• Keine Ergebnisse gefunden

Kreis Biberach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kreis Biberach"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

91 262

239/1

26 532

268 38

187

107 623

527

667 190

302

690 304

322/1 40

221

658

90/4

680 662

159 241

547 107/1

108

90/2 540

670

539 188

175

689 1939

556

83/1 129

164 603

104 25/5

520

90/6 39

82 545

33

543 673

192

538 42

632

511/2

523 625

257

524 1580/1

685 533

519/1

177 631

105 102 134

191 222

298 569

526 540

537 1580

555 531 590

669 620

105 612

642

528 294

173

292/3 610

225

544 224

601

300 674/1

666 526/6

103 542

1000

663 1284

691 528/2

162

90/7 535

183 251

301/2 301/1

301/3 301/4 107/1

528/1 1289

227

665/2

565

22/1 532

527 226

615

430 26

118

432 541

69/2 322/4 34/1

683/2 519/4

230

660

292/1

75

544

229

529

659 519/5

292/2 582

630

293 322/3

295 1426/1

528

590 583/2

535/2

240/3

336 20/2

254/1 136

70/11 27

193 128

511/9

21

594 600/5

561 144/2

181 535/3

600/1 617

579

34

636

240/7

345

290 145

291 600/6

19/4 572

588 562

243

543

33 512

174/1 637

548

78 596

19/1 1831

535 549

534/4

523/1

83/5 569/1

368 597

557

30/2

82/2 534/5

599

140

82/1

69/7

350 402/2

593

358

36/8 557

51/2 583/1

534/1 598

29/4 420/1

536

400

580

305 70/1

352 139

30/3

70/2 430/1

73 365

388 560

432/1

70/10 434

563 245/5

71/2 430/2

547/1 639

125 565

402

33/1 569/2

124

25 598

556/1

536/1 254

569/5 24/1

569/3

547

402/1

386/5 576

70/33 404/1

536/2

386/3 386/2 404/2

547/4

569/8 569/9

569/6 258

386/7 569/4

1426/2

245/4 249

386/4

34/4 574

70/14 547/2

32

66/4 534/2

70/6 252

558

66/3 253/1

547/3

70/15 348/1 253

348/2

71/1 349/1

347/2

30/1

70/30 70/17 668

564

58 618

570

24 529/1

177

344 672

23/1

22 42

616 511

647 617

343 1427

23 120

292/5 589

541

426 1579

81/1 81/2

386

319 392/3

538/1

107/2

109/3 557

337 584

30 581

583 664

237

23 25

1938

665/1 616

1435 568

538/2

569/10

322/5 254/2

392/2

58/2 566

58/3 1454

560

673/1 223

586 569/7

581

575

592

58/1 582

585

70/13 549

120/1 346/2 597

572 546/2

595 240/11

535/5

594

70/20 596

116

386/6

66/2 593

536/1

58/5 33/2

578

591

120/2 347/1

70/31 245/3

228

600

66/1 33

386/9

58/4 20/3

567

75/1 71 146

101 42/2

256

416

576

313 253/2

601 137

577 579 574

70/4 578

70/18 73/1

577

70/21 70/22 342/27

70/19 72/19 342/28

/16 117/1

/1

72/18 1427/1

72/3

72/13 140/5

34/3 137/2

4/5

72/8 72/6 42/1

70/8 20/1

72/472/5 72/9

72/15 342/29

102/1 140/1

68/1 32/2

398/2

66 417

72/11 342/31

342/30

32/3 426/1

23/3

Gemarkung Burgrieden Gemeinde Burgrieden

Kreis Biberach

Gemarkung Oberholzheim Gemeinde Achstetten

Kreis Biberach

Gemarkung Bronnen Gemeinde Achstetten

Kreis Biberach Gemarkung Achstetten

Gemeinde Achstetten Kreis Biberach

Gemarkung Laupheim Gemeinde Laupheim

Kreis Biberach

Gemarkung Rot Gemeinde Burgrieden

Kreis Biberach Gemarkung Bronnen

Gemeinde Achstetten Kreis Biberach

Gemarkung Bihlafingen Gemeinde Laupheim

Kreis Biberach

Gemarkung Bühl Gemeinde Burgrieden

Kreis Biberach

Ro t Ro

t

Pfaffen Amselau

Auwinkel

Burgrieden

Bronnen

Oberholzheim

Hochstetten

Mönchhöfe

Bürghöfe Holzmühle

Unterholzheim

0 125 250 500 Meter

±

Teilkarte 8

Dr. V. Späth - ILN Bühl U. Mader - ILN Bühl 30. 06. 2016

25. 09. 2014 1 : 5.000 Bearbeiter

Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierung Maßstab

Bestandes- und Zielekarte Lebensraumtypen

gefördert mit Mitteln der EU

Managementplan

für das FFH-Gebiet 7825-311

"Rot, Bellamonter Rottum und Dürnach"

Teilkarte 5

Teilkarte 4

Natura 2000-Managementplan

Teilkarte 2

Teilkarte 1

Teilkarte 3 6.1 Teilkarte 6

Teilkarte 7

Teilkarte 8 Teilkarte 9

1.1

13.1

Grundlage:

Topographische Übersichtskarte UK 500 Orthophoto 1:10.000 (DOP)

Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK)

© Landesamt für Geoinformation und

Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

6.1 Teilkarte 6 Teilkarte 7 Teilkarte 12

11.1 Teilkarte 12

Teilkarte 11

Teilkarte 10

4.1 11.1

7.2 7.1 9.1

Teilkarte 13 2.1

Lebensraumtypen – Bestand und Erhaltungsziele

Erhaltung der FFH-Lebensraumtypen in ihrem derzeitigen Zustand bzw.

Aufwertung der verschlechterten Bestände

* Prioritäre Lebensraumtypen

3260 - Fließgewässer mit flutender Wasservegetation 6410 - Pfeifengraswiesen

7140 - Übergangs- und Schwingrasenmoore 7210 - Kalkreiche Sümpfe mit Schneidried 7230 - Kalkreiche Niedermoore

9110 - Hainsimsen-Buchenwald

3150 - Natürliche nährstoffreiche Seen

3140 - Kalkreiche, nährstoffarme Gewässer mit Armleuchteralgen

9180* - Schlucht- und Hangmischwälder 91E0* - Auenwälder mit Erle, Esche, Weide

Neuschaffung von FFH-Lebensraumtypen

7230 - Kalkreiche Niedermoore

7140 - Übergangs- und Schwingrasenmoore

6410 - Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden und Lehmboden

Aufwertung bestehender Lebensraumtypen werden aus kartografischen Gründen nicht dargestellt. Sie umfassen die Verbesserung des derzeitigen Erhaltungszustands

(Ausnahme: Bestände, die bereits in hervorragendem Erhaltungszustand sind).

Lebensraumtypen – Entwicklungsziele

Erläuterung des Kürzels

Die Farbe der Kastens entspricht der Farbe des Lebensraumtyps.

Kennziffer des Erfassers (1 = Wald; 2 = Offenland)

Nummer der Erfassungseinheit (es wird die lfd. Nummer der insg. 14-stelligen Zahl genannt) Bewertung des Erhaltungszustandes

2-48-B

L E G E N D E

FFH-Gebiet Gemarkungsgrenze

Flurstücksgrenze (mit Flurstücksnummer innerhalb des FFH-Gebiets) Naturschutzgebietsgrenze

Bewertung des Erhaltungszustands und Erhaltungsziele

Bewertung der Erfassungseinheit

Erhaltung in hervorragendem Erhaltungszustand A

B Erhaltung in gutem Erhaltungszustand

Erhaltung in durchschnittlichem oder beschränktem Erhaltungszustand C

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

7140 - Übergangs- und Schwingrasenmoore 7210 - Kalkreiche Sümpfe mit Schneidried 7230 - Kalkreiche Niedermoore. 9110

7140 - Übergangs- und Schwingrasenmoore 7210 - Kalkreiche Sümpfe mit Schneidried 7230 - Kalkreiche Niedermoore. 9110

7140 - Übergangs- und Schwingrasenmoore 7210 - Kalkreiche Sümpfe mit Schneidried 7230 - Kalkreiche Niedermoore. 9110

7140 - Übergangs- und Schwingrasenmoore 7210 - Kalkreiche Sümpfe mit Schneidried 7230 - Kalkreiche Niedermoore. 9110

7140 - Übergangs- und Schwingrasenmoore 7210 - Kalkreiche Sümpfe mit Schneidried 7230 - Kalkreiche Niedermoore. 9110

7140 - Übergangs- und Schwingrasenmoore 7210 - Kalkreiche Sümpfe mit Schneidried 7230 - Kalkreiche Niedermoore. 9110

Schaffung neuer Kleingewässer für die Gelbbauchunke (99) 1193 Verbesserung der Wasserqualität an der Rot (23.9) 3260 1163. Anlage Flachwasserzone

ng (1) = Dürnach Höhe Osterried (in Abstimmung mit Schutzzielen im Osterried) ng (2) = Dürnach unterhalb und oberhalb Maselheim sowie unterhalb Sulmingen ng (3) = Rot