• Keine Ergebnisse gefunden

Bibi&Tina KIDS-WATCH. Gebrauchsanleitung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bibi&Tina KIDS-WATCH. Gebrauchsanleitung"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bibi&Tina KIDS-WATCH Gebrauchsanleitung

(2)

An-/Ausschalten der KIDS-Watch:

Zum An- und Ausschalten der Uhr bi�e den Knopf links an der Uhr 3 Sekunden drücken.

Hauptmenü:

In eine beliebige Richtung streichen, um das Menü zu öffnen.

Um das Menü zu verlassen, kurz den An/Aus-Knopf drücken oder nach rechts wischen.

Kamera USB- Ladeanschluss An/Aus Menü

Zifferblä�er:

Es gibt zwei analoge und zwei digitale Zifferblä�er.

Um den angezeigten Uhrens�l zu wechseln, bi�e lange auf die Mi�e der Uhr drücken und halten.

(3)

Statusanzeige:

In der Statusanzeige kann der Alarm, der Tonstatus und der Ba�eriestatus abgelesen werden.

Ba�erie aufladen: Bi�e nur unter Aufsicht eines Erwachsenen!

Die Schutzkappe links über dem An-/Aus-Schalter vorsich�g öffnen.

Das mitgelieferte Ladekabel vorsich�g mit der schmalen Seite einstecken.

Das große Ende mit einer herkömmlichen USB-Buchse mit dem Stromanschluss verbinden (an einem Computer oder einem handelsüblichen USB-Ladeadapter).

Nachdem die Uhr vollständig aufgeladen ist, bi�e das Ladekabel zuerst von der Stromquelle en�ernen, dann von der Uhr.

(4)

Spiele:

Links oder rechts den Bildschirm berühren, um mit dem größeren Vogel über den Kleineren zu hüpfen.

Um den Vogel durch die Öffnung zu steuern, den Bildschirm berühren.

Durch linkes und rechtes Berühren des Bildschirms die Ebene steuern, um die Bälle auf die Blöcke zu lenken.

Pinball Hit Bricks Vogelhüpfen

Fliegender Vogel

(5)

Kamera:

Drücke das Kamerasymbol im Menü, um in den Kameramodus zu gelangen.

Drücke das Aufnahmesymbol der Kamera, um ein Bild zu machen

Drücke das Speichern-Symbol, um das Bild zu speichern.

Oder die Mülltonne , um das Bild zu löschen.

Kamerafilter:

Es gibt 10 lus�ge Filter, die mit den Pfeiltasten im Kameramodus gewechselt werden können.

Video:

Drücke das Videosymbol im Menü, um in den Videomodus zu gelangen.

Drücke das Aufnahmesymbol der Videokamera, um ein Video zu erstellen.

Drücke das Aufnahmesymbol erneut, um das Video anzuhalten.

(6)

Zum Speichern muss das Speichersymbol rechts unten gedrückt werden.

Die Wiedergabe kann direkt über das Galerie-Icon erfolgen oder durch Drücken auf das Album im Menü.

Schri�e:

Dies ist ein einfacher Schri�zähler zum Zählen der Bewegungen.

Diese Funk�on dient ausschließlich dem Spaß und ist kein präzises Messinstrument. Die Uhr sollte für höchste Genauigkeit am Handgelenk getragen werden.

Drücke auf das Startsymbol, um den Schri�zähler zu starten. Durch Drücken des Stoppsymbols wird die Aufzeichnung angehalten .

Drücke auf das Reset-Symbol, um den Zähler auf Null zurückzusetzen.

Die zurückgelegte Strecke und der Kalorienverbrauch werden hier angezeigt.

(7)

Aufnahme-Modus:

Im Aufnahme-Modus kann eine Tonaufzeichnung erstellt werden.

Dazu auf den -Knopf drücken und die Aufnahme startet. Zum Anhalten der Aufnahme erneut drücken.

Zum Abspielen die Tonaufnahme mit den Pfeiltasten auswählen und auf Play drücken.

Durch Drücken auf die Mülltonne wird die Aufnahme gelöscht.

Alarm:

Zunächst die gewünschte Uhrzeit einstellen.

Alarmton durch Drücken des Glocken-Icons auswählen:

Es gibt 3 verschiedene Alarmtöne zur Auswahl.

(8)

Sanduhr/Timer:

Gewünschte Dauer einstellen und bestä�gen.

Stopp oder Schlummern:

Stopp beendet den Alarm, Schlummern verzögert den Alarm um weitere 5 Minuten.

Stoppuhr:

Zu Beginn der Zeitmessung Start drücken. Zum Pausieren erneut drücken.

Zum Zurücksetzen drücken.

Taschenrechner:

Tippe deine Rechenaufgabe ein (Addi�on, Subtrak�on, Mul�plika�on, Division).

Drücke auf das Gleichzeichen ,um das Ergebnis anzuzeigen.

Mit wird die letzte Eingabe gelöscht.

(9)

Einstellungen:

Durch Drücken auf das Op�on-Icon werden die Einstellungen aufgerufen. Um Einstellungen vorzunehmen, auf das -Icon drücken oder - und + wählen.

Hintergrund wechseln

Helligkeit einstellen

Datum einstellen

(10)

Uhrzeit einstellen

Lautstärke ändern

Speicher wählen

UHR (interner Speicher) oder KARTE (MicroSD Karte)* auswählen.

Speicher zeigt den aktuell freien Speicherplatz an.

*MicroSD Karte muss eingesetzt werden.

(11)

MicroSD Karte einsetzen:

Akkudeckel vorsich�g en�ernen.

Akku vorsich�g herausnehmen und die MicroSD-Karte mit den Kontakten nach unten einschieben.

(Unterstützt MicroSD-Karten bis 32GB) Zurücksetzen:

Unter Op�on Zurücksetzen auswählen.

Telefonsperrcode: 1122 eingeben.

Zurücksetzen mit Ja bestä�gen, um die Kids-Watch auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

(Achtung: Auf der Uhr gespeicherte Dateien werden gelöscht)

(12)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

album possess significant antinociceptive and anti-inflammatory activities which support the tra- ditional utilization of this plant and flavanone and chalcone derivatives were

Im Wahlkampf hatte der Premier Stimmung gegen eine Blau-Weiß-Regierung gemacht, die schon deshalb eine Gefahr für Israel sein würde, weil in ihr auch arabische Minister sitzen

Government and the energy concious consumer: The appliance energy la b e llin g program... The energy cost of

W ir wünschen allen unseren Mitgliedern und ihren Angehörigen hier und unseren Landsleuten in der Heimat ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. M öge das Jahr

Bei akutem Durchfallerkran- kungen können weitere Arznei- mittel angezeigt sein, die von Arsenicum album abzugrenzen sind: Bei Veratrum album können ebenfalls Erbrechen und

1) Aktivierungs- und Leitungsherstellungsentgelt entfällt im Rahmen ausgewählter Aktionen. Aktivierungsentgelt und Servicepauschale gelten nicht für Wertkartenkunden. 2)

kurzer Zwischenphase schloss sich dann das Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (2003 – 2009) bei den Professoren Elke Hopfe, Ralf Kerbach

kurzer Zwischenphase schloss sich dann das Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (2003 – 2009) bei den Professoren Elke Hopfe, Ralf Kerbach