• Keine Ergebnisse gefunden

Aktivierte Caspase-3 im Serum als neuer Biomarker für die Apoptose in der experimentellen und humanen Gallengangsatresie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aktivierte Caspase-3 im Serum als neuer Biomarker für die Apoptose in der experimentellen und humanen Gallengangsatresie"

Copied!
60
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aus  der  Klinik  für  Kinderchirurgie  der  Medizinischen  Hochschule  Hannover    

     

Aktivierte  Caspase-­‐3  im  Serum  als  neuer  

Biomarker  für  die  Apoptose  in  der  experimentellen   und  humanen  Gallengangsatresie  

                   

Dissertation  zur  Erlangung  des  Doktorgrades  der  Medizin   in  der  Medizinischen  Hochschule  Hannover  

       

vorgelegt  von  Gunnar  Bohlen   aus  Oldenburg  

     

Hannover  2012  

(2)

                               

Angenommen  vom  Senat  der  Medizinischen  Hochschule  Hannover  am  02.10.2012   Gedruckt  mit  Genehmigung  der  Medizinischen  Hochschule  Hannover  

Präsident:   Prof.  Dr.  med.  Dieter  Bitter-­‐Suermann  

Betreuer:   Prof.  Dr.  med.  Claus  Petersen  

Referent:     Prof.  Dr.  med.  Ulrich  Baumann  

Korreferent:     Prof.  Dr.  med.  Heike  Bantel  

Tag  der  mündlichen  Prüfung:     02.10.2012  

Prüfungsausschussmitglieder:     Prof.  Dr.  med.  Michael  Peter  Manns  

  Prof.  Dr.  med.  Arnold  Ganser  

  Prof.  Dr.  med.  Anibh  Das  

 

(3)

 

Inhaltsverzeichnis    

Abkürzungsverzeichnis...5  

1   Einleitung ...6  

1.1   Gallengangsatresie...6  

1.1.1   Definition ...6  

1.1.2   Diagnose...6  

1.1.3   Therapie ...7  

1.1.4   Prognose ...9  

1.1.5   Sozioökonomische  Konsequenzen ... 10  

1.2   Forschungsansätze ... 11  

1.2.1   Tiermodell ... 11  

1.2.2   Ätiologie ... 12  

1.2.3   Pathomechanismus ... 12  

1.3   Apoptose ... 13  

1.3.1   Caspasen ... 13  

1.3.2   Zytokeratin-­18  (CK-­18) ... 14  

1.3.3   Die  Rolle  der  Apoptose  bei  anderen  Lebererkrankungen... 14  

2   Fragestellung ...15  

3   Material  und  Methoden ...16  

3.1   Experimentelles  Mausmodell  der  GA ... 16  

3.2   Bestimmung  des  Gesamt-­‐Bilirubin-­‐Spiegels  im  Serum ... 17  

3.3   Rhesus-­‐Rotavirus ... 17  

3.4   Viruslastbestimmung ... 17  

3.4.1   RNA-­Isolierung... 17  

3.4.2   Reverse  Transkription... 18  

3.4.3   Real-­time-­PCR... 18  

3.5   Immunhistochemische  Färbung ... 19  

3.6   Nachweis  von  Caspaseaktivität  in  der  Leber  von  Mäusen ... 20  

3.7   Nachweis  von  Caspaseaktivität  im  Serum  von  Mäusen... 21  

3.8   Nachweis  von  Caspaseaktivität  im  Serum  von  Kindern  mit  GA... 21  

3.9   Messung  des  Apoptose-­‐assoziierten  CK-­‐18  Neoepitops  M30  im  Serum  von  Kindern... 21  

3.10   Merkmale  der  Patienten ... 22  

   

(4)

4   Ergebnisse ...23  

4.1   Experimentelles  Mausmodell  der  GA ... 23  

4.2   Viruselimination ... 26  

4.3   Immunhistochemie... 27  

4.4   Nachweis  von  Caspaseaktivität  in  Leber  und  Serum  des  experimentellen  GA-­‐ Mausmodells ... 33  

4.5   Nachweis  von  Caspaseaktivität  in  Leber  und  Serum  von  Kindern  mit  GA... 39  

5   Diskussion ...42  

5.1   Experimentelles  Mausmodell  der  GA ... 42  

5.2   Viruselimination  und  immunhistochemische  Färbung ... 42  

5.3   Nachweis  von  Apoptose  in  Leber  und  Serum  von  Kindern  mit  GA ... 45  

5.4   Beantwortung  der  Fragestellung... 48  

6   Zusammenfassung...49  

7   Literaturverzeichnis ...51  

8   Anhang...59  

8.1   Danksagungen ... 59  

8.2   Lebenslauf ... 60  

8.3   Erklärung  nach  §  2  Abs.  2  Nummern  6  und  7 ... 61    

(5)

 

Abkürzungsverzeichnis  

   

CK-­‐18   Zytokeratin-­‐18  

CTL   Zytotoxische  T-­‐Zelle  (cytotoxic  T-­‐lymphocyte)  

DAB   Diaminobenzidin  

ELISA   Enzyme-­‐linked  immunosorbent  assay  

ERCP   Endoskopisch  retrograde  Cholangiopankreatikographie  

Fas-­‐Ligand  

Ein  Typ-­II  Transmembranprotein,  das  zu  der  Gruppe  der   Tumornekrosefaktoren  gehört.  Die  Bindung  an  den  Fas-­

Rezeptor  löst  die  Apoptose  der  Zelle  aus.  

GA   Gallengangsatresie  

GAPDH   Glycerinaldehyd-­‐3-­‐Phosphat-­‐Dehydrogenase  

IFN   Interferon  

LTx   Lebertransplantation  

MCT-­‐Nahrung   Nahrung  mit  mittelkettigen  Triglyzeriden  (medium-­‐chain   triglycerides)  

nf-­‐κB   nuclear  factor-­‐κB  

PBS   Phosphate  buffered  saline  

RLU   Relative  Lichteinheiten  (relative  light  units)  

RRV   Rhesus-­‐Rotavirus  

RT   Raumtemperatur  

SEM   standard  error  of  mean  

TdT   Terminal  desoxynucleotidyl  transferase  

TNF   Tumornekrosefakor  

TRAIL  

Ein  Ligand  der  Tumornekrosefaktoren,  der  die  Apoptose  der   Zelle  auslöst  (Tumor  Necrosis  Factor  Related  Apoptosis   Inducing  Ligand)  

TUNEL   TdT-­‐mediated  deoxyuridine  triphosphated  nick  end  labelling  

γ-­‐GT   γ-­‐Glutamyltransferase  

(6)

1 Einleitung  

1.1 Gallengangsatresie  

1.1.1 Definition  

Die   Gallengangsatresie   (GA)   ist   eine   seltene   Erkrankung   im   Neugeborenenalter,   die   im   Wesentlichen   durch   den   Verschluss   der   extrahepatischen   Gallengänge   definiert   wird.  Durch  einen  fortlaufenden  entzündlichen  Prozess  der  Gallenwege  kommt  es  zu   einer   irreversiblen   Schädigung.   Klinisch   sind   die   intrahepatischen   Gallenwege   von   großer   Bedeutung,   da   die   hier   stattfindende   progrediente   Entzündung   den   Verlauf   des  fibrotischen  Leberumbaus  bestimmt.  [Bessho  und  Bezerra,  2011]  

1.1.2 Diagnose  

Die  eindeutige  Diagnose  der  GA  ist  durch  ihren  unspezifischen  Verlauf  und  aufgrund   ihrer   unterschiedlichen   Ausprägung   schwierig.   Nur   selten   treten   erste   Symptome   (Ikterus,   acholische   Stühle,   dunkler   Urin,   mangelnde   Gewichtszunahme,   Aszites   und   Hepatomegalie)   direkt   nach   der   Geburt   auf.   Sehr   viel   häufiger   erscheinen   die   genannten   Symptome   erst   nach   einem   erkrankungsfreien   Intervall   postpartum.  

Hierbei   spricht   man   dann   von   der   erworbenen   bzw.   nicht-­‐syndromatischen   GA.  

[Bassett  und  Murray,  2008]  

Da  die  initiale  Unterscheidung  zwischen  einer  GA  zu  einem  normalen  und  passageren   Neugeborenen-­‐Ikterus   nicht   möglich   ist   und   acholische   Stühle   meist   nicht   ausrei-­‐

chend  nachverfolgt  werden,  wird  eine  zielgerichtete  Diagnostik  der  Cholestase  meist   erst  verspätet  durchgeführt.  [Hsiao  et  al.,  2008].  Dies  liegt  sicherlich  auch  daran,  dass   es   eine   nicht   unbedeutende   Zahl   ähnlicher   cholestatischer   Lebererkrankungen   gibt,   die   zunächst   gleichartige   Symptome   hervorrufen   können   (z.B.   Alagille-­‐Syndrom,   PFIC  I-­‐III,  PSC,  α1-­‐Antitrypsin-­‐Mangel).  

