• Keine Ergebnisse gefunden

Dressur Große Tour (19-21): Für die Qualifikation ist es nicht zwingend notwendig beide Qualifikationsprüfungen zu reiten.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dressur Große Tour (19-21): Für die Qualifikation ist es nicht zwingend notwendig beide Qualifikationsprüfungen zu reiten."

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Heidenheim

Qualifikation zum Bundeschampionat Dressur, Qual. zum Nachwuchschampionat der Nürnberger Versicherung

10.-13.06.2010

bis Kl. S, mit LP und WB Veranstalter : RV Heidenheim Nennungsschluss: 11.05.2010 Nennungen an:

Jürgen Zappe

Akazienweg 25, 73571 Göggingen, Tel: 0163/6389940, Fax: 07175/908488, Email:

jzappe@kabelbw.de Vorläufige ZE

Do.: 11,16,17,25,30,31 Fr.: 3,6,10,15,21,24,29

Sa.: 2,5,8,9,12,14,20,23,27,28, So.: 1,4,7,13,18,19,22,26,32

Turnierleitung: Karlheinz Maier, Barbara Maier. Richter: Hans-Joachim Bride, Doris Bürger, Bärbel Lüdecke, Franz Maier, Rudolf Metzeler, Dr. Bernd Reichle, Ursula van Grieken, Martin Wanner, Parcourschef: Günther Metzler, Peter Schnepf,

Besondere Bestimmungen

- Rückfragen unter 0171/7227541 (Frau Maier).

- Der Veranstalter behält sich vor bei Nichterreichen der verlangten Mindestnennungen die Prüfungen ausfallen zu lassen.

- Veranstaltungsort: Römerstraße 90, 89522 Heidenheim.

- Springplatz:. Sand 80x85 m, Dressurplatz: Sand 20x60 m und Halle 19x58 m,

Vorbereitungsplätze: Springen: Sandiger Rasen 35x70 m und Halle, Dressur: Sand 20x60 m.

- Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen.

Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.

- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.

- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.

- Die erste Prfg. des Folgetages muss bereits am Vorabend zu Beginn der letzten Prfg.

gemeldet werden.

- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.

- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB, Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.

- Große Tour Dressur: Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnehmerzahlen der Finalprfg.

geringfügig zu erhöhen.

- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.

- Dem Veranstalter steht eine begrenzte Anzahl von Pferdeunterkünften zur Verfügung. Für die Unterkunft wird eine Gebühr von 100 € bzw. 110 € (für Späne) je Box erhoben. Das Boxengeld muss mit der Nennung bezahlt werden, ansonsten erfolgt keine Reservierung.

Keine Rückerstattung des Stallgeldes bei Nichtinanspruchnahme. Die erste Einstreu ist kostenlos.

- Für Stellplätze von Wohnwagen, LKW-Wohnabteilen und eigenen Stallzelten (NeOn- Nenner mit Stallzelten bitte unbedingt "Strom Lastwagen" anhaken) wird je Stellplatz und Boxeneinheit eine Kostenpauschale für Strom, Wasser, etc. von je 30 € erhoben.

- Quartiere können nicht besorgt werden. (Fremdenverkehr HDH: Tel. 07321/3274900).

(2)

Teilnahmeberechtigung:

Prfg. 1-6, 19-21: Alle Altersklassen der LK 1 + 2 national. LK 3 nur Baden-Württemberg und Bayern.

Prfg. 9: Nur Junioren aus Baden-Württemberg.

Prfg. 26-29: Teilnehmer der LK 1-4 aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen.

Prfg. 7, 8, 12-16, 22, 23, 30: Nur Stammmitglieder von Pferdesportvereinen der PSK' Heidenheim, Ostalb, Staufen-Fils, Alb-Donau sowie der Landkreise Neu-Ulm, Günzburg, Dillingen und alle Teilnehmer, die in den Prfg. 1-6, 9 und 19-21 starten.

Prfg. 10, 11, 24, 25: Nur Stammmitglieder von Pferdesportvereinen der PSK' Heidenheim, Ostalb, Staufen-Fils und Alb-Donau sowie alle Teilnehmer, die in einer höheren Prfg. starten.

Prfg. 17, 18, 31, 32: Nur Stammmitglieder von Pferdesportvereinen des PSK Heidenheim, PSK Ostalb und PSK Staufen-Fils.

