• Keine Ergebnisse gefunden

MiFID II product governance / Eligible counterparties, professional clients and retail clients target market

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MiFID II product governance / Eligible counterparties, professional clients and retail clients target market"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MiFID II product governance / Eligible counterparties, professional clients and retail clients target market

Solely for the purposes of the manufacturer's product approval process, the target market assessment in respect of the Notes has led to the conclusion that: with respect to investors outside of Switzerland (i) the target market for the Notes is eligible counterparties and professional clients only, each as defined in Directive 2014/65/EU (as amended, "MiFID II") and (ii) all channels for distribution of the Notes to eligible counterparties and professional clients are appropriate.

In relation to a distribution in Switzerland after the Notes have been listed on the Swiss SIX Exchange (i) the target market for the Notes is eligible counterparties, professional clients and retail clients, each as defined in MiFID II, each having (1) at least extensive knowledge and/or experience with financial products, (2) a medium term investment horizon, (3) income as investment objective, (4) no or only minor loss bearing capacity and (5) a high risk tolerance, (ii) all channels for distribution to eligible counterparties and professional clients are appropriate and (iii) the following channels for distribution of the Notes to retail clients are appropriate: investment advice and discretionary portfolio management services.

Any person subsequently offering, selling or recommending the Notes (a "distributor") should take into consideration the manufacturer's target market assessments; however, a distributor subject to MiFID II is responsible for undertaking its own target market assessment in respect of the Notes (by either adopting or refining the manufacturer's target market assessment) and determining appropriate distribution channels.

Produktüberwachung nach MiFID II / Zielmarkt geeignete Gegenparteien, professionelle Kunden und Kleinanleger

Ausschließlich für die Zwecke des Produktgenehmigungsverfahrens des Konzepteurs hat die Zielmarktbewertung in Bezug auf die Schuldverschreibungen zu dem Ergebnis geführt, dass: für Anleger außerhalb der Schweiz (i) der Zielmarkt für die Schuldverschreibungen ausschließlich geeignete Gegenparteien und professionelle Kunden sind, wie jeweils in der Richtlinie 2014/65/EU (in der jeweils geltenden Fassung, "MiFID II") definiert; und (ii) alle Kanäle für den Vertrieb der Schuldverschreibungen an geeignete Gegenparteien und professionelle Kunden geeignet sind.

In Bezug auf einen Vertrieb in der Schweiz, nachdem die Schuldverschreibungen an der SIX Swiss Exchange kotiert wurden, gilt für die Zielmarktbewertung, dass: (i) der Zielmarkt für die Schuldverschreibungen geeignete Gegenparteien, professionelle Kunden und Kleinanleger, wie jeweils in MiFID II definiert, sind, die jeweils (1) über zumindest umfangreiche Kenntnisse und/oder Erfahrungen mit Finanzprodukten verfügen, (2) einen mittelfristigen Anlagehorizont besitzen, (3) Einkommen als Anlageziel verfolgen und (4) keine oder lediglich eine geringe Verlusttragfähigkeit sowie (5) eine hohe Risikotoleranz aufweisen, (ii) alle Kanäle für den Vertrieb an geeignete Gegenparteien und professionelle Kunden geeignet sind und (iii) die folgenden Kanäle für den Vertrieb an Kleinanleger geeignet sind: Anlageberatung und diskretionäre Finanzportfolioverwaltung.

Jede Person, die die Schuldverschreibungen später anbietet, verkauft oder empfiehlt, (ein "Vertreiber") sollte die Zielmarktbewertungen des Konzepteurs berücksichtigen, wobei ein der MiFID II unterliegender Vertreiber jedoch dafür verantwortlich ist, eine eigene Zielmarktbewertung in Bezug auf die Schuldverschreibungen vorzunehmen (entweder durch Übernahme oder Ausarbeitung der Zielmarktbewertung des Konzepteurs) und geeignete Vertriebskanäle festzulegen.

(2)

NO PROSPECTUS IS REQUIRED IN ACCORDANCE WITH DIRECTIVE 2003/71/EC FOR THE ISSUE OF SECURITIES DESCRIBED BELOW.

GEMÄSS RICHTLINIE 2003/71/EG IST FÜR DIE NACHFOLGEND BESCHRIEBENEN SCHULDVERSCHREIBUNGEN KEIN PROSPEKT ERFORDERLICH.

5 February 2018 5. Februar 2018

Pricing Supplement Konditionenblatt

CHF 175,000,000 0.625 per cent. Notes of 2018/2023 issued by Deutsche Bank Aktiengesellschaft (the "Issuer")

pursuant to the

CHF 175.000.000 0,625% Schuldverschreibungen von 2018/2023 begeben von Deutsche Bank Aktiengesellschaft (die "Emittentin")

aufgrund des Euro 80,000,000,000 Euro 80.000.000.000

Debt Issuance Programme dated 22 June 2017 datiert 22. Juni 2017

of der

Deutsche Bank Aktiengesellschaft Issue Price: 100.320 per cent.