Um  möglichst  früh  zu  einer  Diagnose  zu  kommen,  wird  empfohlen,  jeden  Neugebore-­‐

nen-­‐Ikterus,  der  länger  als  2  Wochen  anhält,  näher  zu  untersuchen.  Ist  der  Anteil  des   konjugierten  Bilirubins  um  mehr  als  20%  gegenüber  dem  des  unkonjugierten  erhöht,   spricht   dies   bereits   für   eine   posthepatische   Ursache.   Unter   den   Transaminasen   ist   lediglich  die  γGT  bei  einer  GA  relevant  erhöht.  [Bassett  und  Murray,  2008]  

(7)

Einleitung  

Ohne  einen  pathognomonischen  Parameter  ist  jedoch  weiterhin  der  Nachweis  einer   Atresie   der   extrahepatischen   Gallenwege   die   einzige   Bestätigung   der   Gallengangs-­‐

atresie   –   doch   der   Beweis   dieser   Veränderung   ist   schwierig.   Deshalb   ist   es   gängige   Praxis,   zunächst   sonografisch   strukturelle   Veränderungen   der   Leber   sowie   der   Gallenblase   auszuschließen,   die   für   andere   Erkrankungen   sprächen.   Eine   hepato-­‐

biliäre   Sequenzszintigraphie   eröffnet   die   Möglichkeit   für   weitere   Differential-­‐

diagnosen   und   könnte   durch   den   Nachweis   einer   ungestörten   Gallenflüssigkeits-­‐

abgabe   in   den   Darm   die   GA   ausschließen.   Eine   Leberbiopsie   liefert   oft,   wenn   auch   nicht   beweisend,   weitere   Hinweise,   sofern   das   Lebergewebe   eine   Proliferation   der   Gallenwege,   eine   kanalikuläre   Cholestase   oder   entzündliche   Portalfelder   zeigt.  

[Bassett  und  Murray,  2008]  

Als   weitere   Maßnahme   dient   heute   die   ERCP   (Endoskopisch   retrograde   Cholangio-­‐

pankreatikographie),   welche   bei   radiologisch   darstellbaren   intra-­‐   und   extrahepa-­‐

tischen  Gallengängen  die  GA  ausschließen  könnte.  Führt  jedoch  auch  diese  zu  keinem   Ergebnis,  muss  die  Diagnose  durch  die  operative  Cholangiografie  gestellt  werden.  Ist   dies  erfolgt,  kann  eine  operative  Korrektur  im  gleichen  Eingriff  durchgeführt  werden.  

[Bassett  und  Murray,  2008;  Pakarinen  und  Rintala,  2011]  

1.1.3 Therapie  

Noch   in   der   Mitte   des   zwanzigsten   Jahrhunderts   galt   die   Gallengangsatresie   als   in-­‐

operabel.   Eine   Ausnahme   stellten   jedoch   Patienten   dar,   die   eine   distale   Stenose   des   Ductus   choledochus   in   Kombination   mit   einer   prästenotischen   Dilatation   mit   Galle-­‐

fluss   zeigten.   Hier   erfolgte   eine   biliodigestive   Anastomose   der   dilatierten   Gallen-­‐

gänge.  

Erst   die   Einführung   der   Kasai-­‐Operation   1959   (nach   Morio   Kasai)   eröffnete   mehr   Patienten   eine   therapeutische   Option.   Hierbei   wird   im   Bereich   der   Leberpforte   die   fibrotische  Platte  entfernt,  sodass  für  eine  optimale  Drainage  möglichst  viele  Gallen-­‐

wege   angeschnitten   sind.   Anschließend   wird   eine   etwa   50   cm   lange,   nach   Y-­‐Roux   ausgeschaltete   Jejunumschlinge   retrokolisch   an   die   Leberpforte   herangeführt,   eröff-­‐

net   und   trichterförmig   an   der   Leberpforte   mit   den   eröffneten   Gallenwegen   fixiert   (Abb.  1-­‐3).  

(8)

 

Abb.   1:   Schematische   Darstellung   während   der   Kasai-­‐Operation   sowie   der   anatomischen   Verhältnisse   danach.  

Eine   nach   Y-­‐Roux   ausgeschaltete   Jejunumschlinge   wird   retrokolisch,   antegastral   an   die   Leberpforte   angeschlos-­‐

sen.  Das  verbleibende  eröffnete  Jejunum  wird  mit  einer  End-­‐zu-­‐Seit-­‐Anastomose  weiter  distal  angeschlossen.  

1. Präparation  und  Entfernung  der  Gallenblase  und  Resten  der  Gallenwege  zwischen  Leber  und  Duodenum   2. Ausschalten  und  Vorbereiten  der  ca.  50  cm  langen  Jejunumschlinge  nach  der  Technik  „Y-­‐Roux“  

3. Einnähen  der  Jejunumschlinge  in  die  Leberpforte  (Details  siehe  unten)  

Modifiziert  nach  U.  Stauffer  in:  Kinderchirurgie,  Thieme,  Stuttgart,  1982,  Quelle:  www.gallengangatresie.de,  30.11.11  

 

 

Abb.  2:  Detailansicht  der  Leberpforte,  Vorbereitung  zur  Anastomose  an  das  hochgezogene  Jejunum   1. Reste  der  Gallenwege  im  Bereich  der  Leberpforte  

2. Leberarterie   3. Pfortader  

4. Leberpforte,  Schnittführung  –  gestrichelte  Linie  

Modifiziert  nach  R.  Ohl  in  Pediatric  Surgery,  1998,  Quelle:  www.gallengangatresie.de,  30.11.11  

(9)

Einleitung  

 

Abb.  3:  Detailansicht  der  Leberpforte  und  Anastomose  an  das  hochgezogene  Jujunum   1. Ausgeschnittene  Leberpforte  mit  kleinen  Gallenwegen  

2. Leberarterie  und  Pfortader  

3. Trichterförmige  Verbindung  zwischen  Leberpforte  und  hochgezogenem  Jejunum   Modifiziert  nach  R.  Ohl  in  Pediatric  Surgery,  1998,  Quelle:  www.gallengangatresie.de,  30.11.11  

 

1.1.4 Prognose  

In   den   letzten   Jahrzehnten   hat   sich   das   Gesamtergebnis   in   der   Behandlung   von   Patienten  mit  Gallengangsatresie  in  den  Industrieländern  stabilisiert.  Bislang  gibt  es   aber   keine   Möglichkeit,   den   individuellen   klinischen   Verlauf   der   Gallengangsatresie   abzuschätzen.   Es   ist   jedoch   bekannt,   dass   unbehandelte   Erkrankungen   zu   einer   raschen   Leberzirrhose   führen   und   die   Patienten   meist   innerhalb   der   ersten   beiden   Lebensjahre  an  den  Folgen  der  portalen  Hypertension  sterben.  [Bates  et  al.,  1998]  

Neben   der   korrekt   und   sorgfältig   durchgeführten   Operation   gibt   es   offensichtlich   noch   eine   Reihe   weiterer,   bislang   unbekannter   Faktoren,   die   den   weiteren   Krank-­‐

heitsverlauf  und  die  individuelle  Prognose  der  Patienten  bestimmen.  So  ist  es  bislang   nicht  möglich,  den  selbstlimitierenden  entzündlichen  Prozess  postoperativ  therapeu-­‐

tisch  zu  beeinflussen.  

Die   Wirksamkeit   der   postoperativ   in   vielen   Kliniken   angesetzten   antiinfektiven   und   antiinflammatorischen   Therapie   mit   begleitender   Glukokortikoidgabe   wird   kontro-­‐

vers   diskutiert   [Petersen   et   al.,   2008;     Davenport   et   al.,   2007;   Hsieh   et   al.,   2004].  

Andere   Formen   adjuvanter   Behandlung,   z.B.   Ursodesoxycholsäure   und   Antibiotika,   werden  immer  wieder  berichtet  [Pakarinen  und  Rintala,  2011;  Meyers  et    al.,  2003].  

