• Keine Ergebnisse gefunden

Landschaftsschutzgebiet (LSG) Flächenhaftes Naturdenkmal Geschützter Biotop nach § 24a Wald-Biotop

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Landschaftsschutzgebiet (LSG) Flächenhaftes Naturdenkmal Geschützter Biotop nach § 24a Wald-Biotop "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FFH-Gebiet Grenzen

Landesgrenze Gemeindegrenze Gebäude

Flurstücke Schutzgebiete

Naturschutzgebiet (NSG)

Landschaftsschutzgebiet (LSG) Flächenhaftes Naturdenkmal Geschützter Biotop nach § 24a Wald-Biotop

LEGENDE

0.5 0 0.5 1 Kilometer

Herkommer, Ullmann Ullmann

04.11.2006 31.10.2005

ALK, © Landesvermessungs- amt B.-W., Az.: 2851.9-1/3 1 : 5.000

Teilkarte 2

Karte der Schutzgebiete

Pflege- und Entwicklungsplan

für das FFH-Gebiet 6526-341 "Taubergrund bei Creglingen"

Bearbeiter Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierung Kartengrundlage Maßstab

TK 25 unmaßstäblich

1 2

3

4

5

8

9 10 6 7

2

N

G E B I E T S Ü B E R S I C H T

Landkreis: Main-Tauber-Kreis

Gemeinde: Creglingen, Weikersheim, Niederstetten Naturraum: Tauberland, Ochsenfurter und Gollach-Gau, Schwäbisch Haller und Hohenloher Ebenen

Gesamtfläche FFH: 930,1 ha Anzahl der Teilgebiete: 12

Frauental

1 1/1

3 4 5

8

18 20

21 22

23 24/1 24

25

28

29 30 31

32 33

34 35

36

55 57 56

58

59

60 61

62

63

64

65

66 67

68

69 69/1

69/2 69/3

70 70/1

70/2 70/3

71 71/1

71/2

72 73

75

76

77

80

81

82 83

83/1

84 85 87

88 89/1

89/2

90 91 92 93 94

96

97

98

99 100

101

102 103

104 105

106

238

239 240

242241 243/1

243/2 247/2

248 250 249

252 253

254 255

256

257

258 259

259/1 260

260/1 261

262 263

264

265 266

267 268 269

271 272

274

276

276/1 277

278

285

286

287

290

291/1

312

313 314

317

318

319/2

320

320/1321/2

501 502503504507505506 508 509 511 510 512

513

514 514/1

515 516

519 517 520

521 522 523

524

541 542 543 544

545

546 547

548549 551 552 553

554 557 558 559

560 164

166

167

168

169

170

179 180

181 182

183 184185186187188

189 190191

192193194195196197198199200201202203 204205

206 207

208

209 210

211 212

213 214

215 216

217 218

219

220 221 222 223

224 225 226

227 228

229

230 231

232 233

235234 236

240

241 242

243

244

245

249

250

254 255 256 257 258/1

258/2

259 260

268

270

272 271 273

274 275 277

48 278

279

280

281

282

282/1 283

283/1 284

285

286

287 288

289

290 291

293 294

295

297 298

299 300

301 302 303

Klosterkirche

Rathaus

Kerbe

Arschkerbe

Tal

Steinach

Kerbe

Schafwiese Fuchsberg

Steinach

Herrenwiese Fuchshof

Hintere Schafleiten

Fuchsberg

Altes Schlo

Steinach

Frauental

Steinach

Steinach

Kälbergarten

Lohrbach

Etzwiese Innerer Lohrweiher

Seewiesenhof

Steinach

Grubenberg

Frauental

Grubenmühle Grubenberg

Vogelherd

Steinach

Equarhofer Weg

Grubenmühle

Wa 2 31

Wa 2

258

31 K 2875

Wa 2 68

258 K 2875 68

31 258

K 2875 Wa 2

Wa 2

K 2894

31 74K 2894

K 2894

Wa 2 Sechselbacher Straße

31

Wa 2

Wa 2

312

31 79

GV

Wa 2

ND K 2875

Wa 2

31 Wa 2

Leimengrube

Steinach

Mühlbergle

Wehr Klingenberg

Hundsberg Hundsberg Hintere Leite

Verwalter

Oberes Tal Kohlplatte Arschkerbe

Geißrain Oberes Tal

Wein- garts-

wiesen

241 35

K 2875 Wa 2

K 2875

170

Wa 2 K 2875

Berg

Holzfeld

Tannen

Natura 2000-Pflege- und Entwicklungsplan

Referenzen