Ausgabepreis: 100,320%

Issue Date: 8 February 2018 Begebungstag: 8. Februar 2018

Any person making or intending to make an offer of the Securities may only do so in circumstances in which no obligation arises for the Issuer or any Dealer to publish a prospectus pursuant to Article 3 of the Prospectus Directive or to supplement a prospectus pursuant to Article 16 of the Prospectus Directive, in each case, in relation to such offer. This document constitutes the Pricing Supplement for the Securities described herein. This document must be read in conjunction with the Base Prospectus dated 22 June 2017 (including the documents incorporated into the Base Prospectus by reference) (the "Prospectus") pertaining to the Euro 80,000,000,000 Debt Issuance Programme of Deutsche Bank Aktiengesellschaft (the

"Programme") and any supplement(s) to the Prospectus pursuant to Article 16 of the Prospectus Directive (including the documents incorporated into the Prospectus by such supplement(s)). The Prospectus (and any supplements to the Prospectus) is available for viewing in electronic form on the website of the Issuer (www.db.com/ir). Full information on Deutsche Bank Aktiengesellschaft and the offer of the Securities is

(3)

only available on the basis of the combination of the Prospectus, any supplement to the Prospectus and this Pricing Supplement.

Personen, die die Schuldverschreibungen anbieten oder ein solches Angebot beabsichtigen, dürfen ein Angebot nur dann durchführen, wenn für die Emittentin oder einen Platzeur in Bezug auf ein solches Angebot keine Pflicht zur Veröffentlichung eines Prospekts gemäß Artikel 3 der Prospektrichtlinie oder eines Nachtrags zu einem Prospekt gemäß Artikel 16 der Prospektrichtlinie besteht. Dieses Dokument stellt das Konditionenblatt für die hierin beschriebenen Schuldverschreibungen dar. Dieses Dokument ist in Verbindung mit dem Basisprospekt vom 22. Juni 2017 (einschließlich der per Verweis in den Basisprospekt einbezogenen Dokumente) (der "Prospekt") in Bezug auf das Euro 80.000.000.000 Debt Issuance Programme der Deutsche Bank Aktiengesellschaft (das "Programm") sowie etwaigen Nachträgen gemäß Artikel 16 der Prospektrichtlinie (einschließlich aller Dokumente, die mittels solcher Nachträge per Verweis in den Prospekt einbezogen wurden) zu lesen. Der Prospekt (sowie jeder Nachtrag dazu) kann in elektronischer Form auf der Internetseite der Emittentin (www.db.com/ir) eingesehen werden. Um sämtliche Angaben zu erhalten, sind der Prospekt, etwaige Nachträge zum Prospekt und das Konditionenblatt im Zusammenhang zu lesen.

(4)

Part I: Terms and Conditions Teil I: Emissionsbedingungen

This Part I. of the Pricing Supplement is to be read in conjunction with the set of Terms and Conditions that apply to fixed rate interest set forth in the Prospectus as Option I Capitalised terms shall have the meanings specified in the Terms and Conditions.

All references in this Part I. of the Pricing Supplement to numbered Sections and Paragraphs are – unless stated otherwise – to sections and paragraphs of the Terms and Conditions.

The placeholders in the provisions of the Terms and Conditions which are applicable to the Securities shall be deemed to be completed and (as applicable) amended by the information contained in this Pricing Supplement as if such information were in the placeholders of such provisions. All provisions in the Terms and Conditions corresponding to items in this Pricing Supplement which are either not selected or completed (and amended as applicable) or which are deleted shall be deemed to be deleted from the Terms and Conditions applicable to the Securities (the "Conditions").

Dieser Teil I. des Konditionenblatts ist in Verbindung mit dem Satz der Bedingungen zu lesen, der auf Anleihen mit fester Verzinsung Anwendung findet und als Option I im Prospekt enthalten ist, zu lesen.

Begriffe, die in den Bedingungen definiert sind, haben dieselbe Bedeutung, wenn sie in diesem Konditionenblatt verwendet werden.

Bezugnahmen in diesem Teil I. des Konditionenblatts auf Paragraphen und Absätze beziehen sich – sofern nichts anderes angegeben ist – auf die Paragraphen und Absätze der Bedingungen.

Die Leerstellen in den auf die Schuldverschreibungen anwendbaren Bestimmungen der Bedingungen gelten als durch die in diesem Konditionenblatt enthaltenen Angaben ausgefüllt und (gegebenenfalls) ergänzt, als ob die Leerstellen in den betreffenden Bestimmungen durch diese Angaben ausgefüllt wären.

Sämtliche Bestimmungen der Bedingungen, die sich auf Variablen dieses Konditionenblatts beziehen und die weder ausgewählt noch ausgefüllt (und gegebenenfalls ergänzt) werden oder die gestrichen werden, gelten als in den auf die Schuldverschreibungen anwendbaren Bedingungen (die "Bedingungen") gestrichen.

