• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 206/2020 Eisleben, den 13.10.2020

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Polizeimeldungen Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Polizeimeldungen

„Eine Stunde für mehr Sicherheit“

Am „Tag des Einbruchschutzes“ am 25. Oktober 2020 besteht für Interessierte die Möglichkeit, sich im Polizeirevier

Mansfeld-Südharz in der Lutherstadt Eisleben, Friedensstraße 7 über effektive Sicherungsmaßnahmen zu informieren. Durch richtiges Verhalten und die richtige Technik zur Sicherung, ggf. auch Nachrüstung, können viele Einbrüche verhindert werden. Ohne Voranmeldung gibt es in der Zeit von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr aktuelle Auskünfte aus der Kampagne K- EINBRUCH. Weitere Terminabsprachen sind nur unter Voranmeldung per E-Mail (christine.brenning@polizei.sachsen- anhalt.de) möglich.

In dem Zusammenhang wird am 15. Oktober 2020 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr das Präventionsmobil in Eisleben, Helfta, Hauptstraße 72 vor Ort sein. Hier werden Fragen zur Sicherheit beantwortet und Tipps zur Sicherung des Eigentums bzw. zur Verbesserung des mechanischen sowie elektronischen Grundschutzes sowie Verhaltensempfehlungen gegeben.

Am 26. November 2020 ist das Präventionsmobil nochmal von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in Eisleben auf dem Markt.

Sangerhausen / Einbruch

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Dienstleistungsunternehmen ein, indem sie die Scheibe der Eingangstür einschlugen. Sie betraten die Räumlichkeiten und durchsuchten Umkleideschränke. Weiterhin wurde eine Geldkassette entwendet. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.

Sangerhausen / Diebstahl

Zwei unbekannte Täter beschädigten einen Zigarettenautomaten, sodass die Ausgabeschächte der Zigaretten geleert werden konnten. Ob das Geldausgabefach angegriffen wurde und wie viele Zigarettenschachteln sich noch im Automaten

(2)

befinden, wird erst später festgestellt. Die Schadenshöhe am Automaten beträgt ca. 2000,-€.

Eisleben / Einbruch

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Gebäude in der Rathausstraße ein, indem sie zwei Fensterscheiben zerstörten.

In den Räumlichkeiten wurden Schränke durchsucht und eine Geldkassette geleert. Der verursachte Sachschaden beträgt ca. 1000,-€. Der Stehlschaden liegt auch etwa bei 1000,-€.

Verkehrslage

Holzzelle / B 180 / 13.10.2020 06:45 Uhr

Ein 43-jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die Straße zwischen Eisleben und Holzzelle, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Wildtier und dem PKW. Am Fahrzeug entstand

Sachschaden. Das Tier verendete am Unfallort.

Hettstedt / B 180 / 12.10.2020 20:13 Uhr

Der 61-jährige Fahrzeugführer eines PKW Dacia befuhr die B 180 vom Aschersleben kommend in Richtung Eisleben. Etwa 400 Meter vor der Zubringerstraße nach Hettstedt kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte der Fahrzeugführer eine Kollision mit dem Tier nicht mehr verhindern. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz

(3)

Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03475) 670-204 Fax:(0345) 224 111 1610

Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein 58-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Dacia befuhr die Straße zwischen Eisleben und Aschersleben, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Eine Kollision mit dem Tier

Ein 19-jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die Bernburger Straße aus Richtung Schackenthal kommend in. Richtung Welfesholz hinter einem 39-jährigen Fahrzeugführer eines

Die 18-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW VW die Mansfelder Straße in der Ortslage Hettstedt in Richtung Großörner, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte.

Der 35-jährige Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW Audi die Straße zwischen den Ortslagen Eisleben und Hettstedt, als plötzlich ein Fuchs die Fahrbahn überquerte.. Der

Der Fahrzeugführer eines PKW Renault befuhr den Güterseeweg aus Richtung Maxdorfer Straße kommend in Richtung Elsdorfer Weg.. Der PKW erfasste ein Reh, welches die

Ein 54-jähriger VW Fahrer befuhr die Bundesstraße von Osterburg kommend in Fahrtrichtung Stendal und in Höhe der Abfahrt nach Groß Schwechten kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh.

Ein 37-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW VW, vor einer 50-jährigen Fahrerin eines PKW Fiat, die Straße der Neuen Zeit aus Richtung Greppiner Straße kommend..

Eine 49-jährige Fahrzeugführerin eines PKW BMW befuhr die Straße zwischen Oberröblingen und Niederröblingen, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum