• Keine Ergebnisse gefunden

Das textile Hygienekonzept für ganz Bayern.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das textile Hygienekonzept für ganz Bayern."

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Panorama

262

Bayerisches Ärzteblatt 6/2020

Haftpflichtversicherung – Wir weisen darauf hin, dass der Arzt nach § 21 der Berufsordnung für die Ärzte Bayerns verpflichtet ist, sich hinreichend gegen Haftpflichtansprüche im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit zu versichern!

„So brachte die Pest unseren Mitbürgern als erstes die Verbannung. […] Denn das war wirklich das Gefühl der Verbannung, jene Leere, die wir unablässig in uns trugen, diese besondere innere Unruhe, der unvernünftige Wunsch, in die Vergangenheit zurückzukeh- ren oder im Gegenteil die Zeit vorwärts zu treiben, diese brennenden Pfeile der Erinne- rung.“

Aus: „Die Pest“, ein Roman von Albert Camus (1947)

Flyer Neuartiges Coronavirus, SARS-CoV-2 – Informationen und praktische Hinweise. Mit dem Flyer stellt das Bundesministerium für Gesundheit gemeinsam mit dem Ethno-Medizinischen Zentrum e. V.

wichtige Informationen zum neuartigen Coronavirus in 16 Sprachen bereit.

Unter www.bundesgesundheitsministerium.de/service/publikationen/

gesundheit.html kann der Flyer kostenfrei bestellt werden (maximale Be- stellmenge 100 Exemplare) oder als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Freiwilliges Fortbildungszertifikat

Auflösung der Fortbildungsfragen aus Heft 5/2020, Seite 216 f.

Alle Fragen bezogen sich auf den Fachar- tikel „Neuropädiatrie – highlighted“ von Privatdozent Dr. Hendrik Jünger et al.

Wenn Sie mindestens sieben der zehn Fra- gen richtig beantwortet haben und diese bis zum Einsendeschluss bei uns einge- gangen sind, gibt es von uns zwei Fortbil- dungspunkte. Gleiches gilt, wenn Sie die Fragen online beantwortet und uns diese zum Einsendeschluss zugesandt haben.

Insgesamt haben über 2.600 Ärztinnen und Ärzte einen ausgefüllten Fragebogen eingereicht.

Magazin der Bayerischen Landesärztekammer • Amtliche Mitteilungen • www.bayerisches-aerzteblatt.de • 75. Jahrgang • Mai 2020

Bayerisches 5 5

Neuropädiatrie – highlighted Zur Geschichte der

Lungensanatorien in Bayern Schlaganfall-Helfer in Ansbach Blickdiagnose: COVID-19

2 3 4 5

C 1

D 6

E D 7

C B 8

C C 9

C B 10

Das textile Hygienekonzept für ganz Bayern.

Schnell. Sicher. Nach RKI

*

.

* Wir waschen Berufskleidung, Mund-Nasen-Masken und Handtuchrollen nach den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts.

DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH

Albert-Einstein-Str. 30 | 90513 Zirndorf | tel: +49 800 310 311 0 info@dbl.de | www.dbl.de

Mietberufskleidung

Mietfußmatten

Waschraumhygiene

Mund-Nasen-Masken

Leasing- Ihr partner.

DBL_Bayerischen-Ärzteblatt_Hygienekonzept_210x149.indd 1

DBL_Bayerischen-Ärzteblatt_Hygienekonzept_210x149.indd 1 08.05.20 14:4008.05.20 14:40

Auflösung des Medizinischen Silbenrätsels aus Heft 5/2020, Seite 227

1. MYXÖDEM 2. ANTESYSTOLIE 3. STREPTOKOKKEN 4. KOROTKOW 5. EPICONDYLITIS 6. NYSTAGMUS 7. POLIOMYELITIS 8. FIEBERBLÄSCHEN 9. LISTERIEN 10. IPECACUANHA 11. CHLOROQUIN 12. HERTHOGE 13. TRENDELENBURG

Lösungswort: MASKENPFLICHT DSO-Jahresbericht – Im Jahresbericht „Organspende und

Transplantation in Deutschland“ präsentiert die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) detaillierte Statistiken zur Entwicklung in Deutschland. Einen Schwerpunkt bilden die Organspendeaktivitäten von Entnahmekrankenhäusern, aufgeteilt nach den sieben DSO-Regionen.

Zudem informiert der Bericht über die Strukturen und Part- ner innerhalb der Gemeinschaftsaufgabe Organspende. Auch die vielfältigen Serviceangebote der Koordinierungsstelle werden ausführlich vorgestellt.

Erstmals gibt es im DSO-Jahresbericht einen Abschnitt zu einem Sonderthema – in diesem Jahr widmet sich die DSO der Kindertransplantation mit speziell aufbereiteten Sta- tistiken zu Patienten im Alter von 0 bis 15 Jahren.

Direktlink zur Publikation https://dso.de/SiteCollectionDocuments/DSO-Jahresbericht%202019.pdf Weitere Informationen unter https://dso.de/

(2)

Panorama

Newsletter der BLÄK – Aktuelle Informationen der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) erhal- ten Sie auch in unserem kostenlosen Newsletter, der unter www.blaek.de abonniert werden kann.

Hier erhalten Sie aktuelle Nachrichten des Bayerischen Ärzteblattes und der Ärztekammer.

Folgen Sie uns auch auf Facebook unter www.facebook.com/BayerischeLandesaerztekammer und Twitter: www.twitter.com/BLAEK_P

Anzeige

Das textile Hygienekonzept für ganz Bayern.

Schnell. Sicher. Nach RKI

*

.

* Wir waschen Berufskleidung, Mund-Nasen-Masken und Handtuchrollen nach den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts.

DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH

Albert-Einstein-Str. 30 | 90513 Zirndorf | tel: +49 800 310 311 0 info@dbl.de | www.dbl.de

Mietberufskleidung

Mietfußmatten

Waschraumhygiene

Mund-Nasen-Masken

Leasing- Ihr partner.

DBL_Bayerischen-Ärzteblatt_Hygienekonzept_210x149.indd 1

DBL_Bayerischen-Ärzteblatt_Hygienekonzept_210x149.indd 1 08.05.20 14:4008.05.20 14:40

Selbsthilfe-Begegnungen 2019 – Im neu gestalteten Jahresbericht informieren der Verein Selbsthilfekontakt- stellen Bayern e. V. und seine Einrichtung Selbsthilfe- koordination (SeKo) Bayern über die vielfältigen Aufgaben und Projekte im Jahr 2019. In den vergangenen Corona- Wochen hat sich die SeKo gemeinsam mit ihren 33 Ein- richtungen bemüht, neue Unterstützungsangebote zu kreieren und den Selbsthilfeaktiven anzubieten.

So wurde beispielsweise eine Mutmachbörse https://

www.seko-bayern.de/start/mutmacher-seite/ gestartet.

Weitere Infos und den Jahresbericht finden Sie unter www.seko-bayern.de

Online-

Antragstellung Weiterbildung

Online-Antragstellung Weiterbildung – Die wesentlichen Vorteile, die das Antragsbearbei- tungssystem im Bereich der Weiterbildung im

„Meine BLÄK“-Portal der Bayerischen Landes- ärztekammer (BLÄK) bietet:

» portalgestützte Antragstellung mit enger Benutzerführung

» Unterstützung durch das Informations- zentrum (IZ) der BLÄK und

» komfortable Funktion, die das Ausdrucken des Antrags mit Anlagetrennblättern für ein bequemeres Einsortieren der mitzuliefernden Zeugnisse, Dokumentationsbögen und weite- rer Belege ermöglicht

» Informationsangebote rund um die Weiter- bildungsbefugnisse

Nähere Informationen unter www.blaek.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Newsletter der BLÄK – Aktuelle Informatio- nen der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) erhalten Sie auch in unserem kostenlosen Newsletter, der unter www.blaek.de abonniert

Newsletter der BLÄK – Aktuelle Informationen der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) erhalten Sie auch in unserem kostenlosen Newsletter, der unter www.blaek.de abonniert wer-

Newsletter der BLÄK – Aktuelle Informationen der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) erhalten Sie auch in unserem kostenlosen Newsletter, der unter www.blaek.de abonniert wer-

Newsletter der BLÄK – Aktuelle Informationen der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) erhal- ten Sie auch in unserem kostenlosen Newsletter, der unter www.blaek.de abonniert

Newsletter der BLÄK – Aktuelle Informationen der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) erhal- ten Sie auch in unserem kostenlosen Newsletter, der unter www.blaek.de abonniert

Newsletter der BLÄK – Aktuelle Informationen der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) er- fahren Sie auch in unserem kostenlosen Newsletter, der unter www.blaek.de

Newsletter der BLÄK – Aktuelle Informationen der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) erfah- ren Sie auch in unserem kostenlosen Newsletter, der unter www.blaek.de abonniert

Newsletter der BLÄK – Aktuelle Informationen der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) erhal- ten Sie auch in unserem kostenlosen Newsletter, der unter www.blaek.de abonniert