• Keine Ergebnisse gefunden

Bachelor / Masterarbeit Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von Wis-sensgraphen im Kontext von Predictive Quality

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bachelor / Masterarbeit Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von Wis-sensgraphen im Kontext von Predictive Quality"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bachelor / Masterarbeit

Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von Wis- sensgraphen im Kontext von Predictive Quality

Ausgangssituation

Im Rahmen der Digitalisierung und dem Einzug des „Internet of Production“ ge- winnt die datenbasierte Verarbeitung, Analyse und Vorhersage von Ereignissen in der Produktion zunehmend an Bedeutung. Der Verbesserungsbedarf liegt hierbei vor allem in der Entwicklung von prädiktiven Lösungen, um beispiels- weise Ausschuss in der Produktion proaktiv vorzubeugen, indem korrektiv in die Produktion eingegriffen wird, oder ein potenziell fehlerhaftes Produkt frühzeitig ausgeschleust werden kann.

Die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung der Systeme führt zwar zu einem permanenten Anstieg der vorhandenen Daten, diese müssen aber im Vorfeld unter großem Aufwand vorverarbeitet werden. Aufgrund der hohen Da- tenheterogenität und dem oftmals fehlenden Prozesswissen bei den Datenana- lysten fallen hierbei oftmals bereits 70-80% des Gesamtaufwands an. Dies stellt für viele Unternehmen eine große Hemmschwelle dar. Der Einsatz von Wissensgraphen stellt hierbei eine mögliche Lösung dar, um Expertenwissen über die Produktionsprozesse und den vorhandenen Datenquellen aufzuneh- men und bei Analysen gezielt zu berücksichtigen.

Inhalte der Arbeit:

Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Einsatzmöglichkeiten von Wissensgraphen zur Unterstützung des Datenanalyseprozesses für Predictive Quality Anwen- dungen untersucht werden. Hierbei gilt es folgende Teilaufgaben zu erledigen:

• Einarbeitung in die Themenbereiche Wissensgraphen und Predictive Quality

• Identifikation von Einsatzmöglichkeiten von Wissensgraphen bei der Daten- analyse im Rahmen von Predictive Quality Anwendungen

• Bewertung der Anwendbarkeit und des Nutzens von Wissensgraphen zur Unterstützung von Predictive Quality Anwendungen

Voraussetzung

• Bachelor-/Masterstudium in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurswesen, Maschinenbau, Automatisierungstechnik, CES o.ä.

• Hohes Maß an Motivation, Selbstständigkeit und Eigeninitiative

• Interesse und Spaß am Thema

• Wünschenswert: sicherer Umgang in Python

Geboten wird

• Aktuelles und abgegrenztes Thema

• Schnelle Bearbeitung möglich und auch gewünscht

• Umfangreiche Betreuung und intensiver Austausch mit Mitarbeitern des Exzellenzclusters „Internet of Production“

• Leistungsbestandteil des Quality Systems Manager Junior (QSMJ)

Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt

Steinbachstraße 19 52074 Aachen GERMANY

www.wzl.rwth-aachen.de

Daniel Buschmann, M. Sc.

Telefon: +49 241 80-26942 D.Buschmann@wzl.rwth-aachen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unternehmen werden vielfach entlang der Wertschöpfungskette gefördert, aber Gründerförderung erfolgt hauptsächlich im Rahmen der Digitalisierung mittels IoT Diensten

Wie zuvor bereits erwähnt, gibt es nur drei Phase III-klinische Studien, zwei davon behandeln Patienten mit Diabetes mellitus Typ I und eine Studie Patienten mit

Wenn jedoch weiterhin an dieser Technik gearbeitet wird, werden sich Lösungen ergeben, die eine Verwendung der Latentwärmespeicher für den thermischen Speicher der CAES

Weiterhin können beispielsweise strukturierte Daten (wie etwa Kontoauszahlungen) im ERP-System ebenfalls durch Verwendung von obigen Big Data Technologien auf dolose

Bezüglich der Prognose- genauigkeit maschineller Planungen und Forecasts ist jedoch trotz positiver Erfahrungsbeispiele eine realis- tische Erwartungshaltung angebracht, da es

Raphael Eckstein, Dachdeckermeister und Betriebswirt (HwO), AIRVIEW BAVARIA by eckstein Bedachungen GmbH... eckstein Bedachungen GmbH – Dachdeckertradition seit über

Calendula officinalis, wie sie mit lateinisch Namen heißt, wird sehr häufig zu Salben weiterverarbeitet. Bei der Ringelblume handelt es sich um eine einjährige

Die implizite Annahme, daß bei Messung und Kalibrierung Wafer- und Hintergrundtemperatur jeweils gleich sind, kann nach den in Kapitel 5.3.8 gemachten Messungen nun jedoch sowohl