• Keine Ergebnisse gefunden

Angebotsübersicht 2022/2023

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Angebotsübersicht 2022/2023"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Führung / Management

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Module Tage Beginn Preis Leadership in Gesundheitsinstitutionen

Modulare Führungsausbildung SVF-ASFC LEA-221 LEA-222 LEA-223

2323 22

07.02.2022 07.06.2022 09.08.2022

5100.– 5100.– 5100.– Management in Gesundheitsinstitutionen

Modulare Führungsausbildung SVF-ASFC MAG-221 23 10.01.2022 7680.–

Human Resource Management

für Biomedizinische Analytik HFP BA HFP-

HRM-221 4 25.08.2022 1150.–

Management Grundlagen

für Biomedizinische Analytik HFP BA HFP-MG-221 4 01.03.2022 1150.–

Projekt- und Prozessmanagement

für Biomedizinische Analytik HFP BA HFP-PPM-221 4 31.06.2022 1150.–

Expertin / Experte in Gesundheitsinstitutionen mit eidg. Diplom EG-221 27 19.09.2022 10150.–

Zertifi katslehrgänge Nummer Tage Beginn Preis

Medizincontrolling MC-221 17 05.05.2022 7200.–

Dipl. OP-Manager/-in OPM 25 in Planung 7500.–

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

Neu Anwesenheits- und Absenzenmanagement AMA-221

AMA-222 1

1 07.06.2022 17.06.2022 380.–

380.– Bessere Teamleistung durch Mitarbeiterführung BTM-221

BTM-222 5

5 23.03.2022

10.10.2022 1350.– 1350.– Sozialversicherungen und Fragen im Pfl egealltag SFP-221

SFP-222 3

3 03.05.2022

13.10.2022 1200.– 1200.– Branchenspezialitäten – strategische Führung auf den

Punkt gebracht BSP 3 in Planung 1950.–

Dienst- und Personaleinsatzplanung effektiv und rationell DPP 1 in Planung 350.–

Führung und Management für Ärztinnen und Ärzte FMM-221 8 23.02.2022 4880.–

Führung und Management für Ärztinnen und Ärzte –

Zusatzmodul FMM

Zusatzmodul-221 2 08.04.2022 1500.–

Neu Gesundheit im Unternehmen GUM-221 1 07.02.2022 1150-.–

Medizin und Ökonomie MÖ-221 2 23.02.2022 1220.–

Medizinische Behandlungsfehler – Wie sollen Spitäler

reagieren? MBS-221 ½ 23.05.2022 290.–

Professioneller Umgang mit Beschwerden & Reklamationen

im direkten Kontakt und auf dem Korrespondenzweg PUB 2 in Planung 700.–

Professioneller Umgang mit Beschwerden & Reklamationen

im persönlichen Kontakt PUB Tag 1 1 in Planung 400.–

Professioneller Umgang mit Beschwerden & Reklamationen

im schriftlichen Kontakt PUB Tag 2 1 in Planung 400.–

Tagesverantwortung übernehmen TVÜ-221 4 in Planung 1400.–

Tagesverantwortung übernehmen TVÜ-211 4 in Planung 1200.–

Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Tage Daten und Preis

Managing Diversity als Führungsaufgabe MDIV 1 nach Vereinbarung

Berufsbildung

Zertifi katslehrgänge Nummer Tage Beginn Preis

SVEB-Zertifi kat Praxisausbilder/-in SVEB PA-221 SVEB PA-222 14

14 19.01.2022

11.08.2022 3900.– 3900.– SVEB-Zertifi kat Kursleiter/-in – das Ergänzungsmodul SVEB-EM 5 in Planung 1750.– SVEB Zertifi kat – Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen

begleiten, exkl. 800.– Unterkunft Bildungshaus Stella Matutina, Weggis

SVEB FA-M2 5 21.03.2022 1950.–

SVEB Zertifi kat – Bildungsangebote konzipieren und

didaktisch gestalten: Schulungszentrum Gesundheit, Zürich SVEB FA-M4&5 12 03.05.2022 4500.–

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

Berufsbildnerin, Berufsbildner – die Grundkompetenzen BB-221

BB-222 5

5 11.04.2022 18.10.2022 780.–

780.– Advanced teaching – auf dem Weg zum Coach des

Lernprozesses ADT 1 in Planung 275.–

Kaufmännische Berufsbildung

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

Branchenspezifi sche Ausbilder/-in mit Gesamtverantwortung KMG1-221 in Planung Branchenspezifi sche/r Praxisbildner/-in KMG2-221 in Planung

Fairer Begleiter durch die Zeit der Adoleszenz KMG5-221 in Planung

www.hplus-bildung.ch

H+ Bildung • schafft Kompetenz

Rain 36 • 5000 Aarau • 062 926 90 00 • www.hplus-bildung.ch

SSCMSGMC SSCM

Preisänderungen vorbehalten.

Finanzielle Unterstützung vom Bund für eidgenössisch anerkannte Weiterbildungen. Weiterbildungsfi nanzierung vom Kanton. Mehr Informationen zu den Beiträgen fi nden Sie unter entsprechenden Angeboten auf unserer Webseite www.hplus-bildung.ch. Hinweis

Bildungsveranstaltungen können teilweise online durchgeführt werden. Innerbetriebliche Seminare

Alle angebotenen Seminare können auch betriebsintern durchgeführt werden – auf die Bedürfnisse der Arbeitgeber zugeschnitten. Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte.

Betriebswirtschaft / Administration

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Seminare Tage Beginn Preis Medizinische Kodierung Lehrgang für Fortgeschrittene MKF-221 17 21.02.2022 6880.– Medizinische Kodierung Lehrgang für Fortgeschrittene –

Prüfungsvorbereitung MKP-221 3 04.05.2022 1460.–

Expertin/Experte in Gesundheitsinstitutionen mit eidg. Diplom EG-221 27 19.09.2022 10150.– Fachfrau/Fachmann in Gesundheitsinstitutionen FG-221 33 21.11.2022 9750.–

Zertifi kats- und Diplomlehrgänge Nummer Tage Beginn Preis

Medizinische Kodierung Akutsomatik – Lehrgang für

Einsteigerinnen/Einsteiger MKE-221

MKE-222 17

17 07.02.2022

22.08.2022 6900.– 6900.– Sachbearbeiter/-in Gesundheitswesen edupool.ch SABG-221

SABG-222 22

22 30.04.2022

17.09.2022 4600.– 4600.– Sachbearbeiter/-in Gesundheitswesen edupool.ch –

Informationsveranstaltung SABG-Info 1 21.02.2022 kostenfrei

Qualitäts- und Prozessmanagement QPM 12 in Planung 4350.–

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

1 x 1 der Betriebswirtschaft für Kostenstellenleitende BWL-221 2 29.11.2022 720.– Auf dem neusten Stand «SwissDRG 2022» MKU-DRG-221 ½ 11.01.2022 440.–

Auf dem neusten Stand «TARPSY 2022» MKU-PSY-221 ½ 19.01.2022 230.–

Auf dem neusten Stand «STReha 2022» MKU-STR-221 ½ 19.01.2022 230.–

TARMED Grundlagen TAR-G-221

TAR-G-222 1

1 25.03.2022 24.10.2022 440.–

440.– Führung und Management für Ärztinnen und Ärzte FMM-221 8 23.02.2022 4880.– Führung und Management für Ärztinnen und Ärzte –

