• Keine Ergebnisse gefunden

2104/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2104/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich."

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2104/AB XXII. GP

Eingelangt am 16.11.2004

Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

Bundeskanzler

Anfragebeantwortung

Die Abgeordneten zum Nationalrat Öllinger, Freundinnen und Freunde haben am 16. September 2004 unter der Nr. 2118/J an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend Preise, Förderungen, Stipendien, Auszeichnungen, etc. gerich- tet.

Einleitend möchte ich darauf hinweisen, daß Auszeichnungen, Preise, Stipendien u.ä. keineswegs, wie in der Anfrage behauptet wird, „Bestandteil der Öffentlichkeits- arbeit eines Ministeriums" darstellen. Sie sind vielmehr Ausdruck der Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen bzw. Anreiz, solche Leistungen anzustreben. Im Bereich der Kunst dienen sie auch dazu, zeitgenössisches Kunstschaffen zu stimu- lieren und das Interesse an Kunst zu verbreitern. Mit der Öffentlichkeitsarbeit eines Bundesministeriums hat dies nichts zu tun.

Die einzelnen Fragen beantworte ich wie folgt:

Zu Frage 1:

Vorausgeschickt wird, daß die Verleihung von Ehrenzeichen (Bundes-Ehrenzeichen, Orden, Titel) sowie die Vergabe von Ehrenpreisen (Pokale) im folgenden nicht ange- führt werden, da mit ihnen keine Geld- oder Sachaufwendungen verbunden sind.

a) Kunst:

Sämtliche in der Kunstsektion getätigte Förderungsarten sind im Serviceteil des jährlichen, dem Parlament vorgelegten Kunstberichts genannt.

Die in Ihrer Anfrage genannten Förderungsarten werden im Folgenden mit ihren konkreten Bezeichnungen aufgelistet:

(2)

Bildende Kunst, Architektur, Design, Mode

Großer Österreichischer Staatspreis - dieser wird ohne festgelegtes

Rotationsprinzip in den Sparten Literatur, Musik und bildender Kunst vergeben Würdigungspreis für bildende Kunst

Förderungspreis für bildende Kunst

Förderungspreis für experimentelle Tendenzen in der Architektur (Architektur, Design, Mode)

Förderungspreis für experimentelles Design (im Rahmen des „Adolf Loos Staatspreises für Design")

Modepreis des Bundeskanzleramts

Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler Privatstiftung (nur 2002) Staatsstipendien für bildende Kunst

Arbeits- und Projektstipendien, bildende Kunst Auslandsateliers und -Stipendien, bildende Kunst

Projekt- und Arbeitsstipendien für Architektur und Design Stipendienprogramm „Tische", Architektur und Design

Margarethe Schütte-Lihotzky Projektstipendien, Architektur und Design Stipendienprogramm „Pepinieres europeennes pour les jeunes artistes"

Musik und darstellende Kunst

Großer Österreichischer Staatspreis - dieser wird ohne festgelegtes

Rotationsprinzip in den Sparten Literatur, Musik und bildender Kunst vergeben Würdigungspreis für Musik

Förderungspreis für Musik Hans Koller Preis

Österreichischer Staatspreis für improvisierte Musik Staatsstipendien für Komponistinnen und Komponisten Auslandsstipendien für Tänzerinnen und Tänzer

Arbeitsstipendien für Komponistinnen und Komponisten Prämien für darstellende Kunst

Prämien für Musikveranstalter Film und Medienkunst, Fotografie

Österreichischer Staatspreis für künstlerische Fotografie Österreichischer Staatspreis für Filmkunst

Würdigungspreis für Filmkunst

Würdigungspreis für künstlerische Fotografie Förderungspreis für Filmkunst

Förderungspreis für künstlerische Fotografie Staatsstipendien für künstlerische Fotografie Auslandsstipendien für künstlerische Fotografie

(3)

Literatur und Verlagswesen

Großer Österreichischer Staatspreis - dieser wird ohne festgelegtes

Rotationsprinzip in den Sparten Literatur, Musik und bildender Kunst vergeben Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik

Österreichischer Staatspreis für literarische Übersetzung Österreichischer Staatspreis für Kinderlyrik

Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis Würdigungspreis für Literatur

Würdigungspreis für Kinder- und Jugendliteratur Förderungspreis für Kinder- und Jugendliteratur Förderungspreis für Literatur

Erich-Fried-Preis für Literatur und Sprache Ernst-Jandl-Preis für Lyrik

Manes-Sperber-Preis für Literatur Reinhard-Priessnitz-Preis

Robert-Musil-Stipendium Projektstipendium

Staatsstipendium Dramatikerstipendium Mira-Lobe-Stipendium Werkstipendium Arbeitsstipendium

Reisestipendium Autorenprämien

Buchprämien

Übersetzungsprämien

Regionale Initiativen und Kulturzentren

Würdigungspreis für grenzüberschreitende Kulturarbeit

Würdigungspreis für realisierte Kunst- und Kulturprojekte zur Integration von Menschen mit Behinderung

Förderungspreis für aktuelle Kunst- und Kulturprojekte zur Integration von Menschen mit Behinderung

Trainee-Stipendien für Kulturmanagerinnen Prämien für regionale Kulturarbeit

b) Sonstiges:

Es wurden für die Teilnahme von Bundesbediensteten an 4-semestrigen postgra- dualen MBA-Programmen zum Thema Public-Management Stipendien vergeben.

