• Keine Ergebnisse gefunden

EinladungSo finden Sie unsOrganisation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "EinladungSo finden Sie unsOrganisation"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einladung So finden Sie uns

Organisation

Verleihung des Bayerischen

Naturschutzpreises an

Louise und Percy Schmeiser

19. September 2010 in Rosenheim

Veranstaltungsort

im Festsaal des Kultur- und Kongresszentrums in Rosenheim Kufsteiner Straße 4,

83022 Rosenheim

Telefon: 08031-36504 · www.kuko.de

Anfahrt

Das Kultur- und Kongresszentrum befindet sich im Zentrum Rosenheims und ist bequem vom Bahnhof aus in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Parkplätze im Umkreis von max. 10 Minuten Fußweg stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Veranstalter

Bund Naturschutz in Bayern e.V.

in Zusammenarbeit mit Bernward Geier, COLABORA Christoph Fischer, Zivilcourage

Bund Naturschutz in Bayern e.V.

Landesfachgeschäftsstelle Bauernfeindstraße 23 90471 Nürnberg Tel. 0911-81878-25 Fax 0911-869568

lfg@bund-naturschutz.de

(2)

Programm Einladung

Einladung

Der Bund Naturschutz in Bayern verleiht den

Bayerischen Naturschutzpreis 2010 an Louise und Percy Schmeiser

Sonntag, 19. September 2010 im Festsaal des Kultur- und Kongresszentrums in Rosenheim 14.00 – 17.00 Uhr

Zu dieser Festveranstaltung lädt Sie der Bund Na- turschutz in Zusammenarbeit mit Zivilcourage und COLABORA herzlich ein.

Der kanadische Farmer und Rapssaatgutzüchter Percy Schmeiser, aus der Provinz Saskatchewan, ist weltweit einer der bekanntesten Kämpfer für eine gentechnikfreie Landwirtschaft und Lebens- mittelproduktion.

Percy und Louise Schmeiser führten 2004 einen aufsehenerregenden Prozess, an dessen Ende der Gentechnikkonzern Monsanto die Verantwortung für die Kontamination der Felder Schmeisers mit gentechnisch verändertem Saatgut einräumte. Mit vielen Veranstaltungen auch in Bayern hat Fami- lie Schmeiser den Einsatz für eine gentechnikfreie Landwirtschaft unterstützt.

Mit der Verleihung des Bayerischen Naturschutz- preises soll das Lebenswerk von Louise und Percy Schmeiser, ihr weltweites Engagement für die Bio- diversität, für die Bewahrung der Ernährungssouve- ränität, für eine bäuerliche Agrarkultur und für die Verteidigung elementarer demokratischer Grund- rechte gegenüber Agrarkonzernen geehrt werden.

DER BAYERISCHE NATURSCHUTZPREIS

Der Bayerische Naturschutzpreis ist die höchste Auszeichnung des Bundes Naturschutz in Bayern e.V., dem ältesten und größten Naturschutzver- band des Freistaats. Damit ist der Preis die bedeu- tendste Naturschutz-Auszeichnung Bayerns.

H. Weiger und P. Schmeiser bei der

BN-Delegiertenkonferenz in Fürth, 25.04.2010

Begrüßung Ernst Böckler

Vorsitzender der BN-Kreisgruppe Rosenheim

Laudatio und Verleihung Prof. Dr. Hubert Weiger BN-Landesvorsitzender Festvortrag

Louise und Percy Schmeiser Grußworte

von Freunden und Weggefährten Schlussworte

Doris Tropper

stv. BN-Landesvorsitzende

anschließend geselliges Zusammensein mit musikalischer Umrahmung

Ich freue mich, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu können.

Ihr

Prof. Dr. Hubert Weiger BN-Landesvorsitzender

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Was bisher nicht möglich war, wird durch das BRK KV Erding jetzt um- gesetzt: Auf Betreiben von Landrat Bayerstorfer startet voraussichtlich ab Mai 2018 ein Opfernotruf für den

Der Bund Naturschutz würdigt mit der Verleihung des Bayerischen Naturschutzpreises ihr weltweites En- gagement für die Biodiversität, für die Bewahrung der

Der Preis für hervorragende Abschlussarbeiten wurde im Gedenken an den Gründungsdekan des Fachbereiches und langjährigen Vorsitzenden des Vereins umbenannt in „Walter Gießler

1988 in „Christfideles laici“: „Um die zeitliche Ordnung … christlich zu inspirieren, können die Laien nicht darauf verzichten, sich in die Politik einzuschalten.“ Christsein

Es zeigt sich hier, dass die Jugendlichen nicht nur durch ihre Arbeitslosigkeit krank werden, son- dern häufig gesundheitliche oder soziale Faktoren bereits das Arbeit-finden

Das gilt auch für die Maxime, dass selbst bestimmtes Leben im Sinn einer unbezüglichen Freiheit das einzige Kriterium für sittli- ches Handeln etwa bei Abtreibung oder Sterbehilfe

1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. 138) hat der Stadtrat der Stadt Zwickau in seiner Sitzung am

Der Hauptpreis ist mit 10.000 Euro, der Förderpreis mit 2.500 Euro dotiert. Zum ersten Mal in der Geschichte des Ernst-Bloch-Preises haben Jury und Beirat sowohl für den Hauptpreis