• Keine Ergebnisse gefunden

k111u1 Montageanleitung Knauf Schiebetürkasten Pocket Kit Vormontiert Schiebetür-System zum Einbau in Metallständerwänden Trockenbau-Systeme 02/2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "k111u1 Montageanleitung Knauf Schiebetürkasten Pocket Kit Vormontiert Schiebetür-System zum Einbau in Metallständerwänden Trockenbau-Systeme 02/2021"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

k111u1

Trockenbau-Systeme 02/2021

Montageanleitung

Knauf Schiebetürkasten Pocket Kit Vormontiert

Schiebetür-System zum Einbau in

Metallständerwänden

(2)

Inhalt

Benötigtes Werkzeug Lieferumfang

Maße, Formeln und Querschnitte Montage

II

Lauf-, Leichtlauf- und Revisionsschienen entnehmen

IJ

Laufschiene auf die Schienenverbinder schieben und positionieren

II

Laufschienenhalter aufstecken und festschrauben

II

Montagehilfen anschrauben

ß

Vormontiertes Pocket Kit auf die Montagehilfen setzen und mit den CW-Profilen verschrauben

II

Montagehilfen entfernen

IJ

Standfüße für Taschenprofile platzieren

II

Obere CW-Profile montieren

1,1

Obere UW- und CW-Profile montieren

Im

Revisionsprofil auf Länge schneiden und an die Laufschiene kleben

m

Beweglichkeit des hinteren Stoppers prüfen

lfJ

Abstandhalter aus den Taschenprofilen wieder entfernen

Benötigtes Werkzeug

Nicht im Lieferumfang enthalten

Schrauber 2 Bit PH-2 3 Wasserwaage

- ,.

4 Zollstock/Maßband 5 Stift 6 Handschuhe

(3)

Ungedämpft mit Holztürblatt

Lieferumfang

Knauf Pocket Kit vormontiert

Vormontierte Laufschiene:

A: Raststopper Anschlagseite, 1x B: Raststopper Taschenseite, 1x C: Laufschiene, schwarz eloxiert, 1x

E: Laufwagen mit Standard-Holztüraufnahme, 2x Vormontierte Taschenprofile:

F: Taschenprofile inkl. Klammern, Abstandhaltern, Standfüßen F4: Schienenverbinder Einzelteile

K: Auflager, 75 und 100 mm, 2x 1: Bodenführung, 1x

L: Blendprofil, 2x M: Leichtlaufschiene, 1x

Lieferumfang

Schemazeichnungen

Werkzeug + Zubehör:

S: Sechskantschlüssel, SW 3, 1x T: Maulschlüssel, doppelseitig, 1x U: Div. Schrauben, 2 mm Bohrer und

Schienenverbinder für zweiflügelige Anlagen

(4)

Maße und Formeln

Einflügelig - Einbaumaße und Bezeichnungen

1

Knauf UW-Profil

l

1 '

625mm

11 ,��-�rofil

:

.

t

--� Knauf CW-Profil

E E ll"_

Laufschiene C

j

Auflager

_f 1

-. - - - ·n -�---------_____ .... _ --- ---

---Taschenprofil F

.c: Q)

,o Q)

::,;

-:---'"70K FFB

�1 ••••••••••••••••••••••••

560 Montagebreite -MB-

Laufschiene -C- Platzbedarf -PB-

Schemazeichnungen

'

.c: Q)

,o .c:

(l:'.

...:, ::;,

Maße für Standardgrößen mit Spachtellaibung

Ausführung

Holztürblatt mit Standardtürblattauf- nahme

Glastürblatt

STLB 1l2l STLH 1l 900 2000 800

700 600 1250 900 2000 800

700 600 1250

C 1910 1710 1510 1310 2610 1910 1710 1510 1310 2610

Formeln für Sondergrößen mit Spachtellaibung

Ausführung Einbaumaß C

Holztürblatt mit Standardtürblattaufnahme ----2 x STLB + 110 mm Holztürblatt mit verdeckter Türblattaufnahme 2 x STLB + 110 mm

-

--

Glastürblatt 2 x STLB + 110 mm

B MB

973 937 873 837 773 737 673 637 1323 1287 973 937 873 837 773 737 673 637 1323 1287

Einbaumaß B STLB + 73 mm STLB + 73 mm STLB + 73 mm

Formeln für Sondergrößen mit Zargenloser Türlaibung (Gipskartonlaibung)

