• Keine Ergebnisse gefunden

VHS: arte & cucina – Italienisch für Kunstliebhaber und Feinschmecker

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VHS: arte & cucina – Italienisch für Kunstliebhaber und Feinschmecker"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

24.02.2017

VHS: arte & cucina – Italienisch für Kunstliebhaber und Feinschmecker

Im Kurs "arte & cucina – Italienisch für Kunstliebhaber und Feinschmecker" an der

Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen lernen Teilnehmende die italienische Sprache anhand schöner Gemälde berühmter Maler sowie beim Kochen. Der Kurs beginnt am Montag, 13. März 2017, um 17 Uhr. Er findet montags einmal pro Monat statt und endet am 6. Juni 2017. Die Gebühr beträgt 74 Euro plus Lebensmittelkosten in Höhe von 20 Euro.

Informationen zum Kurs gibt es an der VHS, Telefon 0621 504-2634. Anmelden können sich Interessierte an der VHS unter Telefon 0621 504-2238 oder im Internet unter www.vhs-lu.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mitzubringen sind ein eigenes Getränk, eine Schürze, ein Geschirrtuch, ein scharfes Messer sowie Behälter für Reste. Weitere Informationen zum Kurs gibt es unter Telefon

Kochen für eine Person, gar nicht so einfach: Die Portionsgrößen im Supermarkt sind zu groß, es bleibt immer etwas übrig und aufwändig ist es außerdem.. Im Kurs "Kochen für

Familienrezepte der Dozentin Cecilia Bossi stehen im Zentrum des Kochkurses "Italienische Küche" an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Freitag,

Mitzubringen sind ein eigenes Getränk, eine Schürze, ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch, ein Schwamm und ein Behälter für mögliche Reste. Informationen erhalten Frauen und Männer

Die erfahrene Köchin Spasenka Lokas zeigt, dass es trotzdem nicht schwer ist, laktosefrei kochen zu lernen.. Im Mittelpunkt des Kurses steht auch die Zubereitung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten ein eigenes Getränk, eine Schürze, ein Geschirrtuch, ein scharfes Messer und einen Behälter für Reste mitzubringen. Die

Mitzubringen sind ein eigenes Getränk, eine Schürze, ein sauberes Geschirrtuch und ein Behälter für mögliche Reste. Anmelden sollten sich Interessierte an der VHS, Telefon 0621

Mitzubringen sind ein eigenes Getränk, eine Schürze, ein sauberes Geschirrtuch und ein Behälter für mögliche Reste. Informationen erhalten Frauen und Männer an der VHS unter