(4)

Zu Frage 2:

a) Kunst:

Die Anzahl der in den Jahren 2002, 2003 und 2004 (bis einschließlich 8. 10. 2004) vergebenen Preise, Stipendien, Stiftungen und Prämien sind der nachfolgenden Liste zu entnehmen. Die Namen der Empfänger finden sich für die Jahre 2002 und 2003 in den jeweiligen Kunstberichten, den Kunstsparten zugeordnet, veröffentlicht;

die Namensliste für 2004 (bis einschließlich 8. Oktober 2004) findet sich in der Ant- wort zu Frage 9. (Die Angaben beziehen sich jeweils auf das ganze Jahr, also von 1. Jänner bis 31. Dezember, wobei die Angaben zum laufenden Jahr nur bis ein- schließlich 8. Oktober 2004 als Stichtag aufgelistet sind; die Nennung der jeweiligen konkreten Zuerkennungs- bzw. Verleihungsdaten würde einen außerordentlich ho- hen Verwaltungsaufwand bedeuten, der in keiner vertretbaren Relation zur Aussa- gekraft dieser Daten stünde.)

2002:

Großer Österreichischer Staatspreis 1

Österreichische Staatspreise 4

Würdigungspreise 6

Förderungspreise 8

Stiftung 1

Diverse andere, z. T. kleinere Preise 20

Prämien 101

Stipendien 655

2003:

Großer Österreichischer Staatspreis 1

Österreichische Staatspreise 6

Würdigungspreise 5

Förderungspreise 11

Diverse andere, z. T. kleinere Preise 21

Prämien 139

Stipendien 577

2004 (soweit bis einschließlich 8.Oktober 2004 zuerkannt):

Großer Österreichischer Staatspreis 1

Österreichische Staatspreise 3

Würdigungspreise 4

Förderungspreise 7

Diverse andere, z. T. kleinere Preise 13

Prämien 41

Stipendien 481

b) Sonstiges:

Im Jahr 2003 erhielten 3 und im Jahr 2004 erhielten 4 Bundesbedienstete ein sol- ches Stipendium.

(5)

Zu den Fragen 3 bis 6:

a) Kunst:

Im Serviceteil des jährlichen Kunstberichts sind nach den Kunstsparten geordnet alle Förderungsarten inklusive der diversen Preise, den dazu gehörigen Bedingungen/

Kriterien, Terminen, Art, Höhe, Dauer aufgelistet. (Siehe dazu Kunstbericht 2002:

Seiten 94 - 107; Kunstbericht 2003: Seiten 98-111). Die Übergabe erfolgt in zwei Teilen. Einerseits wird das Preisgeld auf das Konto des Auszuzeichnenden angewie- sen, andererseits werden Urkunden anläßlich einer Feierstunde entweder in einem der Festsäle des Bundeskanzleramtes oder an geeigneten anderen Orten, wie Künst- lervereinigungen etc., überreicht.

Konkrete Ausschreibungstexte mit Nennung der notwendigen Bewerbungsunterla- gen werden in angemessener Zeit vor den jeweiligen Jurysitzungen im Internet ver- öffentlicht und in schriftlicher Form an in Betracht kommende Institutionen wie Inter- essensgemeinschaften, Künstlervereinigungen etc. und an die Presse übermittelt.

b) Sonstiges:

Das Stipendium beläuft sich auf 10.000 €; das ist rund die Hälfte der Studiengebühr.

Dazu kommen noch Aufenthalts- und Reisekosten, die von den Teilnehmern zu tra- gen sind. Es ist keine formelle Übergabe vorgesehen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen eine akademische Ausbildung vorwei- sen und in die Zielgruppe des jeweiligen Studienprogramms fallen. Es sind dies Führungskräfte bzw. Nachwuchsführungskräfte der Bundesverwaltung, die sich überdies kurz vor der Teilnahme an dem Studienprogramm einer Eignungsprüfung des Studienveranstalters zu unterziehen haben.

Seitens des Bundeskanzleramtes erfolgt eine Information an die Personalabteilun- gen der einzelnen Ressorts. Spezielle Bewerbungsunterlagen sind nicht erforder- lich.

Zu Frage 7:

a) Kunst:

Zur Erstellung von Vorschlägen für Preis-Empfänger werden jeweils Expertenjurien bestellt. Als Besonderheit wird der Große Österreichische Staatspreis stets auf Vor- schlag des Österreichischen Kunstsenats zuerkannt. Stipendien und Prämien können auch von den jeweiligen Fachbeiräten empfohlen werden. Die Namen der jeweiligen Juroren sind in den Kunstberichten veröffentlicht. Siehe Kunstbericht 2002: Seiten 90 - 93; Kunstbericht 2003: Seiten 94 - 97. Für diese Tätigkeit sind Aufwandsentschädi- gungen vorgesehen.

Grundsätzlich trifft stets der Ressortleiter als politisch Verantwortlicher aufgrund der Juryempfehlungen die Entscheidung über die Preisvergabe.

