• Keine Ergebnisse gefunden

Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera Band (Jahr): 75=95 (1929) Heft 6 PDF erstellt am: 01.02.2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera Band (Jahr): 75=95 (1929) Heft 6 PDF erstellt am: 01.02.2022"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Objekttyp:. TableOfContent. Zeitschrift:. Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera. Band (Jahr): 75=95 (1929) Heft 6. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) No. 6. Jahrgang 75 année. 15.. Juni 1929. Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen Offiziersgesellschaft Redaktion: Oberst-Divisionär Ulrich Wille. Adresse der Redaktion:. DufourstraBe 99, Zürich, Telephon Limmat 27.80. Inhalt: Kritik am Wehrwesen. — Braucht. die Schweiz selbständige. — Un essai de guerre de chasse aux manœuvres de la Br. I. 4. — Bewaffnung der Motorfahrer. — Als Korporal im Aktivdienst.—Mitteilungen. — Totentafel. — Zeitschriften. — Literatur. Luftstreitkräfte!. Kritik. am Wehrwesen.. Mit der Abrüstung wurde kürzlich in Genf wieder so offenkundig gespielt, daß unser Volk über die Bedeutung seines Wehrwesens nicht im Zweifel sein kann. Vergeblich wie bisher werden die weltentrückten Friedensgläubigen und gleichzeitig auch die vaterlandslosen Kämpfer versuchen, den Wehrwillen unseres Volkes zu untergraben. Die Gefahr, die heute dem Wehrwillen droht, liegt anderwärts. Im Volke tauchen in allen Kreisen, auch in der Armee selbst und sogar in Offizierskreisen deutliche Zweifel auf, ob unser Heer so, wie es ist, wie es ausgebildet, ausgerüstet und geführt wird, gegenüber den neuen Kriegsmitteln eines großen Nachbarn zu bestehen vermag. Diese Zwyeifel an der Kriegsbrauchbarkeit unseres Wehrwesens nicht zu beachten, wäre ein unheilvoller. Irrtum.. Zu Beginn des Weltkrieges lebte in Volk und Armee ein starkes Vertrauen in die Wehrkraft, vielleicht mehr als man dazu nach dem Stand der Ausbildung berechtigt war. Das Vertrauen war aber mit Recht erstarkt, weil die Armee sich aus den Mängeln alter Miliz zielbewußt zu annähernder Ebenbürtigkeit mit andern Heeren emporgearbeitet hatte. General und Generalstabschef waren gegeben, weil sie sich schon im Frieden offensichtlich als die berufenen führenden Köpfe durchgesetzt hatten. Die äußere Organisation und Bewaffnung war derjenigen der Nachbarn ähnlich. Gegen die drohende Ueberzahl hoffte man für unsere guten Schützen einen starken Verbündeten im bergigen, waldigen Heimatboden zu finden. Auch noch als 1917 und 1918 die schwere Artillerie, die Giftgase, die Flieger und Tanks schon entscheidend den Schlachterfolg beeinflußten, blieb unsere Zuversicht.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unser Interesse wendet sich hauptsächlich 2 und 3 zu, wenn es auch gesagt werden muß, daß Savoyen bis zum Frieden von Versailles durch das schweizerische Besetzungsrecht in

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Eine ganz andere Frage ist das Maß des Verschuldens, Das Urteil darüber kann in diesem politischen internationalen Streit schwerlich objektiv abgegeben werden, einmal, weil

Auch die Verteidigungsformen des Jahres 1918 haben sich bewährt, wenn auch größere Geländeverluste in Kauf genommen werden mußten; schließlich hat doch gerade der letzte Krieg

Geht man in diese Tiefen, dann erschienen und erscheinen als das wirklich Große an Hoffmann nicht sein glänzender Aufstieg und dessen bundesrätliche Auswirkung, sondern seine

Armee für die Deutschen verloren gegangen, sondern weil die sich für die Deutschen bereits günstig entwickelnde Entscheidung im Norden durch die eigene Oberste

Wenn auch mangelhaftes Quellenmaterial die Arbeit nicht eine voltotandige werden lassen, wie der Verfasser sagt, so ist hier doch ein Werk im Werden, das, da es die wenn

Dadurch wird die Bedeutung von Raum und Zeit eine ganz andere werden, wenn der Truppe die nötige Beweglichkeit innewohnt — fügen wir dem bei : und der Führung die geistige, denn