• Keine Ergebnisse gefunden

Monsanto auf Deutsch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Monsanto auf Deutsch"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mon sa n to a u f D eu tsch : I n tro I n h a l t ë ê ê 3

Jörg Bergstedt

M on santo

auf D eutsch

Seilsch aften der Agro-Gentech nik zwisch en Firm en, Beh örden, Lobbyverbänden u nd Forsch ung − von Aach en bis Rostock!

Gewidmet den FDP -Politikern H orst Reh berger, seiner Kanzlei in Saarbrü cken u nd den drei RichterI nnen der 9. Zivilkamm er des Landgerichts Saarbrü cken. Zu dem dem ebenfalls der FDP angeh örenden Uwe Sch rader u nd der M ath em atikerin Kerstin Sch m idt. Sie alle wollten in einem abgekarteten Spiel u nter dem Deckmantel der Rechtssprech u ng Kritik an den Gentech nik-Seilsch aften verbieten (sieh e Kapitel XI ).

N icht vergessen werden sollten die Gießener Richter Dr. Frank Oeh m u nd Dr. Jo- h annes N ink sowie die Staatsanwältin Ute Seh lbach -Sch ellenberg mitsamt den feigen

Wegdu ckern bei Oberlandes- u nd Verfassu n gsgerichts, die sich alle zu willigen Vollstre- ckerI nnen der Konzerninteressen m achten u nd ein Urteil von 6 M onaten forderten, ver- h ängten oder bestätigten . Au ch die, die es eigentlich besser wu ssten . . .

Dieses B u ch ersch eint aber au ch zu Eh ren aller, die den Seilsch aften weiter in die Su ppe spu cken u nd gegen das Diktat von M acht u nd P rofit kämpfen. Und fü r alle M ensch en, die in diesem Land au ssortiert werden u nd h inter Gittern − welch er Art

au ch im mer − leben. Dieses B u ch es erblickte das Licht der Welt an solch einem Ort.

(2)

4 ê ê ë I n h a l t Mon sa n to a u f D eu tsch : I n tro

Dieses B u ch wu rde begonn en in der P rojektwerkstatt Saasen Anfang 201 0.

Und vollen det im Gießener Gefän gnis im Dezember 201 0.

Au sgewäh lte B eispiele au s diesem B u ch gibt es als Ton-B ilder-Sch au − als abendfü llendes Sch m ankerl.

Au f DVD oder mit ReferentI n. M eh r u nter www. biotech -seilsch aften.de.vu !

N ein, Gentech nik ist kein e Au snah m e − u nd alle M ensch en , die sich in anderen Politikfeldern engagieren, oh ne selbst u m M acht u n d Einflu ss zu bu h len, werden das wissen. Ob Atom- oder die gesamte Energiefrage, Verkeh rspolitik, Wasserwerke, die P h arm a- oder ganze Ch emiebranch e: Es ist völlig gleich gü ltig, in welch e Konzern-, Forsch u ngs- u nd Kontrollstru ktu ren m ensch h ineinsch au t. Überall dient wirtsch aftlich e Tätigkeit nu r P rofit, Verwertu ng u nd M onopolbildu ng. Zwisch en den versch iedenen Akteu rI nnen sin d enge Geflechte entstanden. Eine H and wäscht die andere. Veränderu ng ist nu r erreich bar, wenn m assiver Dru ck oh ne Einbindu n g in die H atz u m Geld u nd Domin anz entsteht − Wendland u nd Stu ttgart lassen grü ßen .

Dieses B u ch klärt ü ber die Seilsch aften in der Agro-Gentech nik au f. Aber die sin d weder das einzige noch das wichtigste Th em a.

Widerstand ist an vielen Orten nötig. Sch ön wäre es, wen n die M ensch en, die oft aneinan der vorbei wu rschteln, begreifen, dass die H erde keine schwarzen Sch afe h at, son dern schwarz ist. Das dah intersteh en de System des Wirtsch aftens u nd gesellsch aftli- ch er Kontrolle du rch die Zentralisieru ng von M acht sin d die Ursach e. Drau ßen stoßen die Eliten au f ganze H eere williger Vollstre- ckerI nn en. Das lässt alles lau fen wie gesch miert . . .