Zusatzmodul FMM

Zusatzmodul-221 2 08.04.2022 1500.– ITAR_K: national einheitlich, gesetzeskonform und

nachvollziehbar ITAR_K-221 ½ 30.06.2022 250.–

Lean Anwenderseminar I LBT-I-221 1 15.03.2022 430.–

Lean Anwenderseminar II LBT-II-221 2 19.05.2022 920.–

Lean Healthcare Coaching LHT 4 in Planung 2250.–

Medizin und Ökonomie MÖ-221 2 23.02.2022 1220.–

Medizinische Behandlungsfehler – Wie sollen Spitäler

reagieren? MBS-221 ½ 23.05.2022 290.–

Medizinische Kodierung – Mitsprachekompetenz gewinnen MKK-221 2 03.03.2022 750.– Medizinische Kodierung – das ABC von TARPSY TARPSY 3 in Planung 1320.– Medizinische Terminologie – Grundlagen MET-221

MET-222 2

2 11.03.2022 22.09.2022 380.–

380.–

Patientenadministration PAS-221

PAS-222 3

3 30.03.2022

26.10.2022 1320.– 1320.– Qualitäts- und Prozessmanagement – Interner Auditor QPMA 2 in Planung 750.–

Qualitätsmanagement – der Einstieg QPME 2 in Planung 680.–

REKOLE® Betriebliches Rechnungswesen der Spitäler REK-G-221 REK-G-222 REK-A-221 REK-A-222

½½ 2 2

16.03.2022 14.09.2022 03.05.2022 28.10.2022

230.– 230.– 880.– 880.–

SpitalBenchmark SBM 1 in Planung 390.–

Study Tour «Digitale Transformation im Gesundheitswesen» STDT 3 in Planung 2950.–

Tagungen Nummer Tage Beginn Preis

Kodierworkshop – Onkologie & Geburtshilfe

Kodierworkshop – Hand- Fuss-Chirurgie & Pneumologie Kodierworkshop – Rheumatologie & IPS/Beatmungen

* Für SGMC-Mitglieder kostet die Tagung CHF 210.– Kodierworkshop – ST Reha

Kodierworkshop – Psychiatrie TARPSY

WMK-221 WMK-222 WMK-223 WMK-224 WMK-225 WMK-226 WMK-227 WMK-228

11 11 11

11

09.03.2022 04.04.2022 18.05.2022 13.06.2022 07.09.2022 17.10.2022 14.11.2022 30.11.2022

450.–* 450.–* 450.–* 450.–* 450.–* 450.–* 450.–* 450.–* Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Daten und Preis

Branchenspezialitäten – Update oder Quereinstieg BSU 1 nach Vereinbarung

Medizinische Kodierung – Arztdokumentation MKA 1 nach Vereinbarung

Pfl ege

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Seminare Tage Beginn Preis Fachexpertin/Fachexperte für Infektionsprävention im

Gesundheitswesen mit eidgenössischem Diplom INFP-231 48 in Planung 12000.– Fachweiterbildung Langzeitpfl ege und -betreuung

(Preis exkl. Modulprüfungen für OdA GSAG Mitglieder: 8500.–) FaLB-221 40 in Planung 9300.–

Fachweiterbildung Psychiatrie FWPSY-221 30 in Planung 7800.–

Wundbehandlungsseminar SAfW/H+

Einführung in die moderne Wundbehandlung für MPA WUN-224 f. MPA WUN-227 f. MPA 6

6 23.06.2022

01.12.2022 1500.– 1500.–

Zertifi katslehrgänge Nummer Tage Beginn Preis

Diplomierte Wundexpertin SAfW /

Diplomierter Wundexperte SAfW WEX-221

WEX-222 WEX-223 WEX-224

2424 2424

03.02.2022 31.03.2022 30.06.2022 01.09.2022

6250.– 6250.– 6250.– 6250.–

Fachweiterbildung Spitalpharmazie FWPHA-221 17 in Planung 4120.–

Link Nurse Infektionsprävention LIN-221

LIN-222 LIN-223 LIN-224 LIN-225

66 66 6

24.01.2022 11.04.2022 04.08.2022 29.09.2022 18.08.2022

2000.– 2000.– 2000.– 2000.– 2000.– Zertifi katsprüfung medizinische Gipsfachfrau/-fachmann ZFG 1 in Planung 1700.–

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

Neu Anerkennung ausländischer Ausbildungsabschlüsse im

Pfl egebereich AUSL-221 14 24.01.2022 4400.–

Beratungskompetenz in Behandlung und Pfl ege BKW 4 in Planung 1000.– Wundbehandlungsseminar SAfW/H+

Einführung in die moderne Wundbehandlung WUN-221 WUN-222 WUN-223 WUN-225 WUN-226

66 66 6

27.01.2022 10.03.2022 05.05.2022 18.08.2022 29.09.2022

1500.– 1500.– 1500.– 1500.– 1500.–

Wundversorgung im Kindesalter WVK-221 2 in Planung 620.–

WUN-Refresher für Wundbehandlung WUN-Ref 1 in Planung 170.–

Neu Professionelle Betreuung von Menschen mit Demenz,

Durchführung durch Schulungszentrum Gesundheit, Zürich DEM-SGZ 4 44

10.01.2022 08.02.2022 14.03.2022

1120.– 1120.– 1120.– Neu Fachbeauftragte/-r Demenz, Durchführung durch Schulungs-

zentrum Gesundheit, Zürich FB-DEM-SGZ 5 11.05.2022 1400.–

Medikamentenlehre MEDI I, Grundlagen MEDI I-221 2 04.07.2022 570.–

Medikamentenlehre MEDI II, Aufbauseminar 1 MEDI II-221 3 02.09.2022 830.– Medikamentenlehre MEDI III, Aufbauseminar 2 MEDI III-221 2 04.11.2022 570.–

Palliative Care, Grundlagen, Niveau A2 PAC-221 6 17.05.2022 1660.–

Neu Palliative Care, Aufbauseminar, Niveau B1 PAC2-221 6 in Planung 1660.–

Zusatzkompetenzen Medikamente ZME-221

ZME-222 3½

3½ 07.03.2022 22.08.2022 1140.–

1140.– Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung

FaLB und FWPSY VBFG-221 1 in Planung 290.–

Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Tage Preis Interkulturalität – vom Umgang mit Unterschiedlichkeiten DIV 1 nach Vereinbarung

Behandlungstechnik

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Seminare Tage Beginn Preis Medizinaltechnik für Fachpersonen Betreuung MTBP-EP-221

MTBP-EP-222 MTBP-EP-223 MTBP-EP-224

1111 1111

24.01.2022 31.03.2022 15.08.2022 29.09.2022

3330.– 3330.– 3330.– 3330.– Wiederaufbereitung von Medizinprodukten

in Kleinbetrieben und ärztlichen Praxen STE MPA-211 6 in Planung 1450.–

Zertifi katslehrgänge Nummer Tage Beginn Preis

Techn. Sterilisationsassistent/-in SGSV/H+

Fachkunde I STE I-221

STE I-222 16

16 24.01.2022

08.08.2022 3750.– 3750.– Techn. Sterilisationsassistent/-in mit erweiterten

Aufgabenstellungen SGSV/H+ Fachkunde II STE II-221

STE II-222 16

16 19.01.2022

24.08.2022 4400.– 4400.–

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

Aufbereitung von Endoskopen STE Endo-221

STE Endo-222 STE Endo-223

55 5

21.02.2022 09.05.2022 05.09.2022

1450.– 1450.– 1450.– Aufbereitung von Endoskopen Ergänzungsmodul,

ohne Mikrobiologie und Hygiene STE Endo Erg.-221 STE Endo Erg.-222 STE Endo Erg.-223

