• Keine Ergebnisse gefunden

App-Entwicklung mit Flutter und Dart

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "App-Entwicklung mit Flutter und Dart"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PROGRAMMIERUNG

App-Entwicklung mit Flutter und Dart

Weiterbildung

Kursnummer: LS20.458 4-Wochen-Kurs

Flutter ist ein Open-Source-UI-Entwicklungs-Kit von Google. Es ist ein neues Framework zur Programmierung von Apps für Android und iOS. Dart ist die Programmiersprache, die zum Codieren von Flutter-Apps verwendet wird.

Inhalt

Widgets:

Layouting Navigation

Früchte am Baum: InheritedWidgets . BloCs: View Logic aus dem Weg räumen Themes und Styles Animationen

Arbeiten mit Canvas und Paint Layouting:

Positionierung Scroll-Widgets

Constraints, Höhen und Breiten MediaQueryData

Overlay Navigation:

Named Routes

Austausch von Roten mittels pushReplacementNamed und pushReplacement Routen entfernen

NavigatorObserver Routen als URIs

Verschachtelte Navigator-Objekte InheritedWidgets

BloCs, Streams und Futures Mit dem Nutzer interagieren:

Button, TextField

Wischen, Schieben und Ziehen Dialogs und Snackbar

Themes und Styles:

BoxDecoration Clipping Text

ThemeData und CupertinoThemeData Animationen:

Implizite Animationen Tween-Animationen Explizite Animationen

AnimatedWidget und der AnimatedBuilder Arbeiten mit Canvas und Paint:

CustomPaint und CustomPainter Assets und Medien:

(2)

Bilder Icons Videos Schriften Textresourcen

Localization und Accessibility Datenhandling

Daten mit get beziehen Post, Put und Patch Delete

JSON Serialisierung Webview

Caches und Datenbanken shared_preferences flutter_cache_manager sqflite

Sensoren und Hardware Geräteinformationen

Bewegungssensoren und Batterie Verbindungsdaten

Berechtigungen

Kamera und Fotobibliothek Standortbestimmung Flutter-Plugin erstellen

Foreign Function Interface (FFI) Hybride Apps entwickeln

Zielgruppe

App-EntwicklerInnen

Voraussetzungen

Grundlagen in der Programmiersprache Dart

Kosten

Kompletter Kurs förderfähig

z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit

(3)

Termine am Standort Hannover

Mo, 07.03.2022 Mo, 04.04.2022 Mo, 02.05.2022 Di, 07.06.2022 Mo, 04.07.2022 Mo, 01.08.2022 Mo, 05.09.2022 Di, 04.10.2022 Mo, 07.11.2022 Mo, 05.12.2022

Live-Online-Schulungen

Unsere Weiterbildungen und Schulungen finden auch online im virtuellen Klassenzimmer statt.

Ihr Ansprechpartner

Marcel Romanek Trainingscenterleiter Telefon: 051116924940

E-Mail: marcel.romanek@futuretrainings.com

Calenberger Esplanade 1 30169 Hannover

Weitere Infos unter

Telefon: 0511 16924-940 www.futuretrainings.com

Unsere Standorte

Halle (Saale), Berlin, Berlin-Neukölln, Chemnitz, Hannover, Köln, Leipzig, Reutlingen, Stuttgart, Ulm, Erfurt, Jena, Marburg, Nordhausen, Brand-Erbisdorf, Bernburg, Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Lutherstadt Eisleben, Hettstedt, Köthen, Magdeburg, Merseburg, Naumburg, Quedlinburg, Sangerhausen, Weißenfels, Zerbst, Zeitz, Rostock, Aue, Annaberg-Buchholz,

Dippoldiswalde, Freital, Heidenau, Bayreuth

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

BloCs: View Logic aus dem Weg räumen Themes und Styles Animationen. Arbeiten mit Canvas und

BloCs: View Logic aus dem Weg räumen Themes und Styles Animationen. Arbeiten mit Canvas und

BloCs: View Logic aus dem Weg räumen Themes und Styles Animationen. Arbeiten mit Canvas und

BloCs: View Logic aus dem Weg räumen Themes und Styles Animationen. Arbeiten mit Canvas und

BloCs: View Logic aus dem Weg räumen Themes und Styles Animationen. Arbeiten mit Canvas und

BloCs: View Logic aus dem Weg räumen Themes und Styles Animationen. Arbeiten mit Canvas und

BloCs: View Logic aus dem Weg räumen Themes und Styles Animationen. Arbeiten mit Canvas und

BloCs: View Logic aus dem Weg räumen Themes und Styles Animationen. Arbeiten mit Canvas und