Wer ü ber Gentech nik spricht, den kt sch nell an M onsanto. Kritisch e B ü ch er u n d Filme zu diesem − fraglos rü cksichtlosen − Kon- zern erzielen Einsch alt- u nd Au flagenrekorde, so dass P rotestgru ppen h ierzu lande oder kritisch e AktionärI n nen deu tsch er Kon- zerne nu r neidisch drein blicken konnten . Filme u nd Vorträge zu m US-Konzern fü llen ganze H allen. Elektrisierend au ch der B t-M ais als I n begriff alles B ösen: M ON 81 0. Wo er gepflanzt wird, kommt es zu P rotesten von B ü rgerI nnen u n d Umweltverbän- den. N iem and will diese u n kontrollierbare Saat in der N äh e h aben.

Viel ru h iger geht es dagegen zu , wenn deu tsch e Firmen u nd I nstitu te gentech nisch veränderte Sorten entwickeln oder au ssäen.

M anch erorts geht gar nichts: Als die Universität Gießen 2006 transgene Gerste au ssäte, votierten alle Parteien im Stadtparlament fü r das riskante Experim ent. Au ch SP D, Grü ne u nd Linke, die sonst m it radikaler Gentech nikkritik stets au f Wäh lerI nnenfang sind.

An den H au ptstandorten deu tsch er Gentech nik sind Umweltverbände oder Grü ne kau m zu seh en. Waru m? I st die deu tsch e Gen- tech nik besser? Es wird Zeit, bekannter zu mach en, was BASF, B ayer, KWS u n d eine illu stre Sch ar seltsam er Kleinfirm en, polem i- sch er Lobbyverbände u nd geldgeiler Wissensch aftlerI nnen in diesem Lan d so treiben. Die näch sten ü ber 200 Seiten klären au f.

Sie können wü tend mach en , aber bitte nicht oh nm ächtig. Lesen, gerne au ch selbst rech erch iern u nd dan n au f zu den Feldern, Firm en u nd I nstitu ten.

(3)

Mon sa n to a u f D eu tsch : I n tro I n h a l t ë ê ê 5

Zu r Tech n i k des B u ch es D ie Kapitel steh en ü berwiegen d fü r sich , zu m Teil sin d Verweise au f an - dere Kapitel vorh an den , in ein igen Fäl l en werden wich tige Aspekte au ch an zwei Stel l en ben an nt, wen n sie fü r versch ieden e Akteu rsgru ppen von Bedeu tu n g sin d. Wer das Bu ch al so kom pl ett du rch l iest, trifft au f die ein e oder an dere Wiederh ol u n g.

Zu jedem Kapitel gibt es u nter www.

biotech -seil sch aften .de.vu ein e I nter- n etseite. D ort befin den sich weitere Zitate u n d Beispiel e. D ie F u ßn oten des Bu ch es sin d im I ntern et, soweit m ögl ich , al s Lin ks an gel egt, so dass ein sch n el l es Au fsu ch en der Origin al - qu el l en m ögl ich wird. Beden ken Sie aber, dass das I ntern et dyn am isch ist.

N icht al l e an gegeben en Seiten sin d n och u nter der an geben en U RL zu er- reich en . D er Lin k verweist dan n au f die Fu n dstel l e zu m Zeitpu n kt der Re- ch erch e fü r dieses Bu ch .