44 4

22.02.2022 10.05.2022 06.09.2022

1230.– 1230.– 1230.– Vorbereitungslehrgang für das Qualifi zierungsverfahren

Medizinproduktetechnologe/-login EFZ STE-Quali-221 17 14.10.2022 6250.– Refreshertagung für Techn. Sterilisationsassistentinnen

und -assistenten STE RE-221

STE RE-222 STE RE-223

11 1

in Planung in Planung in Planung

160.– 160.– 160.–

EKG schreiben und interpretieren EKG-221 1 30.06.2022 300.–

Venenpunktion zur Blutentnahme VP-221

VP-222 VP-223 VP-224

22 22

31.01.2022 17.03.2022 13.06.2022 11.10.2022

580.– 580.– 580.– 580.– Zusatzkompetenzen intravenöse Therapie ZUFIT-221

ZUFIT-222 4

4 11.05.2022

05.09.2022 1200.– 1200.–

Zusatzkompetenzen Medizinaltechnik ZMT-221

ZMT-222 9

9 27.01.2022

08.08.2022 2725.– 2725.– Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Tage Daten und Preis

Training Medizinaltechnik TMT 1 nach Vereinbarung

Venöse Kurzinfusionen in Arztpraxen VKA 1 nach Vereinbarung

Gerontopsychiatrische Kompetenz GeKo 1 nach Vereinbarung

Port-Katheter sicher handhaben PORT 1 nach Vereinbarung

Angebotsübersicht 2022/2023

H+ Bildung • schafft Kompetenz

Praxisnahe Fort- und Weiterbildung

Hotellerie

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Seminare Tage Beginn Preis Lehrgang Chefkoch/Chefköchin mit eidg. Fachausweis

(CHF 1200.– nach Abzug Bundesbeiträge und L-GAV-Subventionen) inkl. Dokumentation, ohne Modul- prüfungen und eidg. Prüfung, Unterkunft und Verpfl egung

CHK-221 28 07.06.2022 6200.–

Infoveranstaltung zum Lehrgang Chefkoch/Chefköchin

mit eidg. Fachausweis CHK-Info-221 1 15.02.2022 kostenfrei

Lehrgang Diätkoch/Diätköchin mit eidg. Fachausweis:

Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ DK

Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Tage Daten und Preis Hotellerieservice – eine Schlüsselfunktion HOS 1 – 4 nach Vereinbarung Umgang mit Demenz – für Mitarbeitende aus

Hauswirtschaft, Hotellerie und Technik DMHT 2 nach Vereinbarung

Betriebstechnik

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Seminare Tage Beginn Preis Sicherheitsspezialisten in Institutionen des Gesundheits-

und Sozialwesens SiSpez-221 30 14.02.2022 7500.–

Seminare Tage Beginn Preis

Brandschutz: Schwerpunktthema «Wartung und Schulung»

Brandschutz: Schwerpunktthema «Elektrofahrzeuge»

Brandschutz: Schwerpunktthema «Führung, einmal anders!»

in Planung BSCH-211 Tag 2 BSCH-211 Tag 3

11 1

in Planung 20.01.2022 27.01.2022

380.– 380.– 380.– Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Spitex –

Einführung für Sicherheitsspezialisten AGS-221 1 06.04.2022 380.–

Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Tage Daten und Preis Umgang mit Demenz – für Mitarbeitende aus

Hauswirtschaft, Hotellerie und Technik DEM 2 nach Vereinbarung

Erster national anerkannter  Abschluss für Gipsfachleute

Mitarbeitende in Gipszimmern von Notfallstationen, Spitäler und Arzt- praxen erhalten mit der Zertifi katsprüfung für Medizinische Gipsfach leute eine Anerkennung Ihres Fachwissens in der Anwendung umfangreicher Gipstechniken. Mit einem zur Verfügung gestellten Selbstlernpaket be- reiten sie sich innerhalb von 6 Monaten auf die Zertifi katprüfung vor. Die Teilnehmenden treffen sich monatlich online mit einer Expertin / einem Experten und diskutieren ihre Fragen in der Peer Gruppe. Die Prüfung wird in zwei Teilen (Praktisch und Theorie) stattfi nden.

Informieren Sie sich auf unserer Website: Zertifikatsprüfung für medizinische Gipsfachleute – ZFG

60107248_Broschuere_A5_Angebotsuebersicht.indd 1

60107248_Broschuere_A5_Angebotsuebersicht.indd 1 18.01.22 09:5018.01.22 09:50

(2)

Mehr als 80 praxisnahe Fort- und Weiter- bildungen: Unsere angebotenen Seminare können auch betriebsintern durchgeführt werden – auf die Bedürfnisse der Arbeit- gebenden zugeschnitten.

60107248_Broschuere_A5_Angebotsuebersicht.indd 2

60107248_Broschuere_A5_Angebotsuebersicht.indd 2 18.01.22 09:5018.01.22 09:50

(3)

2 3

Führung / Management S. 5

Führungstechniken und die Organisation von Aufgaben und Abläufen, welche auf die Kooperation und Koordination von Abteilungen und Per- sonen einwirken.

Betriebswirtschaft / Administration S. 6 | 7 Betriebswirtschaftliche Handlungskompetenzen und vertieftes Wissen für anspruchsvolle administrative Aufgaben.

Pflege / Behandlungstechnik  S. 8 | 9

Die fachlich korrekte Pflege und Betreuung von Menschen in organisatorischer, psychologischer und technischer Hinsicht.

Hotellerie / Betriebstechnik  S. 10

Hauswirtschaftliche und nicht-medizinische Angelegenheiten rund um die Patientenbetreuung, Technik und Instandhaltung in medizinischen und sozialen Einrichtungen.

Berufsbildung / Kaufmännische Grundbildung  S. 10 | 11 Branchenspezifische Kompetenzen für Praxis- und Berufsbildner und Coaches. Methodische, praktische und psychologische Aspekte im Lernprozess.

Herzlich willkommen bei H+ Bildung

60107248_Broschuere_A5_Angebotsuebersicht.indd 3

60107248_Broschuere_A5_Angebotsuebersicht.indd 3 18.01.22 09:5018.01.22 09:50

(4)

Führung / Management

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Module Tage Beginn Preis Leadership in Gesundheitsinstitutionen

Modulare Führungsausbildung SVF-ASFC LEA-221 LEA-222 LEA-223

2323 22

07.02.2022 07.06.2022 09.08.2022

5100.– 5100.– 5100.– Management in Gesundheitsinstitutionen

Modulare Führungsausbildung SVF-ASFC MAG-221 23 10.01.2022 7680.–

Human Resource Management

für Biomedizinische Analytik HFP BA HFP-

HRM-221 4 25.08.2022 1150.–

Management Grundlagen

für Biomedizinische Analytik HFP BA HFP-MG-221 4 01.03.2022 1150.–

Projekt- und Prozessmanagement

für Biomedizinische Analytik HFP BA HFP-PPM-221 4 31.06.2022 1150.–

Expertin / Experte in Gesundheitsinstitutionen mit eidg. Diplom EG-221 27 19.09.2022 10150.–

Zertifi katslehrgänge Nummer Tage Beginn Preis

Medizincontrolling MC-221 17 05.05.2022 7200.–

Dipl. OP-Manager/-in OPM 25 in Planung 7500.–

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

Neu Anwesenheits- und Absenzenmanagement AMA-221

AMA-222 1

1 07.06.2022

17.06.2022 380.– 380.– Bessere Teamleistung durch Mitarbeiterführung BTM-221

BTM-222 5

5 23.03.2022

10.10.2022 1350.– 1350.– Sozialversicherungen und Fragen im Pfl egealltag SFP-221

