• Keine Ergebnisse gefunden

Genehmigt von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Rheinland-Pfalz 2021 Stand: Rheinböllen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Genehmigt von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Rheinland-Pfalz 2021 Stand: Rheinböllen"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rheinböllen 542126011

26.-27.06.2021 LP,WB, S

Veranstalter : RFV Rheinböllen e.V. 541401013 Turnierleitung: Nicola Teusch; Sabine Bange

Nennungen an:

Sabine Bange

c/o Autohaus im Hunsrück

Koblenzer Str. 95, 55469 Simmern

mobil: 0170/3555167, eMail: sbange@autohaus-im-hunsrueck.de www.rv-rheinboellen.de

Vorläufige ZE:

Sa.vorm.: 3,4,5,8,11;nachm.: 6,12 So.vorm.: 1,2,7,9;nachm.: 10,13,14

Richter:Karl-John Ringelmann, Doris Mankowski-Broszies, Anja Lilienthal, Holger Jochens, Ute Herzmann

Teilnehmerkreis:

WBO:

Stammmitglieder der Regionalverbände Rheinland-Nassau und Rheinhessen Teilnehmerkreis LPO:

Stammmitglieder der PSV Rheinland-Pfalz, Saarland und KRB Wiesbaden-Main- Taunus, sowie bis zu 20 GAstreiter auf Anfrage anderer Verbände

Besondere Bestimmungen

Die ZE kann unter www.rv-rheinboellen.de bzw. www.nennung-online.de abgerufen werden.

Unvollständigen WBO Nennungen werden nicht bearbeitet. Nennungen WBO nur auf FN-Nennungsformularen oder über FN-NEON. Das Nenngeld/Einsatz für WBO ist bis zum Nennungsschluss auf folgendes Konto zu überwiesen: IBAN DE37 5606 2227 0000 1225 85 bei der Volksbank Rheinböllen unter Angabe des Reiternamens und Veranstaltungstages. Für Bargeld wird nicht gehaftet. WBO Nennungen über FN-Neon werden abgebucht!

Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vorabend.

Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.

Alle Pferde/Ponys müssen frei von ansteckenden Krankheiten, im Besitz eines Equidenpasses und Haftpflichtversichert sein!

Hufschmied steht nicht zur Verfügung.

Rücklastschriften der Nenngelder werden mit 10 € Bearbeitungsgebühr und zzgl.

Bankgebühren in Rechnung gestellt.

Reduzierte Geldpreis Ausschüttung gem. LPO § 25.2 in allen Prüfungen:

In den zuvor aufgeführten Prüfungen erfolgt eine um 50% reduzierte Geldpreis Ausschüttung. Die Erfolgsanrechnung für Pferd und Reiter bezüglich

Ranglistenpunkte/LK etc. bleibt hiervon unbeeinflusst. Ausgenommen hiervon sind Prüfungen zu Cups.

Coronaaufschlag:

Im Nenngeld ist eine Zusatzgebühr gem. § 26.5 LPO von 5,00 € pro Startplatz enthalten. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-

• •

• •

(2)

Pandemie.

Haftungsausschluss:

„Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder

Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“

Hygiene Informationen und weitere Bes. Bestimmungen:

Diese Veranstaltung muss unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt werden. Die Bestimmungen der aktuell gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz (CoBeLVO), auch im Hinblick auf Maskenpflicht, sind zu berücksichtigen.

Hygienebeauftragter: Eva Hessel, Mirijam Frank

Die aktuell im öffentlichen Leben bzw. bei Sportveranstaltungen gültigen

Hygiene- und Infektionsschutz-Regelungen, insbesondere der Sicherheitsabstand, sind jederzeit (auch bei den Parcoursbesichtigungen, auf den

Vorbereitungsplätzen und beim Verladen der Pferde) einzuhalten.

Zuwiderhandlungen können umgehend einen Verweis vom Turniergelände zur Folge haben.

Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.

Einen Lageplan inklusive Wegeführung ist unter www.nennung-online.de

hinterlegt und muss zwingend beachtet werden, insbesondere Wege zu Abreite- und Prüfungsplätzen.

