• Keine Ergebnisse gefunden

Hrsg. im März 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hrsg. im März 2021"

Copied!
91
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

im Januar 2021

G IV 1 m 1/2021

Hrsg. im März 2021

Bestellnr. G4100C 202101

(2)

... Angabe fällt später an

X Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll ( ) Nachweis unter dem Vorbehalt, dass der Zahlenwert

erhebliche Fehler aufweisen kann p vorläufiges Ergebnis

r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis D Durchschnitt

‡ entspricht

Impressum

©

Publikationsservice

Das Bayerische Landesamt für Statistik veröffentlicht jährlich über 400 Publikationen. Das aktuelle Veröffentlichungsverzeich- nis ist im Internet als Datei verfügbar, kann aber auch als Druckversion kostenlos zugesandt werden.

Kostenlos

ist der Download der meisten Veröffentlichungen, z.B. von Statistischen Berichten (PDF- oder Excel-Format).

Kostenpflichtig

sind alle Printversionen (auch von Statis ti schen Berich ten), Datenträger und ausgewählte Dateien (z.B. von Ver zeich- nissen, von Beiträgen, vom Jahrbuch).

Vertrieb

E-Mail vertrieb@statistik.bayern.de Telefon 0911 98208-6311

Telefax 0911 98208-6638 Auskunftsdienst

E-Mail info@statistik.bayern.de Telefon 0911 98208-6563 Telefax 0911 98208-6573

Bayerisches Landesamt für Statistik, Fürth 2021 Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.

Statistische Berichte

bieten in tabellarischer Form neuestes Zahlen material der jeweiligen Erhebung. Dieses wird, soweit erforderlich, methodisch erläutert und kurz kommentiert.

Herausgeber, Druck und Vertrieb Bayerisches Landesamt für Statistik Nürnberger Straße 95

90762 Fürth Papier

Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier, chlorfrei gebleicht.

Hinweis: Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Staatsregierung herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von Wahlwerbern oder Wahlhelfern im Zeitraum von fünf Monaten vor einer Wahl zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für Landtags-, Bundestags-, Kommunal- und Europawahlen. Missbräuchlich ist während dieser Zeit insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an Informationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken und Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Wer- bemittel. Untersagt ist gleichfalls die Weitergabe an Dritte zum Zwecke der Wahlwerbung. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf die Druckschrift nicht in einer Weise verwendet werden, die als Parteinahme der Staatsregierung zugunsten einzelner politischer Gruppen verstanden werden könnte. Den Parteien ist es gestattet, die Druckschrift zur Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder zu verwenden.

Publikationsservice

Alle Veröffentlichungen sind im Internet verfügbar unter

www.statistik.bayern.de/produkte

(3)

1. Entwicklung der Ankünfte und Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben

(einschließlich Camping) in Bayern seit 1983 ... 7 2. Ankünfte, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer der Gäste in Beherbergungsbetrieben

in Bayern nach Betriebsarten und zusammengefassten Gästegruppen ... 8 3. Ankünfte, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer der Gäste in Beherbergungsstätten

in Bayern nach Betriebsgrößenklassen und zusammengefassten Gästegruppen ... 9 4. Ankünfte, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer der Gäste in Beherbergungsbetrieben

(einschließlich Camping) in Bayern nach Tourismusregionen ... 10 5. Ankünfte, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer der Gäste in Beherbergungsbetrieben

(einschließlich Camping) in Bayern nach Gemeindegruppen und nach Herkunftsländern ... 11 6. Ankünfte, Übernachtungen, Aufenthaltsdauer der Gäste und Kapazitätsauslastung

in den Beherbergungsbetrieben (einschließlich Camping) nach Regionalgliederung ... 20 7. Ankünfte, Übernachtungen, Aufenthaltsdauer der Gäste und Kapazitätsauslastung

in Beherbergungsbetrieben (einschließlich Camping) in Bayern nach Regionen,

Regionsgruppen und zusammengefassten Gästegruppen ... 84 8. Beherbergungsbetriebe, Gästebetten und Kapazitätsauslastung in Bayern

nach Gemeindegruppen und Betriebsarten ... 86 9. Ankünfte, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer der Gäste auf Campingplätzen

in Bayern nach Herkunftsländern ... 89 10. Ankünfte, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer der Gäste auf Campingplätzen

in Bayern nach Regionalgliederung und zusammengefassten Gästegruppen ... 90

(4)

Zum Berichtskreis zählen sowohl gewerblich als auch nichtgewerblich betriebene Unterkunftsstätten, und zwar unabhängig davon, ob die Beherbergung Hauptzweck (z. B. bei Hotels, Gasthöfen, Erholungs- und Ferienheimen) oder nur Nebenzweck des Betriebes (z. B. bei Heilstätten, Sanatorien, Schulungsheimen) ist;

ebensowenig sieht das Gesetz eine Eingrenzung nach dem Aufenthaltszweck der Gäste vor. In den Ergebnissen mitberücksichtigt sind seit Januar 1984 auch die Jugendherbergen und Kindererholungsheime. Nicht mehr in die bundeseinheitliche Berichterstattung einbezogen sind die Kleinbeherbergungsstätten mit weniger als zehn Gästebetten, zu denen vor allem die Privatquartiere rechnen.

In Bayern werden jedoch auf landesrechtlicher Grundlage (Genehmigung des Statistischen Genehmigungsausschusses vom 10.September 2019 Nr. V/1/19) in den Prädikatsgemeinden auf freiwilliger Basis auch Angaben über die Gesamtzahl der Ankünfte und Übernachtungen in den gewerblichen Beherbergungsstätten mit weniger als zehn Betten und in den Privatquartieren erhoben (sogenannte Kleinbeherbergungsstatistik), die in den Jahresberichten zur Veröffentlichung kommen.

Ergebnisse von Gemeinden, in denen sich weniger als drei Beherbergungsstätten befinden, werden aus Gründen der Geheimhaltung von Einzelangaben zum Schutz der Auskunftspflichtigen und der sonstigen Betroffenen nicht veröffentlicht.

Wichtige Hinweise

Für Beherbergungsbetriebe und Campingplätze liegt die Abschneidegrenze seit Januar 2012 bei zehn Betten beziehungsweise zehn Stellplätzen.

Aufgrund teilweise verspätet eingehender Originalmeldungen oder wegen Berichtigungen ursprünglich gemeldeter Zahlen durch die Auskunftspflichtigen, können die Ergebnisse unterjährig bis zu sechs Monate rückwirkend korrigiert werden. D. h., in den Ergebnissen enthaltene Schätzungen (aufgrund fehlender Meldungen von Beherbergungsstätten) oder falsch gemeldete Daten werden nachträglich ersetzt. Die Ergebnisse der monatlichen Beherbergungsstatistik sind deshalb für diesen Zeitraum als vorläufig anzusehen. Die so korrigierten Daten werden ausschließlich im kumulierten Jahresteil des jeweils aktuellen Berichts berücksichtigt. Es werden keine Berichte mit nachträglich korrigierten Werten veröffentlicht. Nachdem ein Berichtsjahr abgeschlossen wurde, sind keine Rückkorrekturen mehr möglich. Die Ergebnisse sind dann endgültig. Diese Regelung gilt ab dem Berichtsmonat Januar 2018. Somit sind erstmalig die Jahresergebnisse für 2017 zum Abschluss des Berichtsjahres endgültig und wurden nicht mehr rückkorrigiert.

Es ist zu beachten, dass die im jeweiligen Bericht ausgewiesenen Summen für die abgelaufenen Monate des Jahres (Kumulation) von der Addition der einzelnen, vorher veröffentlichten Monatswerte abweichen.

Ab 2020 werden die Berichte mit den kumulierten Werten für das Winterhalbjahr (November bis April, bisher

veröffentlicht im Statistischen Bericht für April) und für das Sommerhalbjahr (Mai bis Oktober, bisher

veröffentlicht im Statistischen Bericht für Oktober) nur noch auf Anfrage (per Mail an

tourismus@statistik.bayern.de oder telefonisch unter 09721/2088-5200) verschickt. Regulär erfolgt die

Ausweisung der kumulierten Jahreswerte dann nur noch für den normalen Jahreszeitraum in den

entsprechenden Statistischen Berichten.

(5)

So können zum Beispiel Betriebsschließungen unbekannt sein oder Ungewissheit über den Umfang der Arbeitseinschränkungen bestehen. Die amtliche Statistik kann für solche Antwortausfälle Schätzungen vornehmen. Das Schätzverfahren wurde entsprechend angepasst, um zu hohe Schätzungen zu vermeiden.

Eine Quantifizierung des Ausmaßes auf die Qualität des Statistikergebnisses kann nur anhand der Angabe der Anzahl der Betriebe, für die keine Auskunft erteilt wurde, erfolgen. Für den Berichtsmonat Januar 2021 wurde für insgesamt 11,5 % der Beherbergungsbetriebe keine Meldung abgegeben.

Für Betriebe, die bereits in den Vormonaten eine endende, vorübergehende Schließung mit Wiedereröffnung im Januar gemeldet hatten, wurde die Annahme zugrunde gelegt, dass diese Schließung den kompletten Januar über andauerte. Diese Fälle wurden entsprechend als im Januar vollständig "geschlossen" geschätzt. Der Anteil dieser "geschätzten" Schließungen an allen Schätzungen beträgt 14,0 %.

Für Betriebe ohne jegliche Schließungsinformation, für die keine Meldung vorlag, wurde das Gästeaufkommen

mit einem entsprechend angepassten Imputationsverfahren geschätzt, um eine Übererfassung zu vermeiden.

(6)

Übernachtungen

Zahl der Übernachtungen von Gästen, die im Berichtszeitraum in einem Beherbergungsbetrieb ankamen oder aus einem vorhergehenden Berichtszeitraum noch anwesend waren.

Durchschnittliche Aufenthaltsdauer

Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste in Tagen wird als Quotient der Zahl der Übernachtungen und der Ankünfte errechnet („Übernachtungen: Ankünfte“). Sie kann in der amtlichen Beherbergungsstatistik, die im Wesentlichen auf den Angaben des amtlichen Fremdenscheins, also der polizeilichen Anmeldung aufbaut, nur näherungsweise bestimmt werden. So wird beispielsweise bei jedem Quartierwechsel eines Gastes in einen anderen Beherbergungsbetrieb eine (neue) Ankunft gezählt, oder aber für Gäste, die bereits in einem vorhergehenden Berichtszeitraum angekommen sind, lediglich die im aktuellen Berichtszeitraum angefallenen Übernachtungen registriert.

Durchschnittliche Auslastung der angebotenen Betten

Die durchschnittliche Auslastung der angebotenen Betten ist der rechnerische Wert, der die prozentuale Inanspruchnahme der Übernachtungsmöglichkeiten (Bettentage) im Berichtszeitraum ausdrückt (Übernachtungen x 100 / Bettentage). Die Zahl der Bettentage wird bei der Auslastung des Angebots durch Multiplikation der angebotenen Betten mit der Zahl der betrieblichen Öffnungstage im Berichtszeitraum ermittelt.

Betten

Betten und sonstige Schlafgelegenheiten, die tatsächlich angeboten wurden, ohne behelfsmäßige Schlafgelegenheiten.

Herkunftsländer

Für die Erfassung ist grundsätzlich der ständige Wohnsitz der Gäste maßgebend, nicht dagegen deren Staatsangehörigkeit (Nationalität).

Gemeindegruppen

Zusammenfassung von Gemeinden nach Arten der aufgrund landesrechtlicher Vorschriften verliehenen staatlichen Anerkennung (z. B. als Mineral- und Moorbad, Luftkurort etc.).

Betriebsarten

Gruppierung der Beherbergungsbetriebe auf der Grundlage der Systematik der Wirtschaftszweige (Ausgabe

2008).

(7)

1991 ... 21 203 697 0,3 4 238 594 -14,1 82 084 413 4,6 9 336 174 -8,7

1992 ... 20 974 160 -1,1 4 136 610 -2,4 81 471 441 -0,7 9 074 177 -2,8

1993 ... 20 241 267 -3,5 3 713 564 -10,2 79 089 135 -2,9 8 107 767 -10,7

1994 ... 20 155 491 -0,4 3 794 506 2,2 78 073 746 -1,3 8 237 180 1,6

1995 ... 20 316 236 0,8 3 747 417 -1,2 77 249 265 -1,1 7 948 590 -3,5

1996 ... 20 362 731 0,2 3 805 600 1,6 75 160 430 -2,7 7 902 773 -0,6

1997 ... 20 538 780 0,9 3 925 095 3,1 70 791 859 -5,8 8 160 439 3,3

1998 ... 21 446 819 4,4 4 186 787 6,7 72 448 314 2,3 8 778 222 7,6

1999 ... 22 471 696 4,8 4 350 871 3,9 75 052 146 3,6 9 105 669 3,7

2000 ... 23 828 000 6,0 4 846 547 11,4 78 194 645 4,2 10 169 402 11,7

2001 ... 23 756 948 -0,3 4 519 985 -6,7 78 232 220 0,0 9 684 523 -4,8

2002 ... 23 088 203 -2,8 4 464 113 -1,2 74 738 406 -4,5 9 294 707 -4,0

2003 ... 23 043 500 -0,2 4 508 392 1,0 73 779 781 -1,3 9 493 493 2,1

2004 ... 23 851 888 3,5 4 956 470 9,9 73 609 569 -0,2 10 417 051 9,7

2005 ... 24 834 878 4,1 5 289 811 6,7 74 527 516 1,2 11 012 753 5,7

2006 ... 25 445 882 2,5 5 735 549 8,4 74 654 528 0,2 12 058 820 9,5

2007 ... 26 365 546 3,6 6 031 078 5,2 76 244 663 2,1 12 802 378 6,2

2008 ... 26 659 409 1,1 6 001 081 -0,5 76 894 619 0,9 12 836 186 0,3

2009 ... 26 352 658 -1,1 5 783 954 -3,6 75 146 852 -2,3 12 149 559 -5,3

2010 ... 28 214 841 7,3 6 489 663 12,3 77 570 061 3,6 13 445 921 10,8

2011 ... 29 784 115 5,6 6 727 687 3,7 80 705 100 4,0 14 069 151 4,6

2012 ... 31 156 635 4,6 7 295 559 8,4 84 012 948 4,1 15 289 289 8,7

2013 ... 31 611 343 1,5 7 575 958 3,8 84 153 218 0,2 15 919 454 4,1

2014 ... 32 469 354 2,7 7 923 688 4,6 85 226 707 1,3 16 571 205 4,1

2015 ... 34 200 101 5,3 8 528 789 7,6 88 109 857 3,4 17 555 910 5,9

2016 ... 35 551 504 4,0 8 630 214 1,2 91 043 683 3,3 17 653 699 0,6

2017 ... 37 278 748 4,9 9 379 696 8,7 94 368 996 3,7 19 126 297 8,3

2018 ... 39 117 241 4,9 9 933 955 5,9 98 700 118 4,6 20 490 203 7,1

2019 ... 40 010 919 2,3 10 070 099 1,4 100 911 480 2,2 20 899 137 2,0

2020 ... 19 832 155 -50,4 2 885 886 -71,3 59 962 427 -40,6 7 051 228 -66,3

2020 Januar... 2 333 454 2,7 576 479 4,5 6 093 580 2,9 1 286 279 8,1

Februar... 2 583 713 1,8 623 010 -3,7 6 775 449 6,6 1 344 773 -2,3

März... 1 065 519 -60,9 181 279 -71,5 3 215 727 -52,6 476 972 -64,1

April... 176 315 -94,3 20 402 -97,4 801 198 -89,8 134 935 -91,9

Mai... 432 932 -87,8 32 442 -96,2 1 308 766 -84,6 153 997 -91,1

Juni... 1 751 601 -55,3 131 757 -86,1 5 462 113 -45,4 339 134 -82,2

Juli... 2 936 803 -37,3 409 755 -68,7 8 787 200 -25,8 912 751 -65,2

August... 3 164 506 -26,1 383 624 -68,0 9 891 711 -14,9 865 300 -64,8

September... 2 750 921 -29,6 274 283 -71,4 8 399 599 -14,9 660 428 -66,5

Oktober... 1 934 795 -47,6 164 092 -80,4 6 240 049 -33,1 480 488 -73,1

November... 430 264 -83,8 51 592 -91,5 1 755 851 -71,9 233 748 -82,1

Dezember... 271 332 -89,9 37 171 -94,9 1 231 184 -81,3 162 423 -89,5

2021 Januar... 250 351 -89,3 39 644 -93,1 1 135 112 -81,4 170 481 -86,7

Februar...

März...

April...

Mai...

Juni...

Juli...

August...

September...

Oktober...

November...

Dezember...

Von Berichtsmonat Januar 1998 bis Juni 2007 sind zwölf Monatsergebnisse und ab Berichtsmonat Juli 2007 sind sechs Monatsergebnisse vor dem Berichtsmonat nach dem aktuellen Stand rückkorrigiert.

