• Keine Ergebnisse gefunden

Sc hill ers tra ße

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sc hill ers tra ße"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Trischenrin g

Sc hill ers tra ße

P P

P

P P

Te nn is-

an lag e

Te nn is

Te nn is Te nn is

Trisch enrin g

Lagerplatz

Alte Zentrale Alte

Zen trale Am Sü dkai

Cu xh av en er St raß e

P

P P

P

P P

P

Cu xh av en er S tra ße

No rd- Os tse e-K an al

Ein fah rt N ord -O sts ee -K an al

MThw

F.WG.10/6M

Schleuse Brunsbüttel

DG zR S

Ra Brunsbüttel

RD

Lo tse n Antennenträger

Sc hu tz- un d S ich erh eit sh afe n

Schle pper

P

P P

P

P

P

P

P

P

P

P

P

P

P P

P

P P

P

P

Kleingärten

Po lize i

Kio sk BG S

Hafen- kapitän

Verkehrszentrale Brunsbüttel

WSA Cuxh aven WSA Brun

sbütte l Nordostreede

W SA Sc hle use nm eis ter

Br un sb ütt el

Altes Lotsenhaus

Lotsenhaus

15

15

1

06 A 2.3 S 02

06 A 2.3 S 02 06 A 2.3 S 04

06 A 2.3 G 01

06 A 2.3 A 01

06 A 2.3 A 02 06 A 2.3 G 02

06 A 2.3 A 04

06 A 2.3 G 01 06 A 2.3 A 03

06 A 2.3 G 01

06 A 2.3 G 01 06 A 2.3 G 01

06 A 2.3 S 02 06 A 2.3 S 04

06 A 2.3 S 02 06 A 2.3 S 04 06 A 2.3 S 02

06 A 2.3 S 03

06 A 2.3 S 02 06 A 2.3 S 03

06 A 2.3 A 01

06 A 2.3 A 01

06 A 2.3 A 05 06 A 2.3 A 05

06 A 2.3 A 05

A A 1.07

06 A 2.3 S 04

06 A 2.3 A 04 06 A 2.3 A 04

06 A 2.3 A 04 06 A 2.3 A 04

06 A 2.3 A 04

06 A 2.3 A 04

06 A 2.3 A 04

06 B 2.2 A 02

06 B 2.2 A 02

06 A 2.3 A 06/CEF 06 A 2.3 A 06/CEF

SVs

GIm

SVk_w

SVk_w

Mole

GIm/GMh SVs

SPi

Wpy

KNr

SPi

SPi

SVk_w

SPp

S FXb

SI

GI SPp

Hgy

S

SPp

SVk_w

SPi

KWws

SVs

Mole

GMh

SIi

GI SPi (WFl)