The Issuer is not obliged to gross up any payments in respect of the Securities and all amounts payable in respect of the Securities shall be made with such deduction or withholding for or on account of any present or future taxes, duties or governmental charges of any nature whatsoever imposed or levied by way of deduction or withholding, if such deduction or withholding is required by law (including pursuant to Sections 1471 through 1474 of the U.S. Internal Revenue Code of 1986 (the "Code"), any regulations or agreements thereunder, including any agreement pursuant to Section 1471(b) of the Code, or official interpretations thereof ("FATCA") or pursuant to any law implementing an intergovernmental approach to FATCA).

Die Emittentin ist nicht verpflichtet, zusätzliche Beträge auf die Schuldverschreibungen zu zahlen und alle in Bezug auf die Schuldverschreibungen zahlbaren Beträge werden unter Abzug oder Einbehalt von oder aufgrund von gegenwärtigen oder zukünftigen Steuern, Abgaben oder staatlichen Gebühren gleich welcher Art, die im Wege des Abzugs oder Einbehalts auferlegt oder erhoben werden, gezahlt, falls ein solcher Abzug oder Einbehalt gesetzlich vorgeschrieben ist (unter anderem gemäß einer in Sections 1471 bis 1474 des US-Bundessteuergesetzes (United States Internal Revenue Code) von 1986 ("IRC"), sämtlicher darunter erlassenen Vorschriften oder Vereinbarungen, einschließlich einer Vereinbarung gemäß Section 1471(b) beschriebenen Vereinbarung oder gemäß anderweitig in den Sections 1471 bis 1474 IRC sowie gemäß IRC oder offiziellen Auslegungen dieser Bestimmungen ("FATCA") oder nach Maßgabe eines Gesetzes zur Umsetzung einer zwischenstaatlichen Vereinbarung in Bezug auf FATCA).

(5)

1. GOVERNING LAW ANWENDBARES RECHT

German Law Deutsches Recht 2. TYPE OF SECURITIES

SCHULDVERSCHREIBUNGSTYP Legal type

Rechtsform

Bearer Securities

Inhaberschuldverschreibungen Appellation

Bezeichnung

Notes Anleihen Partly-paid Securities

Teileingezahlte Schuldverschreibungen

No Nein

3. CURRENCY, DENOMINATION, FORM, CERTAIN DEFINITIONS (§ 1) WÄHRUNG, STÜCKELUNG, FORM, BESTIMMTE DEFINITIONEN (§ 1)

Specified Currency Swiss Francs ("CHF")

Festgelegte Währung Schweizer Franken ("CHF")

Aggregate Principal Amount CHF 175,000,000

Gesamtnennbetrag CHF 175.000.000

Specified Denomination CHF 5,000

Festgelegte Stückelung CHF 5.000

Calculation Amount Not applicable

Berechnungsbetrag Nicht anwendbar

Form of Bearer Securities

Form der Inhaberschuldverschreibungen

§ 1(3), § 1(4) and § 1(5) of the Terms and Conditions of the Notes shall be replaced as follows:

§ 1(3), § 1(4) und § 1(5) der Bedingungen der Schuldverschreibungen werden wie folgt ersetzt:

§ 1

CURRENCY, DENOMINATION, FORM, CERTAIN DEFINITIONS

§ 1

WÄHRUNG, STÜCKELUNG, FORM, BESTIMMTE DEFINITIONEN

(3) Permanent Global Note.

The Securities and all rights in connection therewith are documented in the form of a Permanent Global Note (the "Permanent Global Note") which shall be deposited by the Swiss Principal Paying Agent with SIX SIS Ltd or any other Intermediary in Switzerland recognized for such purposes by SIX Swiss Exchange Ltd (SIX SIS Ltd or any such other Intermediary, the

"Intermediary" or the "Clearing System"). Once the Permanent Global Note is deposited with the Intermediary and entered into the accounts of one or more participants of the Intermediary, the Securities will constitute intermediated securities (Bucheffekten) ("Intermediated Securities") in accordance with the provisions of the Swiss Federal Intermediated Securities Act (Bucheffektengesetz).

Each Securityholder (as defined below) shall have a quotal co-ownership interest (Miteigentumsanteil) in the Permanent Global Note to the extent of his claim against the Issuer, provided that for so long as the Permanent Global Note remains deposited with the Intermediary the co-ownership interest shall be suspended and the Securities may only be transferred by the

(6)

entry of the transferred Securities in a securities account of the transferee.

The records of the Intermediary will determine the number of Securities held through each participant in that Intermediary. In respect of the Securities held in the form of Intermediated Securities, the holders of such Securities (the "Securityholders") will be the persons holding the Securities in a securities account (Effektenkonto) which is in their name, or in case of Intermediaries, the Intermediaries holding the Securities for their own account in a securities account (Effektenkonto) which is in their name.