Im August 2017 wurde eine außerordentliche Rückkorrektur der Monate Januar - August des Kalenderjahres 2016 durchgeführt.

1) Abschneidegrenze für Beherbergungsbetriebe ab 2010 bei 10 Betten bzw. 10 Stellplätzen bei Campingplätzen.

—————

(8)

Anzahl % Anzahl % Tage Anzahl % Anzahl % Tage

99 241 -89,9 253 315 -87,8 2,6 99 241 -89,9 253 315 -87,8 2,6

22 254 -94,2 65 840 -91,6 3,0 22 254 -94,2 65 840 -91,6 3,0

Zusammen 121 495 -91,1 319 155 -88,9 2,6 121 495 -91,1 319 155 -88,9 2,6

45 941 -83,2 142 029 -77,0 3,1 45 941 -83,2 142 029 -77,0 3,1

9 026 -92,9 37 813 -87,1 4,2 9 026 -92,9 37 813 -87,1 4,2

Zusammen 54 967 -86,3 179 842 -80,3 3,3 54 967 -86,3 179 842 -80,3 3,3

Gasthöfe

28 216 -81,9 76 250 -77,4 2,7 28 216 -81,9 76 250 -77,4 2,7

2 951 -89,6 12 549 -77,1 4,3 2 951 -89,6 12 549 -77,1 4,3

Zusammen 31 167 -83,1 88 799 -77,4 2,8 31 167 -83,1 88 799 -77,4 2,8

Pensionen

9 644 -86,1 40 556 -81,1 4,2 9 644 -86,1 40 556 -81,1 4,2

1 670 -87,8 13 348 -68,1 8,0 1 670 -87,8 13 348 -68,1 8,0

Zusammen 11 314 -86,4 53 904 -79,0 4,8 11 314 -86,4 53 904 -79,0 4,8

183 042 -87,6 512 150 -84,3 2,8 183 042 -87,6 512 150 -84,3 2,8

35 901 -93,5 129 550 -89,0 3,6 35 901 -93,5 129 550 -89,0 3,6

Zusammen 218 943 -89,2 641 700 -85,5 2,9 218 943 -89,2 641 700 -85,5 2,9

1 015 -97,5 7 147 -93,5 7,0 1 015 -97,5 7 147 -93,5 7,0

173 -97,9 1 149 -95,0 6,6 173 -97,9 1 149 -95,0 6,6

Zusammen 1 188 -97,6 8 296 -93,8 7,0 1 188 -97,6 8 296 -93,8 7,0

1 271 -98,9 8 484 -97,4 6,7 1 271 -98,9 8 484 -97,4 6,7

71 -96,4 546 -91,8 7,7 71 -96,4 546 -91,8 7,7

Zusammen 1 342 -98,8 9 030 -97,3 6,7 1 342 -98,8 9 030 -97,3 6,7

8 063 -88,6 60 606 -85,2 7,5 8 063 -88,6 60 606 -85,2 7,5

3 440 -70,2 38 525 -47,5 11,2 3 440 -70,2 38 525 -47,5 11,2

Zusammen 11 503 -86,0 99 131 -79,5 8,6 11 503 -86,0 99 131 -79,5 8,6

10 349 -95,4 76 237 -90,9 7,4 10 349 -95,4 76 237 -90,9 7,4

A 3 684 -83,2 40 220 -60,9 10,9 3 684 -83,2 40 220 -60,9 10,9

Zusammen 14 033 -94,3 116 457 -87,7 8,3 14 033 -94,3 116 457 -87,7 8,3

193 391 -88,6 588 387 -85,6 3,0 193 391 -88,6 588 387 -85,6 3,0

39 585 -93,1 169 770 -86,7 4,3 39 585 -93,1 169 770 -86,7 4,3

Zusammen 232 976 -89,8 758 157 -85,9 3,3 232 976 -89,8 758 157 -85,9 3,3

392 -98,1 1 572 -98,2 4,0 392 -98,1 1 572 -98,2 4,0

22 -98,6 99 -97,9 4,5 22 -98,6 99 -97,9 4,5

Zusammen 414 -98,2 1 671 -98,2 4,0 414 -98,2 1 671 -98,2 4,0

16 924 -51,3 374 672 -39,8 22,1 16 924 -51,3 374 672 -39,8 22,1

37 -93,8 612 -85,8 16,5 37 -93,8 612 -85,8 16,5

Zusammen 16 961 -52,0 375 284 -40,2 22,1 16 961 -52,0 375 284 -40,2 22,1

210 707 -88,0 964 631 -79,9 4,6 210 707 -88,0 964 631 -79,9 4,6

39 644 -93,1 170 481 -86,7 4,3 39 644 -93,1 170 481 -86,7 4,3

Insgesamt 250 351 -89,3 1 135 112 -81,4 4,5 250 351 -89,3 1 135 112 -81,4 4,5

raum

Ausland ...

raum

Hotels

Deutschland ...

Ausland ...

Deutschland ...

Ausland ...

Hotellerie zusammen

Ausland ...

Deutschland ...

Ausland ...

Deutschland ...

Deutschland ...

Ferienhäuser und Ferienwohnungen, Deutschland ...

Ausland ...

gewerbe zusammen

bergungsgewerbe zusammen Deutschland ...

Erholungsheime und Ferienheime, Deutschland ...

Ausland ...

Schulungsheime

Ausland ...

Jugendherbergen und Hütten Deutschland ...

Hotels garnis

Vorsorge- und Rehakliniken Ferienzentren

Deutschland ...

Ausland ...

Hotellerie und Sonstiges Beher- Sonstiges Beherbergungs-

Campingplätze

Deutschland ...

Ausland ...

Ausland ...

1) Rechnerischer Wert Übernachtungen/Ankünfte.

Betriebe zusammen

Deutschland ...

Ausland ...

Deutschland ...

—————

Ausland ...

(9)

Anzahl % Anzahl % Tage Anzahl % Anzahl % Tage 10 - 11

Deutschland ... 1 281 -86,9 6 033 -88,2 4,7 1 281 -86,9 6 033 -88,2 4,7 Ausland ... 186 -85,2 1 938 -66,2 10,4 186 -85,2 1 938 -66,2 10,4

Zusammen 1 467 -86,7 7 971 -86,0 5,4 1 467 -86,7 7 971 -86,0 5,4

12 - 14

Deutschland ... 3 286 -84,3 12 867 -86,3 3,9 3 286 -84,3 12 867 -86,3 3,9 Ausland ... 489 -81,7 4 698 -65,4 9,6 489 -81,7 4 698 -65,4 9,6

Zusammen 3 775 -84,0 17 565 -83,7 4,7 3 775 -84,0 17 565 -83,7 4,7

15 - 19

Deutschland ... 5 783 -84,0 21 125 -83,7 3,7 5 783 -84,0 21 125 -83,7 3,7 Ausland ... 758 -85,5 6 428 -68,9 8,5 758 -85,5 6 428 -68,9 8,5

Zusammen 6 541 -84,2 27 553 -81,6 4,2 6 541 -84,2 27 553 -81,6 4,2

20 - 29

Deutschland ... 15 651 -83,2 55 376 -80,5 3,5 15 651 -83,2 55 376 -80,5 3,5 Ausland ... 2 236 -86,0 16 795 -66,3 7,5 2 236 -86,0 16 795 -66,3 7,5

Zusammen 17 887 -83,6 72 171 -78,4 4,0 17 887 -83,6 72 171 -78,4 4,0

30 - 99

Deutschland ... 78 050 -85,8 260 183 -81,0 3,3 78 050 -85,8 260 183 -81,0 3,3 Ausland ... 11 850 -90,3 59 054 -78,4 5,0 11 850 -90,3 59 054 -78,4 5,0

Zusammen 89 900 -86,6 319 237 -80,6 3,6 89 900 -86,6 319 237 -80,6 3,6

100 - 249

Deutschland ... 60 426 -88,8 371 333 -76,4 6,1 60 426 -88,8 371 333 -76,4 6,1 Ausland ... 10 048 -94,4 39 499 -89,7 3,9 10 048 -94,4 39 499 -89,7 3,9

Zusammen 70 474 -90,2 410 832 -79,0 5,8 70 474 -90,2 410 832 -79,0 5,8

250 - 499

Deutschland ... 31 885 -90,3 176 073 -80,1 5,5 31 885 -90,3 176 073 -80,1 5,5 Ausland ... 5 932 -95,9 18 788 -94,2 3,2 5 932 -95,9 18 788 -94,2 3,2

