• Keine Ergebnisse gefunden

Inhaltsverzeichnis 1.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Inhaltsverzeichnis 1."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2. Wir subtrahieren . . . 7–80 3. Addition und Subtraktion in Beruf und Alltag . . . . 9–11 4. Wir multiplizieren . . . 12–15 5. Wir dividieren . . . 16–19 6. Multiplikation und Division in Beruf und Alltag . . . 20–21 7. Wir rechnen mit Brüchen . . . 22–24 8. Wie berechne ich meinen Lohn? . . . 25–27 9. Maße und Gewichte im Haushalt . . . 28–32 10. Dreisatz . . . 33–37 11. Wir schätzen und rechnen mit Zeiten . . . 3838 12. Nährwertberechnungen . . . 39–41 13. Kostenberechnungen . . . 42–46 14. Mischungs- und Verteilungsrechnen . . . 47–48 15. Prozentrechnen . . . 49–58 16. Haushaltsplan, Haushaltsbuch . . . 59–60 17. Zinsrechnen . . . 61–63 18. Strom- und Wasserverbrauch . . . 64–68 19. Wir schätzen und rechnen mit Längen . . . 69–70 20. Grafische Darstellungen . . . 71–73 21. Grundrisse und Maßstäbe . . . 74–76 22. Quadrat, Rechteck . . . 77–81 23. Kreis (Umfang und Flächeninhalt). . . 82–83 24. Volumenberechnungen . . . 84–86 25. Tabellenkalkulation . . . 87–96 Anhang (Formeln), Sachwortverzeichnis . . . 97–99 3

Inhaltsverzeichnis

1. Wir addieren . . . 4–60

handwerk-technik.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 nehmen ihre eigenen Gewohnheiten und Vorlieben in Bezug auf Mediennutzung wahr (z. Medienbiografie), um sich der Präsenz und Auswirkungen von Medien im eigenen

[r]

- abnehmen, nur einmal in der Woche (Pommes Frites, Schokolade ...) essen, nicht mehr so oft telefonieren, den Führerschein machen, nicht mehr zu spät kommen,

Algebra

[r]

[r]

Folglich ist der Hinweis wichtig, dass man den ersten Nenner faktorisieren kann.. Damit kann man den andern

Für alle Aufgaben gilt: Vereinfache so weit