• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Thema Olympia" (13.03.1992)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Thema Olympia" (13.03.1992)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KUNST & ANTIQUITÄTEN

Hochspringerio 1928, Amsterdam

Thema Olympia

Für Liebhaber alter Bü- cher sind auch die Olympi- schen ?piele ein Sammelge- biet. Uber die europaweit wohl umfangreichsten Be- stände antiquarischer Sportli- teratur verfügt der Kasseler Sportverlag Wolfgang Fuhr, der in seinem 47. Antiqua- riatskatalog zu erschwingli- chen Preisen Kunstblätter, Fotosammlungen, Bücher und Broschüren offeriert, Ra- ritäten und weniger wertvolle jüngere Literatur. Das Foto (links) ist entnommen aus:

Wagner/Eichenberg, Olympi- sche Spiele 1928. hem

Erstmals eine

Vesal-Handschrift im Handel

Einer der Höhepunkte der diesjährigen Frühjahrs-Saison im Auktionsgeschehen wird zweifelsohne die Versteige- rung der Autographenhand- lung J. A. Stargardt, Mar- burg!Berlin, am 26. und 27.

März 1992 im Berliner Opernpalais, Unter den Lin- den, sein. In 1750 Katalog- nummern kommen Original- Briefe, Manuskripte und Ur- kunden aus allen Sammelge- bieten (Literatur, Wissen- schaft, bildende Kunst, Mu- sik, Theater und Geschichte) zum Aufruf.

Zu den schönsten und be- deutendsten Losen zählt ein Stammbuch aus der Mitte des 16. Jahrhunderts mit hand- schriftlichen Eintragungen solch berühmter Persönlich- keiten wie Melanchthon, Lu- cas Cranach, Joachim Came- rarius, Bugenhagen und An- dreas Vesal. Ein handschrift- liches Dokument des Anato- men Vesal war übrigens noch nie zuvor im Handel. Das Stammbuch wird auf 40 000 Mark taxiert.

Im Bereich Geschichte kommen weiterhin Autogra- phen von Adenauer, Bakunin und Churchill unter den Hammer sowie 24 Briefe der Kaiserin Marie Louise an den

Erzherzog Ferdinand. Eine Kaiser-Urkunde aus dem Jah- re 1362 von Rudolf, "dem Stifter", mit eigenhändiger Unterschriftszeile wird auf 5000 Mark geschätzt.

Im Bereich Wissenschaft sind unter anderem 23 Nietz- sche-Briefe an Gustav Krug bemerkenswert. Bei der Ver- steigerung von Literatur-Au- tographen fallen insbesonde- re zwei Schiller-Briefe, frühe Eichendorff- und Brecht-Ge- dichte auf sowie die erste Strophe des "Deutschlandlie- des" von Hoffmann von Fal- lersleben.

Zu den Glanzstücken der Auktion gehören gewiß wie- der die Musik-Autographen.

Mit Spannung wird das Er- gebnis der Versteigerung des vollständigen Schuber!-Ma- nuskriptes "Grenzen der Menschheit" (Deutsch-Ver- zeichnis Nr. 716) aus dem Jahre 1821 erwartet (Taxe:

120 000 Mark). Mindestens ebenso interessant dürfte das zu erwartende Bietgefecht um zwei Seiten aus den (Don- Juan-)"Variationen für Kla- vier und Orchester" op. 2 von Frederic Chopin werden. Das Manuskript aus dem Jahre 1827 wird ebenfalls auf 120 000 Mark geschätzt. hem Dt. Ärztebl. 89, Heft 11, 13. März 1992 (109) Ar959

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Darueberhinaus freue ich mich auch ueber allgemeine Anregungen zum Thema Maske, Hinweise auf die Verwendung der Maske in der Kunst oder in Erzaehlungen, Theaterstuecken,

Auch der direkte Einfluss Georg Simmels, der sowohl über Böcklin als auch über Rodin und StG selbst geschrieben hatte, wurde für den offenkundigen Gesinnungswandel verantwortlich

Zusammensetzung: 5 ml Saft (=ca.1Teelöffel) enthalten 11,1 mg Dihydrocodein, gebunden an 44,45-55,55 mg Kationenaustauscher Polystyrol-divinylbenzol-sulfonsäure. 1 Kapsel enthält 20

- Publikation Konzeption, Materialauswahl, Recherche, Projektmanagement, Redaktion, Text, Übersetzung, Lektorat, Gestaltung, Druckbetreuung, Erstellen von Repros,

»Es konstituiert sich nun im immanenten Abfluß der Erscheinungen, im kontinuier- lichen Aufeinanderfolgen der Auffassungen in der phänomenologischen Zeit, die wir Wahrnehmungen

Einigkeit sollte deshalb in der Fachkonferenz/im Fachbereich auch dahingehend erreicht werden, wie die Schüler/innen so beraten und unterstützt werden, dass vor dem Hintergrund

mich eine Geburtstagsparty mit Sicherheitsabstand veranstaltet. Auch dieses Jahr wollten sie mich nicht an die Planung las- sen, aber ich darf sie wieder für ihre Mühe umarmen,

Durch die Verbesserte Performance der IBM FlashSystem Lösungen kann Ecofis dafür sorgen, dass die Kunden von Creditreform noch schneller auf Produkte und Dienste zugreifen