• Keine Ergebnisse gefunden

Aktenstück Nr. 8 J

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aktenstück Nr. 8 J"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AKTENSTÜCKE DER 25. LANDESSYNODE NR. 8 J

B e r i c h t

des Geschäftsausschusses

betr. Neuwahl des Präsidiums der 25. Landessynode

Hannover, 23. November 2016

Nach § 3 Absatz 5 der Geschäftsordnung der Landessynode ist die Neuwahl des Präsidiums in der letzten Tagung der Landessynode vor Ablauf der Amtszeit des Präsidiums durchzuführen. Das Präsidium ist in der ersten Tagung am 20. Februar 2014 gewählt worden. Die Wahlen gelten für die Dauer von drei Jahren (§ 3 Absatz 4 der Geschäftsordnung), seine Amtszeit läuft damit ab. Die letzte Tagung vor Ablauf der Amtszeit ist diese Tagung im November 2016.

Der Geschäftsausschuss teilt mit, dass aus der Mitte der Landessynode für die Neuwahl des Präsidiums der 25. Landessynode gemäß § 3 Absatz 3 der Geschäftsordnung folgende Vorschläge eingegangen sind:

a) Präsident: Dr. Matthias Kannengießer

b) 1. Vizepräsidentin: Wencke Breyer

c) 2. Vizepräsidentin: Dr. Cornell Babendererde

d) 3. Vizepräsident: Thomas Reisner

e) Schriftführer/Schriftführerinnen: Marie-Luise Brümmer Heike Conrads

Hartmut Ladwig Eckart Richter Elisabeth Schulze Petra Utermöller

Richter Vorsitzender

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Folgen des Klimawandels sind ungerecht verteilt: Die Hauptleidtragenden sind vor allem arme Menschen im Süden, die ihn nicht verursacht haben.. Die Verursacher sind vor

"Die Landessynode bittet den Umwelt- und Bauausschuss, in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsfeld Kirche und Umweltschutz und dem Landeskirchenamt die Umsetzung

Landessynode sind gemäß Artikel 87 der Kirchenverfassung sämtliche ordentlichen Mitglieder, Frau Pastorin Mahler (als Gleichstellungsbeauftragte) sowie die Referenten Herr

Der LSA hat einer Haushaltsüberschreitung des Teilergebnishaushaltes 1000.44300 von bis zu 40 000 Euro in Aussicht gestellt, soweit die Mittel für die Kampagne nicht über

Unsere Kirche hat sich dem entgegengestellt und an vielen Stellen auch mit illegal gedrucktem Informationsmaterial für Aufklärung gesorgt.. Schon damals wurde von vielen

Mitglied der Landessynode kann nur sein, wer am Tag der Wahl oder Berufung geschäftsfähig ist. In die Landessynode nach Absatz 1 Nr. 10 gewählt werden kann nur, wer seit mindestens

Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland den Bericht von Bischof Axel Noack als gute Orientierung für die weitere Arbeit entgegen.. Der Bericht fordert heraus und

Die Landessynode bittet das Kirchenamt, schnellstmöglich Kontakt mit den anderen ostdeutschen Landeskirchen aufzunehmen, und darüber hinaus die Möglichkeit der Versorgung der