Neither the Issuer nor the Securityholders shall at any time have the right to effect or demand the conversion of the Permanent Global Note into, or the delivery of, uncertificated securities (Wertrechte) or definitive Securities (Wertpapiere).

No physical delivery of the Securities shall be made unless and until definitive securities (Wertpapiere) are printed. Securities may only be printed, in whole, but not in part, if the Swiss Principal Paying Agent determines, in its sole discretion, that printing of the definitive securities (Wertpapiere) is necessary or useful. Should the Swiss Principal Paying Agent so determine, it shall provide for the printing of definitive securities (Wertpapiere) without cost to the Securityholders. In the case definitive securities (Wertpapiere) are printed, the Permanent Global Note will immediately be cancelled by the Swiss Principal Paying Agent and the definitive securities (Wertpapiere) shall be delivered to the Securityholders against cancellation of the Securities in the Securityholders' securities accounts.

(3) Dauerglobalurkunde.

Die Schuldverschreibungen und alle damit verbundenen Rechte sind in der Form einer Dauerglobalurkunde (die "Dauerglobalurkunde") verbrieft, welche durch die Schweizer Hauptzahlstelle bei der SIX SIS AG oder einer anderen in der Schweiz von der SIX Swiss Exchange AG anerkannten Verwahrungsstelle (SIX SIS AG oder jede andere Verwahrungsstelle in der Schweiz, die "Verwahrungsstelle" bzw. das "Clearing System") hinterlegt wird. Sobald die Dauerglobalurkunde bei der Verwahrungsstelle hinterlegt ist und den Effektenkonten eines oder mehreren Teilnehmern der Verwahrungsstelle gutgeschrieben wurde, stellen die Schuldverschreibungen Bucheffekten ("Bucheffekten") gemäss den Bestimmungen des Schweizer Bucheffektengesetzes dar.

Jedem Gläubiger der Schuldverschreibungen (wie nachstehend definiert) steht im Umfang seiner Forderung gegen die Emittentin ein sachenrechtlicher Miteigentumsanteil an der Dauerglobalurkunde zu, wobei, solange die Dauerglobalurkunde bei der Verwahrungsstelle hinterlegt ist, der Miteigentumsanteil suspendiert ist und die Schuldverschreibungen nur durch Gutschrift der zu übertragenden Schuldverschreibungen in einem Effektenkonto des Empfängers übertragen werden können.

Weder die Emittentin noch die Gläubiger der Schuldverschreibungen haben das Recht, die Umwandlung der Dauerglobalurkunde in Wertrechte oder Wertpapiere bzw. die Auslieferung von Wertrechten oder Wertpapieren zu verlangen oder zu veranlassen.

Die Unterlagen der Verwahrungsstelle bestimmen die Anzahl Schuldverschreibungen, welche durch jeden Teilnehmer der Verwahrungsstelle gehalten wird. In Bezug auf Schuldverschreibungen, welche Bucheffekten darstellen, gelten diejenigen Personen als Gläubiger der Schuldverschreibungen (die "Gläubiger der Schuldverschreibungen"), die die Schuldverschreibungen in einem auf ihren Namen lautenden Effektenkonto halten, bzw. im Falle von Verwahrungsstellen, die die Schuldverschreibungen in einem auf ihren Namen lautenden Effektenkonto auf eigene Rechnung halten.

Schuldverschreibungen werden nur dann physisch ausgeliefert, wenn sie in Wertpapieren verbrieft werden. Einzig die Schweizer Hauptzahlstelle hat das Recht, den Druck der Schuldverschreibungen zu beschliessen, wenn dies in dem Ermessen der Schweizer Hauptzahlstelle notwendig oder nützlich ist. Beschliesst die Schweizer Hauptzahlstelle den Druck und die Auslieferung von Wertpapieren, entstehen den Gläubigern der Schuldverschreibungen dadurch keine Kosten. Bei Auslieferung der Wertpapiere wird die Dauerglobalurkunde unverzüglich durch die Schweizer Hauptzahlstelle entwertet und die Wertpapiere den Gläubigern der Schuldverschreibungen gegen Löschung der Bucheffekten in ihrem Effektenkonto ausgeliefert.

(7)

TEFRA D Swiss Global Security in accordance with the TEFRA D exception for offers targeting the Swiss market

TEFRA D Schweizer Globalurkunde gemäß der TEFRA D-

Ausnahme für an den Schweizer Markt gerichtete Angebote

4. STATUS (§ 2) STATUS (§ 2)

Status of Securities Unsubordinated (as described in § 2)

Status der Schuldverschreibungen Nicht nachrangig (wie in § 2 beschrieben)

Eligible Liabilities Format Applicable

Format für Berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten

Anwendbar

5. INTEREST (§ 3) ZINSEN (§ 3)

A. Fixed Rate Securities Applicable Festverzinsliche Schuldverschreibungen Anwendbar

Interest Commencement Date 8 February 2018

Verzinsungsbeginn 8. Februar 2018

Rate of Interest 0.625 per cent. per annum

Zinssatz 0,625 % per annum

Interest Periods Modified Following Business Day Convention

Zinsperioden Modifizierte Folgender-Geschäftstag-Konvention

Interest Period End Date(s) Not applicable

Zinsperiodenendtag(e) Nicht anwendbar

Business Day Zurich, TARGET 2

Geschäftstag Zürich, TARGET 2

Interest Payment Date(s) 8 February each year

Zinszahltag(e) 8. Februar eines jeden Jahres

Interest Amount Zinsbetrag

Fixed Coupon Amount CHF 31,25

Festzinsbetrag CHF 31.25

Calculation Basis Each Specified Denomination

Berechnungsgrundlage Jede Festgelegte Stückelung

Day Count Fraction 30/360

Zinstagequotient 30/360

(8)

6. PAYMENTS (§ 4) ZAHLUNGEN (§ 4)

Alternative Payment Provisions Not applicable Alternative Zahlungsbestimmungen Nicht anwendbar

Relevant financial centre(s) (for determining the Payment Business Day)

Zurich TARGET2 Relevante(s) Finanzzentrum(-en) (zur Feststellung

des Zahlungsgeschäfttages)

Zürich, TARGET2

7. REDEMPTION (§ 5) RÜCKZAHLUNG (§ 5)

Redemption at Maturity Applicable

Rückzahlung bei Fälligkeit Anwendbar Maturity Date

Fälligkeitstag

8 February 2023 8. Februar 2023

Redemption Amount Principal amount

Rückzahlungsbetrag Nennbetrag

Redemption in Instalments Not applicable Rückzahlung in Raten Nicht anwendbar Early Redemption at the Option of the Issuer Not applicable Vorzeitige Rückzahlung nach Wahl der

Emittentin

Nicht anwendbar

Early Redemption at the Option of a Securityholder (Investor Put)

Vorzeitige Rückzahlung nach Wahl eines

Gläubigers der Schuldverschreibungen (Investor Put)

Not applicable Nicht anwendbar

Automatic Redemption Not applicable

Automatische Rückzahlung Nicht anwendbar Early redemption for Regulatory Reasons Not applicable Vorzeitige Rückzahlung aus regulatorischen

Gründen

Nicht anwendbar

Early Redemption Amount Vorzeitiger Rückzahlungsbetrag

Early Redemption Amount Principal amount

Vorzeitiger Rückzahlungsbetrag Nennbetrag

Redemption for Illegality Not applicable Rückzahlung wegen Rechtswidrigkeit Nicht anwendbar

(9)

8. TERMS FOR CALCULATION OF THE REDEMPTION AMOUNT [(§6)]

BESTIMMUNGEN ZUR BERECHNUNG DES RÜCKZAHLUNGSBETRAGS [(§6)]

Not applicable Nicht anwendbar 9. MARKET DISRUPTION [(§7)]

MARKTSTÖRUNG (§7)

Not applicable Nicht anwendbar

9. ADJUSTMENTS, EXTRAORDINARY EVENTS AND TERMINATION [(§8)]

ANPASSUNGEN, AUßERORDENTLICHE EREIGNISSE UND KÜNDIGUNG [(§8)]

Not applicable Nicht anwendbar 10. AGENTS (§ 6)

BEAUFTRAGTE STELLEN (§ 6)

§ 6(1) and § 6(2) of the Terms and Conditions of the Notes shall be replaced as follows:

§ 6(1) und § 6(2) der Bedingungen der Schuldverschreibungen werden wie folgt ersetzt:

(1) Appointment. The Swiss Principal Paying Agent and the Paying Agents (the "Agents" and each an

"Agent") and their respective offices are:

Swiss Principal Paying Agent:

Deutsche Bank AG Zurich Branch Uraniastrasse 9

8001 Zurich Switzerland

(the "Swiss Principal Paying Agent") Paying Agents: Basler Kantonalbank

Aeschenvorstadt 41 4052 Basel

Switzerland Credit Suisse AG Uetlibergstrasse 231 8070 Zurich

Switzerland UBS AG

Bahnhofstrasse 45 8001 Zürich Switzerland

(each, a "Paying Agent" and, together, the "Paying Agents") Each Agent reserves the right at any time to change its respective offices to some other offices.

(2) Variation or Termination of Appointment. The Issuer reserves the right at any time to vary or terminate the appointment of the Swiss Principal Paying Agent or any Paying Agent and to appoint another Swiss principal paying agent or another or additional paying agents. The Issuer shall at all times maintain (a) a Swiss principal paying agent, and (b) so long as the Securities are listed on the SIX Swiss Exchange, a paying agent (which may be the Swiss Principal Paying Agent) with an office in Switzerland and/or in such other place as may be required by the rules of such stock exchange (or any other relevant authority). Any variation, termination, appointment or change shall only take effect (other than in case of insolvency, when it shall be of immediate effect) after not

(10)

less than 30 nor more than 45 days’ prior notice thereof shall have been given to the Securityholders in accordance with § 12.