SFP-222 3

3 03.05.2022

13.10.2022 1200.– 1200.– Branchenspezialitäten – strategische Führung auf den

Punkt gebracht BSP 3 in Planung 1950.–

Dienst- und Personaleinsatzplanung effektiv und rationell DPP 1 in Planung 350.–

Führung und Management für Ärztinnen und Ärzte FMM-221 8 23.02.2022 4880.–

Führung und Management für Ärztinnen und Ärzte –

Zusatzmodul FMM

Zusatzmodul-221 2 08.04.2022 1500.–

Neu Gesundheit im Unternehmen GUM-221 1 07.02.2022 1150-.–

Medizin und Ökonomie MÖ-221 2 23.02.2022 1220.–

Medizinische Behandlungsfehler – Wie sollen Spitäler

reagieren? MBS-221 ½ 23.05.2022 290.–

Professioneller Umgang mit Beschwerden & Reklamationen

im direkten Kontakt und auf dem Korrespondenzweg PUB 2 in Planung 700.–

Professioneller Umgang mit Beschwerden & Reklamationen

im persönlichen Kontakt PUB Tag 1 1 in Planung 400.–

Professioneller Umgang mit Beschwerden & Reklamationen

im schriftlichen Kontakt PUB Tag 2 1 in Planung 400.–

Tagesverantwortung übernehmen TVÜ-221 4 in Planung 1400.–

Tagesverantwortung übernehmen TVÜ-211 4 in Planung 1200.–

Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Tage Daten und Preis

Managing Diversity als Führungsaufgabe MDIV 1 nach Vereinbarung

Berufsbildung

Zertifi katslehrgänge Nummer Tage Beginn Preis

SVEB-Zertifi kat Praxisausbilder/-in SVEB PA-221 SVEB PA-222 14

14 19.01.2022

11.08.2022 3900.– 3900.– SVEB-Zertifi kat Kursleiter/-in – das Ergänzungsmodul SVEB-EM 5 in Planung 1750.– SVEB Zertifi kat – Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen

begleiten, exkl. 800.– Unterkunft Bildungshaus Stella Matutina, Weggis

SVEB FA-M2 5 21.03.2022 1950.–

SVEB Zertifi kat – Bildungsangebote konzipieren und

didaktisch gestalten: Schulungszentrum Gesundheit, Zürich SVEB FA-M4&5 12 03.05.2022 4500.–

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

Berufsbildnerin, Berufsbildner – die Grundkompetenzen BB-221

BB-222 5

5 11.04.2022 18.10.2022 780.–

780.– Advanced teaching – auf dem Weg zum Coach des

Lernprozesses ADT 1 in Planung 275.–

Kaufmännische Berufsbildung

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

Branchenspezifi sche Ausbilder/-in mit Gesamtverantwortung KMG1-221 in Planung Branchenspezifi sche/r Praxisbildner/-in KMG2-221 in Planung

Fairer Begleiter durch die Zeit der Adoleszenz KMG5-221 in Planung

www.hplus-bildung.ch

H+ Bildung • schafft Kompetenz

Rain 36 • 5000 Aarau • 062 926 90 00 • www.hplus-bildung.ch

SGMCSSCM SSCM

Preisänderungen vorbehalten.

Finanzielle Unterstützung vom Bund für eidgenössisch anerkannte Weiterbildungen. Weiterbildungsfi nanzierung vom Kanton. Mehr Informationen zu den Beiträgen fi nden Sie unter entsprechenden Angeboten auf unserer Webseite www.hplus-bildung.ch. Hinweis

Bildungsveranstaltungen können teilweise online durchgeführt werden. Innerbetriebliche Seminare

Alle angebotenen Seminare können auch betriebsintern durchgeführt werden – auf die Bedürfnisse der Arbeitgeber zugeschnitten. Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte.

Betriebswirtschaft / Administration

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Seminare Tage Beginn Preis Medizinische Kodierung Lehrgang für Fortgeschrittene MKF-221 17 21.02.2022 6880.– Medizinische Kodierung Lehrgang für Fortgeschrittene –

Prüfungsvorbereitung MKP-221 3 04.05.2022 1460.–

Expertin/Experte in Gesundheitsinstitutionen mit eidg. Diplom EG-221 27 19.09.2022 10150.– Fachfrau/Fachmann in Gesundheitsinstitutionen FG-221 33 21.11.2022 9750.–

Zertifi kats- und Diplomlehrgänge Nummer Tage Beginn Preis

Medizinische Kodierung Akutsomatik – Lehrgang für

Einsteigerinnen/Einsteiger MKE-221

MKE-222 17

17 07.02.2022

22.08.2022 6900.– 6900.– Sachbearbeiter/-in Gesundheitswesen edupool.ch SABG-221

SABG-222 22

22 30.04.2022

17.09.2022 4600.– 4600.– Sachbearbeiter/-in Gesundheitswesen edupool.ch –

Informationsveranstaltung SABG-Info 1 21.02.2022 kostenfrei

Qualitäts- und Prozessmanagement QPM 12 in Planung 4350.–

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

1 x 1 der Betriebswirtschaft für Kostenstellenleitende BWL-221 2 29.11.2022 720.– Auf dem neusten Stand «SwissDRG 2022» MKU-DRG-221 ½ 11.01.2022 440.–

Auf dem neusten Stand «TARPSY 2022» MKU-PSY-221 ½ 19.01.2022 230.–

Auf dem neusten Stand «STReha 2022» MKU-STR-221 ½ 19.01.2022 230.–

TARMED Grundlagen TAR-G-221

TAR-G-222 1

1 25.03.2022

24.10.2022 440.– 440.– Führung und Management für Ärztinnen und Ärzte FMM-221 8 23.02.2022 4880.– Führung und Management für Ärztinnen und Ärzte –

Zusatzmodul FMM

Zusatzmodul-221 2 08.04.2022 1500.– ITAR_K: national einheitlich, gesetzeskonform und

nachvollziehbar ITAR_K-221 ½ 30.06.2022 250.–

Lean Anwenderseminar I LBT-I-221 1 15.03.2022 430.–

Lean Anwenderseminar II LBT-II-221 2 19.05.2022 920.–

Lean Healthcare Coaching LHT 4 in Planung 2250.–

Medizin und Ökonomie MÖ-221 2 23.02.2022 1220.–

Medizinische Behandlungsfehler – Wie sollen Spitäler

reagieren? MBS-221 ½ 23.05.2022 290.–

Medizinische Kodierung – Mitsprachekompetenz gewinnen MKK-221 2 03.03.2022 750.– Medizinische Kodierung – das ABC von TARPSY TARPSY 3 in Planung 1320.– Medizinische Terminologie – Grundlagen MET-221

MET-222 2

2 11.03.2022 22.09.2022 380.–

380.–

Patientenadministration PAS-221

PAS-222 3

3 30.03.2022

26.10.2022 1320.– 1320.– Qualitäts- und Prozessmanagement – Interner Auditor QPMA 2 in Planung 750.–

Qualitätsmanagement – der Einstieg QPME 2 in Planung 680.–

REKOLE® Betriebliches Rechnungswesen der Spitäler REK-G-221 REK-G-222 REK-A-221 REK-A-222

½½ 2 2

16.03.2022 14.09.2022 03.05.2022 28.10.2022

230.– 230.– 880.– 880.–

SpitalBenchmark SBM 1 in Planung 390.–

Study Tour «Digitale Transformation im Gesundheitswesen» STDT 3 in Planung 2950.–

Tagungen Nummer Tage Beginn Preis

Kodierworkshop – Onkologie & Geburtshilfe

Kodierworkshop – Hand- Fuss-Chirurgie & Pneumologie Kodierworkshop – Rheumatologie & IPS/Beatmungen

* Für SGMC-Mitglieder kostet die Tagung CHF 210.– Kodierworkshop – ST Reha

Kodierworkshop – Psychiatrie TARPSY

WMK-221 WMK-222 WMK-223 WMK-224 WMK-225 WMK-226 WMK-227 WMK-228

11 11 11

11

09.03.2022 04.04.2022 18.05.2022 13.06.2022 07.09.2022 17.10.2022 14.11.2022 30.11.2022

450.–* 450.–* 450.–* 450.–* 450.–* 450.–* 450.–* 450.–* Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Daten und Preis

