• Keine Ergebnisse gefunden

Ausgabe zum 4. Spieltag, - heute mit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ausgabe zum 4. Spieltag, - heute mit"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Saison 2016/17

SpVgg-Deiningen.de

Gegner am Spieltag: TSV Unterthürheim Aktuelles zum Spieltag

Tabelle und Spieltag der Kreisliga Nord Mannschaftsvergleich

Spielerstatistik beider Teams

(2)

Liebe Sportler, verehrte Gäste, treue Fans unserer „Fußball-Gemeinde“!

Die SpVgg Deiningen begrüßt Sie ganz herz- lich zum Heimspiel der Saison zwischen un- serer SpVgg Deiningen und dem TSV Un- terthürheim.

Nach einem kurzen Aufenthalt an der Tabellenspitze musste unse- re erste Mannschaft den Platz nach der Niederlage gegen Aufstei- ger Mertingen leider wieder räumen. Der Gegner nutzte unsere Abwehrfehler gnadenlos aus und im Angriff ließen wir die nötige Durchschlagskraft vermissen.

Heute erwartet uns mit dem TSV Unterthürheim ebenfalls ein kampfstarker und unangenehmer Gegner, der bislang sogar noch ungeschlagen ist. Deshalb wird es eine spannende Begegnung auf Augenhöhe und der Sieger dieses Duells wird den Anschluss an die Tabellenspitze halten.

Unsere Reserve konnte die Tabellenführung dagegen mit einem Auswärtssieg in Mertingen halten. Obwohl spielerisch nicht voll- ends überzeugend, hielt man gegen den guten Gegner stand und erzielte die entscheidenden Treffer in den richtigen Momenten.

Die Tabellenführung soll am besten bis zum Ende der Saison nicht mehr abgegeben werden und heute mit einem Dreier gefestigt werden. Aktuell hat die Unterthürheimer Reserve zwar nur einen Punkt auf dem Konto, sollte allerdings nicht unterschätzt werden.

So verbleibe ich mit freundlichen und sportlichen Grüßen, euer „Abt“

Willkommen liebe Sportfreunde!

(3)

Der aktuelle Spieltag

Auch wir von der Stadionzeitung begrüßen Sie ganz herzlich und wollen ein paar Worte zum aktuellen Spiel verlieren und damit auf den heutigen Spieltag einstimmen.

Im heutigen Spiel trifft der Vorjahreszehnte (Deiningen mit 36 Punkten) auf den Vorjahreselften (Unterthürheim mit 34 Punk- ten). Das letzte Aufeinandertreffen konnte unsere Mannschaft mit 2:1 gewinnen.

Vergangene Saison konnte man den Klassenerhalt erst kurz vor Schluss unter Dach und Fach bringen und auch jetzt lautet das Ziel von Trainer Moritz Hempel: Klassenerhalt.

Nach drei gespielten Partien liegt der heutige Gegner mit 5 Punk- ten noch ungeschlagen auf dem 5ten Platz. 8 Treffer wurden be- reits erzielt, wobei Alexander Rigel 3 Tore beisteuerte.

Bei unserer „Ersten“ verteilen sich die Treffer auf mehreren Schultern, wobei nur Youngster Zwickel zweifach traf. Letzten Sonntag strahlte man allerdings wenig Torgefahr aus, was sich heute definitiv ändern sollte, um den zweiten Heimsieg in Folge einzufahren.

Unsere Reserve ging zuletzt nach einer wahren Hitzeschlacht als Sieger vom Platz und führt die Tabelle mit 6 Punkten an. Einen großen Anteil am Erfolg hatte Keeper Schebesta, der die Null durch mehrere Paraden festhielt. Heute darf der Gegner dennoch nicht unterschätzt werden, denn dieser will heute den ersten Sai- sonsieg einfahren.

Wir wünschen dem Spiel einen fairen und spannenden Verlauf und

begrüßen unsere Gäste aus Unterthürheim sowie den Schiedsrich-

ter Patrick Huber mit seinen Assistenten Jochen Strehle und Mar-

kus Huber und Reserveschiedsrichter Felix Hirschbeck.

(4)

Tabelle und Spieltag: 1. Mannschaft

Der letzte, 3 . Spieltag

SSV Dillingen - TSV Wertingen 0 - 5

FC Mertingen - SpVgg Deiningen 3 - 1

FSV Flotzheim - FC Maihingen 0 - 2

TSV Haunsheim - SV Donaumünster-Erlings. 1 - 4 TSV Unterthürheim - SpVgg Altisheim-Leitheim 2 - 2

SG Alerheim - FC Pfaffenhofen-U. Zusam 3 - 3

SV Holzkirchen - SSV Höchstädt 1 - 1

Die aktuelle Tabelle

Team Sp S U N Tore Tordiff Pkt

1 SV Donaumünster-Erlings. 3 2 1 0 8 : 2 6 7

2 TSV Wertingen 3 2 0 1 8 : 5 3 6

3 SpVgg Deiningen 3 2 0 1 7 : 4 3 6

4 SSV Höchstädt 3 1 2 0 6 : 2 4 5

5 TSV Unterthürheim 3 1 2 0 8 : 5 3 5

6 SG Alerheim 3 1 2 0 7 : 6 1 5

7 FC Maihingen 2 1 1 0 3 : 1 2 4

8 SpVgg Altisheim-Leitheim 3 1 1 1 6 : 6 0 4 9 FC Pfaffenhofen-U. Zusam 3 1 1 1 8 : 10 -2 4

10 FC Mertingen 3 1 0 2 4 : 8 -4 3

11 SSV Dillingen 3 1 0 2 3 : 10 -7 3

12 SV Holzkirchen 3 0 1 2 4 : 6 -2 1

13 TSV Haunsheim 2 0 1 1 3 : 6 -3 1

14 FSV Flotzheim 3 0 0 3 3 : 7 -4 0

Der heutige, 4 . Spieltag

TSV Wertingen - FC Mertingen -

SpVgg Deiningen - TSV Unterthürheim -

SpVgg Altisheim-Leitheim - SV Holzkirchen -

SSV Höchstädt - SG Alerheim -

FC Pfaffenhofen-U. Zusam - TSV Haunsheim - SV Donaumünster-Erlings. - FSV Flotzheim -