(10)

Die   richtige   postoperative   Behandlung   mit   hochkalorischer   Spezialnahrung   (MTC-­‐

Nahrung),   Substitution   von   fettlöslichen   Vitaminen,   Antibiotika-­‐Prophylaxe   und   engmaschiger   Kontrollen   ist   auch   nach   technisch   korrekt   durchgeführter   Kasai-­‐OP   zur  Unterstützung  der  meist  lebergeschädigten  Kinder  unerlässlich.  Sie  sollte  nur  in   Zentren   mit   hohen   Fallzahlen   für   die   GA   erfolgen   in   denen   die   interdisziplinäre   Versorgung  durch  pädiatrische  Hepatologen,  Kinderchirurgen  und  Transplantations-­‐

chirurgen  gewährleistet  ist.  [Leonhardt  et  al.,  2011]  

Die   Langzeitprognose   für   Patienten   mit   GA   hat   sich   heutzutage   deutlich   verbessert   und   liegt   inzwischen   bei   einer   Überlebensrate   von   ungefähr   90   %   [Bassett   und   Murray,  2008].  Die  Gründe  dafür  sind  verbesserte  Operationstechniken  bei  der  pädia-­‐

trischen   Lebertransplantation,   angepasste   Immunsuppressiva   und   deutliche   Fort-­‐

schritte  in  der  interdisziplinären  Zusammenarbeit  zwischen  den  beteiligten  Fachrich-­‐

tungen.  Trotz  der  besseren  Prognose  für  ein  Langzeitüberleben  bei  Patienten  mit  GA   ist   die   individuelle   Prognose   aber   weiterhin   schwer   zu   bestimmen.   Lediglich   der   sechs   Monate   nach   der   Kasai-­‐Operation   gemessene   Bilirubinwert   dient   bislang   als   grobe  Einschätzung.  [Castagnetti  et  al.,  2007]  

1.1.5 Sozioökonomische  Konsequenzen  

Obwohl  sich  die  Langzeitprognose  der  GA-­‐Patienten  mit  eigener  Leber  in  den  letzten   Jahrzehnten  verbessert  hat,  sind  weniger  als  die  Hälfte  dieser  Erkrankten  Ikterus-­‐frei.  

Nach   20   Jahren   haben   nahezu   alle   von   ihnen   eine   Leberzirrhose   oder   eine   ausge-­‐

prägte  portale  Hypertension  ausgebildet  [Kumagi  et  al.,  2011].  Dies  verdeutlicht  noch   einmal,  dass  trotz  der  Kasai-­‐Operation  eine  lebenslange  intensive  Betreuung  der  GA-­‐

Patienten  notwendig  ist.  

Die  oben  genannten  Therapieoptionen  der  GA  sind  derzeit  ausschließlich  symptoma-­‐

tisch  oder  beziehen  sich  auf  die  Folgeerkrankungen.  Ohne  Kenntnis  der  Ätiologie  und   des   genauen   Pathomechanismus   war   es   bisher   nicht   möglich,   eine   prophylaktische   Therapie   oder   einen   kurativen   Ansatz   zu   finden.   Derzeit   bleibt   oft   nur   die   Leber-­‐

transplantation   (LTx)   als   letzte   Möglichkeit.   Die   finanzielle   Belastung   der   Gesell-­‐

schaft,  die  bei  diesem  Eingriff  entsteht,  ist  dabei  weiterhin  ein  ungelöstes  Problem.  

Neben   klinischen   und   therapeutischen   Aspekten   spielen   so   ebenfalls   sozioökonomi-­‐

sche  Faktoren  eine  Rolle.  Auch  wenn  die  Gallengangsatresie  mit  einer  Häufigkeit  von   1:18000  zu  den  seltenen  Erkrankungen  bei  Kindern  zählt,  ist  sie  die  häufigste  Indika-­‐

(11)

Einleitung  

tion  für  eine  Lebertransplantation  im  Kindesalter.  Oberste  Priorität  ist  es  daher,  die   Ätiologie  der  GA  zu  klären  und  auf  diese  Weise  die  derzeitige  symptomatische  Thera-­‐

pie   (Kasai-­‐Operation   und   LTX   in   ca.   80   %   der   Fälle)   zu   einer   ursprungsorientierten   und   kurativen   bzw.   prophylaktischen   Therapie   weiterzuentwickeln.   Diese   wären   auch  aus  finanziellen  Gründen  für  das  Gesundheitssystem  eine  spürbare  Entlastung.  

[Mack  und  Sokol,  2005;  Petersen,  2006]  Auch  die  Verfügbarkeit  von  Lebertransplan-­‐

taten  ist  trotz  der  Benutzung  von  Split-­‐Lebern  weiterhin  unbefriedigend  und  könnte   mit  einem  kurativen  Ansatz  deutlich  verbessert  werden.  Ein  Marker  zur  Einschätzung   des   Leberzustandes   könnte   eine   Monitoring-­‐Möglichkeit   für   den   Verlauf   der   GA   lie-­‐

fern.   Dies   würde   die   Einschätzung   erleichtern,   zu   welchem   Zeitpunkt   das   erkrankte   Kind  von  einer  Lebertransplantation  am  meisten  profitiert.  

1.2 Forschungsansätze  

1.2.1 Tiermodell  

Die  klinische  Forschung  konzentriert  sich  aktuell  noch  auf  die  wirksame  Früherken-­‐

nung  [Lien  et  al.,  2011;  Shneider,  2008;  Sokol,  2009],  rechtzeitige  und  angemessene   Diagnose,   Operation   der   GA   sowie   auf   die   postoperative   Pflege,   um   das   längere   Überleben  mit  der  eigenen  sowie  mit  der  transplantierten  Leber  zu  erreichen  [Sokol   und   Mack,   2005].   Die   Grundlagenforschung   bezieht   sich   entweder   auf   verfügbare   Proben   von   Patienten,   nachdem   die   Diagnose   bestätigt   wurde,   oder   auf   die   experi-­‐

mentelle   GA,   die   allein   im   Mausmodell   mit   dem   Rhesus-­‐Rotavirus   (RRV)   simuliert   wird.   In   diesem   Modell   werden   Jungtiere   des   Mausstammes   BALB/c   innerhalb   von   24  Stunden  postpartal  mit  einer  bestimmten  Menge  Rhesus-­‐Rotavirus  infiziert.  In  den   meisten   Fällen   bilden   sie   im   Anschluss   eine   Gallengangsatresie   aus,   die   makrosko-­‐

pisch  der  des  Menschen  gleicht.  [Chan  et  al.,  2005]  

Beim  Menschen  besteht  ausschließlich  die  Möglichkeit  der  retrospektiven  Forschung.  

Daher   ist   die   Übersetzung   der   Erkenntnisse   aus   dem   Tiermodell   für   die   beim   Men-­‐

schen  auftretende  Erkrankung  und  die  klinische  Anwendung  von  höchstem  Interesse.  

[Bezerra,  2006]  

(12)

1.2.2 Ätiologie  

Die   Ursache   der   GA   ist   weiterhin   unbekannt.   Trotz   vieler   Erklärungsansätze   konnte   der   Auslöser   bisher   nicht   identifiziert   werden   [Mack   und   Sokol,   2005].   Als   einzige   therapeutische  Option  steht  bislang  die  oben  beschriebene  symptomatische  Behand-­‐

lung  zur  Verfügung  und  macht  die  Grundlagenforschung  zur  Aufklärung  der  Ätiologie   essentiell.  

Die   entscheidende   Schwierigkeit   für   die   Lösung   dieses   Problems   betrifft   den   Zeit-­‐

punkt  der  Manifestation  der  Erkrankung.  Da  die  GA  erst  in  einem  weit  fortgeschritte-­‐

nen  Stadium  klinisch  manifest  wird,  basieren  die  meisten  Erklärungsversuche  nur  auf   retrospektiven  Untersuchungen.  

Ein   Großteil   der   Publikationen   geht   davon   aus,   dass   zwei   Auslöser,   die   möglicher-­‐

weise  auch  in  einer  bestimmten  Kombination  vorliegen  müssen,  zur  Gallengangsatre-­‐

sie   führen.   Zum   einen   soll   es   die   individuelle   genetische   Disposition   des   Patienten   sein,  welche  die  Erkrankung  überhaupt  erst  ermöglicht.  Zum  anderen  vermutet  man   eine   exogene   Noxe,   z.B.   ein   hepatotrophes   Virus,   welches   in   einem   noch   nicht   bestimmten   peripartalen   Zeitfenster   zum   Auslöser   einer   pathologischen   Immunant-­‐

wort  wird.  [Mack,  2007;  Allotey  et  al,  2008;  Bamford  et  al.,  2000;  Barton  et  al.,  2003;  

Chuang  et  al.,  2006;  Czech-­‐Schmidt  et  al.,  2001]  

Doch   auch   der   Pathomechanismus   der   immunologischen   Prozesse   ist   immer   noch   weitgehend   unklar,   obwohl   erste   Stücke   des   Puzzles   bereits   identifiziert   wurden   [Sharland  und  Gorrell,  2009].  Zu  ihnen  zählt  die  Apoptose,  ein  maßgeblicher  Mecha-­‐

nismus   der   Zellschädigung   und   Atrophie,   bei   der   sich   der   physiologische   Zelltod   in   einen  defekten  Prozess  umwandelt.  