Branchenspezialitäten – Update oder Quereinstieg BSU 1 nach Vereinbarung

Medizinische Kodierung – Arztdokumentation MKA 1 nach Vereinbarung

Pfl ege

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Seminare Tage Beginn Preis Fachexpertin/Fachexperte für Infektionsprävention im

Gesundheitswesen mit eidgenössischem Diplom INFP-231 48 in Planung 12000.– Fachweiterbildung Langzeitpfl ege und -betreuung

(Preis exkl. Modulprüfungen für OdA GSAG Mitglieder: 8500.–) FaLB-221 40 in Planung 9300.–

Fachweiterbildung Psychiatrie FWPSY-221 30 in Planung 7800.–

Wundbehandlungsseminar SAfW/H+

Einführung in die moderne Wundbehandlung für MPA WUN-224 f. MPA WUN-227 f. MPA 6

6 23.06.2022

01.12.2022 1500.– 1500.–

Zertifi katslehrgänge Nummer Tage Beginn Preis

Diplomierte Wundexpertin SAfW /

Diplomierter Wundexperte SAfW WEX-221

WEX-222 WEX-223 WEX-224

2424 2424

03.02.2022 31.03.2022 30.06.2022 01.09.2022

6250.– 6250.– 6250.– 6250.–

Fachweiterbildung Spitalpharmazie FWPHA-221 17 in Planung 4120.–

Link Nurse Infektionsprävention LIN-221

LIN-222 LIN-223 LIN-224 LIN-225

66 66 6

24.01.2022 11.04.2022 04.08.2022 29.09.2022 18.08.2022

2000.– 2000.– 2000.– 2000.– 2000.– Zertifi katsprüfung medizinische Gipsfachfrau/-fachmann ZFG 1 in Planung 1700.–

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

Neu Anerkennung ausländischer Ausbildungsabschlüsse im

Pfl egebereich AUSL-221 14 24.01.2022 4400.–

Beratungskompetenz in Behandlung und Pfl ege BKW 4 in Planung 1000.– Wundbehandlungsseminar SAfW/H+

Einführung in die moderne Wundbehandlung WUN-221 WUN-222 WUN-223 WUN-225 WUN-226

66 66 6

27.01.2022 10.03.2022 05.05.2022 18.08.2022 29.09.2022

1500.– 1500.– 1500.– 1500.– 1500.–

Wundversorgung im Kindesalter WVK-221 2 in Planung 620.–

WUN-Refresher für Wundbehandlung WUN-Ref 1 in Planung 170.–

Neu Professionelle Betreuung von Menschen mit Demenz,

Durchführung durch Schulungszentrum Gesundheit, Zürich DEM-SGZ 4 44

10.01.2022 08.02.2022 14.03.2022

1120.– 1120.– 1120.– Neu Fachbeauftragte/-r Demenz, Durchführung durch Schulungs-

zentrum Gesundheit, Zürich FB-DEM-SGZ 5 11.05.2022 1400.–

Medikamentenlehre MEDI I, Grundlagen MEDI I-221 2 04.07.2022 570.–

Medikamentenlehre MEDI II, Aufbauseminar 1 MEDI II-221 3 02.09.2022 830.– Medikamentenlehre MEDI III, Aufbauseminar 2 MEDI III-221 2 04.11.2022 570.–

Palliative Care, Grundlagen, Niveau A2 PAC-221 6 17.05.2022 1660.–

Neu Palliative Care, Aufbauseminar, Niveau B1 PAC2-221 6 in Planung 1660.–

Zusatzkompetenzen Medikamente ZME-221

ZME-222 3½

3½ 07.03.2022

22.08.2022 1140.– 1140.– Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung

FaLB und FWPSY VBFG-221 1 in Planung 290.–

Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Tage Preis Interkulturalität – vom Umgang mit Unterschiedlichkeiten DIV 1 nach Vereinbarung

Behandlungstechnik

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Seminare Tage Beginn Preis Medizinaltechnik für Fachpersonen Betreuung MTBP-EP-221

MTBP-EP-222 MTBP-EP-223 MTBP-EP-224

1111 1111

24.01.2022 31.03.2022 15.08.2022 29.09.2022

3330.– 3330.– 3330.– 3330.– Wiederaufbereitung von Medizinprodukten

in Kleinbetrieben und ärztlichen Praxen STE MPA-211 6 in Planung 1450.–

Zertifi katslehrgänge Nummer Tage Beginn Preis

Techn. Sterilisationsassistent/-in SGSV/H+

Fachkunde I STE I-221

STE I-222 16

16 24.01.2022

08.08.2022 3750.– 3750.– Techn. Sterilisationsassistent/-in mit erweiterten

Aufgabenstellungen SGSV/H+ Fachkunde II STE II-221

STE II-222 16

16 19.01.2022

24.08.2022 4400.– 4400.–

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

Aufbereitung von Endoskopen STE Endo-221

STE Endo-222 STE Endo-223

55 5

21.02.2022 09.05.2022 05.09.2022

1450.– 1450.– 1450.– Aufbereitung von Endoskopen Ergänzungsmodul,

ohne Mikrobiologie und Hygiene STE Endo Erg.-221 STE Endo Erg.-222 STE Endo Erg.-223

44 4

22.02.2022 10.05.2022 06.09.2022

1230.– 1230.– 1230.– Vorbereitungslehrgang für das Qualifi zierungsverfahren

Medizinproduktetechnologe/-login EFZ STE-Quali-221 17 14.10.2022 6250.– Refreshertagung für Techn. Sterilisationsassistentinnen

und -assistenten STE RE-221

STE RE-222 STE RE-223

11 1

in Planung in Planung in Planung

160.– 160.– 160.–

EKG schreiben und interpretieren EKG-221 1 30.06.2022 300.–

Venenpunktion zur Blutentnahme VP-221

VP-222 VP-223 VP-224

22 22

31.01.2022 17.03.2022 13.06.2022 11.10.2022

580.– 580.– 580.– 580.– Zusatzkompetenzen intravenöse Therapie ZUFIT-221

ZUFIT-222 4

4 11.05.2022 05.09.2022 1200.–

1200.–

Zusatzkompetenzen Medizinaltechnik ZMT-221

ZMT-222 9

9 27.01.2022

08.08.2022 2725.– 2725.– Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Tage Daten und Preis

Training Medizinaltechnik TMT 1 nach Vereinbarung

Venöse Kurzinfusionen in Arztpraxen VKA 1 nach Vereinbarung

Gerontopsychiatrische Kompetenz GeKo 1 nach Vereinbarung

Port-Katheter sicher handhaben PORT 1 nach Vereinbarung

Angebotsübersicht 2022/2023

H+ Bildung • schafft Kompetenz

Praxisnahe Fort- und Weiterbildung

Hotellerie

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Seminare Tage Beginn Preis Lehrgang Chefkoch/Chefköchin mit eidg. Fachausweis

(CHF 1200.– nach Abzug Bundesbeiträge und L-GAV-Subventionen) inkl. Dokumentation, ohne Modul- prüfungen und eidg. Prüfung, Unterkunft und Verpfl egung

CHK-221 28 07.06.2022 6200.–

Infoveranstaltung zum Lehrgang Chefkoch/Chefköchin

mit eidg. Fachausweis CHK-Info-221 1 15.02.2022 kostenfrei

Lehrgang Diätkoch/Diätköchin mit eidg. Fachausweis:

Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ DK

Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Tage Daten und Preis Hotellerieservice – eine Schlüsselfunktion HOS 1 – 4 nach Vereinbarung Umgang mit Demenz – für Mitarbeitende aus

Hauswirtschaft, Hotellerie und Technik DMHT 2 nach Vereinbarung

Betriebstechnik

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Seminare Tage Beginn Preis Sicherheitsspezialisten in Institutionen des Gesundheits-

und Sozialwesens SiSpez-221 30 14.02.2022 7500.–

Seminare Tage Beginn Preis

Brandschutz: Schwerpunktthema «Wartung und Schulung»

