• Keine Ergebnisse gefunden

Deutscher Bridgeverband e.v. - BBO Unterricht. Unterrichtstisch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Deutscher Bridgeverband e.v. - BBO Unterricht. Unterrichtstisch"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Deutscher Bridgeverband e.V. - BBO Unterricht Unterrichtstisch

Person „DBV Lesson“ unter „Freunde“ suchen  Tisch DBV Lesson “Öffnen”

(2)

Gesprochen  Zuhören (Browserversion, CHROME oder OPERA)

Turnieranmeldung

(3)

Deutscher Bridgeverband e.V. - BBO Unterricht 20. Kalenderwoche

Mo 11.05.2020 18.00 Uhr Reizkonventionen Lektion 8 – Lebensohl nach Weak Two II Di 12.05.2020 11.00 Uhr Turnier mit Boardbesprechung (15-18 Boards)

Di 12.05.2020 21.00 Uhr Keine Angst vor SA Lektion 4 – Schnitt in die richtige Richtung Mi 13.05.2020 18.00 Uhr Alleinspiel Lektion 9 – Farbbehandlung Grundtechniken

Do 14.05.2020 11.00 Uhr Turnier mit Boardbesprechung (15-18 Boards)

Do 14.05.2020 21.00 Uhr Gegenreizung Lektion 9 – Wiederbelebung in 4. Hand Fr 15.05.2020 11.00 Uhr Turnier mit Boardbesprechung (15-18 Boards)

Fr 15.05.2020 18.00 Uhr Reizung B Lektion 2 – Starke Eröffnungen auf der 2er Stufe Sa 16.05.2020 14.00 Uhr Turnier mit Boardbesprechung (15-18 Boards)

So 17.05.2020 14.00 Uhr Turnier mit Boardbesprechung (15-18 Boards)

(4)

21. Kalenderwoche

Mo 18.05.2020 18.00 Uhr Reizkonventionen Lektion 9 – Strafkontra

Di 19.05.2020 21.00 Uhr Keine Angst vor SA Lektion 5 – Stayman nach 1SA-Eröffnung Mi 20.05.2020 18.00 Uhr Alleinspiel Lektion 10 – Cross Ruff

Do 21.05.2020 C H R I S T I H I M M E L F A H R T

Fr 22.05.2020 18.00 Uhr Reizung B Lektion 3 – Antworten auf Farbgegenreizungen

22. Kalenderwoche

Mo 25.05.2020 18.00 Uhr Reizkonventionen Lektion 10 – Negativkontra

Di 26.05.2020 21.00 Uhr Keine Angst vor SA Lektion 6 – Puppet Stayman nach 2SA-Eröffnung Mi 27.05.2020 18.00 Uhr Alleinspiel Lektion 11 – Verlierer auf Verlierer

Do 28.05.2020 21.00 Uhr Gegenreizung Lektion 10 – Strafkontra Fr 29.05.2020 18.00 Uhr Reizung B Lektion 4 – Informationskontra

23. Kalenderwoche

Mo 01.06.2020 P F I N G S T M O N T A G

Di 02.06.2020 21.00 Uhr Keine Angst vor SA Lektion 7 – Blockieren und Entblockieren Mi 03.06.2020 18.00 Uhr Alleinspiel Lektion 12 – Endspiele

Do 04.06.2020 21.00 Uhr Gegenreizung Lektion 11 – Gegenreizung gegen Weak Two Fr 05.06.2020 18.00 Uhr Reizung B Lektion 5 –Negativkontra

24. Kalenderwoche

Mo 08.06.2020 18.00 Uhr Reizkonventionen Lektion 11 – Responsives Kontra Di 09.06.2020 21.00 Uhr Keine Angst vor SA Lektion 8 – Schlemmreizung SA

(5)

25. Kalenderwoche

Mo 15.06.2020 18.00 Uhr Reizkonventionen Lektion 12 – Leaping und Nonleaping Michaels Di 16.06.2020 21.00 Uhr Keine Angst vor SA Lektion 9 – Die Eröffnung 3SA

Do 18.06.2020 21.00 Uhr Gegenreizung Lektion 12 – Gegenreizung gegen Sperreröffnungen Fr 19.06.2020 18.00 Uhr Reizung B Lektion 7 – Sperransagen auf höherer Stufe

26. Kalenderwoche

Di 23.06.2020 21.00 Uhr Keine Angst vor SA Lektion 10 – Die 11er Regel Fr 26.06.2020 18.00 Uhr Reizung B Lektion 8 – Stayman nach 1SA-Eröffnung

27. Kalenderwoche

Di 30.06.2020 21.00 Uhr Keine Angst vor SA Lektion 11 – Lavinthal bei SA-Kontrakten Fr 03.07.2020 18.00 Uhr Reizung B Lektion 9 – Transfer nach 1SA-Eröffnung

28. Kalenderwoche

Di 07.07.2020 21.00 Uhr Keine Angst vor SA Lektion 12 – Markierung Smith Peter Fr 10.07.2020 18.00 Uhr Reizung B Lektion 10 – Schlemmreizung I (4SA)

29. Kalenderwoche

Fr 17.07.2020 18.00 Uhr Reizung B Lektion 11 – Schlemmreizung II (Kontrollgebot)

30. Kalenderwoche

Fr 24.07.2020 18.00 Uhr Reizung B Lektion 12 – Wiedergebot 1 über 1 + 2 über 1 (Wiederholung)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Patrick Stevenson (1997: 186) expressed his bewilderment over “the strange case of the reform of German orthography.” Given the fact that orthography is not part of language

sollten dann an der Tafel Assoziationen der Schüler notiert werden, die in der arbeitsteiligen und -gleichen Gruppen- arbeit aufgegriffen werden können5. Nach der Präsentation

• Does it make sense to organise driving communitys, if they use private cars?.

I Ursprungs- und Zielbild sind Approximationen desselben stetigen (beliebig fein aufgelösten) Bildes. (welches

Der Pauschallandwirt schuldet hingegen dem Finanzamt bis zur Berichtigung der Rechnung die überhöht ausgewiesene Umsatzsteuer (§ 14c Abs. Grundsätzlich ist das Ziel der

Gehen Sie mit Ihrer Klasse auf Weltreise und besuchen Sie gemein - sam die Kinder Hannes aus Deutschland, Bandele aus Afrika, Narisara aus Thailand, Antonia aus Argentinien, Olivia

My family, that's my mum Johanna, my dad Michael and my sisters Klara and Jana. In my freetime, I meet my friends Max, Yannick, Erfan and Lars and we play football together. I go

thek mit ihren Beständen, aber auch die face- to-face-Beratung und die kollegiale Arbeit vor Ort als überaus leicht und erfolgreich ersetzbar proklamiert, wird sich nicht