• Keine Ergebnisse gefunden

107. Ausschreibung des Wirtschaftskammerpreises für 2006 an der Universität Wien

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "107. Ausschreibung des Wirtschaftskammerpreises für 2006 an der Universität Wien"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2005/2006 – Ausgegeben am 13.01.2006 – 13. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

S T I P E N D I E N, F Ö R D E R U N G E N

107. Ausschreibung des Wirtschaftskammerpreises für 2006 an der Universität Wien

Die Wirtschaftskammer Wien vergibt an besonders förderungswürdige Projekte an der Universität Wien den "Wirtschaftskammerpreis 2006". Für das Jahr 2006 stehen wie im Vorjahr Euro 20.000 zur Verfügung.

Die Wirtschaftskammer Wien gibt jährlich Themen bekannt, für welche seitens ihrer Fachabteilungen und Sparten ein Interesse an einer Behandlung besteht.

Einreichfrist: 15. Februar 2006 (Poststempel)

Einreichstelle: DLE Forschungsservice und Internationale Beziehungen, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien

Höhe: min. 5.000 EUR, max. 20.000 EUR

Alle Antragsunterlagen sowie insbesondere die vorgegebenen Themen stehen unter http://forschung.univie.ac.at/de/portal/forschung/ausschreibungen/ unter dem Menüpunkt

„Wirtschaftskammerpreis“ zur Verfügung. Die vollständigen Unterlagen sind in 2-facher Ausfertigung (Original und eine Kopie), der gesamte Antrag inkl. Antragsformular elektronisch auf Datenträger (bevorzugt im MS-Word-Format) einzureichen.

Der Rektor:

W i n c k l e r

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Wirtschaftskammer Wien gibt zu diesem Preis jährlich Themen bekannt, für welche seitens ihrer Fachabteilungen ein Interesse an einer Behandlung besteht.. ForscherInnen der

Die Wirtschaftskammer Wien gibt zu diesem Preis jährlich Themen bekannt, für welche seitens ihrer Fachabteilungen ein Interesse an einer Behandlung besteht.. Februar

Die Wirtschaftskammer Wien gibt dazu jährlich Themen bekannt, für welche seitens ihrer Fachabteilungen und Sparten ein Interesse an einer Behandlung besteht.. Februar

Im Sinne der Personalentwicklung, insbesondere der Förderung des Nachwuchses in der akademischen Lehre und der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Lehre

Lehraufenthalten in mehr als 3 aufeinanderfolgenden Jahren an derselben Universität müssen von DekanIn oder StudienprogrammleiterIn begründet werden und können nur nach Maßgabe der

„Interdisziplinäre Studien“ wird in der Spalte „Geplante interdisziplinäre Masterstudien nach Maßgabe budgetärer Möglichkeiten“ folgende Änderung

Selbstregulation) sollen gebündelt und in einen stimmigen bildungspsychologischen Rahmen gestellt werden. Zum anderen fokussiert der Forschungsschwerpunkt die Förderung von LLL

Zur leichteren Übersicht sind hier sämtliche zum Stichtag 1. allfälliger Vorziehprofessuren) angegeben (siehe S. 45: Widmung von Professuren). Diese Momentaufnahme präjudiziert