• Keine Ergebnisse gefunden

Zahl zählen stehlen fehlen Kohle Stuhl fühlen Mehl Wahl kühlen zahlen wählen fahl kahl Mahl

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zahl zählen stehlen fehlen Kohle Stuhl fühlen Mehl Wahl kühlen zahlen wählen fahl kahl Mahl "

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BINGO

Dehnungs-h Spiel für einen Einzelschüler oder für eine Schülergruppe

© 2005 bei LDH

Wie macht man das?

1. Alle Wörter, die auf den Kärtchen stehen, werden sauber zu Wörterkärtchen geschnitten.

2. Diese kommen in einen Spielsack.

3. Zum Spielen wird die Spieltabelle benutzt. In diese werden die jeweils gezogenen Wörter kreuz und quer (egal wie) in die Bingotabelle eingetragen, die der Spielleiter vorliest. Wenn alle Felder beschrieben sind,

4. mischelt der Spielleiter die vorgelesenen Kärtchen neu, macht sie in eine Dose und liest sie nacheinander wieder vor. Die gehörten Wörter werden in der Bingotabelle angekreuzt.

Sobald eine Reihe waagrecht, senkrecht oder quer (diagonal) vollständig angekreuzt ist, ruft der Schreiber „BINGO!“. Er hat die Runde gewonnen!

5. Die Wörter werden kontrolliert. Was falsch geraten ist, wird richtig in die Lernkartei übernommen und geübt.

6. Sollte keine waagrechte, senkrechte oder diagonale Reihe zustande gekommen sein, gibt es einen klitzekleinen Trost dafür (Schokolädchen z.B. ☺ ☺ ☺ )

Hier geht es gleich los

(2)

BINGO

Dehnungs-h Spiel für einen Einzelschüler oder für eine Schülergruppe

© 2005 bei LDH

(mehrfach kopieren, oder ausdrucken)

TABELLE VON:………

BINGO BINGO BINGO BINGO BINGO

BINGO BINGO BINGO BINGO BINGO

BINGO BINGO BINGO BINGO BINGO

BINGO BINGO BINGO BINGO BINGO

BINGO BINGO BINGO BINGO BINGO

(3)

BINGO

Dehnungs-h Spiel für einen Einzelschüler oder für eine Schülergruppe

© 2005 bei LDH

(mehrfach kopieren, oder ausdrucken)

TABELLE VON:………

BINGO BINGO BINGO

BINGO BINGO BINGO

BINGO BINGO BINGO

(4)

BINGO

Dehnungs-h Spiel für einen Einzelschüler oder für eine Schülergruppe

© 2005 bei LDH

Wörterkarten (ausschneiden) ……….

Zahl zählen stehlen fehlen Kohle Stuhl fühlen Mehl Wahl kühlen zahlen wählen fahl kahl Mahl

Stahl Hehl verhehlen

Kehle wohl Dohle

(5)

BINGO

Dehnungs-h Spiel für einen Einzelschüler oder für eine Schülergruppe

© 2005 bei LDH

Fohlen hohl johlen Kohl Sohle Mühle mahlen wühlen Höhle Kuhle lahm zahm Rahmen nehmen Rahm Lehm Ruhm ihm

zähmen ihr lähmen

ihnen ihre Fahne

(6)

BINGO

Dehnungs-h Spiel für einen Einzelschüler oder für eine Schülergruppe

© 2005 bei LDH

Mohn Bahn Hahn Zahn Sahne zehn Sohn ohne Huhn wohnen lohnen Kahn mahnen Mahnung Wahn erwähnen zahnen Bohne Hohn höhnen Lohn

stöhnen Wohnung dehnen

(7)

BINGO

Dehnungs-h Spiel für einen Einzelschüler oder für eine Schülergruppe

© 2005 bei LDH

Lehne Mähne gähnen wahr fahren Ohr

Verkehr Uhr Lehrer Jahr rühren führen

während Gefahr gefährlich Ehre ehrlich kehren

mehr sehr Fähre

Fahrt Fahrer nähren

(8)

BINGO

Dehnungs-h Spiel für einen Einzelschüler oder für eine Schülergruppe

© 2005 bei LDH

Nahrung wehren zehren

Bahre Mohr ihren

(9)

BINGO

Dehnungs-h Spiel für einen Einzelschüler oder für eine Schülergruppe

© 2005 bei LDH

Kopieren oder ausdrucken

Spiel Nummer

Name: Name: Name: Name:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Gründe für einen Diebstahl sind sehr unter- schiedlich: Man möchte etwas haben, was man sich nicht leisten kann oder man stiehlt aus Not, aus Gruppenzwang, aus Neugier, um

Mit Hilfe der beiliegenden Be- schreibungen soll eine Stadt, ein Gebirge oder ein Fluss erraten werden. Auf den Feldern ohne Zahlen werden

Als nächstes sollen Meere, Gebirge, Flüsse und Städte eingetragen werden (Liste siehe Kopiervorlage 2).. Die noch fehlende östli- che Begrenzung Europas verrät der untere Kasten

A Bei diesem Rätsel geht es darum, wichtige Städte, Gebirge und Flüsse der Bundesrepublik Deutschland kennen zu lernen.. Städte sind durch große Buchstaben, Flüsse durch

(Schul-)Intranets oder einen weiteren kommerziellen Gebrauch. Eine über den genannten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Zustimmung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gesta et, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dri e oder für die Veröff entlichung im

[r]

Wörterliste: Wahl, mahlen, sehen, Fohlen, Zahl, zehn, kühl, sehr, Hahn, Ohr, Fehler, obwohl, ehrlich, Fahne, ruhen, zahlen, jährlich, Ruhe, Kohle, Jahr, Mehl, lahm, Befehl,