(6)

b) Sonstiges:

Der Bildungsbeirat gemäß § 35 BDG bildet einen Unterausschuß gleichsam als Fach- jury bestehend aus dem Vorsitzenden des Bildungsbeirates und den Vertretern jener Ressorts, aus denen Bewerbungen vorliegen (zumeist die Präsidialvorstände). Dieser einmal jährlich tagende Unterausschuß ist mit der Vergabe der gegenständlichen Sti- pendien befaßt. Die Mitglieder dieser Fachjury erhalten keine Aufwandsentschädi- gung.

Die Vergabe der Stipendien erfolgt unter Maßgabe der erfolgreichen Ablegung einer Eignungsprüfung des Studienveranstalters.

Zu Frage 8:

a) Kunst:

Preise, Prämien, Stipendien etc. werden bei den für die einzelnen Fachabteilungen in Frage kommenden Förderungsansätzen im Kapitel 13/Kunst bedeckt.

b) Sonstiges:

Die Dotierung der Stipendien erfolgt aus dem Ausbildungsbudget des Bundeskanz- leramtes für die ressortübergreifende Ausbildung.

Zu Frage 9:

a) Kunst:

Die im Jahr 2004, vom 1.1. (die Datenbank der Kunstförderung orientiert sich am Budgetjahr, in dem die Auszahlung erfolgte) bis einschließlich 8. 10. (als für die Be- antwortung gewählter Stichtag), zuerkannten und/oder verliehenen Preise, Prämien und Stipendien sind, nach Kunstsparten geordnet, der folgenden Liste zu entneh- men (Zuerkennung und Verleihung der Preise erfolgen aus organisatorischen/Ter- mingründen mitunter in verschiedenen Jahren). Die vollständigen Förderungsdaten für das laufende Geschäftsjahr werden dem Parlament anläßlich der Vorlage des Kunstberichts 2004 im Frühjahr des nächsten Jahres zur Kenntnis gebracht werden.

Bildende Kunst, Architektur, Design, Mode Großer Österreichischer Staatspreis 2003 Vergabe: Österreichischer Kunstsenat

Siegfried Anzinger € 30.000

Modepreis 2004

Jury: Unit F - Büro für Mode

Rikanovic, Dragana € 13.200

(die Höhe des Preises ist davon abhängig, ob das damit verbundene Stipendium im Inland oder Ausland absolviert wird, und könnte im zweiten

Fall €18.000 erreichen)

(7)

Staatsstipendien für bildende Kunst 2004

Jury: Manfred Erjautz, Mag. Astrid Wege, Mag. Maren Richter

Eidarb Gregor €13.200

Pils Tobias €13.200

Danesch Emanuel €13.200

Sandbichler Peter €13.200

Ebner Martin €13.200

Thorsen Sofie €13.200

Weth Letitia €13.200

Anderwald Ruth / Grond Leonhard €13.200

Zoitl Moira €13.200

Rosenberger Isa €13.200

Auslandsstipendien samt Atelierwohnung

Jury: Manfred Erjautz, Mag. Astrid Wege, Mag. Maren Richter Dauer: 3 bis 6 Monate

Antonius Claudia - Krumau € 3.300

Aschauer Michael - Paris € 5.400

Bartel Christian - Mexico City € 9.000

Bilda Linda - Krumau € 3.300

Bitter Sabine - Chicago € 7.500

Brandmaier Nicole - New York € 9.000

Cella Bernhard - Rom € 3.300

Chibidziura Helga - Krumau € 3.300

Daschner Katrina - Mexico City € 9.000

Dettwiler Regula - Fujino € 9.250

Fuchs Hilde - New York € 9.000

Grübl Elisabeth - Krumau € 3.300

Gusberti Maia - Paris € 5.400

Gutenberger Gerhard € 5.400

Krawagna Suse - Paris € 5.400

Leisz Anita - Fujino € 9.250

Moser Johann - Fujino € 9.250

Petritsch Paul - New York € 9.000

Pressl Wendelin - Rom € 3.300

Scherübl Wilhelm - Krumau € 3.300

Schneider Anne - Paris € 4.050

Selichar Günther - Fujino € 7.400

Spurey Kurt - Rom € 3.300

Zobl Beatrix - Chicago € 9.000

Stipendienprogramm "Tische". Architektur und Design Jury: Gregor Eichinger, Klaus Kada, Wolf D.Prix Dauer: 6 Monate

Bliem Gerald € 9.000

Lentsch Markus € 9.000

Cziharz Alexander € 9.000

(8)