KNf

HGy SBh

SPi SPi

SVk_b

SVk_b

GI SPi

SPi RHm

GI SVs

SPi

HGy SPi

Wpy

RHm

Hgy

Hgy

Wpy

SPi

SVk_w

S

GI SVk

NPr

SBh

WO

SBh SB

SPi

KWws

SVv SB

SVk_b SVk_b

HFt SVk_b

SPp

HFt

SPi

RHm

SVk_b SPi/HGr

SVk_w SVk_w

SVs SVs

SVk_b NP

RHm

SPi

Hgy

SVs

SVv

HGr

SVk_b

SVv

SVs

SVv

FGr SVk_b

SVk_b

HGb

SVv SVv HGb

FGr

NRs

SVr SBh

WO

SPi SVv

SPi/HGr

FVs

SVv

SVv SVv_un SVv

SI

S

SVv

FVs

SVk_b

SVs

Alte Zentrale Alte Zentrale Am Südkai

Cuxhavener Straße

P

P

Schutz- und Sicherheitshafen

Schle pper

P PP

P P

06 A 2.3 S 01 06 A 2.3 S 03 06 A 2.3 G 01

06 A 2.3 S 01 06 A 2.3 S 03

06 A 2.3 G 01 06 A 2.3 S 01

06 A 2.3 S 02 06 A 2.3 S 03

06 A 2.3 S 03

SGa

GI

GI SIi

SVs

HGy

SGa FGr HGy

AG/Gi SVk_w

GI

SVk_w

SPi/HGR

SVk_b SVs

SVv HGr

HGr

SVv FGr

SPi/HGR

SVv SVr

Ausschnitt Spülrohrleitung

Abschieben des Oberbodens im Bereich des Bau- feldes. Getrennte Zwischenlagerung des Ober- bodens in Mieten. Rekultivierung des Bodens auf allen temporären Bauflächen nach Abschluss der Baumaßnahmen

06 A 2.3 S 03

Baufeldräumung außerhalb der Brutzeit in den Herbst- und Wintermonaten

06 A 2.3 S 02

Landschaftsrasenansaat

06 A 2.3 G 01 06 A 2.3 S 01

Gehölz- und Einzelbaumschutz

Abschieben des Oberbodens im Bereich des Bau- feldes. Wiederverwendung als Oberboden für Bodenbörsen oder Bodenlager Dyhrrsenmoor.

Ggf. Zwischenlagerung des Oberbodens in Mieten.

06 A 2.3 S 04

0 25 50 100 150

Meter Maßstab 1 : 2.000

Nachrichtlich

Artenarmes Intensivgrünland Graben

Abbaugewässer

Verlandungsbereich dominiert von Schwimmblattpflanzen

Mesophiles Marschgrünland mit Salzeinfluss Sonstige wechselfeuchte Wiese

Feldhecke mit typischer Gehölzvegetation, ebenerdig Sonstiges naturnahes Feldgehölz

Baumreihe Baumgruppe

Meer und Meeresküste

Brack- und Salzwasserröhricht Schlickwatt

Schilf- / Rohrkolben- / Teichsimsen-Röhricht Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte Pioniervegetation nährstoffreicher Standorte

(Halb-)Ruderale Gras- und Staudenfluren mittlerer Standorte

Gärten

Intensiv gepflegte Grünanlage Intensiv gepflegte Grünanlage mit sonstigen Laubholzbeständen

Intensiv gepflegte Grünanlage mit Baumreihen Parkartiger Bestand

Siedlungsbiotop

Biotope der gemischten Baufläche Großformbebauung

industrielle und gewerbliche Baufläche / Ver- und Entsorgungsanlage

Bahn- / Gleisanlage

Kanal / Hafenanlage mit Ruderalfluren mittlerer Standorte

Straßenbegleitgrün Straßenverkehrsfläche Sonstige Verkehrsanlage

Gebüsche / Gehölz feuchter bis frischer Standorte Waldlichtungsflur

Sonstiger Pionierwald

brackwasserbeeinflusste Flutrasen

KNr KWws

KNf

Wälder, Gebüsche und Kleingehölze

WGf WO WPy

HFt HGy

HGr HGb

Binnengewässer

FGr FXb FVs

Gehölzfrei Biotope der Niedermoore, Sümpfe und Ufer

NRs NP NPr

Grünland

GIGIm GMh GFy

Ruderalfluren

RHm

Siedlungsbiotope

SGa SPi SPi(WFl)

