• Keine Ergebnisse gefunden

Probeunterricht 2020 an Wirtschaftsschulen in Bayern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Probeunterricht 2020 an Wirtschaftsschulen in Bayern"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mathematik 7. Jahrgangsstufe - Haupttermin

Arbeitszeit Teil I (Zahlenrechnen) Seiten 2 bis 6: 45 Minuten Arbeitszeit Teil II (Textrechnen) Seiten 7 bis 10: 45 Minuten

Name: ………..……….. Vorname: ……….

Bewertung (Erstkorrektor) Bewertung (Zweitkorrektor)

Punkte Teil I Punkte Teil I

Punkte Teil II Punkte Teil II

Summe Summe

Note Note

Gesamtnote

……….

Unterschrift (Erstkorrektor)

………

Unterschrift (Zweitkorrektor)

Hinweise:

 Bei allen Aufgaben muss der Lösungsweg nachvollziehbar sein!

 Zugelassene Hilfsmittel: nicht programmierbarer elektronischer Taschenrechner

(2)

Hinweise:

 Bei allen Aufgaben muss der Lösungsweg nachvollziehbar sein!

 Zugelassene Hilfsmittel: nicht programmierbarer elektronischer Taschenrechner

Aufgabe Punkte

1.1 Ordne der Größe nach. Beginne mit der kleinsten Zahl.

0,709 0,79 0,71 1420

0,781

________ < ________ < ________ < _________ < _________

14

20

< 0,709 < 0,71 < 0,781 < 0,79

|2

1.2 Setze das richtige Zeichen ein (<, > oder =) und begründe.

12

11

11

12

12 11

>

11

12 12

11

ist größer als 1 und

11

12

ist kleiner als 1.

|2

(3)

1.3 Färbe den Bruchteil 1

5 an Kreisen ein. |1

2.1 Erstelle aus den nachfolgenden Angaben einen Term. Eine Berechnung ist nicht erforderlich.

Subtrahiere die Zahl 0,8 vom Produkt der beiden Zahlen 7,15 und 3,4.

7

,15 3,4 – 0,8

|2

2.2 Löse die Gleichung nach x auf.

4x + 24,5 – 6x = 2x – 13,5

−2x +

24,5 = 2x – 13,5 38 = 4x

9,5 = x

|3

(4)

3.1 In nebenstehendem Dreieck ABC ist β = 67,8°.

Berechne α.

90° + 67,8° = 157,8°

180° – 1

57,8° = 22,2°

|2

3.2 Kreuze die beiden richtigen Aussagen an.

Ein Dreieck kann…

…drei gleich große Winkel haben.

…einen spitzen und zwei stumpfe Winkel haben.

…einen überstumpfen Winkel haben.

… zwei spitze und einen stumpfen Winkel haben.

sge 1 und 4 sind richtig.

|2

4 Rechne in die angegebene Einheit um.

0,5 m2 = ________________ cm2

2 1

6 h = ________________ min 14,5 Liter = ________________ cm3

0,5 m

2

= 5000 cm

2

2

1

6

h = 130 min

14,5 Liter = 14500 cm

3

|3

(5)

5 Berechne die fehlenden Angaben.

Prozentsatz Grundwert Prozentwert

6 % 2.100,00 €

240,00 € 30,00 €

|2

6.1 Berechne den Quotienten und die Differenz der Zahlen (-14) und (-7).

Quotient: Differenz:

|2

6.2 Gib in Prozent an.

0,0475 = ____________ 24

32 = ___________

|2

(6)

6.3 Berechne und kürze soweit wie möglich. Der Rechenweg ist zwingend erforderlich.

18

31

:

3693

=

|2

Summe |25

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Alle Konjunktionen (Bindewörter) aus dem Kästchen sind zu verwen- den. Es muss ein sinnvoller Satz entstehen. Die Unternehmer fertigen die Hosen aus diesem robusten Stoff. Da

muss ein sinnvoller Satz entstehen. Es regnet schon den ganzen Tag. Wir essen heute im Haus und nicht im Garten, weil es schon den ganzen Tag regnet. a) Immer mehr wilde Tiere

2 Ergänze bei den drei Zahlenfolgen jeweils die fehlende sechste Zahl.. Die restlichen Fabrikate wurden mit der Bewertung „mangelhaft“ als nicht empfehlenswert eingestuft. 3.1

10.1 Berechne, wie viele Fliesen Peter noch verlegen muss, bis die Terrasse vollständig abgedeckt ist.. 11 Tina hat die Fläche der nachfolgenden Abbildung

…einen spitzen und zwei stumpfe Winkel haben. …einen überstumpfen

Wie viele solcher Kisten dürfen noch aufgeladen

Es befinden sich bereits 28 Rohre mit einem Gewicht von je 0,075 t und 18 Rohre mit einem Gewicht von je 55 kg auf dem Lastwagen. Es sollen noch Kisten mit einem Gewicht von je 25

Die Strecke ist genau 16,80 km länger als die Hälfte der Strecke München – Hamburg. Berechne die durchschnittliche Geschwindigkeit des Busses, wenn er um 9:32 Uhr abfährt und