• Keine Ergebnisse gefunden

_____________ Deutsche Bundesbank Filiale Magdeburg IBAN: DE21 8100 0000 0081 0015 00 BIC: MARKDEF1810

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "_____________ Deutsche Bundesbank Filiale Magdeburg IBAN: DE21 8100 0000 0081 0015 00 BIC: MARKDEF1810"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ingangsetzung der Grundbefragung 2021

hier: Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialver- sicherungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach dem Gesetz über die Statistiken der öffentlichen Finanzen und des Personals im öffentlichen Dienst (Finanz- und Personalstatistikgesetz – FPStatG)in der Fas- sung der Bekanntmachung vom 22. Februar 2006 (BGBl. S. 438), zuletzt geändert durch Artikel 3a des Gesetzes vom 9. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2053) in Verbin- dung mit dem Gesetz über die Statistik für Bundeszwecke (Bundesstatistikgesetz – BStatG)in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. Oktober 2016 (BGBl. I S. 2394), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 10. Juli 2020 (BGBl. I S. 1648) ist jährlich die Datenbank Berichtskreismanagement zu aktualisieren. Das erfolgt mittels einer Grundbefragung. Rechtsgrundlage dieser Erhebung ist § 9a Abs. 5 FPStatG. Ziel ist die Erfassung von öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, an denen die Kernhaushalte der Gemeinden, Gemeindeverbände oder Sozialversicherungen unmittelbar beteiligt sind.

Erhoben werden die Namen und Anschriften der Einrichtungen, die Stimmrechts- bzw. die Kapitalanteile des Eigners und Beteiligungen. Mitzuteilen sind alle unmit- telbaren Beteiligungen an Sonderrechnungen, sonstigen Einrichtungen in öffent- lich-rechtlicher Rechtsform, Zweckverbänden, Stiftungen und Unternehmen in pri- vater Rechtsform mit dem aktuellen Stand vom 1. März 2021.

Sollten zukünftige Veränderungen bereits bekannt sein, ist dieses bitte unter „Be- merkungen“ anzuzeigen.

Für die Grundbefragung gilt nach § 11 Abs. 4 FPStatG Auskunftspflicht.

Alle dafür notwendigen Informationen sind für Sie im Internet unter dem Link https://statistik.sachsen-anhalt.de/datenerhebungen/erhebungsunterlagen (Grundbefragung) zu finden.

Der Berichtspflicht ist bis spätestens 19. März 2021 nachzukommen.

Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt • Postfach 20 11 56 • 06012 Halle (Saale)

An alle Kernhaushalte der Gemeinden/Gemeindeverbände und der Sozialversicherungsträger mit Dienstsitz in Sachsen-Anhalt

Statistisches Landesamt

Halle (Saale), 22. Februar 2021

Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom:

Berichtstellennummer: xxxxxxx

Mein Zeichen/Nachricht vom:

22.16 - 75111

Mein Telefon/E-Mail:

0345 2318 219

bkm@stala.mi.sachsen-anhalt.de

bearbeitet von:

Herrn Krieg

Dienstgebäude:

Merseburger Straße 2 06110 Halle (Saale)

Tel. : 0345 2318-0 Fax : 0345 2318-901 abt2@stala.mi.sachsen- anhalt.de

https://statistik.sachsen-anhalt.de

_____________

Deutsche Bundesbank Filiale Magdeburg IBAN:

DE21 8100 0000 0081 0015 00 BIC: MARKDEF1810

(2)

- 2 -

Die Übermittlung der Daten hat gemäß § 11a BStatG ausschließlich elektronisch, in diesem Fall mittels IDEV (Internet Datenerhebung im Statistischen Verbund), zu erfolgen.

Den Zugang finden Sie im Internet unter: https://idev.sachsen-anhalt.de.

Sie sind beim Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt als Nutzer für IDEV für die o. g. Erhebung mit folgenden Zugangsdaten registriert:

Kennung: xxxxxxxxxx Passwort: xxxxxxxx

Bitte beachten Sie, dass Ihr Passwort mit ******* angezeigt wird, wenn Sie es bereits geändert haben.

Im Online-Formular sind die dem Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt bereits bekannten Informatio- nen zu den unmittelbaren Beteiligungen hinterlegt, wenn der Anteil der öffentlichen Hand mehr als 50 Prozent am Kapitalanteil bzw. Stimmrecht beträgt. Diese Informationen sind gewissenhaft zu prüfen und ggf. zu korrigieren.

Unmittelbare Beteiligungen (auch unter 50 Prozent am Kapitalanteil bzw. Stimmrecht), die nicht genannt sind, führen Sie bitte im Abschnitt „Ergänzungen“ auf.

Ist eine Berichtstelle für mehrere Auskunftspflichtige zuständig, sind deren Formulare bei der berichten- den Stelle hinterlegt.

Sollten sich weitere Fragen ergeben, steht Ihnen Herr Krieg (0345 2318 219) gern zur Verfügung.

Für die Unterstützung und Mitwirkung bei der Durchführung der Erhebung bedanke ich mich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

Dechant

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

IBAN DE27 2905 0000 1070 1150 00 BIC BRLADE22XXX Eingang Schulhof 28203 Bremen Theater am 09:00 - 12:00 Uhr Deutsche Bundesbank. Goetheplatz IBAN DE32 2900 0000 0029 0015 65

 Bei Seropositivität der Schwangeren gegen Röteln, CMV, Varizellen und Parvo B 19 unterscheidet sich die Gefährdung nicht wesentlich von einer Tätigkeit in

nach dem Gesetz über die Statistiken der öffentlichen Finanzen und des Personals im öffentlichen Dienst (Finanz- und Personalstatistikgesetz – FPStatG) in der Fas- sung

Jentsch-Ullrich Direktor der Klinik für Hämatologie/Onkologie Praxis Hämatologie/Onkologie. Hämatologisches Arbeitsgruppentreffen Fax: 0391 –

Es ist das besondere Anliegen der Medizinischen Fakultät, dass Studentinnen im Falle einer Schwangerschaft während ihrer Ausbildung am Universitätsklinikum Magdeburg

8. Hauptursachen für Unfälle bei der Beförderung wassergefährdender Stoffe in den letzten 10 Jahren.. Dieser statistische Bericht beinhaltet die Ergebnisse der Erhebung der Unfälle

Alle Verbindlichkeiten, die der Cash-Pool gegenüber den Cash-Pool-Einheiten (einschließlich des Cash-Pool-Führers selbst) hat, sind vom Cash-Pool-Führer zusammenzufassen und

1.4 Krankenhäuser, aufgestellte Betten, Berechnungs- und Belegungstage, Verweildauer und Fallzahlen in Sachsen-Anhalt 2005 bis 2018 sowie 2018 nach Anzahl der Betten und.. Trägern