SPi/HGr

SPp S SB SBh SIi

Biotope der Verkehrsanlagen / Verkehrsflächen inklusive Küsstenschutz

SVb SVk/NRs

SVr SVs SVv

Bestand: Realnutzung und Biotoptypen

Biotoptypen Svk

Baum im Bestand

strauchbetonte Gehölzpflanzung mit Landschaftsrasenansaat

06 A 2.3 A 01

baumbetonte Gehölzpflanzung

06 A 2.3 A 03

Pflanzung von Einzelbäumen und Baumreihen

06 A 2.3 A 04

Heckenpflanzung

06 A 2.3 G 02

strauchbetonte Gehölzpflanzung

06 A 2.3 A 02

Entsiegelung

06 A 2.3 A 05

Schaffung neuer Kanalflächen

06 B 2.2 A 02 L2

B5 T1

T1

PT1, L1, L3

PT1, L1, L3

PT1, L1, L3

PT1, L1, L3

B1, B5, B6

L3

Anbringen von Nistkästen für den Trauerschnäpper

06 A 2.3 A 06/CEF PT1

Meter

0 25 50 75 100

Zeichenerklärung

Schutz- Ausgleichs- und Gestaltungsmaßnahmen

Erläuterung der Maßnahme S = Schutzmaßnahme

A = Ausgleichsmaßnahme E = Ersatzmaßnahme G = Gestaltungsmaßnahme Maßnahmen Nr.

Entwicklung von Grünland 06 A 2.2.1 A 01

Bezug zur fortlaufenden Konfliknummer

P1, P2, ...

Pflanzung von Einzelbäumen Pflanzung von Baumreihen

Heckenpflanzung

Landschaftsrasenansaat

strauchbetonte Gehölzpflanzung mit Landschaftsrasenansaat

baumbetonte Gehölzpflanzung

Vorhaben

Technische Planung Gehölz-Schutzzaun Einzelbaumschutz

Grenze des baubedingten Eingriffes strauchbetonte Gehölzpflanzung

Grenze des anlagebedingten Eingriffes Entsiegelung

Wasserfläche Neuversiegelung Abgrenzung der Kompensationsfläche

Genehmigt

Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel

Geprüft

Aufgestellt

Unterschrift im Auftrag

Amts-/ Dienstbezeichnung

Unterschrift im Auftrag

Amts-/ Dienstbezeichnung

Unterschrift Amts-/ Dienstbezeichnung

Zeichnung gefertigt/ bearbeitet (Datum, Name)

Zeichnung geprüft

OrgEinh

Amt AB NrBWaStrZB Kilometer Koordinaten

rechts hoch

S

Projekt Objektteil Einzelheit

Neubau 5.Schleusenkammer und Neubau Torinstandsetzungsdock Landschaftspflegerischer Begleitplan

Landschaftspflegerische Maßnahmen Schleuseninsel

ObjektidentNr Objekt- OB Entwurf Nr Maßstab

Zeichnung Nr. Blatt-Nr

OArt Teil ZK

DVtU-Identifikation DVtU-Index Die Übereinstimmung mit der Ausführung wird bestätigt:

Datum Unterschrift, Funktionsbez.

1 : 1.000

113 A1 34 00

Sicard 11.02.2009

06 A 2.3

gez. Völkl BDir'in

Brunsbüttel, den 26.02.2009

Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel

PLANFESTSTELLUNG

Kraetzschmer 11.02.2009

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Entwässerungsrinne, 1 Läuferzeile Betonsteinpflaster 16/24/14 cm, ohne Fase, Farbe grau,auf einem Betonbett C 30/37 gepl. Grünfläche mit Begrünung durch Rasensaat

Entwässerungsrinne, 1 Läuferzeile Betonsteinpflaster 16/24/14 cm, ohne Fase, Farbe grau,auf einem Betonbett C 30/37 gepl. Grünfläche mit Begrünung durch Rasensaat

Eine durchzechte oder in- tensive Nacht, Stress, Rauchen, re- gelmäßig zu wenig Flüssigkeit und einseitiges Essen entwickeln sich zu treuen Freunden von Schatten und Falten rund

Das 1 x 1 für gepflegte Nägel Wer regelmäßig Hände eincremt, sollte also auch Nägel und Nagelhaut nicht vergessen.. Oft ist Letztere jedoch so trocken oder rissig, dass Handcreme

Für trockene Winter- hände eignen sich cremige Substanzen wie Milch, Honig und Öle besonders gut.. Für kalte Hände sind beispielsweise getrocknete Kamillenblüten in gekochtem,

AUTOMOBIL- UND

[r]

Intensiv gepflegte Grünanlage mit Baumreihen Parkartiger