1.2.3 Pathomechanismus  

Für   den   Verlauf   der   GA   ist   die   Entzündungsreaktion   in   der   Leber   und   entlang   der   extrahepatischen  Gallenwege  entscheidend.  Diese  Entzündung  ist  nicht  als  sekundäre   Folge  der  Cholestase  zu  sehen,  sondern  als  ihre  Ursache  anzunehmen  [Tucker  et    al.,   2007].   Einige   Teilprozesse   der   immunologischen   Kaskade,   welche   zu   einer   progre-­‐

dienten  zytotoxischen  T-­‐Zell-­‐vermittelten  Immunantwort  und  im  Verlauf  zur  Leber-­‐

fibrose  führen,  wurden  bereits  aufgedeckt.  Bereits  im  Jahr  1998  beobachten  Funaki  et   al.  die  Apoptose  in  Leberbiopsien  von  GA-­‐Patienten  [Funaki  et  al.,  1998]  und  Liu  et  al.  

zeigten,   dass   die   Aktivierung   des   vorgeschalteten   Fas-­‐Signalweges   ein   schlechter  

(13)

Einleitung  

prognostischer  Faktor  zu  sein  scheint  [Liu  et  al.,  2000;  Ahmed  et  al.,  2001].  Im  RRV-­‐

Mausmodell  wurde  bereits  die  Hochregulation  der  Apoptose-­‐Gene  gezeigt  [Carvalho   et   al.,   2005;   Leonhardt   et   al.,   2006].   Erickson   et   al.   beobachteten,   dass   in   der   experimentellen  GA  die  Apoptose  entlang  der  gesamten  Gallenwege  zu  finden  ist  und   zusammen  mit  IFNγ  und  TNFα  einen  entscheidenden  Faktor  für  die  Entwicklung  der   GA  darstellt.  [Erickson  et  al.  2008]  

Der   Einfluss   autoimmunologischer   Faktoren   konnte   bisher   noch   nicht   aufgeklärt   werden,  ist  aber  die  aktuelle  Arbeitshypothese.  [Lu  et  al.,  2010]  

1.3 Apoptose  

In   biologischem   Gewebe   gibt   es   unterschiedliche   Vorgänge   unter   denen   Zellen   zugrunde   gehen.   Seit   langem   bekannt   ist   die   Nekrose,   wobei   die   Zelle   in   der   Regel   durch  äußere  Einflüsse,  z.B.  chemische  Noxen,  zerstört  wird.  Eine  wesentlich  neuere   Entdeckung  ist  die  Apoptose,  die  einem  programmierten,  also  kontrollierten  Zelltod   entspricht.  Es  gibt  zwei  gut  erforschte  Möglichkeiten,  durch  die  dieser  Vorgang  aus-­‐

gelöst   werden   kann.   Zum   einen   gibt   es   den   intrinsischen   Weg,   der   die   Apoptose   im   Allgemeinen   bei   fehlerhaften   Erbinformationen   initiiert,   zum   anderen   gibt   es   den   extrinsischen  Weg,  bei  dem  der  Stimulus  zum  Selbstmord  von  außen  kommt  bzw.  der   Stimulus  zum  Erhalt  der  Zelle  ausbleibt.  

Eine  gemeinsame  Schnittstelle  der  beiden  genannten  Wege  liegt  in  der  Caspase-­‐Kas-­‐

kade.   Als   obligatorischer   Punkt   innerhalb   des   Apoptoseablaufs   eignet   sie   sich   somit   zur  Bestimmung  der  Apoptoseaktivität  in  einem  Gewebe,  wenn  man  die  Aktivität  die-­‐

ser  Enzyme  misst.  [Bantel  et  al.,  2000;  Rufini  und  Melino,  2011]  

1.3.1 Caspasen  

Nach   Aktivierung   des   Apoptoseweges   werden   innerhalb   der   Caspase-­‐Kaskade   über   Initiator-­‐Caspasen   (z.B.   8   oder   9)   die   Effektor-­‐Caspasen   3   und   7   aktiviert.   Diese   beginnen   bereits   mit   dem   Abbau   von   zelleigenen   Bestandteilen,   wie   es   auch   schon   dem  Namen  zu  entnehmen  ist:  Cysteinyl-­‐Aspartat-­‐Proteinasen.  Darüber  hinaus  akti-­‐

vieren  sie  auch  weitere  Mechanismen,  die  den  Abbau  der  Zelle  unterstützen.  

[Rufini  und  Melino,  2011]  

Die   Caspasen   bieten   die   Möglichkeit,   neben   der   Wirksamkeit   einer   Krebstherapie   bzw.   der   klinischen   Antwort   auf   diese   auch   den   aktuellen   Fortgang   von   Erkrankun-­‐

(14)

gen  genauer  zu  verfolgen  und  eine  Prognose  zum  weiteren  Verlauf  abzugeben  [Bantel   et  al.,  2004;  Kramer  et  al.,  2006;  Olofsson  et  al.,  2007]  (siehe  übernächster  Abschnitt).  

1.3.2 Zytokeratin-­‐18  (CK-­‐18)  

Die  Aktivität  von  Caspasen  kann  man  indirekt  auch  durch  die  Messung  des  proteoly-­‐

tisch  gespaltenen  Zytokeratin-­‐18  (CK-­‐18)  messen.  Dieses  Typ  I-­‐Intermediärfilament,   das  in  der  Leber  und  anderen  epithelialen  Geweben  exprimiert  wird,  hilft  die  Integri-­‐

tät  der  Epithelzellen  zu  erhalten.  Nach  der  Caspase-­‐vermittelten  Spaltung  von  CK-­‐18   entsteht  als  Spaltprodukt  das  M30-­‐Epitop  (CK18Asp396-­‐NE).  Durch  die  Bestimmung   der   Menge   dieses   Produktes   und   somit   der   indirekten   Messung   der   Caspaseaktivtät   erhalten   wir   einen   neuen   Biomarker,   um   apoptotische   Veränderungen   in   der   Leber   früh  zu  bestimmen.  [Bantel  et  al.,  2004;  Seidel  et  al.,  2005;  Volkmann  et  al.,  2006]  

1.3.3 Die  Rolle  der  Apoptose  bei  anderen  Lebererkrankungen  

Schon  mehrere  andere  virusbedingte  chronische  Lebererkrankungen  stehen  im  Ver-­‐

dacht,  durch  Apoptose  vermittelt  zu  werden.  Gerade  bei  diesen  Erkrankungen  ist  die   histologische   Untersuchung   von   Leberbiopsien   bisher   der   einzige   Weg,   um   die   ab-­‐

laufende  Fibrose  der  Patienten  zu  überwachen.  

Bantel   et.   al.   konnten   zeigen,   dass   bei   der   Hepatitis   C   die   Aktivität   der   Caspasen   im   Vergleich  zu  gesunden  Lebern  erhöht  ist  [Bantel  et  al.,  2001].  Es  zeigte  sich  sogar  eine   signifikante   Korrelation   zwischen   dem   Grad   der   Leberschädigung   und   der   Caspase-­‐

aktivität  im  Gewebe  [Bantel  et  al.,  2001].  Die  Caspaseaktivität  könnte  somit  einen  Teil   des  Pathomechanismus  der  fortschreitenden  Leberfibrose  bei  der  Hepatitis  C  darstel-­‐

len  und  darüber  hinaus  die  Messung  der  Aktivität  auch  ein  vielversprechender  früher   Marker  für  das  Ausmaß  der  Leberschädigung  sein.  [Bantel  et  al.,  2004]  

In  einer  weiteren  Untersuchung  der  gleichen  Arbeitsgruppe  wurde  auch  eine  signifi-­‐

kante  Korrelation  zwischen  einer  viralen  Elimination  und  der  Höhe  der  Caspaseakti-­‐

vität   gefunden,   als   man   versuchte,   herauszufinden,   warum   die   Hälfte   der   Patienten   mit   chronischer   Hepatitis   C   nicht   auf   die   antivirale   Therapie   anspricht.   Dieser   Zusammenhang  deutet  darauf  hin,  dass  die  Apoptose  ein  Vorgang  zur  Elimination  des   Virus  selbst  sein  könnte.  [Volkmann  et  al.,  2006]  

(15)

Fragestellung  

2 Fragestellung  

Die   Ätiologie   und   Pathogenese   der   Gallengangsatresie   ist   weiterhin   ungeklärt.   Zwar   gelang  es  bereits  durch  zahlreiche  Studien,  einige  Teilstücke  der  Pathogenese  aufzu-­‐

decken,   die   Frage   nach   der   Ätiologie   bleibt   aber   bis   auf   Vermutungen   und   kleine   Hinweise  unbeantwortet.  

Ausgehend   von   den   Studien   von   H.   Bantel,   in   denen   die   Messung   der   Apoptose   als   Verlaufsparameter  angewendet  wurde,  lag  es  für  uns  nahe,  dies  auch  auf  die  Gallen-­‐

gangsatresie   anzuwenden.   Sie   gehört   ebenfalls   zu   den   Lebererkrankungen   und   könnte  einen  ähnlichen  Pathomechanismus  besitzen,  der  möglicherweise  primär  auf   die  Gallenwege  wirkt.  Wir  setzten  diese  Messung  somit  nicht  bei  einer  gut  erforsch-­‐

ten  Erkrankung  ein,  sondern  arbeiten  an  einem  Modell,  bei  dem  die  Ätiologie  und  der   Pathomechanismus   noch   unklar   sind.   Sowohl   in   der   experimentellen   als   auch   der   humanen  Gallengangsatresie  wurde  die  Apoptose  in  der  Leber  bereits  beschrieben.  

