• Keine Ergebnisse gefunden

Beschluss Fachausschuss Verkehr zur Beschilderung Fleetbrücke zur Anna-Seghers-Straße vom 18.02.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschluss Fachausschuss Verkehr zur Beschilderung Fleetbrücke zur Anna-Seghers-Straße vom 18.02.2021"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt Obervieland

Freie

Hansestadt Bremen

Bremen, 19.02.2021

B e s c h l u s s

des Fachausschusses Verkehr des Beirates Obervieland vom 18. Februar 2021

Aufstellung Zeichen 325/326 und Zusatzschild in Höhe Fleetbrücke Ohserstraße

Der Beirat Obervieland bittet die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwick- lung und Wohnungsbau um Prüfung, ob zur vorhandenen Beschilderung an der Fleetbrücke zwischen Senator-Balcke-Straße und Karl-Marx-Straße eine gleichlautende Beschilderung (Zei- chen 325/326 und Zusatzschild) auch an der Fleetbrücke in Höhe Ohserstraße angebracht werden kann.

Begründung:

Aus dem Wohnquartier rund um die Anna-Seghers-Straße und den Dantzweg wird beklagt, dass Radfahrer, die das Quartier auf dem o.g. Weg in Richtung des dahinterliegenden Gewer- bebereichs durchfahren, häufig mit erhöhten Geschwindigkeiten unterwegs sind. An der erst- genannten Brücke ist diesem Umstand durch entsprechende Beschilderung (Hinweis auf ver- kehrsberuhigten Bereich) bereits Rechnung getragen worden. An der zweiten Brücke wäre dies nun entsprechend zu ergänzen.

Abstimmungsergebnis: Einstimmige Zustimmung

gez. Radolla Michael Radolla (Ortsamtsleiter)

(2)
(3)
(4)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat Obervieland (Fachausschuss Verkehr) fordert die Senatorin für Klimaschutz, Um- welt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, im Zusammenhang mit den anste-

Der Beirat Obervieland fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwick- lung und Wohnungsbau auf, im Straßenzug Arsterdamm im Abschnitt zwischen Kattenturmer

Der Beirat Obervieland fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwick- lung und Wohnungsbau auf nochmals zu prüfen, ob für das o.g.. Grundstück (trotz der

Der Beirat Obervieland fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwick- lung und Wohnungsbau auf, die Situation für den Radverkehr im Bereich der Habenhauser

Der Beirat Obervieland fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwick- lung und Wohnungsbau auf, im Baumhauser Weg gegenüber der Einmündung Blender Straße

Der Beirat Obervieland bittet die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwick- lung und Wohnungsbau um Prüfung, ob der Neubau eines Radweges über einen ehemaligen

Der Beirat Obervieland bittet die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwick- lung und Wohnungsbau zunächst um Prüfung, ob im geschlossenen Wohnquartier Morsumer

Dienstleistungen und Informationen der Verwaltung unter Tel: (0421) 361-0, www.transparenz.bremen.de, www.service.bremen.de.. Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt,