• Keine Ergebnisse gefunden

E i n l a d u n g Referenten / Moderatoren „Schilddrüse im Blick“ Mittwoch, 16.08.2017, 18.00 Uhr Klinik für Allgemein-, Viszeral- u. Gefäßchirurgie Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg Haus 60 A, Ebene 1, Raum 1126/27 Prof. Dr. med. Roland S

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "E i n l a d u n g Referenten / Moderatoren „Schilddrüse im Blick“ Mittwoch, 16.08.2017, 18.00 Uhr Klinik für Allgemein-, Viszeral- u. Gefäßchirurgie Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg Haus 60 A, Ebene 1, Raum 1126/27 Prof. Dr. med. Roland S"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

E i n l a d u n g

Referenten / Moderatoren

„Schilddrüse im Blick“

Mittwoch, 16.08.2017, 18.00 Uhr

Klinik für Allgemein-, Viszeral- u. Gefäßchirurgie Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Haus 60 A, Ebene 1, Raum 1126/27 Prof. Dr. med. Roland S. Croner

Direktor d. Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Für die freundliche Unterstützung danken

wir der Firma: Sanofi Aventis Deutschland GmbH

UNIVERSITÄTS- KLINIKUM

MAGDEBURG A.ö.R.

UNIVERSITÄTS- KLINIKUM

MAGDEBURG A.ö.R.

lädt ein

Die Chirurgische Schilddrüsenambulanz des Universitätsklinikums Magdeburg

stellt sich vor Dr. med. Manuela Petersen

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie,

Chirurgische Schilddrüsenambulanz Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Dr. med. Kirsten Reschke Klinik für Nieren- und Hochdruck- krankheiten, Diabetologie und Endokrinologie

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg Prof. Dr. med. Michael Kreißl

Klinik f. Radiologie u. Nuklearmedizin Leiter Nuklearmedizin

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Erkrankungen der Schilddrüse

(2)

Programm:

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir, das Team der Chirurgischen Schilddrüsenambulanz des Universitätsklinikums Magdeburg, laden Sie

zu unserer ersten Veranstaltung

„Schilddrüse im Blick“

ganz herzlich ein.

Die Diagnostik und die konservative sowie die operative Therapie von unterschiedlichen Schilddrüsenerkran- kungen erfordern ein hohes Maß an Interdisziplinarität.

Innerhalb der Universitätsklinik arbeiten wir mit vielen Fachdisziplinen strukturiert zusammen, um eine optimale Betreuung der Patienten zu gewährleisten.

Im Besonderen werden interdisziplinäre, individuelle, diagnostische und therapeutische Konzepte für jeden Patienten erarbeitet und durchgeführt.

Vor allem die enge Zusammenarbeit mit den Haus- ärztinnen und Hausärzten liegt uns sehr am Herzen, um gemeinsam für unsere Patienten die besten Strategien zu erarbeiten.

Deshalb möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, sich umfassend über unser Leistungsspektrum zu informieren.

Wir hoffen, Ihnen ein interessantes Programm bieten zu können und würden uns sehr freuen, Sie in unserer Klinik begrüßen zu dürfen.

Operative Therapieoptionen

Dr. med. Manuela Petersen, Magdeburg

Medikamentöse Therapie bei Struma nodosa Dr. med. Kirsten Reschke, Magdeburg

Begrüßung

Prof. Dr. med. Roland S. Croner, Magdeburg

Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt erkennt für die Teilnahme an der Veranstaltung 3 Punkte/Kat. A für das Fortbildungszertifikat an.

Es wäre schön, wenn Sie uns Ihre Teilnahme vorab mitteilen würden.

Frau Dipl.-Päd. B. Broschat Tel.: 0391/67-15671, Fax.: 0391/67-21403 barbara.broschat@med.ovgu.de

Prof. Dr. med. Roland S. Croner, Direktor der Klinik f. Allgemein-, Viszeral- u. Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg Wissenschaftliche Leitung:

Tagungsgebühr: keine Anmeldung:

18.00

Diskussion anschließend: Kleiner Imbiss

Prof. Dr. med. R. S. Croner Direktor der Klinik

Dr. med. M. Petersen Leiterin Arbeitsbereich Endokrine Chirurgie

Nuklearmedizinische Therapie Prof. Dr. med. Michael Kreißl, Magdeburg 18.15

18.45

19.15

ab 19.45

Die Chirurgische Schilddrüsenambulanz des Universitätsklinikums Magdeburg

Dr. med. Manuela Petersen, Magdeburg 18.05

Organisation:

Verein zur Förderung d. Forschung u. wissenschaftlicher Kenntnisse in d. Chirurgie an d. O.-v.-G.-Universität Magdeburg e.V.

Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

das Zentrum für gastrointesti nale Tumoren (ZEgiT) als Zusammenschluss der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infekti ologie, der Klinik für Allgemein-,

 Ich kann leider

Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R..

Reisen Sie im Rahmen des diesjährigen Darmtages gemeinsam mit uns durch den Darm und erfahren Sie mehr über die Aufgaben und die Funktionen unserer Zentren. Seien Sie

Für die freundliche Unterstützung danken wir der Firma InfectoPharm Arzneimittel u.. Consilium GmbH

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Klinikums Magdeburg gGmbH.. Klinik für Allgemein-,

Bitte zahlen Sie diesen Betrag nach Erhalt der Anmeldebestätigung auf folgendes Konto der Stadtsparkasse Magdeburg ein:. Verein zur Förderung der

Die prä- und poststationäre Versorgung gemeinsamer Patienten stellt für Hausärzte und Klinikärzte eine wichtige Schnittstelle dar, die nicht selten zu Informationsverlusten führt.