(1) Bestellung. Die Schweizer Hauptzahlstelle und die Zahlstellen (die "Beauftragten Stellen" und jede eine "Beauftragte Stelle") und ihre jeweiligen Geschäftsstellen sind:

Schweizer Hauptzahlstelle: Deutsche Bank AG, Filiale Zürich Uraniastrasse 9

8001 Zürich Schweiz

(die "Schweizer Hauptzahlstelle") Zahlstellen: Basler Kantonalbank

Aeschenvorstadt 41 4052 Basel

Schweiz

Credit Suisse AG Uetlibergstrasse 231 8070 Zurich

Schweiz UBS AG

Bahnhofstrasse 45 8001 Zürich Schweiz

(jeweils einzeln eine "Zahlstelle" und zusammen die

"Zahlstellen")

Jede Beauftragte Stelle behält sich das Recht vor, jederzeit ihre jeweilige Geschäftsstelle durch eine andere Geschäftsstelle zu ersetzen.

(2) Änderung der Bestellung oder Abberufung. Die Emittentin behält sich das Recht vor, jederzeit die Bestellung der Schweizer Hauptzahlstelle oder einer Zahlstelle zu ändern oder zu beenden und eine andere Schweizer Hauptzahlstelle oder eine andere oder zusätzliche Zahlstellen zu bestellen.

Die Emittentin wird zu jedem Zeitpunkt (a) eine Schweizer Hauptzahlstelle und (b), solange die Schuldverschreibungen an der SIX Swiss Exchange kotiert sind, eine Zahlstelle (die die Schweizer Hauptzahlstelle sein kann) mit einer Geschäftsstelle in der Schweiz und/oder an solchen anderen Orten, wie nach den Regeln der Börse oder den Vorschriften einer anderen maßgeblichen Behörde verlangt, unterhalten. Eine Änderung, Abberufung, Bestellung oder ein sonstiger Wechsel wird nur wirksam (außer im Insolvenzfall, in dem diese bzw. dieser sofort wirksam wird), sofern dies den Gläubigern der Schuldverschreibungen gemäß § 12 unter Einhaltung einer Frist von mindestens 30 und höchstens 45 Tagen vorab mitgeteilt worden ist.

11. TAXATION (§ 7) STEUERN (§ 7)

Withholding tax gross-up obligation of the Issuer No Quellensteuerausgleich durch die Emittentin Nein

12. NOTICES (§ 12) MITTEILUNGEN (§ 12)

Publication Applicable

Veröffentlichung Anwendbar

Alternative publication provisions Not applicable

(11)

Alternative Bestimmungen über Mitteilungen Nicht anwendbar

Notice deemed to have been validly given on the third day following the day of its publication (or, if published more than once, on the third day following the day of the first such publication)

Mitteilung gilt als wirksam bekannt gemacht am am dritten Tag nach dem Tag ihrer Veröffentlichung (oder bei mehreren Veröffentlichungen am dritten Tag nach dem Tag der ersten solchen Veröffentlichung)

Notification to Clearing System Applicable Mitteilung an das Clearing System Anwendbar Substitution of notice pursuant to paragraph (1) Applicable Ersetzung der Mitteilung nach Absatz (1) Anwendbar Notice to Clearing System deemed to have been

validly given on

the seventh Business day after the notice was given to the Clearing System

Mitteilung an das Clearing System gilt als wirksam bekannt gemacht am

Siebter Geschäftstag, nachdem die Mitteilung an das Clearing System erfolgt ist

Notifications by Securityholders Not applicable Mitteilung durch Gläubiger der

Schuldverschreibungen

Nicht anwendbar

13. RESOLUTIONS OF SECURITYHOLDERS (§ 13)

BESCHLÜSSE DER GLÄUBIGER DER SCHULDVERSCHREIBUNGEN (§ 13) Matters not subject to resolutions None

Maßnahmen, über die nicht entschieden werden soll Keine

Qualified Majority 75 per cent.

Qualifizierte Mehrheit 75 %

Simple Majority 50 per cent.

Einfache Mehrheit 50 %

Higher majority requirements Not applicable Höhere Mehrheitserfordernisse Nicht anwendbar

Joint Representative A Joint Representative is not specified in the

Conditions. The Securityholders may appoint a Joint Representative in accordance with the provisions set out in the conditions as default wording by majority resolution.

