• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 3 / 2022 Dessau-Roßlau, den 04.01.2022

Polizeirevier Dessau-Roßlau

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 03.01.2022 bis 04.01.2022

Kriminalitätsgeschehen

Ohne Pflichtversicherung

In der Kreuzbergstraße kontrollierten Polizeibeamte am 03. Januar 2022 gegen 15:15 Uhr den 38-jährigen Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeuges, da an diesem kein Versicherungskennzeichen vorhanden war. Der Beschuldigte konnte keinen Versicherungsnachweis vorlegen. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Einbruch

Der Geschäftsinhaber einer Werkstatt in der Industriestraße musste feststellen, dass sich im Zeitraum vom 31. Dezember 2021 bis 03. Januar 2022 gegen 05:30 Uhr unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in das Gebäude verschafften. Nach erster Inaugenscheinnahme wurde nichts entwendet. Die Ermittlungen wurden eingeleitet. Der Schaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt.

Verkehrsgeschehen

Geschwindigkeitskontrolle

Am 03. Januar 2022 führten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Im Zeitraum von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr wurden in der Roßlauer Allee wurden fünf Verstöße gegen die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 50km/h festgestellt. Der höchste gemessene Wert betrug 68 km/h. Die Ordnungswidrigkeiten wurden entsprechend geahndet.

(2)

Aufgefahren

Am 03. Januar 2022 gegen 10:30 Uhr kam es in der Leipziger Straße zu einem Auffahrunfall.

Die 79-jährige Fahrerin eines PKW Audi befuhr die Leipziger Straße aus Richtung Wagner Passage in Richtung Gliwicer Straße. Im Kreuzungsbereich musste sie verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 76-jährige Fahrer eines PKW BMW fuhr auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden betrug circa 4.000 Euro.

Fahrzeug gerammt

Im Stadtteil Roßlau kam es am 03. Januar 2022 gegen 09:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall.

Der 51-jährige Fahrer eines PKW Mercedes Benz fuhr rückwärts aus einem Grundstück in der Mühlenstraße. Er kollidierte dort mit einem parkenden PKW Mercedes Benz einer 45-jährigen Fahrzeugführerin. Der Sachschaden an den Fahrzeugen belief sich jeweils auf circa 50 Euro.

Radfahrerin schwer verletzt

Am 03. Januar 2022 gegen 12:40 Uhr kam es in der Damaschkestraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde.

Die 77-jährige Fahrerin eines PKW Suzuki befuhr die Südstraße aus Richtung Grenzstraße mit der Absicht, nach rechts in die Damaschkestraße abzubiegen. Im Kreuzungsbereich missachtete sie die Vorfahrt der 79-jährigen Radfahrerin. Diese befuhr die Damaschkestraße aus Richtung Nordweg in Richtung Heidestraße. Die Radfahrerin kam durch die Kollision zu Fall und wurde unter ihrem Fahrrad eingeklemmt. Dadurch zog sich die Frau schwere Verletzungen im Beinbereich zu. Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 1.000 Euro.

Wildunfall

Am 04. Januar 2022 gegen 06:20 Uhr kam es auf der Landstraße 63 zu einem Wildunfall.

Der 42-jährige Fahrer eines PKW Mercedes Benz befuhr die Landstraße aus Richtung Dessau in Richtung Aken. Circa 1,5 Kilometer hinter dem Ortsausgang Kleinkühnau erfasste er einen die Fahrbahn querenden Hasen. Das Tier konnte nicht am Unfallort aufgefunden werden. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro.

(3)

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau Zentrale Aufgaben

Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau Tel: (0340) 2503-302 Fax: (0340) 2503-210

Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei einem Verkehrsunfall in der Semmelweisstraße wurde am Montagnachmittag eine 49-jährige Radfahrerin leicht verletzt.. Ein 30-jährige VW-Fahrerin war auf der Semmelweisstraße

Bei Kloster Gröningen kam es auf der K 1318 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin schwer verletzt wurde. Die 52jährige Fahrerin eines Motorrades befuhr die K 1318

Zwischen Haldensleben und Born kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde.. Der 48jährige Fahrer eines PKW befuhr die B 71 in

Am 31.Mai 2021 gegen 13:00 Uhr kam es im Stadtteil Roßlau zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin leicht verletzt wurde. Die 63-jährige Fahrerin eines PKW Peugeot befuhr

Mai 2021 gegen 10:45 Uhr kam es im Ortsteil Mosigkau zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde.. Der 59-jährige Fahrer eines PKW BMW befuhr die Straße

Mai 2021 gegen 15:15 Uhr kam es in der Rabestraße zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Radfahrerin leicht verletzt wurde.... Der 50-jährige Fahrer eines PKW Opel hielt sein Fahrzeug

April 2021 gegen 15:40 Uhr kam es im Kreuzungsbereich B 184 / Luchstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin leicht verletzt wurde. Der 43-jährige Fahrer eines PKW

Schwer verletzt wurde eine Person bei einem Verkehrsunfall am 15.04.2021 gegen 13 Uhr.. Ein 72-Jähriger befuhr mit seinem PKW Suzuki die B 183 aus Richtung Gnetsch in