Folgende  Fragestellungen  sollten  untersucht  werden:  

Kann   im   experimentellen   Mausmodell   die   Apoptose   in   der   Leber   durch   die   Messung  der  Caspaseaktivität  im  Serum  dargestellt  werden?  

Induziert  das  RRV  lediglich  eine  pathologische  immunologische  Kaskade  oder   ist  es  direkt  am  Prozess  des  Leberumbaus  beteiligt?  

Ist   die   Apoptose   in   Bezug   auf   die   Gallengangsatresie   Teil   einer   fehlerhaften   Immunantwort  oder  ist  sie  Teil  des  Prozesses  zur  Viruselimination?  

Lässt  sich  die  Messung  der  Caspaseaktivität  auch  auf  die  humane  Gallengangs-­‐

atresie  anwenden?  

Ist  der  leberspezifische  Apoptosemarker  CK-­‐18  bei  Kindern  mit  Gallengangs-­‐

atresie  zur  Diagnostik  und  Verlaufskontrolle  einsetzbar?  

 

(16)

3 Material  und  Methoden  

3.1 Experimentelles  Mausmodell  der  GA    

Alle   experimentellen   Mäuse   wurden   von   Charles   River   Laboratories   (Sulzfeld,   Deutschland)   erworben.   Die   Mäuse   wurden   in   speziellen   keimfreien   und   laminar   belüfteten   Käfigen   gehalten   und   einem   12-­‐Stunden-­‐Hell-­‐Dunkel-­‐Zyklus   ausgesetzt.  

Nahrungsmittel,   Wasser   und   Streu   wurden   sterilisiert.   Alle   Arbeiten   wurden   vom   örtlichen   Tierschutzausschuss   in   Übereinstimmung   mit   den   nationalen   Vorschriften   zum   Schutz   von   Tieren   genehmigt   (Genehmigungsbescheid   Nr.   07/1327)   und   unter   der  Aufsicht  eines  verantwortlichen  Tierarztes  durchgeführt.  

Die   intraperitoneale   Applikation   von   20   µl   Kochsalzlösung   mit   1x106   pfu/mg   RRV   oder  steriler  Kochsalzlösung  bei  den  Kontrollen  wurde  einheitlich  bei  allen  neugebo-­‐

renen  Mäusen  innerhalb  von  24  Stunden  nach  der  Geburt  durchgeführt,  wie  bereits  in   anderen  Publikationen  beschrieben  [Leonhardt  et  al.,  2010].  Tiere,  die  innerhalb  von   48   Stunden   nach   der   Infektion   starben,   schlossen   wir   aufgrund   der   frühen   Letalität   (=  technische  Komplikation)  von  der  weiteren  Untersuchung  aus.  Alle  Mäuse  wurden   täglich   gewogen   und   auf   ihren   Allgemeinzustand   kontrolliert.   Wir   registrierten   Zei-­‐

chen  der  Cholestase,  d.  h.  einen  Ikterus  der  nicht  fellbedeckten  Haut  und  acholische   Stühle.  Eine  Bilirubinurie  wiesen  wir  mit  dem  Bilugen-­‐TestTM  (Boehringer  Mannheim,   Deutschland)  nach.  

Die  Tötung  und  Präparation  der  Mäuse  wurde  am  Tag  5,  8,  11  oder  15  nach  RRV-­‐In-­‐

fektion   unter   einem   Präparationsmikroskop   durchgeführt.   Die   für   die   GA   typischen   morphologischen   Veränderungen   konnten   wir   hierbei   bereits   erkennen.   Wie   schon   zuvor   beschrieben,   sahen   wir   sowohl   atretische   Gallenblasen   als   auch   Gallenblasen   mit   einem   deutlichen   Hydrops   [Petersen   et   al.,   1998].   Das   Ligamentum   hepatoduo-­‐

denale  enthielt  sowohl  über  kurze  als  auch  über  lange  Strecken  atretisch  veränderte   extrahepatische  Gallenwege.  

Die   explantierten   Mäuselebern   wurden   für   die   histologische   Untersuchung   und   die   Quantifizierung  der  viralen  mRNA  geteilt.  Ein  kleinerer  Teil  der  Leber  inklusive  dem   Portalfeld  wurde  in  Formalin  5  %  fixiert,  in  Paraffin  eingebettet  und  im  Anschluss  mit   Hämatoxylin  und  Eosin  (HE)  gefärbt.  Der  verbleibende  Teil  der  Leber  wurde  in  flüssi-­‐

(17)

Material  und  Methoden  

gem   Stickstoff   eingefroren   und   bei   -­‐80   °C   für   die   geplanten   Virusquantifizierungen   eingelagert.  

3.2 Bestimmung  des  Gesamt-­‐Bilirubin-­‐Spiegels  im  Serum  

Zur   Bestimmung   des   Gesamt-­‐Bilirubin-­‐Spiegels   im   Serum   der   Mäuse   verwendeten   wir  die  klinischen  Labore  an  der  Medizinischen  Hochschule  Hannover.  Hier  wird  im   nasschemischen,  enzymatischen  Verfahren  das  indirekte  Bilirubin  zunächst  durch  ein   Detergenz   freigesetzt   und   im   Anschluss   das   Gesamtbilirubin   an   2,5-­‐Dichlorphenyl-­‐

diazoniumtetrafluoborat  gekoppelt.  Die  photometrisch  gemessene  Farbintensität  des   gebildeten  Azobilirubins  ist  dann  direkt  proportional  zur  Gesamtbilirubinkonzentra-­‐

tion.  

3.3 Rhesus-­‐Rotavirus  

Das   Virus   wurde   freundlicherweise   von   M.   Riepenhoff-­‐Talty   (Buffalo,   NY,   USA)   zur   Verfügung   gestellt.   Der   Rhesus-­‐Rotavirus-­‐Stamm   (RRV,   MMU   18006)   wurde   in   MA-­‐104-­‐Zellen   titriert   und   abgemessen   als   Plaque-­‐bildende   Einheiten   (pfu/mg)   [Leonhardt   et   al.,   2010;   Petersen   et   al.,   1998].   Für   die   Virustitration   wurden   die   Organe   durch   Ultraschall   (Branson,   Danbury,   USA)   homogenisiert   und   zentrifugiert   bei   4   °C   und   3600   g   in   einer   Heraeus   Minifuge   GL.   Die   anschließende   Titration   des   Virus   erfolgte   in   abgestuften,   logarithmischen   Verdünnungen   in   Gewebekultur-­‐

Mikrotiterplatten  (Nunc,  Roskilde,  Dänemark)  mit  konfluenten  Zellen.  

3.4 Viruslastbestimmung  

3.4.1 RNA-­‐Isolierung  

Bis   zu   30   mg   Lebergewebe   eines   jeden   Tieres   wurde   zunächst   lysiert   und   anschlie-­‐

ßend   mit   einem   TissueRuptor   in   RLT-­‐Puffer   homogenisiert   (Qiagen,   Hilden,   USA).  

Nach  dem  Zentrifugieren  für  5  Minuten  bei  voller  Geschwindigkeit  wurde  der  Über-­‐

stand   gesammelt   und   500   µl   Ethanol   70   %   zugegeben   und   durch   Pipettieren   gemischt.  Wir  überführten  die  Probe  auf  eine  RNeasy  Spin  Säule.  Mit  dieser  isolierten   wir  die  RNA  nach  dem  Protokoll  vom  RNeasy  Mini  Handbook  (Qiagen,  Hilden,  USA).  

Mithilfe  des  U3000  Photospektrometers  (Hitachi)  quantifizierten  und  validierten  wir   die  Integrität  der  Gesamt-­‐RNA.  

(18)

3.4.2 Reverse  Transkription  

Die   Reverse   Transkription   und   die   Echtzeit-­‐Polymerase-­‐Kettenreaktion   (realtime   polymerase   chain   reaction   -­‐   RT-­‐PCR)   wurden   unter   Verwendung   der  Superscript   III   Reverse   Transkriptase   und   zufälligen   Primern   (Invitrogen,   Karlsruhe,   Deutschland)   gemäß   den   Anweisungen   des   Herstellers   durchgeführt.   0,5   μg   RNA   von   jeder   Probe   wurden  in  einzelsträngige  cDNA  umgeschrieben.  

3.4.3 Real-­‐time-­‐PCR  

Für   die   Real-­‐time-­‐PCR   verwendeten   wir   50   ng   Template   des   Rotavirus-­‐spezifischen   VP6-­‐Proteins   und   der   Glycerinaldehyd-­‐3-­‐Phosphat-­‐Dehydrogenase   (GAPDH).   Die   GAPDH  dient  als  interne  Kontrolle.  Für  den  quantitativen  Nachweis  der  mRNA-­‐Menge   verwendeten   wir   einen   MX-­‐3000P   Multiplex   Quantitative   PCR-­‐Sequenz-­‐Detektor   (Stratagene,  La  Jolla,  CA,  USA)  mit  SYBR-­‐Green-­‐Farbstoff  als  Doppelstrang-­‐DNA-­‐spe-­‐

zifische  Bindung.  Die  PCR-­‐Amplifikationen  wurden  mit  spezifischen  Primern  (Abb.  4)   in   einem   Gesamtvolumen   von   25   µl   mit   50   ng   Template,   1   μl   von   jedem   Primer   (0,35  pM),  12,5  µl  von  2X  Brilliant  SYBR-­‐Green  QPCR  Master  Mix  (Stratagene),  0,5  µl   des   verdünnten   Referenz-­‐Farbstoffs   (RedOrangeXanthocyanin)   in   einer   Endkonzen-­‐

tration  von  300  nM  und  10  µl  vorverdünnter  (1:5)  cDNA  durchgeführt.  

