• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 7a: Crüsemannallee, Einm. Busesstr._Hochpflasterung zum Schwachhauser Beiratsprotokoll Nr. 18 vom 22.07.21

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 7a: Crüsemannallee, Einm. Busesstr._Hochpflasterung zum Schwachhauser Beiratsprotokoll Nr. 18 vom 22.07.21"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2,65

Rippenplatten Rippenplatten

Rampenstein Rippenplatten

Nr. Art der Änderung: Datum Name

Freie Hansestadt Bremen

Datum Name

aufgestellt:

gezeichnet:

geprüft:

Abteilungsleitung Amtsleitung

Maßstab Zeichn.-Nr:

Az:

Objekt

Amt für Straßen und Verkehr

DIN A2 420x594

28.06.21 28.06.21

Einm. Busestraße Crüsemannallee

Maßnahme zur Klimaanpassung -Entwurf-

Betonrechteckpflaster ohne Fase Gehweg

Betonrechteckpflaster ohne Fase Radweg

Betonrechteckpflaster ohne Fase Fahrbahn

leichte Mulde ausgeführt Rasenfläche als

Rippenplatten 30x30 Richtungsfeld aus

Noppenplatten 30x30 Aufmerksamkeitsfeld aus

Rippenplatten

RB RB

RB

RB

RB RB

12,5/25

HB

HB HB

HB

1,0 0 R

R=6

R

=6

R=6 R=5 R

=5

R=10 R

=10 R=2

R=2

R=2

Rundbord 18/22 mit 2cm Rundung

Bestandsbord wiederverwenden Hochbord 12-15/30 oder

R=6

R=2

RaB

RaB

RaB RaB

RaB

1:100

5,20

0,60

Betonbord 10/30

Rostenkasten neu

0,30

taktiler Trennstreifen

Rampenstein 75er

Noppenplatten

Noppenplatten

30.06.21

30.06.2021

3,90

3,90

Legende:

