• Keine Ergebnisse gefunden

MATH-1 - Mathematik 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MATH-1 - Mathematik 1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FACHBEREICH BAUWESEN,HSKOBLENZ Seite 83 MODULHANDBUCH BAUINGENIEURWESEN

Stand: 22.03.2017 Lehrveranstaltung Kurzbeschreibung Lehre Vorkenntnisse Termin Lehrform Credits

MATH-1 - Mathematik 1

Geometrie, Trigonometrie, Analysis Vertr.-Prof. Berweiler

-

1. Semester (Winter und Sommer); Dauer: 15 Wochen 4 WS Vorlesung / Übungsvorlesung

5 CP

Arbeitszeiten (ca.) Vorlesung Übung Projekt Prüfung Summe Präsenzzeit

Selbststudium Leistungsnachweis:

Bauing, WIM BauWing

28 30 - -

30 30 SL (PVL)

-

0 0 - -

2 30 PL PL

60 90 150

Legende: SL: Studienleistung; PVL: Prüfungsvorleistung; PL: Prüfungsleistung

Lernziele

Die Kenntnis der elementaren mathematischen Methoden, insbesondere der Geometrie und elementaren Funktionen. Die Fähigkeit zur Lösung von Aufgabenstellungen in der

Berufspraxis. Sie erlernen selbstständiges Arbeiten, analytisches Denken, Selbstlernkompetenz und den Transfer zwischen Theorie und Praxis.

Inhalte

- Logik und Mengen

- Arithmetik und Algebra

- Trigonometrie und Geometrie

- Analytische Geometrie (Geraden, Ebenen, Lagebeziehungen)

- Vektoralgebra und Vektorielle Geometrie

- Elementare Funktionen

- Lineare Gleichungssysteme

Voraussetzungen für die Vergabe von Creditpoints

Bestandene Studien- und schriftliche Prüfungsleistung. Studienleistung ist Prüfungsvorleistung.

Literatur

Lothar Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Band 1 Vieweg + Teubner Verlag, 12. Auflage, 2009

Unterrichtsmaterial

Mitschrift, Tafel, Übungsbeispiele, Anwesenheitsübungen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im mehrdimensionalen Fall sind die Kraft F ~ und der Weg ~ s Vektoren, da es Größen mit einem Betrag und einer Richtung sind. Dabei kann die Kraft, die auf einen Körper wirkt,

[r]

3.. fallen unabh¨ angig voneinander aus.. 6) (5 Punkte) In einem Beh¨ alter liegen 20 Maschinenteile, davon sind 6 fehler- haft. Ohne Zur¨ ucklegen werden zuf¨ allig 4

1. Skizzieren Sie K in kartesischen Koordinaten.. Ohne Zur¨ ucklegen werden zuf¨ allig nacheinander jeweils ein Maschinenteil entnommen.. Es ist bekannt, dass der Durchmesser Y der

Denken Sie daran, wenn Sie die doppelte Buchführung lernen müssen und das fürchterlich langweilig finden.(Es macht natürlich einen Riesen-Unterschied, ob Sie sich mit anderer

1.2.1 Definition einer unendlichen

Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Band 2+3, Vieweg-Verlag Embacher: Mathematische Grundlagen für das Lehramtsstudium Physik, Vieweg+Teubner

Gehe in den Nebenraum im Erdgeschoss zum Thema Stadtgeschichte. Augsburg wurde von den Römern gegründet. Welchen Namen hatte die Stadt damals?.. Hier siehst du drei Schutzpatrone