• Keine Ergebnisse gefunden

III. Abkürzungen von Ortsnamen (Sternwarten)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "III. Abkürzungen von Ortsnamen (Sternwarten) "

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

IX

Abkürzungen

Im Astronomischen Jahresbericht sind die unter I — V angeführten Abkür- zungen zur Anwendung gekommen.

I. Allgemeine Abkürzungen

Abh. Abhandlungen (NS) Neue Serie

Abstr. Abstrakt, abstract Obs. Observatorium Acad. Académie, Academy Oss. Osservatorio,

Accad. Accadèmia Osservazioni

Akad. Akademie Phil. Philosophical

Ann. Annalen, Annales, Annals Phys. Physik etc.

Astr. Astronomie etc. Proc. Proceedings

Astrophys. Astrophysik etc. Pubbl. Pubblicazioni

Beob. Beobachtungen Publ. Publikationen, Publi-

Ber. Berichte cations

Bol. Boletin Rech. Recherches

Bull. Bulletin Ref. Referat

bzw. beziehungsweise Rend. Rendiconti

Circ. Circular, Zirkular Rep. Report

CI. Classe Repr. Reprint

Commun. Communications Res. Research

Comun. Comunicazioni Rev. Review, Revue

Contr. Contributions etc. Ric. Ricerche

CR. Comptes Rendus Sei. Science, scientific

Desgl. Desgleichen Ser. Serie, Series

Diss. Dissertation Ser. Série

Geod. Geodäsie etc. Sitzber. Sitzungsberichte

Ges. Gesellschaft Soc. Società, Société, Society

Inst. Institut etc. Sternw. Sternwarte

J. Journal Suppl. Supplement

Kl. Klasse T. Tidskrift, Tidsskrift,

Mag. Magazine Tijdschrift

Math. Mathematik etc. Trans. Transactions

Medd. Meddelanden, Univ. Universität etc.

Meddelelser Veröff. Veröffentlichungen

M6m. Mémoires Vgl. Vergleiche

Mem. Memoirs, Memorie V J S Vierteljahrsschrift

Mitt. Mitteilungen Wetensch. Wetenschappen

Nachr. Nachrichten Wiss. Wissenschaften

(NF) Neue Folge Z. Zeitschrift

(MB) Neue Reihe

(2)

X Abkürzungen

II. Spezielle Abkürzungen

Die nachstehenden Abkürzungen sind insbesondere in § 75 Nachweis der Beobachtungen und Berechnungen Kleiner Planeten, ferner in § 81 Einzelne Kometen, § 112 Veränderliche Sterne und in § 113 Novae, Supernovae verwendet.

aD absolute Dimensionen Am Amplitude

An Anzeige Au Aufnahme B Beobachtung C Farbe CI Farbenindex

E Lichtwechselelemente Eb Photometrische Bahnelemente EB Eigenbewegung

El Bahnelemente Eph Ephemeride

Es Spektroskopische Elemente Esb Spektroskopische Bahnelemente H Helligkeit bzw. physische Be-

obachtung

AAVSO vgl. Ref. 1102 Ref. AAS vgl. Ref. 1104 Ref. AG vgl. Ref. 1110

Id Identität Ka Karte Lk Lichtkurve Mon Monographie Na Benennung

Not Allgemeine Mitteilung 0 Ort

P Periode Par Parallaxe

RG Radialgeschwindigkeit Sp Spektrum

Tem Temperatur Typ Typus

VS Vergleichssterne

* genäherter Ort

Ref. ASP vgl. Ref. 1107 Ref. RAS vgl. Ref. 1122 Ref. Soc. Astr. Italiana vgl. Ref. 1127

III. Abkürzungen von Ortsnamen (Sternwarten)

Die Tabelle für die Abkürzungen der Ortsnamen ist auf Seite 242 im Nach- weis der Beobachtungen und Berechnungen Kleiner Planeten gegeben.

IV. Abkürzungen der Sternbild-Namen

Für die Namen der Sternbilder sind die in Harvard Bulletin 771 veröffent- lichten Abkürzungen benutzt.