Zusammen 37 817 -92,0 194 861 -83,9 5,2 37 817 -92,0 194 861 -83,9 5,2

500 - 999

Deutschland ... 13 166 -90,2 58 535 -79,3 4,4 13 166 -90,2 58 535 -79,3 4,4 Ausland ... 7 493 -91,7 21 946 -88,4 2,9 7 493 -91,7 21 946 -88,4 2,9

Zusammen 20 659 -90,8 80 481 -83,0 3,9 20 659 -90,8 80 481 -83,0 3,9

1 000 und mehr

Deutschland ... 787 -96,4 1 534 -96,7 1,9 787 -96,4 1 534 -96,7 1,9 Ausland ... 630 -94,9 1 236 -95,0 2,0 630 -94,9 1 236 -95,0 2,0

Zusammen 1 417 -95,9 2 770 -96,1 2,0 1 417 -95,9 2 770 -96,1 2,0

Betriebe zusammen

Deutschland ... 210 315 -87,9 963 059 -79,6 4,6 210 315 -87,9 963 059 -79,6 4,6 Ausland ... 39 622 -93,1 170 382 -86,7 4,3 39 622 -93,1 170 382 -86,7 4,3 Insgesamt 249 937 -89,2 1 133 441 -81,1 4,5 249 937 -89,2 1 133 441 -81,1 4,5

1) Maximale Zahl der in den letzten 13 Monaten angebotenen Betten/ Schlafgelegenheiten. - 2) Rechnerischer Wert Übernachtungen/Ankünfte.

raum raum

—————

(10)

250 351 -89,3 1 135 112 -81,4 4,5 250 351 -89,3 1 135 112 -81,4 4,5

dav. T01 Naturpark Altmühltal 1)2) ... 3 587 -88,4 12 294 -79,9 3,4 3 587 -88,4 12 294 -79,9 3,4 T02 Fichtelgebirge 3) ... 5 486 -84,7 19 608 -77,4 3,6 5 486 -84,7 19 608 -77,4 3,6 T03 Fränkische Schweiz ... 2 388 -86,0 7 980 -78,8 3,3 2 388 -86,0 7 980 -78,8 3,3 T04 Fränkisches Seenland ... 2 025 -84,7 10 203 -69,5 5,0 2 025 -84,7 10 203 -69,5 5,0 T05 Fränkisches Weinland ... 11 977 -83,4 24 181 -80,0 2,0 11 977 -83,4 24 181 -80,0 2,0 T06 Nürnberger Land 4) ... 1 990 -86,3 5 025 -83,0 2,5 1 990 -86,3 5 025 -83,0 2,5 T07 Frankenwald ... 2 801 -81,0 19 472 -62,7 7,0 2 801 -81,0 19 472 -62,7 7,0 T08 Haßberge ... 944 -85,2 4 048 -72,2 4,3 944 -85,2 4 048 -72,2 4,3 T10 Rhön ... 5 059 -86,3 79 158 -58,6 15,6 5 059 -86,3 79 158 -58,6 15,6 T11 Romantisches Franken - vom Naturpark

Frankenhöhe zur Romantischen Straße ... 4 527 -87,5 16 762 -75,7 3,7 4 527 -87,5 16 762 -75,7 3,7

T12 Spessart-Mainland ... 6 743 -81,9 20 302 -71,8 3,0 6 743 -81,9 20 302 -71,8 3,0 T13 Städteregion Nürnberg ... 16 447 -89,2 40 789 -86,5 2,5 16 447 -89,2 40 789 -86,5 2,5 T14 Steigerwald ... 6 977 -85,5 30 014 -73,3 4,3 6 977 -85,5 30 014 -73,3 4,3 T42 Obermain Jura ... 1 900 -83,3 13 516 -63,0 7,1 1 900 -83,3 13 516 -63,0 7,1 T43 Coburg Rennsteig ... 1 923 -78,7 11 747 -55,1 6,1 1 923 -78,7 11 747 -55,1 6,1 Zusammen 74 774 -86,1 315 099 -74,7 4,2 74 774 -86,1 315 099 -74,7 4,2 dav. T15 Bayerischer Wald ... 7 776 -93,8 48 509 -89,7 6,2 7 776 -93,8 48 509 -89,7 6,2 T16 Oberpfälzer Wald 3) ………... 5 147 -76,9 22 186 -60,5 4,3 5 147 -76,9 22 186 -60,5 4,3 T20 Regensburg ... 4 653 -86,8 11 341 -81,3 2,4 4 653 -86,8 11 341 -81,3 2,4 T40 Bayerischer Jura 1)4) ... 4 125 -84,2 13 390 -77,1 3,2 4 125 -84,2 13 390 -77,1 3,2 T41 Bayerisches Golf- und Thermenland ... 18 119 -82,7 104 071 -72,8 5,7 18 119 -82,7 104 071 -72,8 5,7 Zusammen 39 820 -87,3 199 497 -80,6 5,0 39 820 -87,3 199 497 -80,6 5,0 dav. T21 Allgäu ... 12 494 -94,8 100 508 -88,3 8,0 12 494 -94,8 100 508 -88,3 8,0 T22 Bayerisch-Schwaben 2) ………...……...…. 15 551 -83,6 43 548 -76,5 2,8 15 551 -83,6 43 548 -76,5 2,8 Zusammen 28 045 -91,6 144 056 -86,2 5,1 28 045 -91,6 144 056 -86,2 5,1 dav. T23 Landeshauptstadt München ... 50 505 -91,2 190 666 -84,3 3,8 50 505 -91,2 190 666 -84,3 3,8 T24 Münchener Umland ... 26 036 -88,0 84 786 -78,6 3,3 26 036 -88,0 84 786 -78,6 3,3 T25 Oberbayerns Städte ... 6 704 -81,4 22 408 -66,7 3,3 6 704 -81,4 22 408 -66,7 3,3 T26 Ammersee-Lech ... 794 -86,2 3 319 -79,9 4,2 794 -86,2 3 319 -79,9 4,2 T27 StarnbergAmmersee ... 1 446 -90,9 6 862 -83,3 4,7 1 446 -90,9 6 862 -83,3 4,7 T28 Pfaffenwinkel ... 1 503 -82,7 16 983 -53,9 11,3 1 503 -82,7 16 983 -53,9 11,3 T29 Zugspitz-Region ... 2 124 -96,9 15 689 -93,6 7,4 2 124 -96,9 15 689 -93,6 7,4 T30 Tölzer Land ... 1 672 -91,3 11 784 -80,5 7,0 1 672 -91,3 11 784 -80,5 7,0 T31 Alpenregion Tegernsee Schliersee ... 1 891 -96,0 20 287 -85,6 10,7 1 891 -96,0 20 287 -85,6 10,7 T33 Ebersberger Grünes Land ... 2 052 -85,2 8 880 -70,3 4,3 2 052 -85,2 8 880 -70,3 4,3 T34 Inn-Salzach ... 2 466 -77,3 8 984 -64,6 3,6 2 466 -77,3 8 984 -64,6 3,6 T37 Berchtesgadener Land ... 3 055 -92,0 26 704 -83,0 8,7 3 055 -92,0 26 704 -83,0 8,7 T38 Chiemsee-Alpenland ... 6 388 -88,2 47 434 -70,2 7,4 6 388 -88,2 47 434 -70,2 7,4 T39 Chiemsee-Chiemgau ... 2 093 -95,7 15 010 -92,4 7,2 2 093 -95,7 15 010 -92,4 7,2 Zusammen 108 729 -90,6 479 796 -82,8 4,4 108 729 -90,6 479 796 -82,8 4,4

4 743 -79,5 32 682 -54,3 6,9 4 743 -79,5 32 682 -54,3 6,9

Nachrichtlich:

1 017 -87,4 3 336 -82,4 3,3 1 017 -87,4 3 336 -82,4 3,3

Ostbayern 5)

München-Oberbayern Allgäu / Bayerisch-Schwaben

Hopfenland Halltertau ...

Doppelzählung durch Gemeinden in zwei Tourismus- regionen 1)2)3)4)

—————

1) Doppelzählung der Gemeinden Berching, Breitenbrunn, Dietfurt a.d. Altmühl, Essing, Ihrlerstein, Kelheim, Painten und Riedenburg bei den

Tourismusregionen Naturpark Altmühltal und Bayerischer Jura. - 2) Doppelzählung der Gemeinden Monheim, Otting, Rögling, Tagmersheim, Wemding und Wolferstadt bei den Tourismusregionen Naturpark Altmühltal und Bayerisch-Schwaben. - 3) Doppelzählung der Gemeinde Brand bei den Tourismusregionen Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald. - 4) Doppelzählung der Gemeinden Auerbach i.d. Opf., Etzelwang, Hirschbach, Illschwang, Königstein, Neukirchen b.Sulzbach-Rosenberg und Weigendorf bei den Tourismusregionen Nürnberger Land und Bayerischer Jura. -

5) Neugliederung Tourismusverband Ostbayern ab 01.01.2019.