Ausführung Einbaumaß C Einbaumaß B

Holztürblatt mit Standardtürblattaufnahme --2 x STLB + 110 mm STLB +47 mm

Glastürblatt 2 x STLB + 110 mm STLB +47 mm

MH UKL Türblattbreite-TBB (TBB = STLB + 22) 2010 2031 922

822

-

722 622 1272 1994 2015 922

822

-

722 622 1277

UKL MB

STLH + 31 mm STLB + 37 mm STLH + 15 mm STLB + 37 mm STLH + 15 mm STLB + 37 mm

UKL MB

STLH + 31 mm STLB + 63 mm STLH + 15 mm STLB + 63 mm 1i Bei Holz-/Stahl- Umfassungszargen bitte die Durchgangsmaße (STLB/STLH) des Herstellers erfragen

2l Bei vollständigerrVersenkung des Türblatts in der Tasche

Türblatthöhe-TBH 1995

(TBH = STLH - 5)

1974

(TBH = STLH -26)

MH

STLH + 10 mm STLH - 6 mm STLH-6 mm

MH

STLH + 10 mm STLH-6 mm

(5)
(6)

Montageschritt 1

■ __

La_u_f_-,_L_e_i_c h_ t_la_u_f_-_u _n_d_R_e_v_i_si_o_n_s s_ c_h_ie_ n_e_ n_e _n_t n_e_h_m_e _n_. ---,

ACHTUNG: Abstandhalter und Styroporklötze erst nach der Beplankung entfernen!

C

M

L c::V

[TI

Auf der Rückseite geht es weiter

(7)

Montageschritte 2 und 3

Laufschienenhalter aufstecken und festschrauben

---,

(8)

Montageschritt 4

■ ' ---�

Auflager anschrauben

Abb. Anschlagseite

....J :::.::::

:J

ACHTUNG: Die Angaben der Tabelle beziehen sich auf die Standard-Türauf- nahme. Bei anderen Türaufnahmen beachten Sie die Maße der separa- ten Anleitungen.

IT]

LN 3,5x16

2.c /1 --- --- ---

1.

Abb. Taschenseite

__ __.___,---J

u

IT]

LN 3,5x16

--- --- ---

---

1.

--- ---

---

....J :::.::::

:J

2.c /1

(9)

Montageschritte 5 bis 6

---, Vormontiertes Pocket Kit auf die Montagehilfen setzen und mit den CW-Profilen verschrauben.

ACHTUNG: Auf Rechtwinkligkeit achten!

IT]

6x LN 3,5x16

ACHTUNG: Auf Rechtwinkligkeit achten!

IT]

6x LN 3,5x16

(10)

Montageschritte 7 und 8

UW Profil X

75mm min. 51 mm 100mm min. 76 mm

(11)
(12)

II

Montageschritt 11 bis 12

Vor dem Beplanken Abstandhalter entfernen, Schrauben nachziehen und die Beweglichkeit des hinteren Stoppers prüfen.

Montagehinweis Vertikalschnitt - Beplankung

■ Darstellung Glastürblatt

Mit der Verschraubung am Boden beginnen und schrittweise zur Decke fortführen.

Sicherstellen, dass die Schrauben der Schienenverbinder nur handfest angezogen sind!

■ Darstellung Holztürblatt

Mit der Verschraubung am Boden beginnen und schrittweise zur Decke fortführen.

II ---�

Nach dem Beplanken alle eingesetzen Abstandhalter aus den Taschenprofilen wieder entfernen.

[TI

Die Anleitung zur Türblattmontage finden Sie in der Anleitung W496-A01.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Achten Sie beim Fixieren darauf nicht mit dem Schraubendreher oder der Bohrmaschine das Gewebe oder den Rahmen zu beschädigen.... 2 mm nach unten geschoben

Stossdämpfer für ein sanfteres Gleiten, spezielle Türbeschläge, zusätzliche Schutzprofile und Spezialkomponenten für den Einbau von Ganzglastüren – das umfangreiche Zubehör

Das bedeutet, dass unsere Schiebetürkästen mit allen Herstellern von Trockenbau-Ständerwandsystemen problemlos kombinierbar sind, und darüber hinaus keine Beeinträchti- gung

Befestigungsmittel werden im Trockenbau für die Befestigung von Plattenwerkstoffen auf einer Unterkonstruktion, für die Verbindung von Unterkonstruktionsbauteilen untereinander,

A través de un interruptor de codificación (controlador Standard y controlador Comfort o a través de una unidad de visualización o control (Multi-Controller) se pueden ajustar las

Während der Arbeiten zur Verfüllung der Baugrube ist darauf zu achten, dass die Schächte und Rohre nicht verschoben

Nun kann sich die entstandene Verspannung lösen und der Deckel sollte nicht mehr am Seitenteil schleifen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, bitte einmal den

Das bedeutet, dass unsere Schiebetürkästen mit allen Herstellern von Trockenbau-Ständerwandsystemen problemlos kombinierbar sind, und darüber hinaus keine Beeinträchti- gung