Dressur Große Tour (19-21): Für die Qualifikation ist es nicht zwingend notwendig beide Qualifikationsprüfungen zu reiten.

1. Springprfg.Kl.S m.St.**(E+4000 €, ZP) (1000,800,600,500,400,300,2x200)

Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1,2,3, LK 3 nur mit in Kl. S platzierten Pferden; Ausr.: 70;

Richtv: 501,B.1; NG: 14,10 €, SG: 20,00 €; VN: 15; SF: R

2. Zeitspringprüfung Kl.S*(E+1500 €, ZP)

Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1,2,3, LK 3 nur mit in Kl. S platzierten Pferden; Ausr.: 70;

Richtv: 501,C; NG: 14,10 €, SG: 15,00 €; VN: 30; SF: D

3. Springprüfung Kl.S*(E+1000 €, ZP)

Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1,2,3, LK 3 nur mit in Kl. S platzierten Pferden; Ausr.: 70;

Richtv: 501,A.1; NG: 14,10 €, SG: 10,00 €; VN: 30; SF: N

4. Springprfg.Kl.S m.St.*(E+1500 €, ZP) Youngster Tour

Pferde: 7+8jährige Alle Alterskl. LK: 1-3; Ausr.: 70; Richtv: 501,B.1; NG: 14,10 €, SG: 15,00

€; VN: 25; SF: X

5. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M** (E+700 €, ZP) Youngster Tour

Pferde: 7+8jährige Alle Alterskl. LK: 1-3; Ausr.: 70; Richtv: 525.1; NG: 14,10 €, SG: 7,00 €;

VN: 25; SF: J

6. Springprüfung Kl.M**(E+500 €, ZP) Youngster Tour

Pferde: 7+8jährige Alle Alterskl. LK: 1-3; Ausr.: 70; Richtv: 501,A.1; NG: 14,10 €, SG: 5,00 €;

VN: 25; SF: T

7. Zeitspringprfg. Kl.M**(E+500 €, ZP)

Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1,2,3,4, LK 1 + 2 nur mit in Kl. S unplatzierten Pferden; LK 4 nur mit in Kl. M u./o. höher platzierten Pferden; Ausr.: 70; Richtv: 501,C; NG: 14,10 €, SG:

5,00 €; VN: 30; SF: A

8. Springprüfung Kl.M**(E+500 €, ZP)

Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1,2,3,4, LK 1+2 nur mit in Kl. S unplatzierten Pferden; LK 4 nur mit in Kl. M u./o. höher platzierten Pferden; Ausr.: 70; Richtv: 501,A.1; NG: 14,10 €, SG:

5,00 €; VN: 30; SF: K

(3)

9. Stilspringprüfung Kl.M*(E+300 €, ZP)

Qual. zum Nachwuchschampionat - Preis der Nürnberger Versicherung Pferde: 6j.+ält. Junioren, Jahrg.93+jün. LK: 3,4, nur Stammmitglieder aus Baden-

Württemberg (keine Gastreiter); Ausr.: 70; Richtv: 520,3a; Einsatz: 13,10 €; VN: 15; SF: U

10. Springprüfung Kl.M*(E+300 €, ZP)

Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK: 2,3,4, LK 2 nur mit in Kl. S unplatzierten Pferden; LK 4 nur mit in Kl. M u./o. höher platzierten Pferden; Ausr.: 70; Richtv: 501,A.1; Einsatz: 13,10 €; VN:

30; SF: G

11. Punktespringprüfung Kl.L mit Joker (E+200 €, ZP)

Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK: 3,4,5, LK 3 nur mit in Kl. M u./o. höher unplatzierten Pferden;

Ausr.: 70; Richtv: 524; Einsatz: 10,10 €; VN: 30; SF: Q

12. Stilspringprüfung Kl.L(E+200 €, ZP)

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK: 3,4,5, LK 3 nur mit in Kl. M u./o. höher unplatzierten Pferden;

Ausr.: 70; Richtv: 520,3a; Einsatz: 10,10 €; VN: 30; SF: C

13. Spezialspringpferdeprfg.Kl.M* St. (E+250 €, ZP)

Pferde: 5+6 jähr. Alle Alterskl. LK: 1-4; Ausr.: 70; Richtv: 363,2c; Einsatz: 11,60 €; VN: 15;

