• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Entlang der Seidenstraße" (09.03.2007)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Entlang der Seidenstraße" (09.03.2007)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A668 Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 104⏐⏐Heft 10⏐⏐9. März 2007

S

chon zu Zeiten von Dschin- gis Khan, Alexander dem Großen und dem Turkmongolen Ti- mur passierten Karawanen Usbekis- tan auf der Großen Seidenstraße von China gen Westen. Von diesen glanzvollen Zeiten zeugen die Oa- senstadt Chiwa, das historische Buchara am Rand der Roten Wüste und Samarkand, einst eine der schönsten Städte der Welt.

Reiseverlauf

1. Tag: Flug von Frankfurt nach Usbekistan mit Ankunft in Taschkent.

2. Tag: Besuch des Kaffali- Schasch-Mausoleums und der Ba- rak-Chan-Medrese, Sitz der islami- schen Geistlichkeit in Zentralasien.

Fahrt vorbei an den Ausläufern des Turkestan-Gebirges bis in das ge- heimnisvolle Samarkand. Abend- essen im Hotel.

3. Tag: In Samarkand, am Schnitt- punkt alter Karawanenstraßen, taucht man ein in die Geschichte der über 2 700 Jahre alten, unter der Herr- schaft Timurs „weltschönsten Stadt“.

Mittagessen im Hotel, Abendessen mit klassischer Musik in einem Res- taurant am Registanplatz.

4. Tag: Besichtigungen mit einer Zeitreise in die Vergangenheit, unter anderem das Ausgrabungsfeld von Afrosiab sowie Museums- und Ob-

servatoriumsbesuche. Mittagessen in einem privaten Restaurant und Weiterfahrt zur Gräberstraße Schah- i-Sinda zu den leuchtend blauen und meergrünen Majoliken im monu- mentalen Grabmals Timurs. Abend- essen im Hotel.

5. Tag: Reise auf der einstigen Seidenstraße entlang dem Seraw- schan-Gebirge nach Sachrisabs, der legendären Geburtsstadt Timurs mit dem Ak-Sarai-Ensemble sowie dem Jakhangir-Mausoleum. Weiter- fahrt in das von Obstplantagen und

Baumwollfeldern umgebene Bucha- ra. Abendessen im Hotel.

6. Tag: Altstadt-Rundgang um den Teich des Labi-Hauz: Ark-Zita- delle, Mir-i-Arab-Medrese mit dem Kaljan-Minarett und das Mauso- leum der Samaniden. Basargassen führen zu den gedeckten Gewölben der Händler, Scherenmacher und Schuster. Das Abendessen im In- nenhof einer Medrese.

7. Tag: Der Bus passiert die Oa- sen am großen Amur-Darja-Fluss und fährt durch die endlos wirkende Halbwüsten- und Steppenlandschaft von Buchara in die Oasenstadt Chiwa.

Abendessen im Hotel.

8. Tag: Rundgang in der 2 500 Jahre alten Handelsmetropole Chiwa:

Alte Paläste und Moscheen, Medre- sen, Mausoleen und Basare wirken wie ein riesiges Freilichtmuseum.

Der Rest des Tages steht für indi- viduelle Entdeckungen zur freien Verfügung. Abendessen mit lan- destypischen Köstlichkeiten in einer usbekischen Familie.

9. Tag: Transfer zum Flughafen von Urgentsch und Linienflug nach Taschkent, wo der Nachmittag für letzte Erkundungen oder Einkäufe zur freien Verfügung steht. Ab- schiedsabendessen bei einer usbeki- schen Familie.

10. Tag: Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. Indi- viduelle Weiterreise zu den Aus-

gangsorten.

WICHTIGE INFORMATIONEN

Reisedaten

4. bis 13. August 2007 15. bis 24. September 2007 13. bis 22. Oktober 2007

Reisepreis pro Person

1 695 Euro, Einzelzimmerzuschlag 170 Euro Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen; maximale Teilnehmerzahl: 29 Personen

Leistungen

Linienflug mit Uzbekistan Airways nach Taschkent und zurück in der Touristenklasse

Inlandsflug mit Uzbekistan Airways von Urgentsch nach Taschkent in der Touristenklasse

Transfers, Stadtrundfahrten und Rundreise in landesüblichen Reisebussen mit Klimaanlage

Neun Übernachtungen mit Halbpension in landesüblichen Hotels und Gästehäusern in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche und WC Deutsch sprechende Reiseleitung

Reiseunterlagen mit einem Kunstreiseführer Sicherungsschein und Reiserücktrittskosten-

versicherung (mit Selbstbehalt) Eintrittsgelder

Flughafensteuern, Lande- und Sicherheits- gebühren

Visagebühren und -besorgung

Veranstalter

Studiosus Gruppenreisen GmbH, München Programm: Deutscher Ärzte-Verlag GmbH – Leser- service –, Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefon:

0 22 34/70 11-2 89, Fax: 0 22 34/70 11-62 89

LESERREISE DES DEUTSCHEN ÄRZTEBLATTES

Entlang der Seidenstraße

Von glanzvollen Zeiten zeugen die Städte Usbekistans.

Samarkand, Medrese Schir-dar

Foto:Studiosus Gruppenreisen GmbH

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

nach Fort Lauderdale – Montego Bay, Jamaika – Karibik – Panama- kanal, Panama – Fuerte Amador, Panama, Panama-Stadt – Pazifik – Puntarenas, Costa Rica – San Juan del

Nach einer fakultativen Mittags- pause Spaziergang durch die ver- träumte, wenn auch immer noch großartige Seite der „Serenissima“, wie die Venezianer ihre Stadt nennen und

Tag: Transfer zum Flughafen von Urgentsch und Flug nach Taschkent, wo der Nachmittag zur freien Verfügung steht.. Abendessen bei einer

Weiter- fahrt mit dem Bus, Ankunft in Lo- carno am Lago Maggiore am Nach- mittag.. Abendessen und Übernach- tung im

A n der Mittelmeerküste Italiens liegt das Seebad Diano Mari- na, Ausgangspunkt für Ausfüge nach San Remo, in die alte Hafenstadt Genua, in die Metropolen der Côte d’Azur, Nizza

> Ausflug Pompeji und Vesuv inklusive Bootsfahrt und Eintritt: 70 Euro. > Sonderpreis für das Ausflugspaket: 170

S chnee bedeckt die eisfreie nor- wegische Küste, der Winter- himmel präsentiert sich in seinen schönsten Farben: An Bord eines modernen, südgehenden Hurtigruten- Postschiffs kann

c Messina und Reggio Calabria: 75 Euro c Sonderpreis für das Ausflugspaket: 200 Euro Mindestteilnehmerzahl für die fakultativen Ausflüge: zehn Personen. Veranstalter Mondial Tours