• Keine Ergebnisse gefunden

Lesecafé in Ruchheim: "Was soll ich nur schenken?"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lesecafé in Ruchheim: "Was soll ich nur schenken?""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

01.12.2016

Lesecafé in Ruchheim: "Was soll ich nur schenken?"

Im Dezember veranstaltet die Stadtteil-Bibliothek Ruchheim, Fußgönheimer Straße 13, wieder für alle Interessierten am Mittwoch, 7. Dezember 2016, 10.30 Uhr, das Lesecafé. Weihnachten rückt näher und somit auch die alljährliche Frage "Was soll ich nur schenken?". Elvira

Gensheimer und Nadine Mehner geben Tipps zu interessanten Buchneuerscheinungen und anderen literarischen und praktischen Geschenkideen.  Dazu gereicht werden Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gabriele Daubach trägt vor, es wird Kaffee und Kuchen gereicht.. Der Eintritt

Im monatlichen Lesecafé in der Stadtteil-Bibliothek Ruchheim, Fußgöngheimer Straße 13, stellt Anette Hutter am Mittwoch, 5. Es wird Kaffee und

Vorgestellt wird "Eine Frage der Schuld", die literarische Antwort von Sofia Tolstoi auf die "Kreuzersonate" ihres Mannes Leo Tolstoi.. Der Eintritt

Fußgönheimer Straße 13,  das autobiografische Jugendbuch "Lauf, Junge, lauf" von Uri Orlev vor, das den Überlebenskampf eines Jungen in den letzten

Dezember 2014, 10.30 Uhr, in der Stadtteil-Bibliothek Ruchheim, Fußgönheimer Straße 13, Buchtipps für Weihnachtsgeschenke. Dazu wird Kaffee und Kuchen gereicht, der Eintritt

Jeden Monat wird in Ruchheim für alle Interessierten das Lesecafé veranstaltet.. Gereicht werden Kaffee

Und so darf man gespannt sein, welche Texte sich Ruth und Stefan Kersthold, Gerhard Kaufmann, Elvira Gensheimer, Marianne Schwegler-Hübner und Nadine Mehner für

Mai 2015, um 10.30 Uhr in der Stadtteil-Bibliothek Ruchheim, Fußgönheimer Straße 13, beim "Lesecafé".. den Schriftsteller François Lelord und seine