Gemeinsamer Vertreter In den Bedingungen wird kein Gemeinsamer Vertreter bestellt. Die Gläubiger können einen Gemeinsamen Vertreter gemäß den in den Bedingungen als Standardwortlaut enthaltenen Bestimmungen durch Mehrheitsbeschluss bestimmen

14. LANGUAGE OF CONDITIONS (§ 15) SPRACHE DER BEDINGUNGEN (§ 15)

(12)

German and English (German controlling)

Deutsch und Englisch (deutscher Text maßgeblich) 15. PROVISIONS FOR CREDIT LINKED NOTES [§(6)]

BESTIMMUNGEN FÜR KREDITBEZOGENE SCHULDVERSCHREIBUNGEN [§(6)]

Not applicable Nicht anwendbar

16. OTHER TERMS OR SPECIAL CONDITIONS

WEITERE BEDINGUNGEN ODER BESONDERE BEDINGUNGEN Applicable

Anwendbar Other Terms

Allgemeine Bedingungen Representation

In accordance with article 43 of the listing rules of the SIX Swiss Exchange, the Issuer has appointed Deutsche Bank AG Zurich Branch, located at Uraniastrasse 9, CH-8001 Zurich, Switzerland, as recognised representative to lodge the listing application with the Regulatory Board of the SIX Swiss Exchange.

Bestätigung

Gemäss Art.43 des Kotierungsreglements der SIX Swiss Exchange hat die Emittentin die Deutsche Bank AG Zurich Branch, Uraniastrasse 9, CH-8001 Zürich, Schweiz, als anerkannten Vertreter beauftragt, das Kotierungsgesuch bei der Zulassungsstelle der SIX Swiss Exchange einzureichen.

Significant or Material Adverse Change Statement

Save as disclosed in the Supplements, dated 8 August 2017, 5 October 2017, 6 November 2017, 21 December 2017, 9 January 2018 and 26 January 2018 to the Debt Issuance Programme Prospectus, dated 22 June 2017, there has been no material adverse change in the financial position of the Group since 30 September 2017.

Erklärung hinsichtlich wesentlicher Veränderungen in der Finanzlage und den Aussichten

Ausser in den Nachträgen vom 8. August 2017, 5.

Oktober 2017, 6. November 2017, 21. Dezember 2017, 9. Januar 2018 und 26. Januar 2018 zum Debt Issuance Programm–Prospekt vom 22. Juni 2017 veröffentlicht, sind seit dem 30. September 2017 keine wesentlichen Veränderungen in der Finanzlage der Gruppe eingetreten.

(13)

Listing

The Notes will be provisionally admitted for trading on the SIX Swiss Exchange as from 6 February 2018. The last trading day is expected to be 6 February 2023.

Kotierung

Die Anleihe wird am 6. Februar 2018 zum provisorischen Handel an der SIX Swiss Exchange zugelassen. Letzter Handelstag wird der 6. Februar 2023 sein.

Use of Net Proceeds

The net proceeds from the issue of the Notes, amounting to CHF 175,102,500.00 will be used by the Issuer for its general corporate purposes.

Verwendung des Nettoerlöses

Der Nettoerlös der Anleihe von CHF 175.102.500,00 wird von der Emittentin für allgemeine Geschäftszwecke verwendet.

(14)

Part II: Additional Information Teil II: Zusätzliche Angaben

1. ADMISSION TO TRADING, LISTING AND DEALING ARRANGEMENTS ZULASSUNG ZUM HANDEL, NOTIERUNG UND HANDELSREGELN Listing(s) and admission to trading Yes

Börsenzulassung(en) und Notierungsaufnahme Ja

SIX Swiss Exchange, Zurich, Switzerland SIX Swiss Exchange, Zürich, Schweiz 2. RATINGS

RATINGS

The Securities are expected to be rated by Standard & Poor’s Credit Market Services France SAS ("S&P"), MIS UK, London ("Moody’s") and Fitch Ratings ("Fitch"):

S&P: BBB- (negative) Moody’s: Baa2 (negative) Fitch: BBB+ (stable)

Die Schuldverschreibungen werden voraussichtlich von Standard & Poor’s Credit Market Services France SAS ("S&P"), MIS UK, London ("Moody’s") und Fitch Ratings ("Fitch") wie folgt gerated:

S&P: BBB- (negative) Moody’s: Baa2 (negative) Fitch: BBB+ (stable)

3. INTERESTS OF NATURAL AND LEGAL PERSONS INVOLVED IN THE ISSUE/OFFER INTERESSEN VON AN DER EMISSION/DEM ANGEBOT BETEILIGTEN NATÜRLICHEN UND JURISTISCHEN PERSONEN

Save for the fees payable to the Managers so far as the Issuer is aware, no person involved in the issue or offering of the Securities has an interest material to the issue or the offering.

Mit Ausnahme der an die Manager zu zahlenden Gebühren haben die an der Emission bzw. dem Angebot der Schuldverschreibungen beteiligten Personen – soweit die Emittentin hiervon Kenntnis hat – kein wesentliches Interesse an der Emission bzw. dem Angebot.