Brandschutz: Schwerpunktthema «Elektrofahrzeuge»

Brandschutz: Schwerpunktthema «Führung, einmal anders!»

in Planung BSCH-211 Tag 2 BSCH-211 Tag 3

11 1

in Planung 20.01.2022 27.01.2022

380.– 380.– 380.– Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Spitex –

Einführung für Sicherheitsspezialisten AGS-221 1 06.04.2022 380.–

Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Tage Daten und Preis Umgang mit Demenz – für Mitarbeitende aus

Hauswirtschaft, Hotellerie und Technik DEM 2 nach Vereinbarung

Erster national anerkannter  Abschluss für Gipsfachleute

Mitarbeitende in Gipszimmern von Notfallstationen, Spitäler und Arzt- praxen erhalten mit der Zertifi katsprüfung für Medizinische Gipsfach leute eine Anerkennung Ihres Fachwissens in der Anwendung umfangreicher Gipstechniken. Mit einem zur Verfügung gestellten Selbstlernpaket be- reiten sie sich innerhalb von 6 Monaten auf die Zertifi katprüfung vor. Die Teilnehmenden treffen sich monatlich online mit einer Expertin / einem Experten und diskutieren ihre Fragen in der Peer Gruppe. Die Prüfung wird in zwei Teilen (Praktisch und Theorie) stattfi nden.

Informieren Sie sich auf unserer Website: Zertifikatsprüfung für medizinische Gipsfachleute – ZFG Preisänderungen vorbehalten.

Finanzielle Unterstützung vom Bund für eidgenössisch anerkannte Weiterbildungen.

Weiterbildungsfinanzierung vom Kanton. Mehr Informationen zu den Beiträgen finden Sie unter entsprechenden Angeboten auf unserer Webseite www.hplus-bildung.ch.

Hinweis

Bildungsveranstaltungen können teilweise online durchgeführt werden.

Innerbetriebliche Seminare

Alle angebotenen Seminare können auch betriebsintern durchgeführt werden – auf die Bedürfnisse der Arbeitgeber zugeschnitten. Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte.

60107248_Broschuere_A5_Angebotsuebersicht.indd 4

60107248_Broschuere_A5_Angebotsuebersicht.indd 4 18.01.22 09:5018.01.22 09:50

(5)

Führung / Management

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Module Tage Beginn Preis Leadership in Gesundheitsinstitutionen

Modulare Führungsausbildung SVF-ASFC LEA-221 LEA-222 LEA-223

2323 22

07.02.2022 07.06.2022 09.08.2022

5100.–

5100.–

5100.–

Management in Gesundheitsinstitutionen

Modulare Führungsausbildung SVF-ASFC MAG-221 23 10.01.2022 7680.–

Human Resource Management

für Biomedizinische Analytik HFP BA HFP-

HRM-221 4 25.08.2022 1150.–

Management Grundlagen

für Biomedizinische Analytik HFP BA HFP-MG-221 4 01.03.2022 1150.–

Projekt- und Prozessmanagement

für Biomedizinische Analytik HFP BA HFP-PPM-221 4 31.06.2022 1150.–

Expertin / Experte in Gesundheitsinstitutionen mit eidg. Diplom EG-221 27 19.09.2022 10150.–

Zertifi katslehrgänge Nummer Tage Beginn Preis

Medizincontrolling MC-221 17 05.05.2022 7200.–

Dipl. OP-Manager/-in OPM 25 in Planung 7500.–

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

Neu Anwesenheits- und Absenzenmanagement AMA-221

AMA-222 1

1 07.06.2022 17.06.2022 380.–

380.–

Bessere Teamleistung durch Mitarbeiterführung BTM-221

BTM-222 5

5 23.03.2022

10.10.2022 1350.–

1350.–

Sozialversicherungen und Fragen im Pfl egealltag SFP-221

SFP-222 3

3 03.05.2022

13.10.2022 1200.–

1200.–

Branchenspezialitäten – strategische Führung auf den

Punkt gebracht BSP 3 in Planung 1950.–

Dienst- und Personaleinsatzplanung effektiv und rationell DPP 1 in Planung 350.–

Führung und Management für Ärztinnen und Ärzte FMM-221 8 23.02.2022 4880.–

Führung und Management für Ärztinnen und Ärzte –

Zusatzmodul FMM

Zusatzmodul-221 2 08.04.2022 1500.–

Neu Gesundheit im Unternehmen GUM-221 1 07.02.2022 1150-.–

Medizin und Ökonomie MÖ-221 2 23.02.2022 1220.–

Medizinische Behandlungsfehler – Wie sollen Spitäler

reagieren? MBS-221 ½ 23.05.2022 290.–

Professioneller Umgang mit Beschwerden & Reklamationen

im direkten Kontakt und auf dem Korrespondenzweg PUB 2 in Planung 700.–

Professioneller Umgang mit Beschwerden & Reklamationen

im persönlichen Kontakt PUB Tag 1 1 in Planung 400.–

Professioneller Umgang mit Beschwerden & Reklamationen

im schriftlichen Kontakt PUB Tag 2 1 in Planung 400.–

Tagesverantwortung übernehmen TVÜ-221 4 in Planung 1400.–

Tagesverantwortung übernehmen TVÜ-211 4 in Planung 1200.–

Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Tage Daten und Preis

Managing Diversity als Führungsaufgabe MDIV 1 nach Vereinbarung

Berufsbildung

Zertifi katslehrgänge Nummer Tage Beginn Preis

SVEB-Zertifi kat Praxisausbilder/-in SVEB PA-221 SVEB PA-222 14

14 19.01.2022

11.08.2022 3900.– 3900.– SVEB-Zertifi kat Kursleiter/-in – das Ergänzungsmodul SVEB-EM 5 in Planung 1750.–

SVEB Zertifi kat – Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten, exkl. 800.– Unterkunft Bildungshaus Stella Matutina, Weggis

SVEB FA-M2 5 21.03.2022 1950.–

SVEB Zertifi kat – Bildungsangebote konzipieren und

didaktisch gestalten: Schulungszentrum Gesundheit, Zürich SVEB FA-M4&5 12 03.05.2022 4500.–

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

Berufsbildnerin, Berufsbildner – die Grundkompetenzen BB-221

BB-222 5

5 11.04.2022 18.10.2022 780.–

780.– Advanced teaching – auf dem Weg zum Coach des

Lernprozesses ADT 1 in Planung 275.–

Kaufmännische Berufsbildung

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

Branchenspezifi sche Ausbilder/-in mit Gesamtverantwortung KMG1-221 in Planung Branchenspezifi sche/r Praxisbildner/-in KMG2-221 in Planung

Fairer Begleiter durch die Zeit der Adoleszenz KMG5-221 in Planung

www.hplus-bildung.ch

H+ Bildung • schafft Kompetenz

Rain 36 • 5000 Aarau • 062 926 90 00 • www.hplus-bildung.ch

SGMCSSCM SSCM

Preisänderungen vorbehalten.

Finanzielle Unterstützung vom Bund für eidgenössisch anerkannte Weiterbildungen.

Weiterbildungsfi nanzierung vom Kanton. Mehr Informationen zu den Beiträgen fi nden Sie unter entsprechenden Angeboten auf unserer Webseite www.hplus-bildung.ch.

Hinweis

Bildungsveranstaltungen können teilweise online durchgeführt werden.

Innerbetriebliche Seminare

Alle angebotenen Seminare können auch betriebsintern durchgeführt werden – auf die Bedürfnisse der Arbeitgeber zugeschnitten. Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte.

