• Keine Ergebnisse gefunden

Gesundheits- und Fürsorgedirektion Mittwoch (Vormittag), 3. September 2014 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gesundheits- und Fürsorgedirektion Mittwoch (Vormittag), 3. September 2014 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Mittwoch (Vormittag), 3. September 2014

Gesundheits- und Fürsorgedirektion

20 2014.RRGR.

11109

Motion 027-2014 SP-JUSO-PSA (Müller, Langenthal)

Anpassung der Mietzinse an den Referenzzinssatz bei individueller Sozialhilfe und bei Ergänzungsleistungsbezügerinnen und -bezügern

Der Regierungsrat beantragt:

Annahme als Postulat

Die Motion wird in ein Postulat gewandelt.

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst punktweise:

Annahme als PostulatZiffer 1: Annahme als Postulat (Ja 142, Nein 4, Enthalten 0) Ziffer 2: Annahme als Postulat (Ja 140, Nein 5, Enthalten 0)

Ziffer 3: Annahme als Postulat (Ja 96, Nein 51, Enthalten 2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verselbstständigung der kantonalen Psychiatrischen Dienste; Projektphasen A und B.

Motion 166-2014 Schnegg (Champoz, SVP) Mehr Effizienz im Rettungswesen. Der

Betreuung von 15- bis 25-jährigen Französischsprachigen im Berner Jura und in Welschbiel. Der

Berichterstattung Parlamentarische Vorstösse und

Bessere Qualität bei chirurgischen Eingriffen unter geübter Hand: Einführung von Mindestfallzahlen pro Chirurg/Chirurgin in der SPLG. Der

Ambulantes interprofessionelles Versorgungsmodell als Beitrag zur Sicherung der Gesundheitsgrundversorgung in den Regionen. Der

Betreuungsqualität sicherstellen und Wirksamkeit von Kontrollen im Alters- und Pflegeheimwesen erhöhen. Der

Der Motionär stellt den Ordnungsantrag um eine freie Debatte Abstimmung. Der Grosse