• Keine Ergebnisse gefunden

Das KIT - Medien - Presseinformationen - Archiv Presseinformationen - KIT-Informatik: Spitze im CHE-Hochschulranking

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das KIT - Medien - Presseinformationen - Archiv Presseinformationen - KIT-Informatik: Spitze im CHE-Hochschulranking"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und

nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

www.kit.edu

Monika Landgraf Pressesprecherin

Kaiserstraße 12 76131 Karlsruhe

Tel.: +49 721 608-47414 Fax: +49 721 608-43658 E-Mail: presse@kit.edu

Weiterer Kontakt:

Margarete Lehné

Presse, Kommunikation und Marketing

Tel.: +49 721 608-48121 Fax: +49 721 608-43658

E-Mail: margarete.lehne@kit.edu

Seite 1 / 2

Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschul- entwicklung (CHE) schneidet das Karlsruher Institut für Tech- nologie (KIT) im Fach Informatik sehr gut ab: In der Kategorie

„Studiensituation insgesamt“ liegt es in der Spitzengruppe. Die Informatik am KIT zeichnet außerdem der sehr gute Ruf ihrer Forschung aus. Gute Ergebnisse erzielte auch das Fach Sport/Sportwissenschaft. Das CHE Hochschulranking erscheint am Mittwoch, 2. Mai, im ZEIT Studienführer.

Die Informatik am KIT liegt unter anderem in den Kategorien

„Forschungsreputation“ und „Studiensituation insgesamt“ in der Spitzengruppe. Besonders gut bewerteten die Studierenden die IT- Infrastruktur, den Wissenschaftsbezug sowie das Kriterium Berufsbezug, bei dem sich das KIT aus der Mittelgruppe in die Spitzengruppe verbessern konnte.

Auch beim Fach Sport/Sportwissenschaft reiht sich das KIT bei der

„Studiensituation insgesamt“ in die Spitzengruppe ein, ebenso bei den einzelnen Indikatoren Studierbarkeit, Betreuung und Wissenschaftsbezug.

Das CHE Hochschulranking untersucht mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking Urteile von mehr als 250.000 Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule.

Jedes Jahr bewertet es ein Drittel der Fachbereiche neu. 2012 waren es Biologie, Physik, Chemie, Geowissenschaften und Geografie, Mathematik und Informatik sowie Pharmazie, Medizin, Zahnmedizin, Pflegewissenschaften und Sportwissenschaft.

Das aktuelle CHE Hochschulranking erscheint am 2. Mai 2012 im ZEIT Studienführer 2012/13. Bereits ab dem 30. April ist es unter www.zeit.de/hochschulranking abrufbar.

KIT-Informatik: Spitze im CHE-Hochschulranking

Studienbedingungen und Forschungsreputation mit sehr guten Bewertungen

Presseinformation

Nr. 064 | le | 30.04.2012

(2)

Presseinformation Nr. 064 | le | 30.04.2012

Seite 2 / 2

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine Körper- schaft des öffentlichen Rechts nach den Gesetzen des Landes Baden-Württemberg. Es nimmt sowohl die Mission einer Uni- versität als auch die Mission eines nationalen Forschungszent- rums in der Helmholtz-Gemeinschaft wahr. Das KIT verfolgt seine Aufgaben im Wissensdreieck Forschung – Lehre – Inno- vation.

Diese Presseinformation ist im Internet abrufbar unter: www.kit.edu

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vor allem in der Kategorie Forschung erreicht das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bei einer Reihe von Indikatoren die Spitzengruppe in der aktuellen von der

Gebäude 11.10, Engelbert Arnold Hörsaal (EAS), Raum 107 10.30 – 16.00 Uhr siehe auch Veranstaltungen der Fakultät für Maschinenbau Ansprechpartner: Prof.. KIT-Fakultät

Unter anderem stellen sich hier das MINT-Kolleg Baden-Württemberg, das House of Com- petence (HoC), das ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissen- schaft und Studium

Forschungsorientierte Lehre flächendeckend zu verwirklichen ist Ziel des vom Bund geförderten Programms „Lehre hoch For- schung“ am Karlsruher Institut für Technologie

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) überzeugt im Fach Elektrotechnik und Informationstechnik: bei den Kriterien Stu- diensituation insgesamt, Abschluss in

Unter anderem stellen sich hier das MINT-Kolleg Baden-Württemberg, das House of Competence (HoC), das ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwis- senschaft und Studium

In den Studiengängen Ma- schinenbau und Elektrotechnik wurden wichtige Merkmale wie die Qualität von Lehre und Kursen und der gute Praxis- und Berufsbe- zug von

Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschul- entwicklung (CHE) schneidet das Karlsruher Institut für Tech- nologie (KIT) im Wirtschaftsingenieurwesen sehr