Bayern insgesamt ...

und zwar Franken

(11)

Anzahl % Anzahl Tage Anzahl % Anzahl Tage

13 397 -89,6 213 088 -68,6 98,0 15,9 13 397 -89,6 213 088 -68,6 98,0 15,9

16 -94,2 139 -79,5 3,2 8,7 16 -94,2 139 -79,5 3,2 8,7

4 -80,0 9 -89,5 0,2 2,3 4 -80,0 9 -89,5 0,2 2,3

1 -99,7 2 -99,7 0,0 2,0 1 -99,7 2 -99,7 0,0 2,0

- - - - - - - - - - - -

-- - - - - - - - - - -

6 -98,5 37 -97,9 0,8 6,2 6 -98,5 37 -97,9 0,8 6,2

- - - - - - - - - - - -

1 -99,8 3 -99,6 0,1 3,0 1 -99,8 3 -99,6 0,1 3,0

1 -97,8 11 -91,5 0,3 11,0 1 -97,8 11 -91,5 0,3 11,0

1 -83,3 1 -94,4 0,0 1,0 1 -83,3 1 -94,4 0,0 1,0

23 -97,8 282 -86,9 6,5 12,3 23 -97,8 282 -86,9 6,5 12,3

2 -93,9 4 -96,3 0,1 2,0 2 -93,9 4 -96,3 0,1 2,0

1 -94,7 1 -96,9 0,0 1,0 1 -94,7 1 -96,9 0,0 1,0

1 -96,2 7 -89,4 0,2 7,0 1 -96,2 7 -89,4 0,2 7,0

3 -95,9 28 -83,9 0,6 9,3 3 -95,9 28 -83,9 0,6 9,3

- - 1 -99,5 0,0 - - - 1 -99,5 0,0 -

25 -98,3 57 -97,7 1,3 2,3 25 -98,3 57 -97,7 1,3 2,3

- - 2 -96,9 0,0 - - - 2 -96,9 0,0 -

273 -93,1 1 446 -85,8 33,1 5,3 273 -93,1 1 446 -85,8 33,1 5,3

112 -81,1 697 -58,4 15,9 6,2 112 -81,1 697 -58,4 15,9 6,2

7 -89,6 41 -64,3 0,9 5,9 7 -89,6 41 -64,3 0,9 5,9

35 -77,3 220 -67,4 5,0 6,3 35 -77,3 220 -67,4 5,0 6,3

7 -99,0 52 -97,5 1,2 7,4 7 -99,0 52 -97,5 1,2 7,4

- - - - - - - - - - - -

31 -97,2 88 -97,6 2,0 2,8 31 -97,2 88 -97,6 2,0 2,8

15 -83,3 103 -74,6 2,4 6,9 15 -83,3 103 -74,6 2,4 6,9

26 -55,2 156 -54,1 3,6 6,0 26 -55,2 156 -54,1 3,6 6,0

10 -93,2 34 -87,2 0,8 3,4 10 -93,2 34 -87,2 0,8 3,4

34 -95,2 176 -89,8 4,0 5,2 34 -95,2 176 -89,8 4,0 5,2

- - - - - - - - - - - -

2 -99,3 2 -99,6 0,0 1,0 2 -99,3 2 -99,6 0,0 1,0

22 -90,0 67 -93,8 1,5 3,0 22 -90,0 67 -93,8 1,5 3,0

- - - - - - - - - - - -

18 -89,6 185 -59,7 4,2 10,3 18 -89,6 185 -59,7 4,2 10,3

677 -94,7 3 851 -88,3 88,1 5,7 677 -94,7 3 851 -88,3 88,1 5,7

- - - - - - - - - - - -

1 -92,3 6 -89,8 0,1 6,0 1 -92,3 6 -89,8 0,1 6,0

1 -95,7 6 -91,3 0,1 6,0 1 -95,7 6 -91,3 0,1 6,0

7 -92,3 309 -77,4 7,1 44,1 7 -92,3 309 -77,4 7,1 44,1

12 -99,7 18 -99,6 0,4 1,5 12 -99,7 18 -99,6 0,4 1,5

- - - - - - - - - - - -

2 -97,1 16 -90,7 0,4 8,0 2 -97,1 16 -90,7 0,4 8,0

4 -99,5 6 -99,3 0,1 1,5 4 -99,5 6 -99,3 0,1 1,5

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

4 -99,1 7 -98,9 0,2 1,8 4 -99,1 7 -98,9 0,2 1,8

29 -99,6 356 -96,2 8,1 12,3 29 -99,6 356 -96,2 8,1 12,3

- - - - - - - - - - - -

7 -98,9 137 -90,3 3,1 19,6 7 -98,9 137 -90,3 3,1 19,6

1 -96,2 3 -97,2 0,1 3,0 1 -96,2 3 -97,2 0,1 3,0

- - - - - - - - - - - -

2 -97,3 10 -94,7 0,2 5,0 2 -97,3 10 -94,7 0,2 5,0

- - - - - - - - - - - -

10 -99,2 150 -93,8 3,4 15,0 10 -99,2 150 -93,8 3,4 15,0

- - 1 -99,8 0,0 - - - 1 -99,8 0,0 -

- - - - - - - - - - - -

- - 1 -99,9 0,0 - - - 1 -99,9 0,0 -

4 -97,2 7 -97,3 0,2 1,8 4 -97,2 7 -97,3 0,2 1,8

721 -96,6 4 371 -90,4 2,0 6,1 721 -96,6 4 371 -90,4 2,0 6,1

insgesamt ... 14 118 -90,6 217 459 -70,0 100,0 15,4 14 118 -90,6 217 459 -70,0 100,0 15,4 Sonstiges Südamerika ...

—————

Neuseeland, Ozeanien ...

Sonstiges Nordamerika ...

Australien ...

Mineral- und Moorbäder

1) Bei Übernachtungen von Gästen aus der Bundesrepublik Deutschland und dem Ausland zusammen: Anteil an allen Übernachtungen im Bundesgebiet;

Ausland zusammen ...

Ohne Angabe ...

Australien zusammen Amerika zusammen China, Volksrep. / Hongkong ...

Brasilien ...

Sonstiges Asien ...

Asien zusammen Israel ...

Japan ...

Südkorea ...

Taiwan ...

Kanada ...

Mittelamerika und Karibik ...

Arabische Golfstaaten ...

Indien ...

Vereinigte Staaten ...

Norwegen ...

Slowakische Republik ...

Österreich ...

Polen ...

Schweiz ...

Kroatien ...

Malta ...

Ungarn ...

Irland, Republik ...

Luxemburg ...

Ausland

Litauen ...

Finnland ...

Frankreich ...

Russland ...

Estland ...

Deutschland ...

%

%

Großbritannien, Nordirland ...

Belgien ...

Dänemark ...

Europa zusammen Schweden ...

Niederlande ...

Bulgarien ...

Island ...

Italien ...

Zypern ...

Rumänien ...

Griechenland ...

Lettland ...

Portugal ...

Mineral- und Moorbäder

sonst: Anteil an allen Übernachtungen am Ausland zusammen.

Republik Südafrika ...

Spanien ...

Tschechische Republik ...

Slowenien ...

Ukraine ...

Türkei ...

Afrika zusammen Sonstiges Europa ...

Sonstiges Afrika ...

