• Keine Ergebnisse gefunden

Übersicht Bachelorprüfungen – PO 2011

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Übersicht Bachelorprüfungen – PO 2011"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 | 2

Fachbereich Bauwesen Prüfungsamt der Studiengänge B.A. Architektur M.A. Architektur

Übersicht Bachelorprüfungen – PO 2011

Stand: November 2014

Studien- / Prüfungsleistung PL | SL Credits

BA 1

110 B – E1 Analytische Entwurfsgrundlagen PL 6

30

610 B – BK1 Baukonstruktion 1 SL 6

710 B – TK1 Tragkonstruktion 1 SL 2

810 B – BT Baustoffkunde, Technischer Ausbau SL 2

1310 B – O Orientierungsphase SL 2

1510 B – D1 – DG Darstellung – Darstellende Geometrie PL 4 1610 B – D2 Darstellung – CAD, Bildbearbeitung, Visualisierung SL 4

1910 B – SBG Stadtbaugeschichte PL 4

BA 2

210 B – E2 Konzeptionelle Entwurfsgrundlagen PL 8

30

620 B – BK1 Baukonstruktion 1 PL 4

720 B – TK1 Tragkonstruktion 1 PL 4

820 B – BT Baustoffkunde, Technischer Ausbau PL 2

1410 B – TH1 Bau- und Kunstgeschichte, Grundlagen der modernen

Architektur SL 4

1710 B – D3 Darstellung und Gestaltung PL 4

2010 B – S1 Städtebau 1 PL 4

BA 3

310 B – EP1 Entwurfsprojekt 1 PL 6

30

910 B – BK2 Baukonstruktion 2 SL 4

1110 B – BB1 Bauphysik, Brandschutz SL 4

1420 B – TH1 Bau- und Kunstgeschichte, Grundlagen der modernen

Architektur PL 4

1810 B – D4 Kommunikation (Englisch, Präsentation) SL 2

2110 B – S2 Städtebau 2 PL 6

2310 B – B1 Baumanagement 1 PL 4

BA 4

410

oder

B – EP2

alternativ zu 2210 Entwurfsprojekt 2, Access for all PL 8

30 2210 B – SP1

alternativ zu 410 Städtebauentwurf 1, Access for all PL 8

920 B – BK2 Baukonstruktion 2 PL 2

1010 B – TK2 Tragkonstruktion 2 PL 4

1120 B – BB1 Bauphysik, Brandschutz PL 2

1210 B – IP Fächerintegrierendes Projekt PL 6

1820 B – D4 Kommunikation (Englisch, Präsentation) SL 2

2410 B – R1 Recht 1 PL 4

26xx B – WB Wahlmodul (wechselndes Angebot) SL 2

(2)

2 | 2

BA5 nur Wahlmodule

2601 B – EP3 Entwurfsprojekt 3 PL 6

30

2602 B – PIB1 Planen und Bauen im Bestand 1 PL 2

2603 B – BB2 Bauphysik, Brandschutz 2 PL 4

2604 B – BTK Bau- und Tragkonstruktion PL 6

2605 B – DP Digitale Prozesse in der Architektur PL 6

2606 B – TH2 Architekturtheorie PL 6

2607 B – D5 Freies Gestalten PL 4

2608 B – SP2 Städtebauentwurf 2 PL 10

2609 B – B – B3 Baumanagement 3 PL 4

2610 B – R2 Recht 2 PL 2

26xx B – WB Wahlmodule (wechselndes Angebot) SL x

BA6

510 B – PIB2 Planen und Bauen im Bestand 2 PL 6

30

2510 B – B2 Baumanagement 2 PL 4

2710 B – TS1 Bachelor-Thesis-Seminar SL 2

7000 Thesis Bachelor-Thesis PL 12

26xx B – WB Wahlmodule (wechselndes Angebot) SL 6

PL - Prüfungsleistung SL - Studienleistung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ø Anmeldung: Online-Belegverfahren (einfache Belegung) und E-Mail an christoph.klein.kjp@uniklinik-freiburg.de Ø Leistungsnachweis: In dieser Lehrveranstaltung können

Nach der erfolgreichen Teilnahme an diesem Modul sind die Studierenden in der Lage, eine wissenschaftliche Ausarbeitung zu erstellen und im Rahmen einer kritischen

Für die Gesamtnotenberechnung zur Erstellung des Abschlusszeugnisses wählen Sie aus unten aufgeführten Wahlpflicht- und Wahlmodulen insgesamt 47 Credits.. Achtung: Aus den

110 ff unter der Bezeichnung „ Ordnung für die Prüfung im Bachelor- Studiengang Architektur + Städtebau an der Fachhochschule Koblenz vom 11.07.2011“ veröffentlichte Ordnung

[r]

[r]

[r]

*3 Die Anerkennung erfolgt von Hand durch den Dozenten nach erbrachter Zusatzleistung Sind für ein Modul / eineTeilleistung eines Moduls nach neuer PO mehrere Teileistungen nach