(3)

Zeitschriften

XI V. Abkürzungen von Zeitschriften

Die Nummern beziehen sich auf den Veröffentlichungen S. XIII und S. XX.

Nr.

AA(a), AA(b), AA(c) 3

AJ 47

AJ UdSSR . . . . 48 A J B . . . Ref. 701

AN 75

Ann d'Astrophys . . 8

ApJ 49

ApJ Suppl 50 Ark Astr 13 Astr Circ UdSSR . . 144

BA 24

BAA Circ 32 BAAH . . . Ref. 418

BAB 341

BAC 22

BAF 21

BAN 23

BAV-Rundbrief . . *)

BIA 246

BSAP 15

BSVI . 35Appendice Bull hör 26

CR 36

DAN 17

DOB 37

DOC 31

Gaz astr 43 Harv Ann 178 Harv Bull . . — Harv Card 182 Harv Circ —

ausführlichen Titel der Zeitschriften und Nr.

Harv Repr 179 JBAA 54 JO 59 J RAS Canada 62

KopAktMedd 238

LOB 271 McDC 198 Mem BAA — Mem SA It 68 MN AS SA 85 MN 87 MN Geophys Suppl 88

MPC 188 MVS 311 NAT 126 NAZ 77 NAZvM 78 Obs 89 PAT 125 PublASP 103 RH 114 R J Astr. Geod. UdSSR . . . . 104

TAB 328 TACL 34 UAICirc 237 ÜC 232 Union Circ 232 VS Bull 134 ZfA 139 ZfMG 143

*) Mitteilungsblatt der Berliner Arbeitsgemeinschaft für Veränderliche Sterne.

Zeitschriften

Unter Zeitschriften sind nicht nur alle periodisch erscheinenden Schriften verstanden, sondern im weiteren Sinne auch alle zwanglos erscheinenden Ver- öffentlichungen von Sternwarten, Instituten, Gesellschaften und Akademien.

Die vollständig durchgesehenen Zeitschriften sind in den beiden folgenden Verzeichnissen VI und VII zusammengestellt.

Einzelne Zeitschriften, die nicht direkt eingesehen werden konnten, sind da- durch kenntlich gemacht, daß in den beiden Verzeichnissen ihre laufende Nummer eingeklammert ist.

N i c h t a u f g e f ü h r t sind in den Verzeichnissen VI und VII diejenigen Zeit- schriften, in denen gelegentlich astronomische Arbeiten enthalten sind. Diese sind der Schriftleitung entweder nur in Form eines Sonderdruckes, als einzelne Ab- handlung einer Akademie oder als sonstige bibliographische Mitteilung bekannt geworden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die nachstehenden Abkürzungen sind insbesondere in § 75 Nachweis der Beobachtungen und Berechnungen Kleiner Planeten, ferner in § 81 Einzelne Kometen, § 112 Veränderliche Sterne

Journal of the British Astro- nomical Association Journal des Observateurs Journal of the Royal Astro- nomical Society of Canada. Kop

Journal of the British Astro- nomical Association Journal des Observateurs Journal of the Royal Astro- nomical Society of Canada Klasse.. Aktuelle Meddelelser fra

Journal of the British Astro- nomical Association Journal of the British Inter- planetary Society. Journal of Geophysical

Aufgenommen sind sämtliche in Text oder Anmerkungen vorkommenden Abkürzungen und Siglen, bis auf die häufig abgekürzten Vornamen, denn diese erscheinen in Tönnies' Text selbst oder

HOLLENBERG = HOLLENBERG, Der Charakter der alexandrinischen Über- setzung des Buches Josua, 1876.. JPOS = Journal of the Palestine

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen Hessisches Gesetz über Freiheit und Recht der Presse Panel Discussion on the Fairness Doctrine and Re- lated Subjects; Hearings

Journal of Atmospheric and Terrestrial Physics Journal of the British Astro- nomical Association Journal of the British Inter- planetary Society Journal of Geophysical Re-