Choba Hubert € 9.000

Klauser Michael € 9.000

Schoellnberger Dieter David € 9.000

Wittmeir Christian € 9.000

Weber Markus € 9.000

Furgler Ingrid Barbara € 9.000

Bieglmayer Michael € 9.000

Margarethe Schütte-Lihotzky Projektstipendium

Jury: Hemma Fasch, Angelika Fitz, Christian Jabornegg

Seiß Reinhard € 7.500

Pirker Sasha € 7.500

Graupner Anne € 7.500

YEAN Young European Architektur Network € 7.500

Schmidt-Colinet Lisa + Schmoeger Alex € 7.500

Musik und darstellende Kunst

Österreichischer Staatspreis für improvisierte Musik 2004

Mantler Michael €11.000

Würdigungspreis 2003

Reiter Herwig €11.000

Förderungspreis für Musik 2004

Schmidinger Helmut Mag.art. € 5.500

Kretz Johannes Mag.art. € 5.500

Staatsstipendien für Komponistinnen und Komponisten 2004

De La Cuesta Chehaibar Daniel €13.200

Gal Bernhard €13.200

Heidu Andreas €13.200

Sterk Norbert €13.200

Themessl Sebastian €13.200

Auslandsstipendien für Tänzerinnen und Tänzer 2004

Aitzetmüller Cornelia 2003/04 € 6.600

Brunnader Annett 2003/04 € 6.600

Cubides Adriana 2004 € 4.000

Eisenheld Sabine 2004 € 2.200

Hobmeier Georg Mag. 2004/05 € 4.400

Kirsch Maria 2004 € 5.000

Kreiner Claudia 2004/05 € 6.600

Malzer Ronald 2003/04 € 6.600

Marothy Jessica-Alexandra 2004/05 € 4.400

Mayer Simon 2004/05 € 4.400

Primus Victoria 2003/04 € 6.600

Primus Victoria 2004/05 € 5.500

Wolfersberger Marlene 2003/04 € 7.700

(9)

Arbeitsstipendien für Komponistinnen und Komponisten

4xang - Scheutz Wilfried Kompositionsförderung 2004 € 4.000 Amann Michael - Kompositorische Tätigkeit € 3.000 Androsch Peter - Kompositorische Tätigkeit € 3.000 Danksagmüller Franz Mag. - Kompositorische Tätigkeit € 3.000

Deppe Renald - Projektförderung 2004 € 4.000

Ditsch Heinz - Kompositionsförderung für 2004 € 2.000 Essl Karlheinz Dr. - Kompositionsförderung 2004 € 1.500

Hank Sabina - Kompositorische Tätigkeit € 2.000

Holik Johannes Mag. - Kompositionsförderung 2004 € 2.000 Jasbar Helmut - Kompositionsförderung 2004 € 2.000 Joannou Elia Marios - Kompositorische Tätigkeit € 2.000 Karastoyanova-Hermentin Alexandra Mag. -

Kompositionsförderung 2004 € 6.000

Kargel Ines - Kompositorische Tätigkeit € 3.000

Keil Friedrich - Kompositionsförderung 2004 € 3.000 Lemke Marco Mag. - Kompositionsförderung € 2.000 Lohbauer Verena - Kompositorische Tätigkeit € 2.000 Manndorff Andreas - Kompositionsförderung 2004 € 4.000

Nagl Max - Kompositionsförderung 2004 € 6.000

Nussbaumer Georg - Kompositorische Tätigkeit € 3.000 Radanovics Michael - Kompositionsförderung 2004 € 3.800 Raffaseder Hannes DI - Kompositionsförderung 2004 € 4.000 Rosivatz Mario - Kompositorsiche Tätigkeit € 3.000 Saglie Mesias Luis Alberto - Kompositionsförderung 2004 € 3.000 Schmidinger Helmut Mag. - Kompositionsförderung 2004 € 3.000 Schmögner Thomas Mag. - Kompositionsförderung 2004 € 1.000 Schneider Gunter Dr. - Kompositionsförderung 2004 € 4.000 Schrögendorfer Marc - Kompositionsförderung 2004 € 2.000 Seierl Wolfgang Mag. - Kompositionsförderung 2004 € 2.500 Sommer Silvia - Kompositionsförderung 2004 € 2.000 Unterpertinger Judith - Kompositionsförderung 2004 € 3.000 Weiß Robert Michael - Kompositionsförderung 2004 € 2.000 Wozny Joanna Mag. - Kompositionsförderung 2004 € 2.000 Zaboitzeff Thierry - Kompositionsförderung 2004 € 2.000 Zehm Norbert - Kompositionsförderung 2004 € 4.000 Prämien für Musikveranstalter

4xang - Tournee € 2.000

Akademie Schloss Tillysburg € 1.000

Ambitus - Gruppe für neue Musik € 4.000

Art Camera Wien € 2.000

Barocktage Stift Melk € 3.000

Consortium Musicum Alte Universität Wien € 5.000

Franz Schmidt Gesellschaft € 3.000

Grafenegger Schlosskonzerte € 3.000

Halbturner Schlosskonzerte € 3.000

Junge Bundesländer Philharmonie € 5.000

Klangräume - Piano Integral € 2.500

Kulturzentrum bei den Minoriten € 4.000

(10)

Kulturforum Donauland-Strudengau - € 3.000

Maissauer Amethyst - Einem-Tage € 2.000

Musica Juventutis € 3.270

Musikfestival Steyr -10 Jahre € 2.000

Muthspiel Gerhard - Bass Instinct € 4.000

New Classic Community - Bernd Gradwohl Kammerorchesterzyklus

€ 2.000

Österreichische Gesellschaft für Musik € 3.500

Österreichische Gustav-Mahler-Vereinigung -

Wörthersee Classics Festival € 6.000

Österreichischer Musikrat -

Komponistenporträt Friedrich Cerha € 3.000

Pfarre Schottenstift - Heiller-Schwerpunkt € 2.000

Musikschule Rinderer-Frisch - 50 Jahre € 5.000

Schlägler Orgelkonzerte € 1.000

Schubert Festival Steyr 2004 € 3.000

Singkreis Porcia - 41. Chorwettbewerb € 2.000

Sommerakademie Lilienfeld € 1.500

SPIELBODEN - Komponisten Porträt Futscher € 1.500

Studio Percussion € 3.600

Vorarlberger Landeskonservatorium -

Orgelimprovisationsfestival € 3.000

Prämien für darstellende Kunst

Amal Theater - „Gute Nacht, kleiner Daumen" € 5.000 Ballett Tanz-Burgenland - Fanny Elßler Gala € 3.000 Chimera, Gruppe Bilderwerfer - "Und immer jagte er Blondinen" € 5.000

