• Keine Ergebnisse gefunden

Arbeitsblatt für das Fach Mathe Brüche

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Arbeitsblatt für das Fach Mathe Brüche"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Weitere anspruchsvolle Proben für das Fach Mathematik für alle Schularten und Klassen findest Du auf unserer Partnerseite www.CATLUX.de. Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen LehrplanPLUS.

Seite 1 von 2 Dokument Nr. 430 ©

Arbeitsblatt für das Fach Mathe

Brüche

Addition einer ganzen Zahl und eines Bruchs

Aufgaben:

1. 1

_______________________________________________

2. 2 = _______________________________________________

3. 3

_______________________________________________

4. 2

_______________________________________________

5. 4

2

_______________________________________________

6. 2

3

_______________________________________________

7. 11

2 4

_______________________________________________

8. 7

_______________________________________________

9. 4

2

_______________________________________________

10. 2

2

_______________________________________________

Bei der Addition und einer ganzen Zahl und eines Bruchs wird die ganze Zahl stehen gelassen und der Bruch hinten an die Zahl angeschrieben. Das Ergebnis wird gemischter Bruch genannt.

Genauso verhält es sich, wenn bereits ein gemischter Bruch vorliegt und du entweder einen weiteren Bruch, einen weiteren gemischten Bruch, oder eine natürliche ganze Zahl addieren möchtest. Natürlich müssen die allgemeinen Regeln der Bruch-Addition beachtet werden!

(2)

Weitere anspruchsvolle Proben für das Fach Mathematik für alle Schularten und Klassen findest Du auf unserer Partnerseite www.CATLUX.de. Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen LehrplanPLUS.

Seite 2 von 2 Dokument Nr. 430 ©

Lösungen:

1. 1

1

2. 2 2

3. 3

3

4. 2

2

3

5. 4

2

6

6. 2

3

5

7 7. 11

2 4

17

18

8. 7

7

7

8

// incl. Umformen ungleicher Brüche 9. 4

2

6

8

10. 2

2

4

4

4

4

5

Geschafft!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen LehrplanPLUS..

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen LehrplanPLUS..

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen