• Keine Ergebnisse gefunden

Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Totentafel. Autor(en):. [s.n.]. Objekttyp:. Obituary. Zeitschrift:. Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera. Band (Jahr): 70=90 (1924) Heft 24. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) —. 397. —. Totentafel Premierlieutenant Charles Nuding, né en 1875, Off. Automob., Cdt. Col. Cam. I/l, La Chaux-de-Fonds, mort par accident le 19 octobre 1924.. Sanitäts-Hauptmann William Lanz, geb. 1888, zuletzt Füs.Bat. 27, gestorben in Montana am 30. Oktober 1924. Premierlieutenant-pharmacien Charles Zintgraff, né en 1887, Train sanit. 2, décédé à Granges-Marnand, le 1er novembre 1924.. San.-Hauptmann Edmund Wormser, geb. 1873, M. S. A. 11/6,. in Basel am 14. November 1924. Art.-Oberst Alfred Iselin, geb. 1863, Kdt. Art.-Br. gest.. 2. von 1914—1916, Platzkdt. von Basel 1917—1919, gest. in Basel am 16. November 1924.. Oberst Paul VonderMühll. f.. (1863—1924) Der Hinschied von Oberst Paul VonderMühll hat wohl in der ganzen Schweiz über das gewöhnliche Maß hinausgehende Gefühle der Trauer und Teilnahme geweckt; ist mit ihm doch ein weit über die Grenzen seiner Vaterstadt hinaus bekannter und geschätzter Mann von uns gegangen, der es verdient, daß auch an dieser Stelle seiner gedenkt werde. Er verkörperte in gleich hohem Maße den hochgebildeten Arzt, den scharf denkenden und klugen Militär und Organisator, und nicht zuletzt den edlen Menschenfreund; wenn er auch in gewissen Richtungen, wie z. B. Politik, nicht hervortrat, so leistete er umso mehr dort, wo er sich am Platze fühlte, seinem Vaterlande zu dienen. Die Tagesblätter haben bereits die Angaben über die militärische Laufbahn des Verstorbenen gebracht, sodaß hier Details übergangen werden können. Doch können wir uns nicht versagen, speziell seine Stellung als Divisionsarzt 4, 1912—1916, zu erwähnen, ferner die Dienste, die er durch mehrmalige Stellvertretung des Armeearztes in Bern (1917) und 1918—20 als Leiter der Internierung der Kriegsgefangenen in der Schweiz seinem Lande geleistet hat. Sowohl als Divisionsarzt 4 als auch in Bern hat sich Oberst VonderMühll den Dank und die freudige Anerkennung aller Stellen erworben, die mit ihm in Beziehung traten. In seinem Ressort herrschte Ordnung, und überall, wo er auftrat, merkte jeder sofort den Geist der aus ihm sprach: eines großen Arbeitswillens und tiefer Treue gegenüber allen Pflichten und Aufgaben, die sich ihm stellten. Und sein gesellschaftliches Talent ermöglichte es ihm auch, den Verkehr mit Allen in gleich angenehmer Weise zu führen. So kam es, daß er von Allen.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kehren wir aber zu der oben aufgeworfenen Frage der Daseinsberechtigung eines solches Versuches zurück, so müssen wir sie diesem Werke nicht nur zugestehen, sondern wir dürfen

Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind... Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz,

Ce sujet peut être traité en se limitant à certains aspects partiels du problème pour autant qu'il restent dans le cadre des exigeances générales de l'Armée, organisation,.. Moyens

Meinen Mitarbeitern im Vorstand danke ich für die verständnisvolle und tatkräftige Mitarbeit und allen Mitgliedern der Gesellschaft für ihr Mitmachen bei allen unseren

Meinen Mitarbeitern im Vorstand danke ich für die verständnisvolle und tatkräftige Mitarbeit und allen Mitgliedern der Gesellschaft für ihr Mitmachen bei allen unseren

Beide Mannschaftswettkämpfe enthalten den Geländelauf, das Schiessen und die Kampfbahn und als vierte Disziplin der eine das Schwimmen über 300 m und der andere den

Steiger: «Schiller und das Problem der Freiheit.» Es soll hier, entgegen der sonstigen Gepflogenheit, auf diesen literarischen Aufsatz des Zürcher Professors hingewiesen werden, weil

Gallen entsandt werden dürfen, wurde dieses Jahr nicht nach der Stärke der betreffenden Heereseinheiten oder Truppenkörper festgesetzt, sondern im Verhältnis der Beteiligung