Betriebswirtschaft / Administration

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Seminare Tage Beginn Preis Medizinische Kodierung Lehrgang für Fortgeschrittene MKF-221 17 21.02.2022 6880.–

Medizinische Kodierung Lehrgang für Fortgeschrittene –

Prüfungsvorbereitung MKP-221 3 04.05.2022 1460.–

Expertin/Experte in Gesundheitsinstitutionen mit eidg. Diplom EG-221 27 19.09.2022 10150.–

Fachfrau/Fachmann in Gesundheitsinstitutionen FG-221 33 21.11.2022 9750.–

Zertifi kats- und Diplomlehrgänge Nummer Tage Beginn Preis

Medizinische Kodierung Akutsomatik – Lehrgang für

Einsteigerinnen/Einsteiger MKE-221

MKE-222 17

17 07.02.2022

22.08.2022 6900.– 6900.– Sachbearbeiter/-in Gesundheitswesen edupool.ch SABG-221

SABG-222 22

22 30.04.2022

17.09.2022 4600.– 4600.– Sachbearbeiter/-in Gesundheitswesen edupool.ch –

Informationsveranstaltung SABG-Info 1 21.02.2022 kostenfrei

Qualitäts- und Prozessmanagement QPM 12 in Planung 4350.–

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

1 x 1 der Betriebswirtschaft für Kostenstellenleitende BWL-221 2 29.11.2022 720.–

Auf dem neusten Stand «SwissDRG 2022» MKU-DRG-221 ½ 11.01.2022 440.–

Auf dem neusten Stand «TARPSY 2022» MKU-PSY-221 ½ 19.01.2022 230.–

Auf dem neusten Stand «STReha 2022» MKU-STR-221 ½ 19.01.2022 230.–

TARMED Grundlagen TAR-G-221

TAR-G-222 1

1 25.03.2022 24.10.2022 440.–

440.– Führung und Management für Ärztinnen und Ärzte FMM-221 8 23.02.2022 4880.–

Führung und Management für Ärztinnen und Ärzte –

Zusatzmodul FMM

Zusatzmodul-221 2 08.04.2022 1500.– ITAR_K: national einheitlich, gesetzeskonform und

nachvollziehbar ITAR_K-221 ½ 30.06.2022 250.–

Lean Anwenderseminar I LBT-I-221 1 15.03.2022 430.–

Lean Anwenderseminar II LBT-II-221 2 19.05.2022 920.–

Lean Healthcare Coaching LHT 4 in Planung 2250.–

Medizin und Ökonomie MÖ-221 2 23.02.2022 1220.–

Medizinische Behandlungsfehler – Wie sollen Spitäler

reagieren? MBS-221 ½ 23.05.2022 290.–

Medizinische Kodierung – Mitsprachekompetenz gewinnen MKK-221 2 03.03.2022 750.–

Medizinische Kodierung – das ABC von TARPSY TARPSY 3 in Planung 1320.–

Medizinische Terminologie – Grundlagen MET-221

MET-222 2

2 11.03.2022 22.09.2022 380.–

380.–

Patientenadministration PAS-221

PAS-222 3

3 30.03.2022

26.10.2022 1320.– 1320.– Qualitäts- und Prozessmanagement – Interner Auditor QPMA 2 in Planung 750.–

Qualitätsmanagement – der Einstieg QPME 2 in Planung 680.–

REKOLE® Betriebliches Rechnungswesen der Spitäler REK-G-221 REK-G-222 REK-A-221 REK-A-222

½½ 2 2

16.03.2022 14.09.2022 03.05.2022 28.10.2022

230.– 230.– 880.– 880.–

SpitalBenchmark SBM 1 in Planung 390.–

Study Tour «Digitale Transformation im Gesundheitswesen» STDT 3 in Planung 2950.–

Tagungen Nummer Tage Beginn Preis

Kodierworkshop – Onkologie & Geburtshilfe

Kodierworkshop – Hand- Fuss-Chirurgie & Pneumologie Kodierworkshop – Rheumatologie & IPS/Beatmungen

* Für SGMC-Mitglieder kostet die Tagung CHF 210.–

Kodierworkshop – ST Reha

Kodierworkshop – Psychiatrie TARPSY

WMK-221 WMK-222 WMK-223 WMK-224 WMK-225 WMK-226 WMK-227 WMK-228

11 11 11

11

09.03.2022 04.04.2022 18.05.2022 13.06.2022 07.09.2022 17.10.2022 14.11.2022 30.11.2022

450.–* 450.–* 450.–* 450.–* 450.–* 450.–* 450.–* 450.–* Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Daten und Preis

Branchenspezialitäten – Update oder Quereinstieg BSU 1 nach Vereinbarung

Medizinische Kodierung – Arztdokumentation MKA 1 nach Vereinbarung

Pfl ege

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Seminare Tage Beginn Preis Fachexpertin/Fachexperte für Infektionsprävention im

Gesundheitswesen mit eidgenössischem Diplom INFP-231 48 in Planung 12000.– Fachweiterbildung Langzeitpfl ege und -betreuung

(Preis exkl. Modulprüfungen für OdA GSAG Mitglieder: 8500.–) FaLB-221 40 in Planung 9300.–

Fachweiterbildung Psychiatrie FWPSY-221 30 in Planung 7800.–

Wundbehandlungsseminar SAfW/H+

Einführung in die moderne Wundbehandlung für MPA WUN-224 f. MPA WUN-227 f. MPA 6

6 23.06.2022

01.12.2022 1500.– 1500.–

Zertifi katslehrgänge Nummer Tage Beginn Preis

Diplomierte Wundexpertin SAfW /

Diplomierter Wundexperte SAfW WEX-221

WEX-222 WEX-223 WEX-224

2424 2424

03.02.2022 31.03.2022 30.06.2022 01.09.2022

6250.– 6250.– 6250.– 6250.–

Fachweiterbildung Spitalpharmazie FWPHA-221 17 in Planung 4120.–

Link Nurse Infektionsprävention LIN-221

LIN-222 LIN-223 LIN-224 LIN-225

66 66 6

24.01.2022 11.04.2022 04.08.2022 29.09.2022 18.08.2022

2000.– 2000.– 2000.– 2000.– 2000.– Zertifi katsprüfung medizinische Gipsfachfrau/-fachmann ZFG 1 in Planung 1700.–

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

Neu Anerkennung ausländischer Ausbildungsabschlüsse im

Pfl egebereich AUSL-221 14 24.01.2022 4400.–

Beratungskompetenz in Behandlung und Pfl ege BKW 4 in Planung 1000.– Wundbehandlungsseminar SAfW/H+

Einführung in die moderne Wundbehandlung WUN-221 WUN-222 WUN-223 WUN-225 WUN-226

66 66 6

27.01.2022 10.03.2022 05.05.2022 18.08.2022 29.09.2022

1500.– 1500.– 1500.– 1500.– 1500.–

Wundversorgung im Kindesalter WVK-221 2 in Planung 620.–

WUN-Refresher für Wundbehandlung WUN-Ref 1 in Planung 170.–

Neu Professionelle Betreuung von Menschen mit Demenz,

Durchführung durch Schulungszentrum Gesundheit, Zürich DEM-SGZ 4 44

10.01.2022 08.02.2022 14.03.2022

1120.– 1120.– 1120.– Neu Fachbeauftragte/-r Demenz, Durchführung durch Schulungs-

zentrum Gesundheit, Zürich FB-DEM-SGZ 5 11.05.2022 1400.–

Medikamentenlehre MEDI I, Grundlagen MEDI I-221 2 04.07.2022 570.– Medikamentenlehre MEDI II, Aufbauseminar 1 MEDI II-221 3 02.09.2022 830.– Medikamentenlehre MEDI III, Aufbauseminar 2 MEDI III-221 2 04.11.2022 570.–