B eson dere B lickwin kel

7. Ballungszentren und Knotenpunkte . . . 1 02 Wie alles begann: I P K u nd B ioparks in Gatersleben . . . 1 02 AgroB ioTech n iku m . . . 1 08 Am B eispiel: B ioTech Farm in Üplingen . . . 1 09 B allu n gszentren: B rau nschweig, Limbu rgerh of u nd B erlin . . . .1 1 7 8. Propaganda und Wirklich keit der Agro-Gentech nik . . . 1 1 9 M yth os H u nger u nd Armu t . . . .1 1 9 M yth en : Gu t fü r LandwirtI nn en u nd fü r die Umwelt . . . 1 24 M yth en : Gesu nd u nd meh r Arbeitsplätze . . . 1 27 M yth os präzise, ch iru rgisch e Tech nik . . . 1 30 H etzer, Schwätzer, B au ernfänger . . . 1 34 9. Die Jah rh u ndert-Lü ge: Koexistenz . . . 1 36 Koexistenz ist gewollt, aber u nm öglich , dah er wird getrickst . . . 1 37 Vergessen: B ienen u nd h orizontaler Gentransfer . . . 1 45 I st Au skreu zu ng gewollt? . . . 1 47 An B eispielen: LL601 -Reis, M ais, Raps . . . 1 48 1 0. Können sie Landwirtsch aft? Ein Feld im Visier . . . 1 58 Das Gießener Gengerstenfeld 2006 u nd 2007 . . . 1 58 Zwangspau se wegen Feldbesetzu ng 2008 . . . 1 68 N eu er Versu ch am AgroB ioTech niku m 2009 . . . 1 69 1 1 . Der Staat u nd sein Schwert I : M aulkörbe . . . 1 75 M au lkorbprozess in Saarbrü cken . . . 1 75 Strafanzeigen gegen u nbequ eme Wah rh eiten . . . 1 85 Einsch ü chteru ng von Jou rn alistI nnen . . . 1 85 1 2. Der Staat und sein Schwert I I : Wegsperren . . . 1 87 Anklage wegen Feldbefreiu ng in Gießen . . . 1 87 Erste I nstanz: Rau swu rf, Frageverbote, 6 M on ate H aft . . . 1 89 B eru fu ng: 8 Tage, 300 Anträge abgeleh nt, 6 M onate H aft . . . 1 99 Revision, Verfassu ngsbeschwerde, Knast . . . 21 0 1 3. Zah m e u nd lah m e Gentech nikkritik . . . 21 1 Schwäch en der Kritik . . . 21 2 Verflechtu ngen von N GOs u nd Kon zernen . . . 21 7 Waru m passiert das? . . . 21 8

Kirch en . . . 221

M edien . . . 224

Sku rrile Kritik von rechts u nd Verschwöru ngsgläu bigen . . . 226

An h an g

Stichwortverzeich nis, Abkü rzu ngen . . . 229

M eh r B ü ch er, P rojekte u nd I nform ationen . . . 231

I n h altverzeich n is

I nh alt . . . 5

Vorwort . . . 6

1 . I ntro . . . 7

Wie alles anfing . . . 7

Das Geflecht in fü nf Teilen u nd die Steigeru ngen . . . 1 0

D ie 5 Teile der Seilsch aften

2. Firm en . . . .1 3 Geh irnwäsch e u nd B u rson M arsteller . . . 1 3 Am B eispiel: B ioOK . . . 1 5 Lokale I nitiativen . . . 1 9 Konzerne (M onsanto, BASF, B ayer, KWS) . . . 21

3. Beh örden . . . 31

Am B eispiel: BVL . . . 31

Ru nd u ms BVL: ZKB S, B ioÖkonom ieRat u nd meh r . . . 39

Ju liu s-Kü h n-I nstitu t (JKI ) . . . 41

Weitere staatlich e Forsch u ngsinstitu te . . . 44

4. Forsch u ng . . . 46

Am B eispiel: AgroB ioTech niku m . . . 46

Waru m werden Versu ch sfelder angelegt? . . . 52

Forsch u ng, M acht u nd Geld . . . 54

Universitäten u nd Forsch u ngsin stitu te . . . 59

B iosich erh eit, Confinem ent, Grenzwertforsch u ng, M onitoring . . . . 61

5. Lobbyverbände . . . 69

Am B eispiel: I nn oP lanta (mit Zu sch lag: FGV) . . . 70

Die Welt der Lobbyverbände: B DP, WGG, GGG u nd meh r . . . 74

Dachverbände . . . 79

B au ernverband u nd FN L . . . 81

I nternationale N etzwerke . . . 83

P R-Agentu ren u nd du biose Jou rnalisten . . . 84

6. Parteien . . . 90

B ü n dnis 90/Die Grü nen . . . 91

SP D . . . 95

Linke . . . 96

CSU . . . 97

CDU . . . 98 FDP . . . 1 00 Fazit: Der Widerstand entsch eidet! . . . .1 01 Der Verlag:

SeitenH ieb-Verlag Jah n str. 30 35447 Reiskirch en www. seiten h ieb. info B estell-Fax u nd I nfotelefon 0700-seitenh ieb (d. h . : 73483644)

