• Keine Ergebnisse gefunden

Michaela Arnold Verfall, Einziehung und Unbrauchbarmachung (§§ 73 bis 76a StGB) Reformdiskussion und Gesetzgebung seit dem 19. Jahrhundert Juristische Zeitgeschichte Abteilung 3, Band 44

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Michaela Arnold Verfall, Einziehung und Unbrauchbarmachung (§§ 73 bis 76a StGB) Reformdiskussion und Gesetzgebung seit dem 19. Jahrhundert Juristische Zeitgeschichte Abteilung 3, Band 44"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Michaela Arnold

Verfall, Einziehung und Unbrauchbarmachung (§§ 73 bis 76a StGB) Reformdiskussion und Gesetzgebung seit dem 19. Jahrhundert Juristische Zeitgeschichte

Abteilung 3, Band 44

(2)

Juristische Zeitgeschichte

Hrsg. von Prof. Dr. Dr. Thomas Vormbaum

Abteilung 3:

Beiträge zur modernen deutschen Strafgesetzgebung Materialien zu einem historischen Kommentar Hrsg. von Prof. Dr. Dr. Thomas Vormbaum

Band 44

Redaktion: Christoph Hagemann

De Gruyter

(3)

De Gruyter

Michaela Arnold

Verfall, Einziehung und Unbrauchbarmachung (§§ 73 bis 76a StGB)

Reformdiskussion und Gesetzgebung seit dem

19. Jahrhundert

(4)

ISBN 978-3-11-031666-7 e-ISBN (PDF) 978-3-11-031678-0 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-037813-9

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

© 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck: CPI books GmbH, Leck

Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany

www.degruyter.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über