• Keine Ergebnisse gefunden

Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Akzent Band (Jahr): - (1995-1996) Heft 2 PDF erstellt am: 01.02.2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Akzent Band (Jahr): - (1995-1996) Heft 2 PDF erstellt am: 01.02.2022"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Objekttyp:. TableOfContent. Zeitschrift:. Akzent. Band (Jahr): - (1995-1996) Heft 2. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) A. PRO SENECTUTE Für das A/fer. BASEL-STADT Nordwestschweizer Seniorenzeitschrift. Juni 1995. - September. 1995. Nummer. INHALT Editorial Basel-Stadt In eigener Sache Miir Alte - me brucht. Kunst. 5. - Kultur des Reifens. 5. is. 5. Gsünder Basel. 7. Dienstleistungen. Akzente Seniorentheater: Fitness für Geist und Seele Kunst kennt kein Alter Portraits: Rees Gwerder/Hans Krüsi. 9. 11. 12 13. Das Buch unseres Lebens. 14. Region. 15. Jahren Essen ins Haus Graue Panther: Immer die Alten. 15. Treffpunkte Sommerprogramm 1995. 18. Diverse Angebote. 19. Aktivitäten. 20 20. BL: Seit 25. Kreativkurse. 17. Sprachkurse Seniorensport. 21. Turnen Schwimmen und Wassergymnastik Volkstanzen Kreatives Bewegen Atemkurse Minitennis Tischtennis, Tennis Kegeln, Vita-Parcours Neu: «Walken» Velofahren. 22. Bergwanderungen Wandern. Cyrill Häring*. 11. 22 23. 24 24 24 24 25 25 25 25 27 27. -. Kunst, Ku/fur s/'nc/ ßegr/'ffe, d/'e - ohne dass w/'r s/'e näher def/'n/eren müssten /n unserem Leben erfahrbar, spürbar s/nd. S/e haben be/de m/'t dem Lebend/gen zu tun. Das /ate/'n/'scbe M/ort «cu/fura» übersetzt a/s Pf/ege - sagt d/'es deut//ch. D/'e ß/'/der aus der Pf/ege der A/afur sprechen uns auch für d/'e Pf/ege, d/'e «Ku/t/V/'erung» des Ge/'stes und der See/e an. D/'e Grenze zw/'scben Ku/fur (eher umfassend) und Kunst /'st f//'essend. /n be/'den Geb/'efen Können w/'r a//e aKt/V und Kreaf/V tät/'g se/'n. Joseph ßeuys, e/'ne e/'genw/7//'ge, noch Kaum erfasste, i/w'cht/'ge Persön//'chKe/'t der Pf/ege der Kunst /'n unserem Jahrhundert. -. ste//te n/'cht ohne Grund fest: «Jeder Mensch e/'n Künst/er». l/l//'e d/'e Pf/ege der A/atur be/'nha/tet d/'e Pf/ege des Ge/'stes und der See/e /ebend/'ge, dynam/'sche Enfw/'cK/ungsprozesse, das l/l/achsen und ße/'fen /assen. /n jüngeren Lebensphasen sp/'e/t s/'ch d/'es oft ungestüm ab, /'m A/ter Kann d/'e //'ebevo//e Zuwendung und d/'e durch Erfahrung erworbene Lebenswe/'she/'t d/'e Pf/ege verede/n. l/l/esenf//'ch dafür /'st e/'ne wache AKt/V/'tät. Pass/V/'tät, das pass/Ve Konsum/'eren Kann We/ En erg/'e unnöt/'g brach/egen. Der Abbau der phys/'schen Kräfte, d/'e Lösung aus dem ßerufsa//tag machen /'n unserem Leben /'n ä/teren Lebensphasen Raum fre/' für ge/'sf/'ge Prozesse, geben auch dem 5ee//'schen, dem soz/'a/en Te/7 unseres Lebens mehr Raum. D/'ese Pf/ege /'st e/'ne w/'chf/'ge Kunst, d/'e grundsätz//'ch a//en zugäng//'ch /'st. Das Angebot für e/'ne federn Menschen entsprechende und se/'ner S/'tuat/'on gerechten Ku/ture//en AKt/V/'tät /'st /'n unserer Ze/'f der L/ber-. Angebote unermess//'cb gross. ZupacKen, s/'ch für das R/'cht/'ge entsche/'den /'st e/'n wesent//'cher, erster Schr/'tt zur Ku/ture//en ßetät/'gung; d/'e Konf/'nu/'er//'che Ause/'nandersetzung /'n e/'nem guten Rhythmus e/'ne zwe/'te w/'cht/'ge Voraussetzung. D/'ese Chancen mögen - /'n we/chem Geb/'et auch /'mmer- gerade /'m dr/'tten Lebensa/ter /'n grösstmög//'chem Mass genutzt werden. Pf/egen w/'r d/'e Ku/tur m/'f der Re/'fe unserer Lebenserfahrung zur Ereude für uns, unsere M/'tmenschen, unsere M/'twe/t. *Cyr/'// F/är/'ng, Dr. /'ur., Anwa/t; /'n se/'nen ersten zwei ßerufsy'ahrzehnten /'m ßere/'ch der Ku/tur tät/'g fErz/'ehungsdepartement und Chr/'stoph Mer/'an-St/'ftungJ, nun se/bständ/'g, fre/'schaffend vor a//em für Ku/ture//e Organ/'sat/'onen /'m l/l//rKungsfe/d Staat und l/l/7'rtschaft.. IMPRESSUM Herausgeber Pro Senectute, Luftgässlein 3 Postfach, 4010 Basel Telefon 061-272 30 71. Redaktion Thomas Börnhausen Philipp Fink, Ruedi Plafner, Werner Ryser, Sabine Währen Seite Baselland: Peter Jesse Seite Basels Graue Panther: Umberto Stücklin Die Beiträge auf diesen Seiten müssen sich nicht. mit der Meinung der Redaktion decken.. Erscheinungsweise. Vierteljährlich, jeweils März, Juni, September und Dezember. Abonnement Akzént kann abonniert werden für Fr. 15.- pro Jahr durch Einzahlung auf das Postcheckkonto 40-15962-7 an Pro Senectute. Zeitschrift Akzént 4010 Basel. Verlag Pro Senectute, Luftgässlein 3, Postfach, 4010 Basel, Telefon 061-272 30 71. Inserate Rahel Lang, Pro Senectute, Luftgässlein 3, Postfach, 4010 Basel, Telefon 061-272 30 71. Titelbild: Erwin Zbinden Herstellung: Druckerei Plüss AG, 4143 Dornach Papier: Primaset weiss chlorfrei 100 grn^. Auflage: 7000 Exemplare. 3.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Die Verantwortung für die Umwelt ist grenzüberschreitend wir sind es auch Als Chemieunternehmen, das in über 60 Ländern tätig ist und weltweit rund 90 000 Mitarbeiter beschäftigt,

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für