Das Buch :

I SB N 978-3-86747-043-8 Ersch einu n gsdatu m :

Janu ar 201 1

(4)

6 ê ê ë I n h a l t Mon sa n to a u f D eu tsch : I n tro

6 ê ê ë I n h a l t Mon sa n to a u f D eu tsch : I n tro

Vorwort

Greenwash ing u nd Versteckspiel

M anch e M ensch en können nu r schwer nachvollzieh en, waru m sich ein

„ Organ der Rechtspflege“ bereit fin det, das Vorwort fü r ein von H errn Jörg B ergstedt gesch riebenes B u ch zu verfassen, welch es sich intensiv mit den M ach ensch aften im B ereich der gentech nisch en M anipu lation von P flanzen besch äftigt. Fü r diese M ensch en sch reibe ich dieses Vor- wort nicht.

Vielm eh r möchte ich Personen ansprech en, die sich fü r den „ au frechten Gang“ von − au ßergewöh nlich en u nd m u tigen − M ensch en begeistern können. Diese Eigensch aften zieren den Au tor Jörg B ergstedt. M it großem Fleiß tru g er ü ber viele Jah re h inweg Fakten zu samm en, die zu m Teil sch on in der B rosch ü re „ Organisierte Unverantwortlich keit“ nach ge- lesen werden konnten. Die jetzt vorliegende Au sarbeitu ng in B u chform ist ein Stern am ansonsten im mer fin sterer drein sch au enden H imm el des investigativen Jou rnalism u s. I h r h aftet nicht das makelbeh aftete Streben nach dem sch n öden M ammon an. Das „ Eh renamt“ ü bt Jörg B ergstadt au f seine Art au s. Er ist sich nicht zu sch ade, zu seinen Worten zu steh en u nd diesen Taten folgen zu lassen. Die au f seinen inten siven Rech erch en beru h enden Überzeu gu ngen sind es ih m wert, dafü r alle erdenklich en N achteile in Kau f zu neh men. Davon möchten ih m die Konzerne, deren P rofiteu re, der Staat u nd seine H andlanger jenseits aller rechtlich en Gru ndlagen so viele wie m öglich bereiten. Oh ne N ot wird dabei sch on mal die wiederh olte Vergewaltigu ng des von ih nen vereinnah mten Rechtsstaats in Kau f gen omm en. Wäh rend ich dieses Vorwort verfasse, wird gegen Jörg B ergstedt au fgru nd eines skandalösen Urteils des Land- gerichts Gießen eine sech s M onate lange Freih eitsstrafe wegen angeblich

rechtswidriger Zerstöru ng eines Gen-Versu ch sfeldes am 2. 6. 2006 voll- streckt. Er steht dazu u nd dafü r, wesh alb ih m, dem M en sch en m it dem au frechten Gang, u nser aller persönlich er Respekt gebü h rt.

Jörg B ergstedt schwimmt gegen den Strom u nd die M eh rh eit der M en- sch en schwimmt mit. Denn 78 bis 90 P rozent der B evölkeru ng leh nen die Agro-Gentech nik ab. Dennoch soll sie au f u ndemokratisch e Weise etabliert werden, wie so Vieles in der Vergangenh eit (Wiederbewaffnu ng, Atom kraft, N otstandsgesetze, Krieg in Ju goslawien, Krieg in Afgh anistan, Stu ttgart 21 u nd so weiter). Jou rnalistinnen u nd Jou rnalisten der dru - ckenden P resse, bei Ru ndfu nk u nd Fernseh en sowie Au torinnen u nd Au - toren mögen sich ein B eispiel an der Arbeit u n d Konsequ enz ih res Kol- legen Jörg B ergstedt neh m en. M ögen sie sich du rch seinen Wort- u nd Tatendrang ermu tigt fü h len, intensiv zu rech erch ieren u nd das Ergebnis ih rer Untersu ch u ngen der Öffentlich keit zu gän glich zu m ach en. Dabei sollten sie keine Rü cksicht darau f neh men, ob sie vielleicht ih ren Job ver- lieren könnten , au f den näch sten Urlau b au f M allorca verzichten mü ssten u n d/oder die Raten fü r das viel zu große Au to oder das ü berdimensio- nierte H au s nicht meh r zah len könnten. M it der Unterstü tzu ng solch er Vorh aben du rch ARD, ZDF, RTL pp. oder FAZ, TAZ, FR, SZ pp. dü rfen sie dabei oh neh in n icht rech nen u nd sch on gar nicht darau f h offen. Doch die breite Anerkennu ng ih rer zivilen Cou rage wird ih nen sich er sein . Sie werden sich − so wie eben Jörg B ergstedt − allm orgendlich im Spiegel ansch au en können, oh ne vor Absch eu den B lick davon abwenden zu m ü ssen.