Divers - "Inventaire I und II" € 5.000

Forum Stadtpark Theater -

„Black Jack und Versuch über den geglückten Tag € 5.000 Gert Michael / Sommerspiele Grein - "Das Bankräuberspiel" € 3.000

Haring Chris - „Fremdkörper" € 5.000

Kniff - Theater Spectacel Wilhering - „Perikles" € 5.000

Superamas - "Big II" € 2.500

toxic dreams - „Die Milosevics" € 5.000

Verein für modernes Tanztheater - "7 x 7", „Fuga-ce" € 8.000 Film und Medienkunst, Fotografie

Würdigungspreis für Filmkunst 2003:

Manfred Neuwirth €14.600

Würdigungspreis für künstlerische Fotografie

Seiiche Furuya ( wird erst vergeben ) € 11.000

Förderpreis für Filmkunst 2003:

Ruth Mader € 7.300

Norbert Pfaffenbichler € 7.300

(11)

Förderungspreis für künstlerische Fotografie

Tatjana Lecomte ( wird erst vergeben ) € 5.500

Staatsstipendien Foto:

Catrin Bolt und Marlene Haring €13.200

Sissi Farassat €13.200

Ralf Hoedt €13.200

Filmstipendien 2004:

Spielfilm:

Sabine Derflinger €10.000

Thomas Woschitz €10.000

Dokumentarfilm:

Rainer Frimmel

€10.000

Martina Kudlacek €10.000

Experimentalfilm:

Annja Krautgasser € 7.500

Michaela Schwentner € 7.500

Auslandsstipendien für künstlerische Fotografie (für jeweils 3 Monate):

New York 2004:

Markus Krottendorfer € 4.365

Klaus Schuster € 4.365

Ines Doujak € 4.365

Anne Schneider € 4.365

Paris 2004:

Robert Zahornicky

€ 4.365

Andrea Witzmann € 4.365

Tizza Covi € 4.365

Sascha Reichstein € 4.365

Rom 2004:

Chiara Minchio

€ 3.270

Anja Manfred i € 3.270

Friedrich Rücker € 3.270

Oliver Hangl € 3.270

London 2004:

Sabine Jelinek

€ 3.270

Fiona Rukschio € 3.270

Heidi Harsieber € 3.270

Bernadette Huber € 3.270

(12)

Birgit Jürgenssen- Preis an der Akademie der bildenden Künste:

Frau Jürgenssen sollte den Würdigungspreis für künstlerische Fotografie 2003 erhalten, ist aber kurz vor der geplanten Preisüberreichung verstorben. In Würdi- gung ihres künstlerischen Schaffens wurde zwischen dem Bundeskanzleramt, der Akademie und Hubert Winter vereinbart, diesen Preis mit einer Dotierung von

€ 2.000.- einmal jährlich an eine/n Studierende/n der Akademie zu vergeben. Das Preisgeld ist jedenfalls bis 2014 gesichert.

Literatur und Verlagswesen

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2004 Jury: Prof. Dr. Wolfgang Greisenegger, Mag. Klaus Nüchtern, Dr. Jochen Jung, Evelyn Schlag, Dr. Wolfgang Unger

Julian Barnes € 22.000 Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik 2004

Jury: Edwin Baumgartner, Prof. Heinz Nussbaumer, Marianne Gruber, Brigitte Hofer, Prof. Dr. Alfred Pfabigan

Peter Huemer € 7.300 Würdigungspreis für Literatur 2004

Jury. Barbara Frischmuth, Prof. Dr. Alfred Kolleritsch, Dr. Anita Pollak, Eva Feitzinger

Christoph Ransmayr € 11.000

Förderungspreis für Literatur 2004

Jury. Dr. Paulus Hochgatterer, Dr. Nils Jensen, Mag. Daniela Bartens, Dr. Bernhard Fetz, Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger

Kathrin Röggla € 7.300 Norbert Silberbauer € 7.300 Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2004

Jury: Inge Cevela, Dr. Reinhard Ehgartner, Mag. Gerhard Falschlehner, Nikolaus Glattauer, Mag. Karin Haller, Mag. Silke Rabus, Dr. Ernst Seibert, Elisabeth Sisko, Heinz Wagner.

Vincent Cuvellier (Autor) € 900

Candice Hayat (Illustratorin) € 900

Sigrid Laube (Übersetzerin) € 900

Toon Tellegen (Autor) € 900

Gerda Dendooven (Illustratorin) € 900

Mirjam Pressler (Übersetzerin) € 900

Adelheid Dahiméne (Autorin) € 2.600

Lilly Axster (Autorin) € 1.300

Christine Aebi (Illustratiorin) € 1.300

Verena Ballhaus (Illustrationspreis) € 2.600

(13)

Reingard Witzmann (Sachbuchpreis) Ingrid Weixelbaumer (Übersetzungspreis)

€ 2.600

€ 2.600 Österreichischer Würdigungs- und Förderungspreis für Kinderliteratur

wird noch in diesem Jahr (ev. Anfang Dezember) verliehen werden.

Die Preisträgerinnen sind daher noch nicht bekannt.

Robert-Musil-Stipendium

Balaka Bettina Mag. €16.800

Obermayr Richard € 16.800

Schmatz Ferdinand Dr. € 16.800

Projektstipendien

Aigner Christoph Wilhelm € 6.600

Alfare Stephan € 6.600

Artmann Rosa Mag. € 6.600

Czernin Franz Josef € 6.600

Donhauser Michael € 6.600

Egger Oswald Mag. € 6.600

Eltayeb Tarek Dr. € 6.600

Erdheim Claudia Dr. € 6.600

Falkner Brigitta € 6.600

Fischer Judith Mag. € 6.600

Fritz Marianne € 6.600

Futscher Christian € 6.600

Galvagni Bettina € 6.600

Gauß Karl-Markus Mag. € 6.600

Geiger Arno €6.600

Gruber Sabine Mag. € 6.600

Gruber Sabine Mag. € 6.600

Gsaller Harald € 6.600

Gstrein Norbert € 6.600

Haas Waltraud € 6.600

Hermann Wolfgang Dr. € 6.600

Hotschnig Abis € 6.600

Hundegger Barbara € 6.600

Kern Elfriede € 6.600

Kreidl Margret € 6.600

Lanthaler Kurt € 6.600

Marchart Patricia Josefine € 6.600

Pilar Walter €6.600

Pilar Walter € 6.600

Piringer Jörg € 6.600

Reichart Elisabeth Dr. € 6.600

Riese Katharina Dr. € 6.600

Rosei Peter Dr. € 6.600

Santeler Christoph Roman € 6.600

Sykora-Bitter Claudia € 6.600

Waterhouse Peter € 6.600

Widner Alexander € 6.600

Winkler Josef € 6.600

(14)

Zauner Hansjörg Zier O.P.

Staatsstipendium Bauer Christoph W.

Breznik Melitta Dr.

Coronato Petra Dinev Dimitre Federmair Leopold Flor Olga Mag.

Friedl (nicht mehr verwenden) Harald Mag.

Futscher Christian Gelich Johannes Glavinic Thomas Grond Walter Heisl Heinz D.

Hochgatterer Paulus Dr.

Holleis Erna

Jungk Peter Stephan Kern Elfriede

Kilic Ilse Knapp Radek Laher Ludwig Dr.

Lavee Ingrid

Loidolt Gabriel B. Dr.

Mall Sepp

Marchart Patricia Josefine Millecker Christian Mag.

Millesi Hanno

Nagenkögel Petra Mag.

Petricek Gabriele Prinz Martin Reitzer Angelika Riess Erwin Schlag Evelyn Scholl Sabine Dr.

Schönett Simone Spalt Lisa

Sperl Dieter Stähr Robert Dr.

Steinbacher Christian Wimmer Erika Dr.

Wimmer Herbert J. Mag.

Wogrolly-Domej Monika Mag. Dr.

Dramatikerstipendium Aigner Catherine Campa Peter

Emersberger Helmut Franzobel

Gstättner Egyd Dr.

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

(15)

Händl Klaus Kögl Gabriele Richter Thomas Studlar Bernhard Wäger Elisabeth Mira-Lobe-Stipendium Bertalan Doris

Flattinger Hubert Hochleitner Verena

Schachinger Marien Mag.

Schiefer Bernadette Werkstipendium

Aigner Christoph Wilhelm Amanshauser Martin Dr.

Aumaier Reinhold Becker Zdenka DI Braendle Christoph Cejpek Lucas Dr.

Czurda Elfriede Dr.

Dahimène Adelheid Daniel Peter Dr.

Egger Oswald Mag.

Eibel Josef Stephan Dr.

Eichberger Günter Dr.

Eichhorn Hans Ernst Gustav

Ernst Jürgen-Thomas Ferk Janko Dr.

Fian Anton

Fleischanderl Karin Dr.

Fluch Franz Freund Rene Dr.

Fritz Marianne Galvagni Bettina Glavinic Thomas Grond Walter

Hermann Wolfgang Dr.

Hintze Christian Ide Hüttenegger Bernhard Ivanceanu Vintila Kaiser Konstantin Dr.

Kofier Werner Lagger Jürgen

Macheiner Dorothea Mag.

Maderbacher Renate Menasse Robert Dr.

Neuwirth Barbara Opgenoorth Winfried Pevny Wilhelm

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 6.600

€ 3.000

€ 3.300

€ 2.200

€ 2.200

€ 3.000

€ 3.300

€ 3.000

€ 5.500

€ 4.400

€ 4.400

€ 3.300

€ 3.300

€ 2.200

€ 4.000

€ 2.200

€ 2.200

€ 3.500

€ 3.500

€ 2.200

€ 2.200

€ 4.400

€ 3.300

€ 4.400

€ 4.400

€ 2.200

€ 2.200

€ 2.200

€ 2.200

€ 2.200

€ 2.200

€ 2.200

€ 2.200

€ 2.200

€ 6.000

€ 3.300

€ 2.200

€ 3.300

(16)

Rumpl Manfred Mag.

Scharang Michael Dr.

Schweikhardt Josef Dr.

Silberbauer Norbert Mag.

Slupetzky Stefan Steiner Peter Dr.