Maskenpflicht in geschlossenen Räumen und anderen ausgewiesenen Bereichen.

Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation bzw. der Internetseite des Veranstalters - ist ein Formular "Anwesenheitsnachweis" hinterlegt. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von allen Personen (Teilnehmer, Begleiter, Trainer, Zuschauer) ausgefüllt,

unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der

Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start/betreten der Anlage möglich. Hier erfolgt dann ggf. die Ausgabe der Tagesbänder sowie ggf. Mund-/Nasenschutz.

Die ggf. gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und auf Verlangen vorzuzeigen.

Ausnahmeregelung: Stammmitglieder des veranstaltenden Vereines sind von der Begrenzung der Pferde pro Reiter und Prüfung befreit.

Das ggfs. errittene Gewinngeld wird nach Ende der Veranstaltung überwiesen.

Hierfür das entsprechende Formular bis zum Ende der Veranstaltung ausgefüllt abgeben!

Zu § 59 Abs. 2.1 LPO wird Dispens erteilt (es muss keine Siegerehrung stattfinden). Weitere Infos hierzu stehen in der Zeiteinteilung.

Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss!

• •

(3)

zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einem Verstoß gem. LPO § 920 Abs. 2.k dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.

Zuschauer/Begleitpersonen: Wenn nicht zum Zeitpunkt der Veranstaltung anders vorgegeben, sind aufgrund der aktuellen Verordnung keine Zuschauer zugelassen!

Für sonstige Personen, die nicht Teilnehmer oder einem Teilnehmer zuzuordnende Begleitpersonen sind bzw. nicht auf der Anwesenheitsliste des Veranstalters geführt werden, ist der Zutritt auf das Veranstaltungsgelände nicht gestattet.

Teilnehmer und Begleitperson/en dürfen nur am Prüfungstag anwesend sein, an dem das Pferd/die Pferde gestartet werden (i.d.R. 1,5 Std. vor Beginn des 1. Starts bis 30 Min. nach Beendigung des letzten Starts). Ein sonstiges Verweilen auf dem Turniergelände ist nicht gestattet.

Pro 2 Pferde ist max. 1 Pferdepfleger zugelassen.

Pro Teilnehmer sind max. 2 Begleitpersonen zugelassen.

Im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie verpflichten sich die Teilnehmer mit der Abgabe ihrer Nennung zu einer Risikoübernahme bei der Verwirklichung nachfolgender Risiken. Ein Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Nenngeldes bei stattfindender Veranstaltung besteht nicht:

in jenen Fällen, in denen aufgrund von Bestimmungen einer Verordnung und/oder aufgrund anderer behördlicher Verfügungen die Teilnahme von Personen, die ihren Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz innerhalb eines „Corona-Risikogebietes" (u.a.

Bezirk, Landkreis o.ä. über den ein „Lockdown" verhängt wurde) haben, untersagt ist.

Platzverhältnisse:

Dressur 20x40m Sand Dressur 20x60m Sand Abreiteplatz 20x60m Sand Halle 20x40m Sand

1 Dressurpferdeprfg. Kl.A (E + 150,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 4-6 jähr.gem.LPO

Alle Alterskl. LK 1-6 Je Teilnehmer 2 Pferde

Ausr. 70 Richtv: 353,A; Aufg. DA1 Viereck 20x60m Einsatz: 18,50 €; VN: 15; max. Startpl.:36; SF: R

2 Dressurpferdeprfg. Kl.L (E + 200,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 4-7 jähr.gem.LPO

Alle Alterskl. LK 1-5 Je Teilnehmer 1 Pferd

Ausr. 70 Richtv: 353,A; Aufg. DL2 Viereck 20x60m Einsatz: 20,00 €; VN: 15; max. Startpl.:30; SF: D

3 Dressurreiter-WB (RE 1) (E) Pferde/Ponys: 4j.+ält.

Alle Alterskl., Jahrg.15+ält. LK 6,7,0 Je Teilnehmer 1 Pferd

Je Pferd 2 Teilnehmer/in

Ausr. WB 241 Richtv: WB 241; Aufg. RE 1/2 Einsatz: 11,00 €; VN: 15; max. Startpl.:30; SF: N