 

 

 

Abb.  4:  Verwendete  Primer  für  das  Virusprotein  VP6  und  die  interne  Kontrolle,  das  Housekeeping-­‐Gen  der  Leber   Glycerinaldehyd-­‐3-­‐Phosphat-­‐Dehydrogenase  (GAPDH)  

 

Einer  ersten  Denaturierung  bei  95  °C  für  10  Minuten  folgten  40  Zyklen  mit  erneuter   Denaturierung,  Primärhybridisierung  und  Elongation  (95  °C  für  30  Sekunden,  51  °C   für  30  Sekunden  und  72  °C  für  45  Sekunden).  Die  VP6-­‐mRNA-­‐Menge  in  der  Leber  von   RRV-­‐behandelten   Mäusen   wurde   gegen   die   interne   Kontrolle   mit   GAPDH   normali-­‐

siert.   Diese   Werte   verglichen   wir   im   Anschluss   mit   den   Werten   der   Kontrollgruppe.  

Diese  Gruppe  kam  lediglich  mit  Kochsalzlösung  in  Kontakt.  

Rotavirus VP6

vorwärts: 5’-GCGGTAGCGGTGTTATTTCC‐3’

rückwärts: 5’-TTGTTTTGCTTGCGTCGG–3’

GAPDH

vorwärts: 5’-TGGTTTGACAATGAATACGGCTAC rückwärts: 5’-GGTGGGTGGTCCAAGGTTTC

(19)

Material  und  Methoden  

3.5 Immunhistochemische  Färbung  

Terminal  desoxynucleotidyl  transferase-­mediated  deoxyuridine  triphosphated  nick  end   labelling  (TUNEL)  ist  der  Goldstandard  für  den  immunhistochemischen  Nachweis  der   Apoptose.   In   der   gleichen   Schnittebene   führten   wir   ebenfalls   eine   Markierung   der   gespaltenen  Caspase-­‐3,  dem  entscheidenden  Effektor-­‐Enzym  im  Apoptoseweg,  durch.  

Für   die   TUNEL-­‐Markierung   wurde   der   ApoTag   In-­‐Situ   Apoptosis   Detection   Kit   (Chemicon  International,  Temecula  CA,  USA)  für  Formalin-­‐fixierte,  in  Paraffin  einge-­‐

bettete  (FFPE)  Schnitte  von  5  µm  Dicke  verwendet.  Nach  der  Präparation  wurden  die   Objektträger   entwachst   und   durch   verdünnte   Proteinase   K   (RT;   15   Minuten;  

20  μg/ml)   permeabilisiert.   Anschließend   folgte   die   Blockierung   der   endogenen   Peroxidase   (RT;   5   Minuten;   H2O2   3   %   in   PBS).   Die   Schnitte   wurden   in   PBS   und   Äquilibrierungspuffer   gewaschen,   gefolgt   von   der   Inkubation   mit   dem   TdT-­‐

Reaktionsgemisch   (RT;   60   Minuten).   Nach   dem   Waschen   wurde   Anti-­‐Digoxigenin-­‐

Peroxidase-­‐Konjugat   aufgetragen   (RT;   60   Minuten)   und   visualisiert   durch   Diaminobenzidin-­‐Substrat.  Die  Färbungsmuster  auf  den  Objektträgern  wurden  unter   einem   konventionellen   Lichtmikroskop   ausgewertet.   Caspase-­‐3-­‐   und   TUNEL-­‐

Reaktionen   wurden   in   jeder   Probe   durch   Zählen   der   immunreaktiven   Hepatozyten,   Cholangiozyten   und   Endothelzellen   in   10   Portalfeldern   mit   einer   200-­‐fachen   Vergrößerung   bewertet.   Bei   einer   DNA-­‐Fragmentierung   und   zytoplasmatischer   Färbung   wurden   die   Zellen   „positiv“   für   die   TUNEL-­‐   bzw.   Caspase-­‐3   gewertet.  

Entzündliche  Infiltrate  wurden  vermerkt,  wenn  vorhanden.  

Für  die  Immunhistochemie  von  Caspase-­‐3  verwendeten  wir  ein  polyklonales  Kanin-­‐

chenserum   (RBK009;   Zytomed   Systems,   Berlin,   Deutschland).   3   µm   dünne   Schnitte   wurden  deparaffiniert  und  bei  hoher  Temperatur  der  Antigen-­‐Demaskierungstechnik   in  einem  Dampfkochtopf  zugeführt  (5  Minuten;  121  °C;  0,01  M  Natriumcitrat-­‐Puffer).  

Anschließend   folgte   wieder   die   Blockade   der   endogenen   Peroxidase   wie   oben   beschrieben.   Die   Schnitte   wurden   zunächst   über   Nacht   mit   dem   primären   Serum   inkubiert.  Danach  folgte  die  Detektion  durch  den  Multilink  biotinylierten  Antikörper   (LSAB   /   HRP,   DAKO   Glostrup,   Dänemark).   Das   Substrat   war   DAB.   Die   negativen   Kontrollen  wurden  durch  das  Auslassen  des  primären  Serums  angefertigt  und  zeigten   keine  spezifische  Färbung.  

(20)

3.6 Nachweis  von  Caspaseaktivität  in  der  Leber  von  Mäusen  

Für   die   Messung   der   Caspaseaktivität   in   der   Leber   homogenisierten   wir   zunächst   20-­‐30   mg   Lebergewebe   in   flüssigem   Stickstoff   und   lysierten   es   in   10   mM   TRIS-­‐HCl,   Nonidet  P-­‐40  0,5  %,  10  mM  MgCl2,  150  mM  NaCl,  10  mM  Dithiothreitol  und  Protease-­‐

Inhibitor  1  %  (Sigma-­‐Aldrich,  St.  Louis,  MO,  USA).  Im  Extrakt  der  Lebergewebe  wurde   die   Protein-­‐Konzentration   mit   dem   Lowry-­‐Assay   (BIO-­‐RAD,   München,   Deutschland)   analysiert  und  dann  in  einem  Puffer,  bestehend  aus  50  mM  Tris-­‐HCl  (pH  7,4),  10  mM   KCl   und   Glycerin   5   %,   zu   einer   endgültigen   Konzentration   von   1   μg/μl   verdünnt.  

Dann  wurden  jeweils  15  µl  der  Extrakte  mit  15  µl  des  Caspasesubstrats  DEVD-­‐Luci-­‐

ferin   und   Luciferase-­‐Reagenz   (Caspase-­‐Glo,   Promega,   Mannheim,   Deutschland)   90   Minuten   bei   Raumtemperatur   inkubiert   (Abb.   5).   Nach   Spaltung   des   Substrats   am   DEVD-­‐Peptid  durch  Caspase-­‐3  und  Caspase-­‐7  wird  Aminoluciferin  freigesetzt,  das  die   Luciferase-­‐Reaktion  auslöst,  die  in  RLU  (relative  light  units)  mit  einem  Luminometer   gemessen  wird  (GloMax  ®  96  Mikrotiterplatten  Luminometer,  Promega,  Mannheim,   Deutschland).  Die  Menge  der  Lichtemissionen  wurde  nach  der  Messung  im  Verhältnis   zu  der  mit  Kochsalzlösung  behandelten  Kontrollgruppe  dargestellt.  

[Volkmann  et  al.,  2007]  

 

 

Abb.   5:   Die   Caspase-­‐3/7   spaltet   die   DEVD-­‐Sequenz   vom   Substrat   ab.   Das   entstandene   Spaltprodukt   dient   wie-­‐

derum  als  Substrat  für  die  Luciferase.  Bei  der  Luciferase-­‐Reaktion  wird  Licht  emittiert,  welches  gemessen  werden   kann.  