Wanko Martin

Weinberger Johannes Wellinger Alice

Wogrolly-Domej Monika Mag. Dr.

Wolfgruber Gernot Dr.

Wolfsgruber Linda Yildiz Serafettin Mag.

Arbeitsstipendium Anders Armin Anders Armin Aebi Christine Mag.

Alge Susanne Dr.

Alge Susanne Dr.

Auinger Martin Axster Lilly Bachmann Birgit Bahr Raimund Dr.

Bardel Armin Mag.

Benvenuti Jürgen Beyerl Beppo Blau Andre

Blumenfeld Delphine Braun Bernhard Brooks Patricia

Bürgermeister Michael Bydlinski Georg Mag.

Campa Peter Czurda Elfriede Dr.

Damjanova Zwetelina Divjak Paul Mag.

Divjak Paul Mag.

Djuric Rajko Dr.

Dotzauer Wolfgang Eder Dietmar

Eibel Josef Stephan Dr.

Eibel Josef Stephan Dr.

Eichberger Günter Dr.

Enzinger Peter Enzinger Peter Erdheim Claudia Dr.

Falkner Michaela Findig Andreas

Fleischer Ludwig Roman Mag.

Frach Werner Mag.

€ 2.200

€ 4.000

€ 2.200

€ 3.300

€ 4.400

€ 4.400

€ 2.200

€1.100

€ 2.200

€ 3.000

€ 3.000

€ 2.200

€ 3.300

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€ 1.000

€ 1.000

€ 1.000

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€ 900

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

(17)

Frechberger Thomas Freundlinger Elisabeth Friedl Harald Mag.

Fuchs Herbert Mag.

Füssel Dietmar Ganglbauer Petra Ganglbauer Petra

Garstenauer Werner Mag.

Geiger Günther Gelich Johannes Gindl Winfried Gindl Winfried Glanz Johann Josef Gnedt Dietmar Grassl Gerald Gruber Marianne Gruber-Rizy Judith Dr.

Gstättner Egyd Dr.

Gutenbrunner Brigitta Habringer Rudolf Hahn Friedrich Haider Edith

Hammer Joachim Gunter Mag.

Harnoncourt Philipp Hauer Anna Mag.

Heide Heide

Heidegger Günther George Heidegger Günther George Herbst Werner

Hilber Regina

Hladej Hubert Christoph Hladej Hubert Christoph Holleis Erna

Huber Christine Huber Christine Hundegger Barbara Ivancsics Karin Ivancsics Karin Jaschke Gerhard Jungwirth Andreas Kaip Günther Kaip Günther Karner Axel Kilic Ilse

Klingspigl Franz Knapp Radek

Knaus Ingrid Mag. Dr.

Kofier Gerhard Dr.

Kohl Walter König Johanna Korte Ralf B.

€1.100

€1.000

€1.100

€1.100

€1.100

€ 210

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€ 900

€1.100

€1.100

€ 900

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€ 1.000

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

(18)

Kos Michael Mag.

Krahberger Franz Krahberger Franz Kronabitter Erika Krydl Hans Michael Landerl Peter Dr.

Lasselsberger Rudolf Leitner Walter

Lindner Clemens Loidolt Gabriel B. Dr.

Madritsch Florica Madritsch Florica Marchel Roman Mag.

Markart Mike Mayer Lisa Mayer Lisa

Mitrasinovic Zivorad Müller-Wieland Birgit Müller-Wieland Birgit Nebenführ Christa Mag.

Novak Waltraud

Obernosterer Engelbert Ofner Dirk

Ohms Wilfried Ohms Wilfried

Paul Johannes Wolfgang Mag.

Peer Alexander Peschina Helmut Pessl Peter Petricek Gabriele Pistotnig Silvia Mag.

Podzeit-Lütjen Mechthild Podzeit-Lütjen Mechthild Poiarkov Rosemarie Mag.

Poiarkov Rosemarie Mag.

Politschnig Gerhard Andreas Politschnig Gerhard Andreas Pöll Alexander

Pöll Alexander Pollanz Wolfgang Pruscha Georg Ragger Gemot Renoldner Andreas Rhomberg Julia Mag.

Schachinger Marien Mag.

Schaefer Camillo Schaefer Susanna Schafranek Dorothea Schafranek Dorothea Schandor Werner Mag.

Schatzdorfer Günther

€1.100

€1.000

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€ 1.200

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€ 900

€1.100

€ 1.000

€1.100

€1.100

€ 1.800

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€ 900

€ 500

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€ 900

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€ 1.000

€1.100

€ 900

€ 900

€1.100

€1.100

(19)

Schaur Heinrich Schaur Heinrich Schleining Reinhard Schlüter Wolfgang Dr.

Schmalenberg Margarete Schneitter Elias

Schöffauer Karin Mag.

Schoiswohl Marianne Hedwig Schranz Helmut

Schwaiger Peter

Schwegelhofer Andreas Mag.

Seethaler Helmut Siegmund Wolfgang M.

Skwara Erich Wolfgang Univ. Prof. Dr.

Skwara Erich Wolfgang Univ. Prof. Dr.

Skwara Erich Wolfgang Univ. Prof. Dr.

Spiegel Herta Spielhofer Karin Dr.

Stern-Braunberg Anni Sterry Petra

Stift Linda Mag.

Stingl Günther Dr.

