• Keine Ergebnisse gefunden

Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera Band (Jahr): 70=90 (1924) Heft 10 PDF erstellt am: 01.02.2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera Band (Jahr): 70=90 (1924) Heft 10 PDF erstellt am: 01.02.2022"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Objekttyp:. TableOfContent. Zeitschrift:. Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera. Band (Jahr): 70=90 (1924) Heft 10. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) Jahrgang 70 année. No. 10. 10.. Mai 1924. Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Officiersgesellschaft nnd dea Scfaweiierìachen VanvallDjafoottaamvcceiiia. Herausgegeben vom Zeutralvorstand der Schweizerischen Ofnzioragesallschaft. Oriana da la Società Sniaaa da« Officiera et de la Sodate dea Officier» d'administration. Publié par le Comité central de la Société Suisse des Officiera. Organo della Società Svizzera degli ufficiali e della Società Svizzera degli ufficiali d'amminialrazioae. Pubblicata per cura del Comitato centrale della Società Svizzera degli ufficiali. Redaktion: Oberiti!, i. Gst. K. VonderMühll, Basel, Baumleingasse 13. Als Betlage erscheint alle 3 Monate: Schweizerische Vierteljahrs-Schrift ßr Kriegswissenechaft. Redaktion: Oben! i. Get. M. Feldmann, Bern.. Inhalts Die Bedeutung geistiger Störungen ffir die Armee.. — Ein. Beitrag zur Frage der stärkern Rekrutierung. — Neuerungen in der Ausbildung der Fonriere. — Totentafel. — Sommaire de la Hevue Militaire Suisse.. —. Sektionsberichte. — Literatur.. Die Bedeutung geistiger Störungen. für die Armee.1). Von San.-Oberstlt. Hans W. Maier, Kdt. San. Abt. 5, Burghölzli-Zch. Die "Uebung der Wehrhaftigkeit ist ein bedeutsames Mittel zur Selbsterhaltung einer Gemeinschaft und entspricht damit einer der wichtigsten angeborenen Triebrichtungen des Menschen. So wichtig die körperliche Ertüchtigung und die materiellen Hilfsmittel für eine Armee sind, so ausschlaggebend ist daneben doch der Geist, der im ganzen und damit im einzelnen Soldaten herrscht. Die militärische Erziehung bedeutet deshalb vor allem auch seelische Ertüchtigung. Sie beruht im Grunde auf einer Stärkung der Willenskraft; die psychischen Funktionen müssen dabei mehr als in den meisten Zivilberufen die Oberherrschaft über die Schwierigkeiten und Widerstände von Seiten des Körperlichen erhalten. Das Verantwortungsgefühl wird aufs Höchste gesteigert im Dienste der Allgemeinheit, und zwar unter der beständigen Festhaltung des Gesichtspunktes, daß der Körper und das individuelle Leben im Interesse der Idee ohne weiteres geopfert werden müssen. Selbst vom individualistischen Standpunkt aus kann diese stärkste Art der Willenserziehung zum Zwecke der höchsten Selbstbeherrschung anerkannt werden. Wir alle wissen, daß wir von diesem Ziel der militärischen Erziehung oft weit entfernt sind. Aber je klarer wir es vor Augen sehen, desto mehr werden wir uns unserer eigenen Verantwortung bewußt und >. *) Nach einem Vortrag, gehalten. Bern am. 14. November 1923.. in dem Offiziersverein der Stadt.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Allgemeine Schweizerische Militarzeitnng Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ dar Schweizerischen Offisiersgesellschaft und des

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Officiersgesellscheit und de«

Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera.. PDF

Bestimmend für mich aber war, daß ich beständig in allen unsern Zeitungen lesen mußte, die Abhaltung der durch das Gesetz vorgeschriebenen Wiederholungskurse sei notwendig, damit

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Offiziersgesollscoaft nnd des

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Jonrnal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Officiersgesellschaft und des

Das Kriegführen im Gebirge auch während der vielen Wintermonate ist zu einer Tatsache geworden, mit der auch wir unbedingt zu rechnen haben, und als unabweisbare Folge davon ergibt