SF: M

14. Springpferdeprüfung Kl.M* (E+250 €, ZP)

Pferde: 5+6 jähr. Alle Alterskl. LK: 1-4; Ausr.: 70; Richtv: 363,1; Einsatz: 11,60 €; VN: 20; SF:

W

15. Springpferdeprüfung Kl.L(E+200 €, ZP)

Pferde: 5+6 jähr. Alle Alterskl. LK: 1-5; Ausr.: 70; Richtv: 363,1; Einsatz: 10,10 €; VN: 20; SF:

I

16. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150 €, ZP)

Pferde: 4-6j.gem.LPO, 6-jährige nur mit nicht mehr als 1 Erfolg in Spring- bzw. Springpferde- LP Kl.A u./o. höher. Alle Alterskl. LK: 1-6; Ausr.: 70; Richtv: 363,1; Einsatz: 8,60 €; VN: 20;

SF: S

17. Springprüfung Kl. A**(E+150 €, ZP)

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK: 4,5,6, LK 6 nur vom PSK Heidenheim; Ausr.: 70; Richtv:

501,A.1; Einsatz: 8,60 €; VN: 30; SF: E

18. Stilspringwettbewerb Kl.E (E)

Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg.94+jün. LK: 0+6; Ausr.: gem. WBO Teil IV, L1/L2; Richtv:

WBO Teil IV,L5; mit EZ; Einsatz: 6,10 €; VN: 15; SF: O

19. Dressurprüfung Kl. S**(E+1000 €, ZP) - Intermediaire I - Finale Große Tour (230,190,160,130,110,2x90)

Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1-3, Bis zu 12 Pferde, die sich aus den Prfg. 20 und 21 qualifiziert haben, Qualifikationsmodus: Die Sieger der Prfg. 20 und 21 erhalten jeweils soviel Punkte wie Anzahl der Starter in Prfg. 21, die Zweitplatzierten 1 Punkt weniger usw.. Ein Teilnehmer, der ausscheidet oder aufgibt, erhält 0 Punkte. Reiterwechsel auf qualifizierten Pferden ist nicht erlaubt; Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg. Intermediaire I, 2009; NG: 14,10 €, SG: 10,00 € beides fällig bei Startmeldung; SF: Umgekehrte Reihenfolge der Qualifikation

(4)

20. Dressurprüfung Kl. S*(E+750 €, ZP) - Prix St. Georges - 2. Qual. Große Tour

Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1,2,3, LK 3 nur mit in Kl. S platzierten Pferden; Ausr.: 70;

Richtv: 402,B; Aufg. Prix St. Georges, 2009; NG: 14,10 €, SG: 7,50 €; VN: 15; SF: P

21. Dressurprüfung Kl.S*(E+750 €, ZP) 1. Qualifikation Große Tour

Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1,2,3, LK 3 nur mit in Kl. S platzierten Pferden; Ausr.: 70;

Richtv: 402,B; Aufg. S3; NG: 14,10 €, SG: 7,50 €; VN: 15; SF: B

22. Dressurprüfung Kl.M**(E+500 €, ZP)

Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1,2,3, LK 3 nur mit in Kl. M u./o. höher platzierten Pferden;

Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg. M8; NG: 14,10 €, SG: 5,00 €; SF: L

23. Dressurprüfung Kl.M*(E+300 €, ZP)

Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK: 2,3,4, LK 2 nur mit in Kl. S unplatzierten Pferden; LK 4 nur mit in Kl. M u./o. höher platzierten Pferden; Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg. M6; Einsatz:

13,10 €; VN: 20; SF: V

24. Dressurprfg. Kl.L - Kand.(E+200 €, ZP)

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK: 3,4, LK 3 nur mit in Kl. M u./o. höher unplatzierten Pferden;

Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg. L8; Einsatz: 10,10 €; VN: 20; SF: H

25. Dressurprfg. Kl.L - Tr.(E+200 €, ZP)

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK: 3,4,5, LK 3 nur mit in Kl. M u./o. höher unplatzierten Pferden;

LK 5 nur mit in Kl. L u./o. höher platzierten Pferden; Ausr.: 70; Richtv: 402,A; Aufg. L5;

Einsatz: 10,10 €; VN: 20; SF: R

26. Dressurpferdeprfg. Kl.M(E+300 €, ZP) Qualifikation zum Bundeschampionat

Pferde: 6 jähr., Deutsche Reitpferde (gem. ZVO der FN) der Liste 1; Alle Alterskl. LK: 1-4;

Ausr.: 70; Richtv: 353,B; Aufg. Int. Aufg. 6jährige Pferde - Einlaufprüfung; Einsatz: 13,10 €;

VN: 10; SF: D

27. Dressurpferdeprfg. Kl.M(E+300 €, ZP)

Pferde: 6 jähr. Alle Alterskl. LK: 1-4; Ausr.: 70; Richtv: 353,B; Aufg. DM2; Einsatz: 13,10 €;

VN: 10; SF: N

28. Dressurpferdeprfg.Kl.L(E+250 €, ZP) Qualifikation zum Bundeschampionat

Pferde: 5 jähr., Deutsche Reitpferde (gem. ZVO der FN) der Liste 1; Alle Alterskl. LK: 1-5;

Ausr.: 70; Richtv: 353,B; Aufg. DL4; Einsatz: 11,60 €; VN: 15; SF: X

29. Dressurpferdeprfg.Kl.L(E+200 €, ZP)

Pferde: 4-6 jähr. Alle Alterskl. LK: 1-5; Ausr.: 70; Richtv: 353,B; Aufg. DL3; Einsatz: 10,10 €;

VN: 15; SF: J

30. Dressurpferdeprfg. Kl.A(E+150 €, ZP)

Pferde: 4-6j.gem.LPO, 6-jährige nur mit nicht mehr als 1 Erfolg in Dressur- bzw.

Dressurpferde-LP der Kl.A u./o. höher. Alle Alterskl. LK: 1-6; Ausr.: 70; Richtv: 353,A; Aufg.

DA3/1; (evtl. paarweise gegeneinander); Einsatz: 8,60 €; VN: 15; SF: T

(5)

31. Dressurprüfung Kl.A(E+150 €, ZP)

Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl. LK: 4,5,6, LK 6 nur vom gastgebenden Verein; Ausr.: 70; Richtv:

402,A; Aufg. A5/1; Einsatz: 8,60 €; VN: 15; SF: A

32. Reiter-WB (E)

Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg.96+jün. LK: 0+6, Altersangabe erforderlich; Ausr.: gem. WBO Teil IV, L1/L2; Richtv: WBO; Dreiecks-, Ausbindezügel oder Martingal erlaubt. Einsatz: 6,10

€; VN: 10; SF: K

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Entnahme standortfremder Baumarten vor der Hiebsreife (fakultativ => Artenschlüssel) Altholzanteile belassen. stehende Totholzanteile belassen

DFI-Mast mit beidseitiger Anzeige, Anzeige Fahrbahn zugewand montieren, Taster und Lautsprecher Fahrbahn zugewand montieren, Nettodurchgangshöhe unter Anzeige >

Entwässerungsrinne, 1 Läuferzeile Betonsteinpflaster 16/24/14 cm, ohne Fase, Farbe grau,auf einem Betonbett C 30/37 gepl. Grünfläche mit Begrünung durch Rasensaat

Entwässerungsrinne, 1 Läuferzeile Betonsteinpflaster 16/24/14 cm, ohne Fase, Farbe grau,auf einem Betonbett C 30/37 gepl. Grünfläche mit Begrünung durch Rasensaat

Entwässerungsrinne, 1 Läuferzeile Betonsteinpflaster 16/24/14 cm, ohne Fase, Farbe grau,auf einem Betonbett C 30/37 gepl. Grünfläche mit Begrünung durch Rasensaat

Befestigung mit Betonsteinpflaster 20/10/8 cm, ohne Fase, Farbe dunkelgrau, Läuferverband gepl. Befestigung mit Betonsteinpflaster 20/10/8 cm, ohne Fase, Farbe

Befestigung mit Betonsteinpflaster 20/10/8 cm, ohne Fase, Farbe grau,

Plombierungen sind ausschließlich durch den Netzbetreiber sowie durch den Messstellenbetreiber möglich.. Die Plombierung wird mit dem Formular Fertigmeldung/Verplombung