Bildquelle:  Technical  Bulletin  -­‐  Caspase-­‐Glo®  3/7  Assay,  Promega  Corporation,  Madison,  USA  

(21)

Material  und  Methoden  

3.7 Nachweis  von  Caspaseaktivität  im  Serum  von  Mäusen  

4  μl  des  Mausserums  wurden  in  36  μl  Puffer  mit  50  mM  Tris-­‐HCl  (pH  7,4),  10  mM  KCl   und  Glycerin  5  %  verdünnt.  Dann  wurden  10  µl  der  Verdünnung  mit  10  µl  des  Caspa-­‐

sesubstrats   DEVD-­‐Luciferin   und   Luciferase-­‐Reagenz   für   3   Stunden   im   Dunkeln   bei   Raumtemperatur  inkubiert.  Schließlich  wurde  die  Lumineszenz  der  einzelnen  Proben   in   dreifachem   Ansatz   in   einem   Luminometer   (Lumat,   Berthold   Technologies,   Bad   Wildbad,  Deutschland)  gemessen  und  berechnet,  wie  hoch  der  relative  Anstieg  zu  der   mit  Kochsalzlösung  behandelten  Kontrollgruppe  ist.  [Seidel  et  al.,  2005]  

3.8 Nachweis  von  Caspaseaktivität  im  Serum  von  Kindern  mit  GA  

25  µl  vom  menschlichen  Serum  wurden  in  25  µl  Puffer  mit  50  mM  Tris-­‐HCl  (pH  7,4),   10  mM  KCl  und  Glycerin  5  %  gelöst.  Dann  wurden  15  µl  der  Verdünnung  mit  15  µl  des   Caspasesubstrats  DEVD-­‐Luciferin  und  Luciferase-­‐Reagenz  für  90  Minuten  bei  Raum-­‐

temperatur   in   dreifachem   Ansatz   inkubiert.   Schließlich   wurde   die   Lumineszenz   der   Proben   in   einem   Luminometer   (GloMax®   96   Mikrotiterplatten   Luminometer,   Promega,   Mannheim,   Deutschland)   auf   96-­‐Lochplatten   gemessen   und   dargestellt   in   RLU.  [Seidel  et  al.,  2005]  

3.9 Messung  des  Apoptose-­‐assoziierten  CK-­‐18  Neoepitops  M30  im  Serum  von   Kindern  

Für   die   Quantifizierung   des   von   der   Caspase   im   Menschen   generierten   CK-­‐18-­‐Frag-­‐

ments   verwendeten   wir   den   M30   Apoptosense   ELISA   gemäß   den   Anweisungen   des   Herstellers   (PEVIVA   AB,   Bromma,   Schweden).   [Bantel   et   al.,   2004;   Fitzpatrick   et   al.,   2010]  

Wir   brachten   alle   Reagenzien   auf   Raumtemperatur   und   mischten   sie   mit   Hilfe   des   Wirbelmischers.   Die   Waschlösung   wurde   mit   frisch   deionisiertem   Wasser   und   die   M30  HRP  Conjugate  mit  M30  Conjugate  Dilution  Buffer  verdünnt.  5  μl  M30  Standards   (A-­‐G),  M30  Control  Low,  M30  Control  High  oder  Proben  wurden  pro  Mulde  in  Zwei-­‐

fachbestimmung  pipettiert.  Nach  Zugabe  von  75  μl  verdünnter  M30  HRP  Conjugate-­‐

Lösung  zu  jeder  Mulde  deckten  wir  die  Mikrotiterplatten  mit  einem  Sealing  Tape  ab.  

4  Stunden   inkubierten   die   Platten   auf   einem   Schüttler   bei   600   U/min   gefolgt   von   5  Waschzyklen  mit  jeweils  400  –  500  μl/Mulde.  Wir  gaben  200  μl  TMB  Substrate  zu  

(22)

jeder  Mulde  hinzu  und  ließen  sie  im  Dunkeln  bei  RT  20  Minuten  inkubieren.  50  μl  der   Stop  Solution  wurden  zu  jeder  Mulde  pipettiert  und  mit  dem  TMB  Substrate  gut  ver-­‐

mischt.  Es  erfolgte  die  Ablesung  nach  5-­‐30  Minuten  bei  einer  Absorption  von  450  nm   in  einem  Absorptionslesegerät  für  Mikrotiterplatten.  

3.10 Merkmale  der  Patienten  

Unsere   Studiengruppe   umfasste   24   GA-­‐Patienten,   die   im   Durchschnitt   61   Tage   alt   waren,   als   wir   das   Kasai-­‐Verfahren   durchführten   (zwischen   21   und   101   Tage   alt).  

Zum  Zeitpunkt  der  chirurgischen  Intervention  wurden  Leber-­‐  und  Serumproben  ent-­‐

nommen.  Unsere  Kontrollgruppe  für  die  Serumproben  umfasste  23  gesunde  Patien-­‐

ten,  die  im  Durchschnitt  ein  Alter  von  62  Tagen  hatten  (zwischen  2  und  200  Tage  alt)   und   für   chirurgische   Routine-­‐Eingriffe   geplant   waren,   wie   z.B.   eine   Herniotomie,   Lagekorrekturen   des   Hodens,   Circumcisionen,   etc..   Aus   ethischen   Gründen   standen   uns   keine   Leberbiopsien   von   Kindern   gleichen   Lebensalters   zur   Verfügung.   Die   Genehmigung  der  lokalen  Forschungs-­‐Ethikkommission  (Nr.  41/2006)  wurde  vor  der   Aufnahme  von  Patienten  in  diese  Studie  eingeholt.  Die  Eltern  der  Studien-­‐  und  Kon-­‐

trollpatienten   wurden   über   die   Studien   informiert   und   haben   der   Verwendung   des   Materials   im   Rahmen   des   Forschungsprogramms   der   Gallengangsatresie   schriftlich   zugestimmt.  

3.11 Statistik  

Die   statistische   Auswertung   erfolgte   mittels   SPSS   18   (IBM,   Somers,   NY,   USA).   Der   Vergleich   der   Konzentrationen   des   M30-­‐Antigens   (U/L),   der   Caspaseaktivitäten   (RLU)  und  der  TUNEL-­‐Signale  in  den  verschiedenen  Maus-­‐  und  Patientengruppen  zu   den  festgesetzten  Zeitpunkten  erfolgte  mit  dem  ungepaarten  zweiseitigen  t-­‐Test  auf   Gleichheit  der  Mittel.  Die  Abhängigkeit  zwischen  den  Messungen  des  M30-­‐ELISA,  der   Caspaseaktivität,   der   Viruslast   und   der   TUNEL-­‐Signale   erfolgte   jeweils   über   Pear-­‐

sons  r  oder  in  einer  schiefen  Verteilung  durch  Spearmans  rho.  Die  Differenz  zwischen   dem  unterschiedlichen  Aufkommen  der  GA  in  beiden  Mausstämmen  analysierten  wir   mit   Hilfe   des   Chi-­‐Quadrat-­‐Tests.   Die   Werte   sind   als   Mittelwert   ±   SEM   ausgedrückt.  

Statistische   Signifikanz   wurde   für   p   <   0,05   angenommen.   Bei   einem   Vergleich   der   4  Altersgruppen  erfolgte  die  Korrektur  des  Alphafehlers  nach  Bonferroni  und  statis-­‐

tische  Signifikanz  wurde  für  p  <  0,0125  angenommen.  

(23)

Ergebnisse  

4 Ergebnisse  

4.1 Experimentelles  Mausmodell  der  GA    

Die   frühe   intraperitoneale   Infektion   mit   dem   RRV   induziert   bei   neugeborenen   BALB/c-­‐Mäusen  eine  hohe  und  in  C57BL/6-­‐Mäusen  eine  niedrige  Inzidenz  der  expe-­‐

rimentellen  GA  [Leonhardt  et  al.,  2010].  In  der  ersten  Phase  haben  wir  an  den  ersten   192   Mäusen   die   Parameter   unseres   Studiendesigns   [Petersen   et   al.,   2010;   1998]  

validiert,   indem   wir   die   Inzidenz   der   Cholestase   und   der   GA   zwischen   beiden   Stämmen  verglichen  haben  (Tab.  1,  Abb.  6).  

 

Mausstamm   gesund   cholestatisch  

BALB/c  (N  =  91)   28  (31  %)   63  (69  %)   C57BL/6  (N  =  101)   79  (78  %)   22  (22  %)  

∑  (N  =  192)   107   85  

 

 

Tabelle   1   und   Abb.   6:   Die   Inzidenz   der   Gallengangsatresie   im   Vergleich   zwischen   RRV-­‐infizierten   BALB/c-­‐   und   C57BL/6-­‐Mäusen.  Bei  den  BALB/c-­‐Mäusen  erkranken  prozentual  mehr  Mäuse  als  bei  den  C57BL/6-­‐Mäusen.  

 

Wie  zuvor  in  anderen  Studien  gezeigt,  beobachteten  auch  wir  die  experimentelle  GA   in  69  %  der  BALB/c-­‐  und  in  22  %  der  C57BL/6-­‐Mäuse  (p  <  0,001).  

Mausstamm

C57BL/6 BALB/c

Tiere innerhalb des Stammes [%]

80

60

40

20

0

ikterische Mäuse nicht-ikterische Mäuse

(24)

Die   Verteilung   auf   die   einzelnen   Tage   der   Beobachtung   war   dabei   konstant.   So   erkrankten   von   den   C57BL/6-­‐Mäusen   konsequent   nur   zwischen   20-­‐30   %,   während   die  GA  bei  den  BALB/c-­‐Mäusen  immer  in  65-­‐80  %  der  Fälle  auftraten  (Abb.  7).  

