• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Sitzung des Fachausschusses Klima, Umwelt und Verkehr des Beirates Horn-Lehe am 01.11.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Sitzung des Fachausschusses Klima, Umwelt und Verkehr des Beirates Horn-Lehe am 01.11.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dienstgebäude Straßenbahn/Bus Öffnungszeiten Internet/E-Mail

Leher Heerstr. 105-107 Linien 4, 33, 34 Mo - Do: 9 - 15 Uhr www.ortsamt-horn-lehe.bremen.de 28359 Bremen Horner Mühle Fr: 9 - 13 Uhr office@oa-horn-lehe.bremen.de

und nach Vereinbarung

Ortsamt Horn-Lehe

Ausschuss Umweltschutz und Verkehr des Beirates Horn-Lehe

Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Horn-Lehe Leher Heerstraße 105-107 28359 Bremen

- Mitglieder des Ausschusses Klima, Umwelt und Verkehr des Beirates Horn-Lehe

- Kai Koopmann (Polizei) - Karin Kuder (ASV)

Nachrichtlich an:

- Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

- Mitglieder und sachkundige Bürgerinnen und Bürger des Beirates Horn-Lehe

- Presse

Auskunft erteilt

Ortsamtsleiterin Inga Köstner T (04 21) 361 3052

F (04 21) 496 3052 E-Mail:

inga.koestner@oa-horn-lehe.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens Unser Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) Bremen, 25. Oktober 2021

Einladung Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Fachausschusses Klima, Umwelt und Verkehr des Beirates Horn-Lehe

am Montag, den 1. November 2021, um 18 Uhr ein.

Die Sitzung findet in der Aula der Wilhelm-Focke-Oberschule, Bergiusstraße 125 statt.

Als Tagesordnung schlage ich vor:

1. Begrüßung und Beschluss der Tagesordnung

2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 20.09.2021

3. Sachstandsbericht Verkehrsunfallkommission – Fußgängerüberweg Leher Heerstraße 4. Wünsche, Fragen, Anregungen in Stadtteilangelegenheiten aus der Bevölkerung 5. Berichte des Amtes

6. Anträge des Beirates

7. Mitteilungen des Ausschusssprechers 8. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen Köstner (Ortsamtsleiterin)

Es ist zu beachten, dass

1. Die Teilnahme an der Sitzung nur bei Einhaltung der 3G-Regelung (geimpft, genesen, getestet) möglich ist.

2. Nur offizielle tagesaktuelle Corona-Tests akzeptiert werden.

3. Eine Testung vor Ort nicht möglich ist.

Bitte loggen Sie sich vor Ort mittels App ein (Corona-Warn-App) oder füllen Sie ein Kontaktformular aus.

4. Die Sitzungsdauer ist auf 2 Stunden begrenzt.

5. Jenseits des Sitzplatzes gilt die Maskenpflicht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Bürgerantrag zur Reduzierung der Geschwindigkeit auf 10 km/h und Bau sogenannter Berliner Kissen in einer 30-er Zone fand in der Sitzung des Fachausschusses am 21.09.2020

Beschluss: Der Fachausschuss Umwelt und Verkehr des Beirates Horn-Lehe fordert den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr auf, den Bereich zwischen den beiden Schaltkästen in der

hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Fachausschusses Klima, Umwelt und Verkehr des Beirates Horn-Lehe1. am Montag,

Deshalb fordert der Beirat als Modellversuch zur Lärmreduktion von den zuständigen senatorischen Stellen die Anordnung einer allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h

hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Fachausschusses Klima, Umwelt und Verkehr des Beirates Horn-Lehe1. am Montag,

Der Antrag des Beirats Horn-Lehe auf Roteinfärbung der Fahrradfurten an der Vorstr./Leher Heerstraße ist vom ASV mit der Begründung abgelehnt worden, dass die

Beschluss: Der Fachausschuss Klima, Umwelt und Verkehr des Beirates Horn-Lehe bittet das Amt für Straßen und Verkehr um Prüfung folgender Maßnahmen in der Straße Am

Herstellung des im Bebauungsplan 2152 vorgesehenen Grünzuges mit Anlage eines Fuß- und Radweges in Parallellage zwischen der Lilienthaler Heerstraße und der