(4)

4 Dressur-WB (E 4, 2 bis 4 Reiter) (E) Pferde/Ponys: 4j.+ält.

Alle Alterskl. LK 6,7,0 Je Teilnehmer 1 Pferd Je Pferd 2 Teilnehmer/in

Ausr. WB 245 Richtv: WB 245; Aufg. E4 Einsatz:

11,00 €; VN: 10; max. Startpl.:30; SF: X

5 Dressurprüfung Kl.A* (E + 150,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 4j.+ält.

Alle Alterskl. LK 5,6 Je Teilnehmer 2 Pferde

Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufg. A4

Einsatz: 18,50 €; VN: 15; max. Startpl.:45; SF: J

6 Dressurprüfung Kl.A** (E + 150,00 €, ZP) - geschlossen - Pferde/Ponys: 4j.+ält.

Alle Alterskl. LK 4,5,6 Je Teilnehmer 2 Pferde

Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufg. A8

Einsatz: 18,50 €; VN: 15; max. Startpl.:45; SF: T

7 Dressurprüfung Kl.A** (E + 150,00 €, ZP) - geschlossen - Pferde/Ponys: 4j.+ält.

Alle Alterskl. LK 4,5,6 Je Teilnehmer 2 Pferde

Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufg. A9/2

Einsatz: 18,50 €; VN: 15; max. Startpl.:40; SF: A

8 Dressurreiterprüfung Kl.L* (E + 200,00 €, ZP) - geschlossen - Pferde/Ponys: 5j.+ält.

Alle Alterskl. LK 3,4,5

LK 3 mit Kl. L u./o. höher unplatz. Pferden Je Teilnehmer 2 Pferde

Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufg. RL1

Einsatz: 20,00 €; VN: 15; max. Startpl.:45; SF: K

9 Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E + 200,00 €, ZP) - geschlossen - Pferde/Ponys: 5j.+ält.

Alle Alterskl. LK 3,4,5

LK 3 mit Kl. L u./o. höher unplatz. Pferden Je Teilnehmer 1 Pferd

Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufg. L2

Einsatz: 20,00 €; VN: 15; max. Startpl.:30; SF: U

10 Dressurprfg. Kl.L** (E + 200,00 €, ZP) - Kandare -

Pferde/Ponys: 6j.+ält.

Alle Alterskl. LK 2,3,4 Je Teilnehmer 1 Pferd

Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufg. L10

Einsatz: 20,00 €; VN: 15; max. Startpl.:30; SF: G

(5)

11 Dressurreiterprüfung Kl.M* - Kandare (E + 300,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 6j.+ält.

Alle Alterskl. LK 3,4 Je Teilnehmer 1 Pferd

Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufg. RM1

Einsatz: 23,00 €; VN: 15; max. Startpl.:35; SF: Q

12 Dressurprüfung Kl.M* (E + 300,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 6j.+ält.

Alle Alterskl. LK 2,3,4 Je Teilnehmer 1 Pferd

Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufg. M6

Einsatz: 23,00 €; VN: 15; max. Startpl.:30; SF: C

13 Dressurprüfung Kl.M** (E + 500,00 €, ZP) Pferde/Ponys: 6j.+ält.

Alle Alterskl. LK 2,3,4 Je Teilnehmer 1 Pferd

Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufg. M8

Einsatz: 29,00 €; VN: 15; max. Startpl.:30; SF: M

14 Dressurprüfung Kl.S* (E + 750,00 €, ZP) Pferde: 7j.+ält.

Alle Alterskl. LK 1-3

LK 1 mit Kl. S unplatz. Pferden Je Teilnehmer 1 Pferd

Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufg. S3

Einsatz: 31,50 €; VN: 15; max. Startpl.:30; SF: W

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des

Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des

Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn das Hotel die Pflichtverletzung zu vertreten hat, sonstige Schäden, die auf

Für jede Teilaufgabe können max 10 Punkte vergeben werden, im Gehorsamsteil muss jede Aufgabe versucht werden, nach dreimaligem Ungehorsam kann weiter geritten werden..

1.) Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder

Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder

Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des

Die Haftung des Veranstalters für andere Schäden als solche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer