• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 128/2015 Elternbrief zum Fach Religion

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 128/2015 Elternbrief zum Fach Religion"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Senatorin

für Bildung und Wissenschaft

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Rembertiring 8-12 28195 Bremen

An die

Grundschulen,

Oberschulen und Gymnasien des Landes Bremen

Auskunft erteilt Frau Jager Zimmer 316 T (04 21) 3 61- 6795 F (04 21) 496 - 6795 E-Mail

sandra.jager@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 21-16

Bremen, 01.07.2015

Informationsschreiben Nr. 128/2015

Elternbrief zum Fach Religion

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie bereits auf Schulleiterdienstbesprechungen angekündigt, stelle ich Ihnen anliegend den Eltern- brief zum Fach Religion für die Eltern des künftigen ersten sowie des künftigen fünften Jahrgangs zur Verfügung.

Bitte geben Sie das Schreiben in geeigneter Weise an die Eltern der benannten Jahrgänge, z.B. im Rahmen von Veranstaltungen zur Elterninformation oder auf themenbezogenen Elternabenden.

Mit freundlichem Dank und Gruß Im Auftrag

gez. Lars Nelson

Anlage

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In diesem Schulfach lernen Schüler etwas über den Glauben von den Menschen.. Der Glaube ist bei vielen

Auf Wunsch wurde der Brief in die Sprachen Arabisch, Dari, Englisch und Kurdisch über- setzt und zur weiteren Unterstützung auch in Leichte Sprache übertragen.. Bitte geben Sie

In den allge- meinbildenden öffentlichen Schulen im Land Bremen begegnet Ihr Kind ab der Grundschule dem Schulfach „Religion“. Der neue Name des Fachs „Religion“ soll

84/2017 haben Sie einen Elternbrief zum Fach Religion für die Eltern des ersten sowie des fünften Jahrgangs erhalten.. Auf Wunsch wurde dieser Brief in die Sprachen Dari,

In diesem Schulfach lernen Schüler etwas über den Glauben von den Menschen.. Der Glaube ist bei vielen

Der neue Name des Fachs „Religion“ soll die veränderte gesell- schaftliche Lage berücksichtigen: Schülerinnen und Schüler aus sehr verschiedenen religiö- sen und

Unser Rat und Wunsch ist aber: Nehmen Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte die Möglichkeiten wahr, sich mit ihren Kindern und den Lehrkräften über dieses Fach auszutauschen.

Der Fachverband der Religionslehrkräfte in Bremen lädt alle Interessierten zum Gespräch mit einem Vertreter der Yezidischen Religion ein: Herr Ilyas Yanc,.. Vorstandsmitglied