4. DISTRIBUTION VERTRIEB

Method of distribution Syndicated

Vertriebsmethode Syndiziert

Joint Lead Managers:

Deutsche Bank AG, London Branch,

acting through Deutsche Bank AG Zurich Branch CHF 95,000,000

UBS AG (no books) CHF 68,000,000

(15)

Co-Lead Managers:

Basler Kantonalbank CHF 10,000,000 Credit Suisse AG CHF 2,000,000 Joint Lead Managers:

Deutsche Bank AG, London Branch,

handelnd durch Deutsche Bank AG Zurich Branch CHF 95.000.000

UBS AG (no books) CHF 68.000.000 Co-Lead Managers:

Basler Kantonalbank CHF 10.000.000 Credit Suisse AG CHF 2.000.000

Stabilisation Manager None

Kursstabilisierender Manager Keiner

Prohibition of Sales to Retail Investors in the EEA Not applicable Verbot des Verkaufs an Kleinanleger im EWR Nicht anwendbar

Settlement Instructions Delivery against payment

Abwicklungsanweisungen Zug-um-Zug Lieferung

5. SECURITIES IDENTIFICATION

NUMBERS

WERTPAPIERKENNNUMMERN

Common Code 175644466

Common Code 175644466

ISIN CH0399198396

ISIN CH0399198396

German Securities Identification Number (WKN) A2G87M

Wertpapierkennnummer (WKN) A2G87M

Swiss Security Number 39.919.839

Schweizer Valorennummer 39.919.839

6. EUROSYSTEM ELIGIBILITY OF NGN Not applicable (the Securities are not issued in NGN-format)

EUROSYSTEM-FÄHIGKEIT DER NGN Nicht anwendbar (die Schuldverschreibungen werden nicht im NGN-Format begeben)

7. ADDITIONAL TAX INFORMATION

ZUSÄTZLICHE ANGABEN ZUR BESTEUERUNG

Not applicable Nicht anwendbar

(16)

8. ADDITIONAL TRANSFER AND SELLING RESTRICTIONS

ZUSÄTZLICHE ÜBERTRAGUNGS- UND VERKAUFSBESCHRÄNKUNGEN Not applicable

Nicht anwendbar

9. RANKING OF UNSUBORDINATED NOTES

RANGFOLGE DER NICHT NACHRANGI- GEN SCHULDVERSCHREIBUNGEN

Not applicable Nicht anwendbar THIRD PARTY INFORMATION

INFORMATIONEN VON SEITEN DRITTER

The Issuer accepts responsibility for the information contained in this Pricing Supplement as set out in the Responsibility Statement on page 68 of the Prospectus provided that, with respect to any information included herein and specified to be sourced from a third party (i) the Issuer confirms that any such information has been accurately reproduced and as far as the Issuer is aware and is able to ascertain from information available to it from such third party, no facts have been omitted, the omission of which would render the reproduced information inaccurate or misleading and (ii) the Issuer has not independently verified any such information and accepts no responsibility for the accuracy thereof.

Die Emittentin übernimmt die Verantwortung für die in diesem Konditionenblatt enthaltenen Informationen, wie im Responsibility Statement auf Seite 68 des Prospekts bestimmt. Hinsichtlich der hierin enthaltenen und als solche gekennzeichneten Informationen von Seiten Dritter gilt Folgendes: (i) die Emittentin bestätigt, dass diese Informationen zutreffend wiedergegeben worden sind und – soweit es der Emittentin bekannt ist und sie aus den von diesen Dritten zur Verfügung gestellten Informationen ableiten konnte – keine Fakten weggelassen wurden, deren Fehlen die reproduzierten Informationen unzutreffend oder irreführend gestalten würden, und (ii) die Emittentin hat diese Informationen nicht selbständig überprüft und übernimmt keine Verantwortung für ihre Richtigkeit.

Deutsche Bank Aktiengesellschaft

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Leitsatz 6 (Antrag RR): Für die Finanzierung der Landeskirchen wird ein neues, zeitgemässes und verlässliches System ausgearbeitet, welches die historischen Ansprüche

Objective: We investigated the impact of verbal and physical client aggression on risk of developing high hair cortisol concentration (HCC) as an indicator of chronic stress

Swiss federal withholding tax is levied on interest paid to Swiss or foreign investors on bonds and similar collective debt instru- ments issued by or on behalf of Swiss

Professional trade in securities under the case law of the Swiss Federal Supreme Court … Under the Swiss Federal Supreme Court’s prior case law, capital gains derived from the sale

The enterprise value (Unternehmenswert) continues to be calculated under the new guideline in accor- dance with the average value procedure (Mittelwert- verfahren), also known as

The relatively large capital base agreed for the NDB would help ensure this autonomy from World Bank development priorities: the NDB’s planned $50 billion capital base is high

The volume will address the developments, the disruptions and new perspectives that can be observed in the current art market as seen from the “Global South”, a term here used to

MiFID II PRODUCT GOVERNANCE / PROFESSIONAL INVESTORS AND ELIGIBLE COUNTERPARTIES ONLY TARGET MARKET – As at the date of these Final Terms and solely for the purposes of