Stingl Günther Dr.

Stippinger Christa Stojic Mile

Struhar Stanislav Sula-Lenhart Marianne Sula-Lenhart Marianne Thallinger Wolfgang Thurner Michael Marcus Tiefenbacher Andreas Tomasevic Bosko Dr.

Tomasevic Bosko Dr.

Trummer Hans

Höfler-Tschautscher Johanna Ujvary Liesl Dr.

Ulbrich Gerhard Ulbrich Gerhard Veigl Hans Mag. Dr.

Velan Christine Vyoral Johannes Wäger Elisabeth Weber Andreas Mag.

Wechdorn Susanne Dr.

Weinberger Johannes Weinhals Bruno Widder Bernhard DI Widhalm Fritz Widner Alexander

Wiplinger Peter Paul Prof.

Wochner Barbara Gabriele

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€ 1.000

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€ 900

€1.100

€ 900

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€ 900

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

(20)

Wolf Robert Wolf Robert Zauner Hansjörg Zeillinger Gerhard Dr.

Zeillinger Gerhard Dr.

Zuniga Renata Mag.

Reisestipendium Barrento Joao Dr.

Daume Doreen Mag.

Ekblad-Forsgren Ulla Eliass Dörte Mag.

Kolb Waltraud Dr.

Latimer Renate Mehrabi Fereschteh Müller-Ott Dorothea Dr.

van Maaren Nelleke Vange Arild

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€1.100

€ 416

€ 1.000

€ 900

€ 500

€ 1.000

€1.100

€ 900

€ 2.000

€1.100 Prämien

wurden im Literaturbereich im Jahr 2004 (bis einschließlich 8.Oktober) noch nicht vergeben.

Regionale Initiativen und Kulturzentren

Würdigungspreis für grenzüberschreitende Kulturarbeit

(wird erst im Spätherbst 2004 zuerkannt) € 11.000

Würdigungspreis für realisierte Kulturprojekte zur Integration von Menschen mit Behinderung

(wird erst im Spätherbst 2004 zuerkannt) € 11.000 Förderungspreis für aktuelle Kulturprojekte zur Integration von Menschen mit Behinderung

(wird erst im Spätherbst 2004 zuerkannt) € 7.500 Trainee-Stipendien für Kulturmanagerlnnen 2004/05 (ie 3 bis 6 Monate)

(Die Antrittstermine und somit auch die Auszahlungsmonate liegen teilweise im Jahr 2005; die Zuerkennung erfolgte jedoch in jedem Fall 2004)

Denk Barbara Mag. - Deichtorhallen, Hamburg € 9.000

Gurtner Herta - Donne in Musica, Rom € 4.500

Jaschke Karin Mag. - DIA Center for the Arts, New York € 11.100 Lesäk Franziska Mag. - Künstlerhaus Bethanien, Berlin € 9.000 Marosi Jonas Mag. - Cooperations in Wiltz, Luxemburg € 9.000

Mayer Suse - Mak Los Angeles € 11.100

Meglitsch Christina Mag. Dr. - The Playhouse, Irland € 11.100 Messner Bettina - Pushkinskaja, St. Petersburg € 9.000

Moser Claudia Mag. RomaEuropa, Rom € 7.500

Pitscheider Stefania - Cooperations Wiltz, Luxemburg € 9.000

(21)

Schwärzler Dietmar - Film und Television Archive an der UCLA in Los Angeles

Zernatto Eva Mag. Dr. - Kulturforum London

€ 7.400

€11.100

b) Sonstiges:

Seit 1. Februar 2004 erhielten Herr Mag. Karl Hutter, Frau Dr. Waltraud Petek, Frau DI Monika Stangl und Herr Mag. Gregor Wenda ein Stipendium

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Werden Sie das Fahren in alkoholisiertem oder anderweitig beeinträchtigtem Zustand, das ebenso wie das Fahren mit Geschwindigkeit über den derzeit zulässigen Tempolimits eine

Die Bruttobeträge setzen sich wie folgt zusammen: Netto minus 15% Mittlerprovision plus 5% Werbeabgabe (WA) plus 1% Agenturver- gütung (AV) (Basis Netto) plus 20% USt. Alle

Die Förderung des Vereins „Internationale Schule Wien“ ist im Vertrag zwischen dem Bund, vertreten durch das Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten, und der Stadt Wien

Die Broschüre „Informationen zum Pflegegeld – Erklärt in leichter Sprache“ wurde im Dezember 2012 in einer Auflage von 500 Stück durch das Bundesministerium für Arbeit,

Auftragnehmer: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung Fertigstellung/Ergebnis: veröffentlicht im Sozialbericht 2011/2012 Kosten: 16.200 €.

• Untersuchung wegen Marktmanipulation wegen Transaktionen: Wegen des Vorwurfs der Marktmanipulation durch Transaktionen der Meinl Bank als Market Maker der MEL wurden

Als Initiatorinnen dieser Petition fordern die slowenischen Student*innenklubs in Kärnten/Koroška (KSSSK), Wien/Dunaj (KSSSD) und Graz/Gradec (KSSSG) die Bundesregierung

Die stark steigende Zahl an Zuerkennungen für das Jahr 2004 ist weder auf gestiegene Anträge im Jahr 2004 (siehe Antwort zur Frage 1), noch auf eine gestiegene