2.7 24

.75 2.6 9 2.6

9

2.7 4 2.7

4 2.8

1 2.8

1

2.7 2 5

.75 2.7

21 .71

2.6 6 2.6

6 2.7

3 2.7

3

2.6 0 2.5

2 9 .59 2.5

2 6 .48

2.5 0

2.5 3 2.5

2 6 .53 2.5

2 3 .52

2.4 8

2.4 1 2.4

3

2.3 6

2.5 8

2.3 9 2.3

9 2.4

1 2.4

4 2.4

6 2.5

1 2.5

0 2.4

8 2.5

3 2.5

3 2.5

2 9 .60 2.6

3

2.6 3 2.8

9

2.9 1

2.8 8 2.9

4

2.8 8

2.9 3

2.8 9

2.7 9

2.7 7

2.7 1

2.7 9

2.8 6

2.9 3 2.9 2 2

.85

2.8 2 0

.78

2.8 7

2.9 0

2.9 2

2.8 2 3

.84

2.4 5

2.4 2 9

.48 2.5

2 1 .51 2.4

9

2.5 2 2

.52 2.5

2 2.5 2 2

.52 2.5

2 0 .49

2.4 6

2.4 0 2.4

0 2.4

1

2.3 6

2.3 2

2.3 5 2.4

1 2.4 1 2.4

3 2.4

7 2.4

7 2.5

0 2.5

0 2.5

1

2.5 3 2.8

0

2.8 5 2.9

2 2.9

1 2.9

0 2.9

1

2.8 7

2.7 8

2.7 3

2.7 0

2.7 7

2.8 4

2.9 1

2.7

9 2

.79

2.8

3 2

.81

2.7 7 2.8

2 0 .81

2.3 8

2.5 2 2

.52 2.5

2 2.5

2 3 .52 2.4

9 2.5

1 2.5

1 2.4

9

2.4 6 2.4

7

2.4 4

2.4 3

2.3 8

2.3 2 2.3

4 2.3

8 2.4

4 2.4

5 2.4

2 7 .47 2.4 8 2.5

2 2.5

2 2.5

3 2.5

2 5 .60

2.7 9

2.8 2

2.8 6

2.6 9 2.6

7

2.7 5

2.7 7

2.8 3 2.8 2 2

.85 2.8

6

2.6 2 2

.63

2.6 9 2.7

1

2.7 2 2

.74

2.7 2 8

.80 2

.81 2

.81

2.8

3 2

.82

2.8 0 2.8

1

2.4 0

2.2

7 2

.35 2.5

1 2.7

7

2.9 0 2.9

1 2.8

9 2.9

0 2.8

8

2.8 2 5

.88

2.9 1

2.8 8

2.3 7 2.3

9 2.4

1

2.4 0

2.6 5 2.6 2 4

.62 2.6 2 2

.61 2.6

0 2.5

5 2.5

4 2.5

4

2.5 7

2.7 3 2.7

6

2.6 7 2.6

3 2.5

8 2

.57 2.6

3 2 .60 2

.52

2.4 2

2.4 4 3.0

1

2.9 3

2.9 2 1

.92 2.9

5 2.9

3

2.9 3 9

.00 2.9

8 2.8

7 2.8

1

2.4 2

2.3 9 2.4

3 2.4

3 2.4

8 2.5

0 2.5

4 2.5

8

2.6 2

2.6 6

2.6 7

2.4 6 2.4 7 2.5

5 2.6

2 8 .74 2.8

5 3.0

6

2.7 5

2.6 6

2.7 2

2.6 9

2.7 1

2.7 3 2.5

0 2.4

8

2.4 7

2.4 2

2.3 7

2.3 6 2.6

7

2.7 5

2.7 2 6

.74

2.9 7

2.4 0 2.4

0 2.8

9 2.8

8

2.7 3

2.7 7

2.7 3 2.7

5 2

.63 2.6 2 5

.66

2.6 2 5

.66

2.6 0

2.5 6

2.5 0 2.8

8 2.9

9

2.4 5 2.5 6 2.6

6 2.9 0

2.6 5

2.5 8 2.9

0

2.9 1 8.0

0 .3

2.7 2 10

.0 0 .4

3.0 0 6.0

0 .2

3.0 7 8.0

0 .3

2.6 3

2.4 9

2.5 6

2.5 9

2.4 3

2.6 2

2.6 2

2.5 2 6

.55 2.6

1

2.4 3

2.4 3

2.4 5 2.4

3

2.5 9

2.5 9 2.6

0 2.5

9

2.5

2 2

.49 2.4

9 2.5

3

2.4

0 2

.40

2.3 2 9

.39

2.7 2 2.8

7 2.8 2 8

.87

2.8 9

2.8 2 9

.89

2.7

2 2

.72 2.7 2

2.8 2 1

.79

2.6 2 8

.61

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

minanten Allels und somit auch mindestens eine der Personen 1 oder 2. Da beide phänotypisch gesund sind, wird die -Thalassämie rezessiv vererbt. Bei x-chromosomaler Vererbung

Die Gesamtreaktion ist exotherm, somit würde eine Temperaturerniedri- gung das Gleichgewicht zur Produktseite und eine Temperaturerhöhung das Gleichgewicht zur

Die Leistungen werden mit 4 – 5 BE bewertet, wenn die Schülerinnen und Schüler einen noch ko- härenten und ansatzweise strukturierten Text verfassen, der die

Die Lösungsskizze stellt eine Lösungsvariante dar; andere gleichwertige Lösungen sind entspre- chend zu bewerten. Die Bewertungsanteile pro Teilaufgabe sind obligatorisch.

Dabei steht t  0 wieder für die Zeit in Minuten ab dem ersten Like-Klick und f(t) für die Anzahl der hinzu kommenden Like-Klicks pro Minute zum Zeitpunkt t, also für

großen Energieertrag sollte der Neigungswinkel φ der Modulfläche gegenüber dem horizontalen Boden zwischen 30° und 36° liegen. Untersuchen Sie, ob die Größe des

Ein Vollinsekt legt wöchentlich 200 Eier, aus denen weibliche Larven schlüpfen kön- nen. 11 % der Puppen entwickeln sich zu Vollinsekten. Alternativ ist eine Lösung mit Hilfe

bezeichnet) legt wöchentlich bis zu 400 Eier. Innerhalb der ersten Woche nach dem Legen eines Eis ent- steht über mehrere Larvenstadien eine Puppe, innerhalb der zweiten aus