Dieses B u ch ist der Au sdru ck einer Persönlich keit, die u nsere Achtu ng verdient. Gegenweh r u nd repressiver Dru ck dagegen werden von oben komm en. Diesen gilt es Stand zu h alten.

Gießen, im Oktober 201 0

Tron je D öh m er ist Rech tsanwal t in Gießen u n d u nterstü tzte den Au tor dieses Bu ch es im Mau l korbprozess von Saarbrü cken sowie bis zu r Veru r- teil u n g au fgru n d der Fel dbefreiu n g 2006 in Gießen .

www. kan zl ei-doeh m er.de

E s war der Wu n sch des Anwal tes, das Vorwort fü r dieses Bu ch zu sch reiben , wäh ren d sein „ Man dat“ in Gießen in H aft saß.

H inweise zu m Au tor au f Seite 230.

Text l in ks: Gereim t al s aktu al isierte Fassu n g des Liedes „ Gentech n ik- m an n“ ( sieh e al s Fil m au f You tu be) fü r dieses Bu ch von H . P. Len dl e. Viel en D an k!

Gentech n ik − kn app u n d deu tlich

Vi el en D an k . . .

Al l den en , die in den vergan gen en Mon aten kräftig m itgel esen h aben . I h n en ist n ich t n u r die h offentl ich weitgeh en de Feh l erfreih eit zu verdan ken , son dern au ch so m an ch e An regu n g, die in s Bu ch E in gan g fan d.

D an ke zu dem den beiden , die sich seit m ein er I n h aftieru n g im Septem ber 201 0 bereit h iel ten , das Bu ch zu en de zu brin gen , fal l s ich au sgefal l en wäre. E s war n ich t n ötig − aber ein gu tes Gefü h l , den N otfal l pl an im Rü cken zu h aben .

U n d dan n n och dan ke al l en , die dieses Bu ch verbreiten . Sch on die Brosch ü re „ Organ isierte U nverantwort- l ich keit“ fan d den Weg ü ber viel e E in zel aktive u n d Basisgru ppen . Waru m sol l te das m it diesem Bu ch n ich t au ch gel in gen? E u ch al l en da drau ßen im Kam pf fü r E rn äh ru n gssou verän ität u n d sel bstbestim m te Lan dwirt- sch aft m öch te ich al l e gu ten Wü n sch e fü r ein erfol greich es Gel in gen sch icken ! I ch h offe, dieses Bu ch u n d sein e I nform ation en kön n en ein e H il fe sein . D am it au s Wu t viel Mu t werde . . . Jörg B. , Au tor.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Gor'kij Konovalov sagen läßt, er sei an seinem Los selbst schuld, weil er seinen Standpunkt nicht gefunden habe , so wendet er sich damit gegen zwei Seiten:

Die Lebensstätte des Dohlenkrebses beschränkt sich auf die tatsächlich vorhandenen und dauerhaft wasserführenden

[r]

Solche ¨ Uberlegungen stimmen zudem mit den nach den Strukturverfeinerungen verbleiben- den Restelektronendichten (vgl. Tabelle 1) ¨uberein, die sich im Ursprung finden lassen, aber

[r]

Im Jahre 1417 macllfe V/ricll Schesauer von Siclzenleld dem Stille Zweltl eine Schenkung zu

Eleinern Stüden und ftopft außerdem alle Fugen mit Moos u. aus, um das Durchriefeln von Erde zu verhindern. Zu letter Zwed fann man fie auch wohl mit Thon überjchlagen oder

(UID 1147) Komponenteninformation Attribute: Präsentations- spezifikationen: Anker: ID: 1 Wert Inhalt Dies ist irgendein Text in dieser Komponente mit einem Link zu einer