Palliative Care, Grundlagen, Niveau A2 PAC-221 6 17.05.2022 1660.–

Neu Palliative Care, Aufbauseminar, Niveau B1 PAC2-221 6 in Planung 1660.–

Zusatzkompetenzen Medikamente ZME-221

ZME-222 3½

3½ 07.03.2022 22.08.2022 1140.–

1140.– Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung

FaLB und FWPSY VBFG-221 1 in Planung 290.–

Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Tage Preis Interkulturalität – vom Umgang mit Unterschiedlichkeiten DIV 1 nach Vereinbarung

Behandlungstechnik

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Seminare Tage Beginn Preis Medizinaltechnik für Fachpersonen Betreuung MTBP-EP-221

MTBP-EP-222 MTBP-EP-223 MTBP-EP-224

1111 1111

24.01.2022 31.03.2022 15.08.2022 29.09.2022

3330.– 3330.– 3330.– 3330.– Wiederaufbereitung von Medizinprodukten

in Kleinbetrieben und ärztlichen Praxen STE MPA-211 6 in Planung 1450.–

Zertifi katslehrgänge Nummer Tage Beginn Preis

Techn. Sterilisationsassistent/-in SGSV/H+

Fachkunde I STE I-221

STE I-222 16

16 24.01.2022

08.08.2022 3750.– 3750.– Techn. Sterilisationsassistent/-in mit erweiterten

Aufgabenstellungen SGSV/H+ Fachkunde II STE II-221

STE II-222 16

16 19.01.2022

24.08.2022 4400.– 4400.–

Seminare Nummer Tage Beginn Preis

Aufbereitung von Endoskopen STE Endo-221

STE Endo-222 STE Endo-223

55 5

21.02.2022 09.05.2022 05.09.2022

1450.– 1450.– 1450.– Aufbereitung von Endoskopen Ergänzungsmodul,

ohne Mikrobiologie und Hygiene STE Endo Erg.-221 STE Endo Erg.-222 STE Endo Erg.-223

44 4

22.02.2022 10.05.2022 06.09.2022

1230.– 1230.– 1230.– Vorbereitungslehrgang für das Qualifi zierungsverfahren

Medizinproduktetechnologe/-login EFZ STE-Quali-221 17 14.10.2022 6250.– Refreshertagung für Techn. Sterilisationsassistentinnen

und -assistenten STE RE-221

STE RE-222 STE RE-223

11 1

in Planung in Planung in Planung

160.– 160.– 160.–

EKG schreiben und interpretieren EKG-221 1 30.06.2022 300.–

Venenpunktion zur Blutentnahme VP-221

VP-222 VP-223 VP-224

22 22

31.01.2022 17.03.2022 13.06.2022 11.10.2022

580.– 580.– 580.– 580.– Zusatzkompetenzen intravenöse Therapie ZUFIT-221

ZUFIT-222 4

4 11.05.2022

05.09.2022 1200.– 1200.–

Zusatzkompetenzen Medizinaltechnik ZMT-221

ZMT-222 9

9 27.01.2022

08.08.2022 2725.– 2725.– Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Tage Daten und Preis

Training Medizinaltechnik TMT 1 nach Vereinbarung

Venöse Kurzinfusionen in Arztpraxen VKA 1 nach Vereinbarung

Gerontopsychiatrische Kompetenz GeKo 1 nach Vereinbarung

Port-Katheter sicher handhaben PORT 1 nach Vereinbarung

Angebotsübersicht 2022/2023

H+ Bildung • schafft Kompetenz

Praxisnahe Fort- und Weiterbildung

Hotellerie

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Seminare Tage Beginn Preis Lehrgang Chefkoch/Chefköchin mit eidg. Fachausweis

(CHF 1200.– nach Abzug Bundesbeiträge und L-GAV-Subventionen) inkl. Dokumentation, ohne Modul- prüfungen und eidg. Prüfung, Unterkunft und Verpfl egung

CHK-221 28 07.06.2022 6200.–

Infoveranstaltung zum Lehrgang Chefkoch/Chefköchin

mit eidg. Fachausweis CHK-Info-221 1 15.02.2022 kostenfrei

Lehrgang Diätkoch/Diätköchin mit eidg. Fachausweis:

Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ DK

Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Tage Daten und Preis Hotellerieservice – eine Schlüsselfunktion HOS 1 – 4 nach Vereinbarung Umgang mit Demenz – für Mitarbeitende aus

Hauswirtschaft, Hotellerie und Technik DMHT 2 nach Vereinbarung

Betriebstechnik

Auf eidgenössische Prüfungen vorbereitende Lehrgänge und Seminare Tage Beginn Preis Sicherheitsspezialisten in Institutionen des Gesundheits-

und Sozialwesens SiSpez-221 30 14.02.2022 7500.–

Seminare Tage Beginn Preis

Brandschutz: Schwerpunktthema «Wartung und Schulung»

Brandschutz: Schwerpunktthema «Elektrofahrzeuge»

Brandschutz: Schwerpunktthema «Führung, einmal anders!»

in Planung BSCH-211 Tag 2 BSCH-211 Tag 3

11 1

in Planung 20.01.2022 27.01.2022

380.–

380.–

380.–

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Spitex –

Einführung für Sicherheitsspezialisten AGS-221 1 06.04.2022 380.–

Innerbetriebliche Seminare – Durchführung in Ihrer Institution Tage Daten und Preis Umgang mit Demenz – für Mitarbeitende aus

Hauswirtschaft, Hotellerie und Technik DEM 2 nach Vereinbarung

Erster national anerkannter  Abschluss für Gipsfachleute

Mitarbeitende in Gipszimmern von Notfallstationen, Spitäler und Arzt- praxen erhalten mit der Zertifi katsprüfung für Medizinische Gipsfach leute eine Anerkennung Ihres Fachwissens in der Anwendung umfangreicher Gipstechniken. Mit einem zur Verfügung gestellten Selbstlernpaket be- reiten sie sich innerhalb von 6 Monaten auf die Zertifi katprüfung vor. Die Teilnehmenden treffen sich monatlich online mit einer Expertin / einem Experten und diskutieren ihre Fragen in der Peer Gruppe. Die Prüfung wird in zwei Teilen (Praktisch und Theorie) stattfi nden.

Informieren Sie sich auf unserer Website: Zertifikatsprüfung für medizinische Gipsfachleute – ZFG

4 5

60107248_Broschuere_A5_Angebotsuebersicht.indd 5

60107248_Broschuere_A5_Angebotsuebersicht.indd 5 18.01.22 09:5018.01.22 09:50

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auswertung und Reflexion REFERENT Oliver Beuth, Vorstandsmitglied der DiAG MAV im Erzbistum Paderborn und Beisitzer in der AVR-Schlichtungsstelle TAGUNGSORT &

[r]

Diese Fortbildung soll diesen Prozess anregen – bei jedem*r Teilnehmenden selbst, aber auch als Ausgangspunkt für die Erarbeitung einer gemeinsamen pädagogischen Haltung in

ambulante Beratung für Angehörige von Menschen mit Demenz, klinische Richt- und Leitlinien für Menschen mit Demenz.. Vielen Dank für Ihre

EMDR Einführungsseminar, EMDR Level I Hana Dickhaut, Hanne Hummel und Michèle Rondez 10.

Auszahlungen eines Dritten zur Finanzierung des kommunalen Kofinanzierungsanteils sind in der Auszahlungen aus durchlaufenden Geldern und ungeklärten Zahlungseingängen in folgender

Sonstige Betreuungsangebote für Schulkinder im Schulbezirk KTK Kinderetage B58 Bültenweg 58 Nein Nein Ja 20. 6 310 Bürgerstraße Grundschule Bürgerstraße OGS 214 Ev-meth

• Seit 2017 gilt, dass im „modifizierten“ Kompolei Zeugnis in Mathe und Deutsch nur noch ausgewiesen wird, ob die Leistung über dem Regelstandard (üRS) ist oder nicht.. •