 

 

Abb.   7:   Die   Inzidenz   der   RRV-­‐induzierten   Cholestase   liegt   bei   neugeborenen   BALB/c-­‐Mäusen   konstant   bei   ca.  

70  %  während  der  Ikterus  nur  bei  max.  30  %  der  C57/BL6-­‐Mäuse  auftritt  (CHI2;  p  <  0.001).    

 

Zur  Überprüfung  der  korrekten  Zuordnung  zu  den  Gruppen  bestimmten  wir  die  Ge-­‐

samt-­‐Bilirubin-­‐Spiegel  im  Serum.  Alle  Mäuse  der  erkrankten  Gruppe  (n  =  42)  zeigten   eine   signifikante   Erhöhung   an   Tag   11   und   15,   während   die   nicht-­‐erkrankten   Mäuse   (n  =  13)   Bilirubin-­‐Level   zeigten,   die   im   Bereich   der   Kontrollgruppe   lagen,   denen   lediglich  NaCl  injiziert  worden  war  (Abb.  8).  

 

Tage nach RRV-Injektion 15 11

8 5

ikterisches Serum nach Infektion [%]

80

60

40

20

0

C57BL/6 BALB/c

(25)

Ergebnisse  

 

Abb.  8:  Bilirubin  wurde  im  Serum  von  42  ikterischen  und  13  nicht-­‐ikterischen  Mäusen  getestet.  Ein  signifikanter   Unterschied  zwischen  den  ikterischen  und  nicht-­‐ikterischen  Mäusen  war  an  den  Tagen  11  (p  =  0,009)  und  15  (p  =   0,003)  zu  sehen.  Der  Unterschied  an  Tag  8  war  fast  signifikant  (p  =  0,031).    

 

Die  Mäuse  hatten  an  Tag  5  noch  keinen  erhöhten  Spiegel  des  Gesamt-­‐Bilirubins.  Auf-­‐

grund  der  korrekten  Zuordnung  an  den  Tagen  11  und  15  nahmen  wir  für  Tag  5  und  8   ebenfalls  die  korrekte  Zuordnung  zu  der  Cholestase  an.  

Tage nach RRV-Injektion 15 11

8 5

Bilirubin (µmol/L)

200

150

100

50

0

* *

ikterische Mäuse nicht-ikterische Mäuse

(26)

4.2 Viruselimination  

Tiermodelle,   in   denen   Krankheiten   durch   Viren   ausgelöst   werden,   zeigen   variable   Muster  der  Virusreplikation  und  deren  anschließender  Elimination.  Die  Ursache  liegt   in  den  unterschiedlichen  Zell-­‐vermittelten  Signalwegen,  die  das  angeborene  Immun-­‐

system   zur   Virusabwehr   verwendet.   Häufig   wird   zur   Elimination   der   infizierten   Zellen  die  Apoptose  ausgelöst.  [Clarke  und  Tyler,  2009]  

Im   GA-­‐Mausmodell  ist  immer  noch  ungeklärt,  ob  die  Entwicklung  der  GA   durch  das   Virus  direkt  ausgelöst  wird  oder  ob  das  RRV  nur  eine  immunologische  Kaskade  indu-­‐

ziert.  

Um   den   Verlauf   der   Viruselimination   darzustellen,   untersuchten   wir   diesen   mit   der   quantitativen  Real-­‐time-­‐PCR  an  einer  Serie  von  22  BALB/c-­‐Mäusen,  die  einen  Ikterus   nach   der   RRV-­‐Infektion   entwickelten.   Die   Viruslast   stieg   bis   zum   8.   Tag   nach   RRV-­‐

Infektion   und   wurde   innerhalb   der   nächsten   3   Tage   komplett   abgebaut   (Abb.   9).  

Diese  Beobachtung  sollte  bei  der  Betrachtung  der  folgenden  Versuche  berücksichtigt   werden.  

 

 

Abb.  9:  Die  Replikation  des  RRV  in  der  Leber  von  22  BALB/c-­‐  und  15  C57BL/6-­‐Mäusen  zeigt  einen  Peak  am  Tag  8   nach  der  intraperitonealen  Injektion.  Eine  quantitative  Real-­‐time-­‐PCR  des  Virus-­‐VP6  wurde  an  den  Tagen  5,  8,  11   und  15  durchgeführt  und  zeigte,  dass  die  murine  Leber  das  Virus  innerhalb  von  zwei  Wochen  nach  der  Infektion   eliminiert  hat.  (#  in  Bezug  auf  das  Housekeeping-­‐Gen  GAPDH;  Mittelwert  ±  SEM)  

Tage nach RRV-Injektion 15 11

8 5

Viruslast #

0,20

0,15

0,10

0,05

0,00

(27)

Ergebnisse  

4.3 Immunhistochemie  

Einer   der   Goldstandards   für   den   Nachweis   der   Apoptose   ist   die   TUNEL-­‐Färbung.  

Durch   sie   erkennen   wir   eine   DNA-­‐Fragmentierung,   wie   sie   nach   Durchlaufen   der   apoptotischen  Signalkaskaden  entsteht  (Abb.  10).  

Um  ein  serologisches  Korrelat  zu  der  immunhistochemischen  Färbung  zu  haben,  wie-­‐

sen   wir   zusätzlich   die   Effektorcaspase-­‐3   in   der   Leber   nach.   Da   diese   beim   Auslösen   der  Apoptose  wiederum  andere  Zellsubstrate  spaltet,  ist  ihre  Aktivität  somit  auch  ein   Maß  für  die  gesamte  Aktivität  der  Apoptose.  

 

 

Abb.   10:   (Maus,   BA)   Repräsentatives   Portalfeld   eines   Leberanschnitts   in   HE-­‐Färbung   in   geringer   Vergrößerung.  

Der  Hauptgallengang  ist  deutlich  sichtbar  und  perifokal  mit  mononukleären  Zellen  infiltriert.  

 

(28)

 

Abb.  11:  (Maus,  BA)  Kennzeichnung  von  aktiver  Caspase-­‐3  in  hoher  Vergrößerung.  

 

 

Abb.   12:   (Maus,   BA)   TUNEL-­‐Färbung   eines   Portalfeldes   bei   niedriger   Vergrößerung.   Positiv   markierte   Zellen   zeigen  dunkelbraune  Farbsignale  in  den  Zellkernen.  Beachten  Sie,  dass  sich  die  Kennzeichnung  auf  das  entzünd-­‐

liche  Infiltrat  beschränkt,  das  entweder  perifokal  oder  in  der  Wand  der  Gallenwege  liegt.  Das  Gallengangsepithel   selbst  zeigt  keine  spezifischen  Signale.  

 

(29)

Ergebnisse  

 

Abb.  13:  (Mensch,  BA)  Fortgeschrittenes  Stadium  der  Gallengangsatresie  mit  fibrotischem  Portalfeld  und  Neubil-­‐

dungen  von  Gallengängen  mit  schwerer  Cholestase,  HE-­‐Färbung  in  hoher  Vergrößerung.  

 

 

Abb.   14:   (Mensch,   BA)   Kennzeichnung   der   aktiven   Caspase-­‐3   in   neugebildeten   Gallengängen   im   erweiterten   Portalfeld,  HE-­‐Färbung  in  hoher  Vergrößerung.  

 

(30)

 

Abb.   15:   (Mensch,   BA)   Das   Färbungsmuster   dieses   Gallengangs   ist   ähnlich   wie   bei   den   TUNEL-­‐Ergebnissen   in   Abb.  13,  HE-­‐Färbung  in  hoher  Vergrößerung.  

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Our analysis of microsatellite markers revealed that levels of genetic diversity in Germany are comparable with other European countries (Tait 2017) and that genetic differentia-

Summary: Spatial and temporal variability of sediment transfer and storage in an Alpine basin Reintal valley, Bavarian Alps, Germany This paper focuses in particular on clastic

 We aggregate 14 simulated gridded crop yields with four harvested areas data sets 11  Uncertainties in multi-annual means and temporal patterns are quantified.. 12 

Here, we evaluated the INDC inter-generational and inter-regional equity by comparing scenarios with INDC emissions target in 2030 and with an immediate emission reduction

CTSB Deletion Reduces Apoptosis in Two Different Models of Acute Pancreatitis— To confirm that the cathepsin- and tryp- sin-mediated caspase 3 activation is translated into

Lower total bile acid levels were measured in the liver tissue, while total bile acids were higher in the serum of Cldn3 -/- mice compared with Cldn3 þ/þ mice (Figure 5A and B)..

13/01 - 18/01/2015 Poster (“Pathogenesis of Buruli ulcer induced by the Mycobacterium ulcerans macrolide toxin mycolactone is caused by mTOR inhibition and

Along with soil CO 2 efflux the parameters temperature and soil moisture were measured weekly and a soil survey analysis was conducted in 2009, including soil bulk density, root