(12)

Anzahl % Anzahl Tage Anzahl % Anzahl Tage

4 892 -96,4 61 226 -89,3 89,9 12,5 4 892 -96,4 61 226 -89,3 89,9 12,5

18 -95,6 79 -95,8 1,2 4,4 18 -95,6 79 -95,8 1,2 4,4

- - - - - - - - - - - -

4 -99,2 30 -98,7 0,4 7,5 4 -99,2 30 -98,7 0,4 7,5

2 -89,5 21 -78,6 0,3 10,5 2 -89,5 21 -78,6 0,3 10,5

- - - - - - - - - - - -

32 -92,1 151 -88,6 2,2 4,7 32 -92,1 151 -88,6 2,2 4,7

- - - - - - - - - - - -

25 -97,8 201 -94,0 2,9 8,0 25 -97,8 201 -94,0 2,9 8,0

1 -99,4 1 -99,8 0,0 1,0 1 -99,4 1 -99,8 0,0 1,0

- - - - - - - - - - - -

104 -85,1 507 -69,0 7,4 4,9 104 -85,1 507 -69,0 7,4 4,9

2 -94,7 16 -89,4 0,2 8,0 2 -94,7 16 -89,4 0,2 8,0

30 -43,4 264 52,6 3,8 8,8 30 -43,4 264 52,6 3,8 8,8

- - - - - - - - - - - -

1 -99,2 2 -99,7 0,0 2,0 1 -99,2 2 -99,7 0,0 2,0

- - - - - - - - - - - -

8 -99,5 25 -99,6 0,4 3,1 8 -99,5 25 -99,6 0,4 3,1

17 -91,8 88 -83,3 1,3 5,2 17 -91,8 88 -83,3 1,3 5,2

251 -86,5 1 144 -74,6 16,7 4,6 251 -86,5 1 144 -74,6 16,7 4,6

46 -89,6 334 -81,8 4,9 7,3 46 -89,6 334 -81,8 4,9 7,3

1 -95,8 3 -94,5 0,0 3,0 1 -95,8 3 -94,5 0,0 3,0

12 -94,6 156 -82,0 2,3 13,0 12 -94,6 156 -82,0 2,3 13,0

24 -98,5 166 -97,4 2,4 6,9 24 -98,5 166 -97,4 2,4 6,9

14 -94,0 74 -89,8 1,1 5,3 14 -94,0 74 -89,8 1,1 5,3

81 -97,8 353 -97,0 5,1 4,4 81 -97,8 353 -97,0 5,1 4,4

22 -73,8 246 31,6 3,6 11,2 22 -73,8 246 31,6 3,6 11,2

15 -83,0 43 -85,9 0,6 2,9 15 -83,0 43 -85,9 0,6 2,9

- - - - - - - - - - - -

48 -92,4 176 -90,2 2,6 3,7 48 -92,4 176 -90,2 2,6 3,7

10 -93,8 108 -81,5 1,6 10,8 10 -93,8 108 -81,5 1,6 10,8

25 -90,5 325 -65,3 4,7 13,0 25 -90,5 325 -65,3 4,7 13,0

12 -92,5 141 -70,6 2,1 11,8 12 -92,5 141 -70,6 2,1 11,8

1 -90,0 47 -34,7 0,7 47,0 1 -90,0 47 -34,7 0,7 47,0

13 -94,1 146 -79,3 2,1 11,2 13 -94,1 146 -79,3 2,1 11,2

819 -94,7 4 847 -90,6 70,6 5,9 819 -94,7 4 847 -90,6 70,6 5,9

- - - - - - - - - - - -

1 -97,4 12 -86,8 0,2 12,0 1 -97,4 12 -86,8 0,2 12,0

1 -98,5 12 -94,3 0,2 12,0 1 -98,5 12 -94,3 0,2 12,0

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

10 -76,2 129 95,5 1,9 12,9 10 -76,2 129 95,5 1,9 12,9

- - - - - - - - - - - -

10 -97,6 1 029 -87,1 15,0 102,9 10 -97,6 1 029 -87,1 15,0 102,9

20 -99,2 1 158 -89,9 16,9 57,9 20 -99,2 1 158 -89,9 16,9 57,9

6 -94,3 19 -93,9 0,3 3,2 6 -94,3 19 -93,9 0,3 3,2

40 -97,0 425 -89,2 6,2 10,6 40 -97,0 425 -89,2 6,2 10,6

- - 1 -99,2 0,0 - - - 1 -99,2 0,0 -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

46 -97,6 445 -91,9 6,5 9,7 46 -97,6 445 -91,9 6,5 9,7

- - 1 -99,9 0,0 - - - 1 -99,9 0,0 -

- - - - - - - - - - - -

- - 1 -99,9 0,0 - - - 1 -99,9 0,0 -

29 -9,4 405 293,2 5,9 14,0 29 -9,4 405 293,2 5,9 14,0

915 -95,5 6 868 -90,2 10,1 7,5 915 -95,5 6 868 -90,2 10,1 7,5

insgesamt ... 5 807 -96,2 68 094 -89,4 100,0 11,7 5 807 -96,2 68 094 -89,4 100,0 11,7 Sonstiges Südamerika ...

Kanada ...

Vereinigte Staaten ...

Mittelamerika und Karibik ...

Ausland zusammen ...

Ohne Angabe ...

Australien zusammen Amerika zusammen

—————

Neuseeland, Ozeanien ...

Sonstiges Nordamerika ...

Australien ...

Heilklimatische Kurorte Afrika zusammen Arabische Golfstaaten ...

China, Volksrep. / Hongkong ..

Brasilien ...

Sonstiges Asien ...

Asien zusammen Israel ...

Japan ...

Südkorea ...

Taiwan ...

Ungarn ...

Sonstiges Europa ...

Sonstiges Afrika ...

Zypern ...

Indien ...

Schweiz ...

Irland, Republik ...

Island ...

Italien ...

Luxemburg ...

Norwegen ...

Kroatien ...

Schweden ...

Niederlande ...

Ausland

Litauen ...

Malta ...

Deutschland ...

Großbritannien, Nordirland ...

Belgien ...

Dänemark ...

Finnland ...

Frankreich ...

Estland ...

Heilklimatische Kurorte

%

%

Bulgarien ...

Rumänien ...

Griechenland ...

Lettland ...

Österreich ...

Polen ...

Ukraine ...

Slowakische Republik ...

1) Bei Übernachtungen von Gästen aus der Bundesrepublik Deutschland und dem Ausland zusammen: Anteil an allen Übernachtungen im Bundesgebiet;

sonst: Anteil an allen Übernachtungen am Ausland zusammen.

Türkei ...

Portugal ...

Russland ...

Europa zusammen Republik Südafrika ...

Spanien ...

Tschechische Republik ...

Slowenien ...

(13)

Anzahl % Anzahl Tage Anzahl % Anzahl Tage

2 047 -94,2 25 502 -83,8 95,4 12,5 2 047 -94,2 25 502 -83,8 95,4 12,5

3 -97,4 5 -97,7 0,4 1,7 3 -97,4 5 -97,7 0,4 1,7

- - - - - - - - - - - -

4 -91,7 20 -75,0 1,6 5,0 4 -91,7 20 -75,0 1,6 5,0

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

25 -81,2 124 -50,2 10,2 5,0 25 -81,2 124 -50,2 10,2 5,0

- - - - - - - - - - - -

1 -99,3 2 -99,6 0,2 2,0 1 -99,3 2 -99,6 0,2 2,0

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

22 -91,1 73 -85,0 6,0 3,3 22 -91,1 73 -85,0 6,0 3,3

12 100,0 32 -11,1 2,6 2,7 12 100,0 32 -11,1 2,6 2,7

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

13 -96,8 56 -94,1 4,6 4,3 13 -96,8 56 -94,1 4,6 4,3

5 -58,3 35 20,7 2,9 7,0 5 -58,3 35 20,7 2,9 7,0

49 -92,3 126 -88,7 10,3 2,6 49 -92,3 126 -88,7 10,3 2,6

19 -79,1 36 -81,2 3,0 1,9 19 -79,1 36 -81,2 3,0 1,9

- - - - - - - - - - - -

37 -5,1 329 -7,1 27,0 8,9 37 -5,1 329 -7,1 27,0 8,9

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

47 -97,2 185 -97,4 15,2 3,9 47 -97,2 185 -97,4 15,2 3,9

2 -90,5 16 -77,1 1,3 8,0 2 -90,5 16 -77,1 1,3 8,0

4 -20,0 25 92,3 2,0 6,3 4 -20,0 25 92,3 2,0 6,3

6 -76,9 46 -16,4 3,8 7,7 6 -76,9 46 -16,4 3,8 7,7

1 -98,1 1 -99,2 0,1 1,0 1 -98,1 1 -99,2 0,1 1,0

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

12 -72,1 96 -59,3 7,9 8,0 12 -72,1 96 -59,3 7,9 8,0

- - - - - - - - - - - -

4 -90,7 4 -97,8 0,3 1,0 4 -90,7 4 -97,8 0,3 1,0

266 -93,3 1 211 -90,4 99,3 4,6 266 -93,3 1 211 -90,4 99,3 4,6

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

1 -90,0 3 -89,3 0,2 3,0 1 -90,0 3 -89,3 0,2 3,0

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

1 -99,4 3 -99,0 0,2 3,0 1 -99,4 3 -99,0 0,2 3,0

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

6 -57,1 6 -90,0 0,5 1,0 6 -57,1 6 -90,0 0,5 1,0

273 -93,6 1 220 -90,9 4,6 4,5 273 -93,6 1 220 -90,9 4,6 4,5

insgesamt ... 2 320 -94,1 26 722 -84,3 100,0 11,5 2 320 -94,1 26 722 -84,3 100,0 11,5 1) Bei Übernachtungen von Gästen aus der Bundesrepublik Deutschland und dem Ausland zusammen: Anteil an allen Übernachtungen im Bundesgebiet;

sonst: Anteil an allen Übernachtungen am Ausland zusammen.

