• Keine Ergebnisse gefunden

V53/2009 - StatistischeErhebungen für private allgemein bildende Schulen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "V53/2009 - StatistischeErhebungen für private allgemein bildende Schulen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr. 1070115000 Konto-Nr. 1090653

außer dienstags BLZ 290 500 00 BLZ 290 501 01

Die Senatorin

für Bildung und Wissenschaft

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Rembertiring 8-12 . 28195 Bremen

An die

privaten allgemein bildenden Schulen in der Stadtgemeinde Bremen

nachrichtlich:

Schulamt Bremerhaven

Auskunft erteilt Frau Haskamp Zimmer 602 T 0421 361 2532 F 0421 361 15380 e-mail

anke.haskamp@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 10-22

Bremen, 04.09.2009

Verfügung Nr. 53/2009

Statistische Erhebungen für das Schuljahr 2009/2010

Bundesstatistik (Busta) einschließlich ergänzender Abfragen für das Schuljahr 2009/2010

Stichtag: 15. Oktober 2009

Zur Erstellung der bundeseinheitlichen Schulstatistik (Busta) erhalten Sie die folgenden Erhebungs- bogen:

Lehrkräfte an allgemein bildenden privaten Schulen

Vorklassen und Eingangsstufen (VE) (hier bitte nur die Abfrage "Betreuendes Personal" aus- füllen.)

Diese beiden Erhebungen erhalten Sie in Papierform.

Zusätzlich erhalten Sie per Mail die folgenden Erhebungen:

GyO-Abfrage

Teilnahme am Fremdsprachenunterricht (TAF).

Sobald Sie die Datei öffnen erscheint eine Arbeitsmappe. Am unteren Rand dieser Arbeitsmappe sind die einzelnen Schularten ausgewiesen. Wählen Sie bitte die für Sie gültige Schulart und kli- cken diese an. Sollte Ihre Schule mehrere Schularten haben, bitte ich Sie, für jede Schulart die notwendigen Eintragungen vorzunehmen. Sind von Ihnen keine Angaben zu machen, ist eine Fehlmeldung erforderlich. Hierbei ist auf dem Erhebungsbogen zumindest die Schulnummer ein- zutragen.

(2)

2 Alle Erhebungen sind bis zum 21.10.2009 an mich ausgefüllt zurückzusenden.

Die Schulleitungen sind verantwortlich für die Richtigkeit der statistischen Angaben.

Sollten Sie Fragen beim Ausfüllen der Dateien haben, so können Sie sich gerne an mich wenden (Telefon: 2532).

Im Auftrag gez.: Haskamp

Anlagen (werden den Schulen mit gesonderter Post zugeschickt)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ganztägig arbeitende Schulen sind Lern- und Lebensorte, an denen junge Menschen eigene Interessen und Neigungen entdecken, Sozial- und Selbstkompetenzen entwickeln,

Im Gymnasium St Johann i T werden 600 Schüler*innen von 70 Lehrer*innen in 29 Klassen unterrichtet Die Langform ist ein neusprachliches Gymnasium, in dem in der 3 Klasse

Sollte Ihre Schule mehrere Schularten haben, bitte ich Sie, für jede Schulart die notwendigen Eintragungen vorzunehmen. Sind von Ihnen keine Angaben zu machen, ist eine

Sollte Ihre Schule mehrere Schularten haben, bitte ich Sie, für jede Schulart die notwendigen Eintragungen vorzunehmen.. Sind von Ihnen keine Angaben zu machen, ist eine

im Schuljahr 2007/08 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen sowie Schularten 46 16.2 Allgemein bildende Schulen und Schulen des zweiten Bildungsweges in freier Trägerschaft..

Schuljahr Schulen Klassen 1).. Allgemein bildende Schulen und Schulen des zweiten Bildungsweges in freier Trägerschaft in den Schuljahren 1997/98 bis 2006/07 nach

Sollte Ihre Schule mehrere Schularten haben, bitte ich Sie, für jede Schulart die notwendigen Eintragungen vorzunehmen.. Sind von Ihnen keine Angaben zu machen, ist eine

Der Bildungsplan 2016 für die Grundschule – Sachunterricht beinhaltet unter anderem eine Liste verbindlicher Experimente für die Klasen 1 und 2. Diese Experimente