Türkei ...

Portugal ...

Russland ...

Europa zusammen Republik Südafrika ...

Spanien ...

Tschechische Republik ...

Slowenien ...

Ukraine ...

Slowakische Republik ...

Bulgarien ...

Rumänien ...

Griechenland ...

Lettland ...

Österreich ...

Polen ...

Kneippkurorte

%

%

Ausland

Litauen ...

Malta ...

Deutschland ...

Großbritannien, Nordirland ...

Belgien ...

Dänemark ...

Finnland ...

Frankreich ...

Estland ...

Schweiz ...

Irland, Republik ...

Island ...

Italien ...

Luxemburg ...

Norwegen ...

Kroatien ...

Schweden ...

Niederlande ...

Asien zusammen Israel ...

Japan ...

Südkorea ...

Taiwan ...

Ungarn ...

Sonstiges Europa ...

Sonstiges Afrika ...

Zypern ...

Indien ...

—————

Neuseeland, Ozeanien ...

Sonstiges Nordamerika ...

Australien ...

Kneippkurorte

Afrika zusammen Arabische Golfstaaten ...

China, Volksrep. / Hongkong ..

Brasilien ...

Sonstiges Asien ...

Sonstiges Südamerika ...

Kanada ...

Vereinigte Staaten ...

Mittelamerika und Karibik ...

Ausland zusammen ...

Ohne Angabe ...

Australien zusammen Amerika zusammen

(14)

Anzahl % Anzahl Tage Anzahl % Anzahl Tage

7 437 -95,7 58 332 -90,9 94,0 7,8 7 437 -95,7 58 332 -90,9 94,0 7,8

9 -98,4 30 -98,5 0,8 3,3 9 -98,4 30 -98,5 0,8 3,3

6 -89,8 35 -86,6 0,9 5,8 6 -89,8 35 -86,6 0,9 5,8

5 -97,7 13 -97,3 0,4 2,6 5 -97,7 13 -97,3 0,4 2,6

- - - - - - - - - - - -

7 -92,1 276 -22,7 7,5 39,4 7 -92,1 276 -22,7 7,5 39,4

18 -97,8 48 -98,2 1,3 2,7 18 -97,8 48 -98,2 1,3 2,7

3 -90,9 32 -81,8 0,9 10,7 3 -90,9 32 -81,8 0,9 10,7

3 -99,6 15 -99,6 0,4 5,0 3 -99,6 15 -99,6 0,4 5,0

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

50 -95,7 160 -93,5 4,3 3,2 50 -95,7 160 -93,5 4,3 3,2

10 -84,1 91 -80,2 2,5 9,1 10 -84,1 91 -80,2 2,5 9,1

2 -93,5 2 -98,8 0,1 1,0 2 -93,5 2 -98,8 0,1 1,0

1 -98,0 3 -98,8 0,1 3,0 1 -98,0 3 -98,8 0,1 3,0

1 -99,1 13 -96,7 0,4 13,0 1 -99,1 13 -96,7 0,4 13,0

- - - - - - - - - - - -

44 -98,2 80 -98,9 2,2 1,8 44 -98,2 80 -98,9 2,2 1,8

2 -99,7 23 -99,1 0,6 11,5 2 -99,7 23 -99,1 0,6 11,5

143 -92,8 613 -85,8 16,6 4,3 143 -92,8 613 -85,8 16,6 4,3

80 -87,7 577 -70,6 15,6 7,2 80 -87,7 577 -70,6 15,6 7,2

- - - - - - - - - - - -

15 -94,4 126 -82,5 3,4 8,4 15 -94,4 126 -82,5 3,4 8,4

4 -99,4 27 -98,9 0,7 6,8 4 -99,4 27 -98,9 0,7 6,8

18 -93,8 145 -83,5 3,9 8,1 18 -93,8 145 -83,5 3,9 8,1

37 -98,3 171 -97,1 4,6 4,6 37 -98,3 171 -97,1 4,6 4,6

21 -86,9 123 -79,3 3,3 5,9 21 -86,9 123 -79,3 3,3 5,9

6 -95,5 34 -92,0 0,9 5,7 6 -95,5 34 -92,0 0,9 5,7

19 -88,8 69 -84,8 1,9 3,6 19 -88,8 69 -84,8 1,9 3,6

31 -97,8 352 -88,0 9,5 11,4 31 -97,8 352 -88,0 9,5 11,4

10 -80,4 37 -79,9 1,0 3,7 10 -80,4 37 -79,9 1,0 3,7

1 -99,5 3 -99,5 0,1 3,0 1 -99,5 3 -99,5 0,1 3,0

31 -89,2 294 -73,0 8,0 9,5 31 -89,2 294 -73,0 8,0 9,5

- - - - - - - - - - - -

11 -98,0 40 -97,3 1,1 3,6 11 -98,0 40 -97,3 1,1 3,6

588 -96,4 3 432 -92,8 93,0 5,8 588 -96,4 3 432 -92,8 93,0 5,8

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

3 -98,8 90 -93,9 2,4 30,0 3 -98,8 90 -93,9 2,4 30,0

- - - - - - - - - - - -

6 -84,2 30 -73,0 0,8 5,0 6 -84,2 30 -73,0 0,8 5,0

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

4 -95,7 34 -90,3 0,9 8,5 4 -95,7 34 -90,3 0,9 8,5

13 -98,8 154 -96,2 4,2 11,8 13 -98,8 154 -96,2 4,2 11,8

- - - - - - - - - - - -

12 -98,4 54 -97,2 1,5 4,5 12 -98,4 54 -97,2 1,5 4,5

- - - - - - - - - - - -

1 -97,8 1 -99,2 0,0 1,0 1 -97,8 1 -99,2 0,0 1,0

- - - - - - - - - - - -

1 -83,3 2 -81,8 0,1 2,0 1 -83,3 2 -81,8 0,1 2,0

14 -98,6 57 -98,1 1,5 4,1 14 -98,6 57 -98,1 1,5 4,1

1 -99,5 31 -96,0 0,8 31,0 1 -99,5 31 -96,0 0,8 31,0

- - 16 -59,0 0,4 - - - 16 -59,0 0,4 -

1 -99,6 47 -94,2 1,3 47,0 1 -99,6 47 -94,2 1,3 47,0

2 -97,3 2 -99,2 0,1 1,0 2 -97,3 2 -99,2 0,1 1,0

618 -96,7 3 692 -93,4 6,0 6,0 618 -96,7 3 692 -93,4 6,0 6,0

insgesamt ... 8 055 -95,8 62 024 -91,1 100,0 7,7 8 055 -95,8 62 024 -91,1 100,0 7,7 Afrika zusammen

Sonstiges Europa ...

Sonstiges Afrika ...

Portugal ...

Luftkurorte

Rumänien ...

sonst: Anteil an allen Übernachtungen am Ausland zusammen.

Republik Südafrika ...

Spanien ...

Tschechische Republik ...

Slowenien ...

Zypern ...

Europa zusammen

Kanada ...

Vereinigte Staaten ...

Arabische Golfstaaten ...

Lettland ...

Ukraine ...

Türkei ...

Schweden ...

Niederlande ...

Bulgarien ...

Island ...

Italien ...

Kroatien ...

Deutschland ...

%

%

Ausland

Litauen ...

Finnland ...

Frankreich ...

Russland ...

Malta ...

Großbritannien, Nordirland ...

Belgien ...

Dänemark ...

Irland, Republik ...

Indien ...

Estland ...

Norwegen ...

Slowakische Republik ...

Österreich ...

Polen ...

Schweiz ...

Ungarn ...

Luxemburg ...

Griechenland ...

Luftkurorte

Sonstiges Nordamerika ...

China, Volksrep. / Hongkong ...

Brasilien ...

Sonstiges Asien ...

Asien zusammen Israel ...

Japan ...

Südkorea ...

Taiwan ...

1) Bei Übernachtungen von Gästen aus der Bundesrepublik Deutschland und dem Ausland zusammen: Anteil an allen Übernachtungen im Bundesgebiet;

Mittelamerika und Karibik ...

Ausland zusammen ...

Ohne Angabe ...

Australien zusammen Amerika zusammen

—————

Neuseeland, Ozeanien ...

Sonstiges Südamerika ...

Australien ...

(15)

Anzahl % Anzahl Tage Anzahl % Anzahl Tage

11 217 -93,7 70 958 -87,7 90,3 6,3 11 217 -93,7 70 958 -87,7 90,3 6,3

11 -97,0 38 -95,9 0,5 3,5 11 -97,0 38 -95,9 0,5 3,5

12 -66,7 40 -89,5 0,5 3,3 12 -66,7 40 -89,5 0,5 3,3

19 -97,8 37 -96,5 0,5 1,9 19 -97,8 37 -96,5 0,5 1,9

1 -92,9 1 -95,5 0,0 1,0 1 -92,9 1 -95,5 0,0 1,0

3 -97,4 5 -97,3 0,1 1,7 3 -97,4 5 -97,3 0,1 1,7

42 -92,0 310 -75,0 4,1 7,4 42 -92,0 310 -75,0 4,1 7,4

- - 13 -89,7 0,2 - - - 13 -89,7 0,2 -

7 -98,5 49 -96,3 0,6 7,0 7 -98,5 49 -96,3 0,6 7,0

2 -92,3 5 -92,5 0,1 2,5 2 -92,3 5 -92,5 0,1 2,5

- - - - - - - - - - - -

57 -94,7 143 -92,5 1,9 2,5 57 -94,7 143 -92,5 1,9 2,5

10 -91,7 102 -60,0 1,3 10,2 10 -91,7 102 -60,0 1,3 10,2

- - - - - - - - - - - -

8 -81,4 50 -21,9 0,7 6,3 8 -81,4 50 -21,9 0,7 6,3

9 -92,9 57 -85,2 0,8 6,3 9 -92,9 57 -85,2 0,8 6,3

- - - - - - - - - - - -

111 -96,1 251 -95,2 3,3 2,3 111 -96,1 251 -95,2 3,3 2,3

1 -97,3 14 -79,7 0,2 14,0 1 -97,3 14 -79,7 0,2 14,0

172 -93,7 477 -91,2 6,3 2,8 172 -93,7 477 -91,2 6,3 2,8

307 -78,2 3 463 -27,6 45,6 11,3 307 -78,2 3 463 -27,6 45,6 11,3

13 -77,2 42 -72,7 0,6 3,2 13 -77,2 42 -72,7 0,6 3,2

39 -76,5 369 -21,2 4,9 9,5 39 -76,5 369 -21,2 4,9 9,5

7 -97,7 32 -95,2 0,4 4,6 7 -97,7 32 -95,2 0,4 4,6

4 -97,9 11 -95,9 0,1 2,8 4 -97,9 11 -95,9 0,1 2,8

37 -98,0 92 -98,6 1,2 2,5 37 -98,0 92 -98,6 1,2 2,5

49 -71,0 454 -27,1 6,0 9,3 49 -71,0 454 -27,1 6,0 9,3

41 -62,7 320 -1,8 4,2 7,8 41 -62,7 320 -1,8 4,2 7,8

17 -91,0 316 -61,2 4,2 18,6 17 -91,0 316 -61,2 4,2 18,6

70 -91,7 366 -84,4 4,8 5,2 70 -91,7 366 -84,4 4,8 5,2

- - 2 -99,1 0,0 - - - 2 -99,1 0,0 -

11 -93,1 127 -74,4 1,7 11,5 11 -93,1 127 -74,4 1,7 11,5

33 -85,2 215 -76,5 2,8 6,5 33 -85,2 215 -76,5 2,8 6,5

- - - - - - - - - - - -

7 -98,2 42 -95,1 0,6 6,0 7 -98,2 42 -95,1 0,6 6,0

1 100 -93,0 7 443 -80,5 98,1 6,8 1 100 -93,0 7 443 -80,5 98,1 6,8

- - - - - - - - - - - -

1 -97,8 2 -99,3 0,0 2,0 1 -97,8 2 -99,3 0,0 2,0

1 -98,2 2 -99,4 0,0 2,0 1 -98,2 2 -99,4 0,0 2,0

- - - - - - - - - - - -

1 -99,9 3 -99,7 0,0 3,0 1 -99,9 3 -99,7 0,0 3,0

1 -96,0 5 -95,7 0,1 5,0 1 -96,0 5 -95,7 0,1 5,0

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

22 -97,8 38 -96,3 0,5 1,7 22 -97,8 38 -96,3 0,5 1,7

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

24 -98,9 46 -98,5 0,6 1,9 24 -98,9 46 -98,5 0,6 1,9

- - 4 -96,9 0,1 - - - 4 -96,9 0,1 -

12 -96,8 60 -94,3 0,8 5,0 12 -96,8 60 -94,3 0,8 5,0

- - 1 -99,4 0,0 - - - 1 -99,4 0,0 -

8 -91,0 16 -90,6 0,2 2,0 8 -91,0 16 -90,6 0,2 2,0

2 -88,9 5 -82,8 0,1 2,5 2 -88,9 5 -82,8 0,1 2,5

- - - - - - - - - - - -

22 -96,1 86 -94,5 1,1 3,9 22 -96,1 86 -94,5 1,1 3,9

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - -

7 -97,9 11 -98,2 0,1 1,6 7 -97,9 11 -98,2 0,1 1,6

1 154 -93,9 7 588 -82,7 9,7 6,6 1 154 -93,9 7 588 -82,7 9,7 6,6

insgesamt ... 12 371 -93,7 78 546 -87,3 100,0 6,3 12 371 -93,7 78 546 -87,3 100,0 6,3

1) Bei Übernachtungen von Gästen aus der Bundesrepublik Deutschland und dem Ausland zusammen: Anteil an allen Übernachtungen im Bundesgebiet;

sonst: Anteil an allen Übernachtungen am Ausland zusammen.

Kanada ...

Vereinigte Staaten ...

Mittelamerika und Karibik ...

Ausland zusammen ...

Ohne Angabe ...

Australien zusammen Amerika zusammen

—————

Neuseeland, Ozeanien ...

Sonstiges Nordamerika ...

Australien ...

Erholungsorte

Afrika zusammen Arabische Golfstaaten ...

China, Volksrep. / Hongkong ...

Brasilien ...

Sonstiges Asien ...

Asien zusammen Israel ...

Japan ...

Südkorea ...

Taiwan ...

Ungarn ...

Sonstiges Europa ...

Sonstiges Afrika ...

Zypern ...

Indien ...

Slowakische Republik ...

Österreich ...

Polen ...

Schweiz ...

Irland, Republik ...

Island ...

Italien ...

Luxemburg ...

Kroatien ...

Niederlande ...

Ausland

Litauen ...

Malta ...

Deutschland ...

Großbritannien, Nordirland ...

Belgien ...

Dänemark ...

Finnland ...

Erholungsorte

%

%

Bulgarien ...

Rumänien ...

Griechenland ...

Lettland ...

Frankreich ...

Estland ...

Norwegen ...

Schweden ...

Sonstiges Südamerika ...

Türkei ...

Portugal ...

Russland ...

Europa zusammen Republik Südafrika ...

Spanien ...

Tschechische Republik ...

Slowenien ...

Ukraine ...

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

9 Bürgermeister der 10 Nationalpark- Gemeinden sind (aus wirtschaftlichen Gründen) für den Nationalpark. Beide Landräte sind für den Nationalpark 1 Bürgermeisterin

Am 29. März erfolgt in vielen Regionen Deutschlands die Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 HD. Wer bis dahin noch nichts unternommen hat, um DVB-T2 HD empfangen zu können, sitzt

Die Tagungsgebühr in Höhe von 160 € / 103 € / 46 € (Nichtzutreffendes bitte streichen) überweise ich bis zum 10.09.2006 auf das Konto. Bank:

Ich melde mich verbindlich zu der Veranstaltung an.. Ich benötige ein Hotelzimmer (Einzelzimmer) vom

München-Oberbayern.. 2) Bei Übernachtungen von Gästen aus der Bundesrepublik Deutschland und dem Ausland zusammen: Anteil an allen Übernachtungen im Bundesgebeit; sonst: Anteil

Doppelzählung durch Gemeinden in zwei Tourismus- regionen 1)2)3)4) ………... 2) Bei Übernachtungen von Gästen aus der Bundesrepublik Deutschland und dem Ausland zusammen: Anteil

Bei Übernachtungen von Gästen aus der Bundesrepublik Deutschland und dem Ausland zusammen: Anteil an allen Übernachtungen im Bundesgebiet Kanada ....

1,5% mehr Übernachtungen als im Vorjahr Im Jahr 2008 sorgten die Übernachtungs- gäste in der Tourismusregion Pfalz für 4 Mill.. Auch hinsichtlich der Übernachtungen