FC Maihingen - SSV Dillingen -

(5)

Tabelle und Spieltag: 2. Mannschaft

Der letzte, 3 . Spieltag

FC Mertingen - SpVgg Deiningen 0 - 2

FSV Flotzheim - FC Maihingen 0 - 3

TSV Unterthürheim - SpVgg Altisheim-Leitheim 1 - 2

SG Alerheim - FC Pfaffenhofen-U. Zusam 1 - 3

SV Holzkirchen - SSV Höchstädt 6 - 2

Die aktuelle Tabelle

Team Sp S U N Tore Tordiff Pkt

1 SpVgg Deiningen 2 2 0 0 5 : 0 5 6

2 SV Holzkirchen 3 2 0 1 11 : 7 4 6

3 SpVgg Altisheim-Leitheim 2 2 0 0 5 : 3 2 6 4 FC Pfaffenhofen-U. Zusam 3 1 1 1 6 : 5 1 4

5 FC Maihingen 1 1 0 0 3 : 0 3 3

6 SG Alerheim 2 1 0 1 3 : 4 -1 3

7 TSV Unterthürheim 2 0 1 1 1 : 2 -1 1

8 FC Mertingen 3 0 1 2 3 : 6 -3 1

9 SSV Höchstädt 2 0 1 1 3 : 7 -4 1

10 FSV Flotzheim 2 0 0 2 0 : 6 -6 0

Der heutige, 4 . Spieltag

SpVgg Deiningen - TSV Unterthürheim -

SpVgg Altisheim-Leitheim - SV Holzkirchen -

SSV Höchstädt - SG Alerheim -

(6)

Der letzte Spieltag

Der FC Mertingen legte stark los und gab schon in der dritten Minute durch Stefan Spingler den ersten Schuss aber, der aber über den Kasten ging. Nach einem Fehler in der SpVgg-Abwehr lief Spingler allein auf das Tor zu, scheiterte aber zunächst am Keeper und dann an einem Abwehr- spieler, ehe er im dritten Versuch zum 1:0 traf. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel, ohne sich große Chancen zu erspielen – bis zur 36. Minu- te, als Mertingens Schlussmann Stephan Kunze gegen Matthias Boch klä- ren musste. Kurz vor der Pause hatte Chritsoph Haas die Möglichkeit zum 2:0, vergab aber überhastet. Der FCM kam ähnlich engagiert wie im ersten Durchgang aus der Kabine und wieder war es Spingler, der aus 25 Metern seinen zweiten Treffer markierte (51.). Im Gegenzug rettete Kunze mit einer Glanzparade gegen Philipp Betzler. Nach einer Stunde trat Oliver Boldi einen Freistoß in den Strafraum und der Ball flog an Freund und Feind vorbei zum 3:0 ins lange Eck. Schlusspunkt der Partie war ein Elfmeter für Deiningen, den Mark van Bree zum Endstand ver- wandelte.

Schiedsrichter: Heinz Vollmair (Bayerdilling) Zuschauer: 120

Tore: 1:0 Stefan Spingler (15.), 2:0 Stefan Spingler (48.), 3:0 Oliver Boldi (55.), 3:1 Mark van Bree (85./Foulelfmeter)

3. Spieltag

FC MERTINGEN — SPVGG DEININGEN 3:1 (1:0)

(7)
(8)

Mannschaftsvergleich

(9)

Mannschaftsvergleich

(10)

Unsere erste Mannschaft— Spielerstatistik

Nach dem dritten Spieltag lohnt sich der erste Blick auf unsere Spielerstatistik.

Hierbei wird schnell der grobe Kader für die beiden Mannschaften klar.

Fünf Spieler haben bisher alle Spiele über die volle Distanz bestritten, wobei hierzu vor allem die mittlerweile älteren bzw. erfahreneren Spieler zählen.

Erfreulich ist auch der Start unserer beiden Youngsters, welche ebenfalls beina- he über die komplette Spielzeit auf dem Feld standen und auch durch ordentli- che Leistungen zu gefallen wussten.

Insgesamt setzt sich der Kader aus 16 Spieler zusammen, wobei sicherlich auch noch der ein oder andere Spieler aus der aktuell zweiten Mannschaft noch seine Chance erhalten wird. Mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren stimmt somit die Mischung aus Jung & Alt.

Auffällig ist, dass bereits in jedem der drei Spiele der SpVgg ein Elfmeter zuge- sprochen wurde. Zudem erhält die Mannschaft pro Spiel im Schnitt aktuell nur 2 gelbe Karten.

Weitere Erkenntnisse wird es hierzu mit Sicherheit im Lauf der Saison geben.

Die ausführliche Statistik finden Sie auf der Seite: www.fupa.net

(11)

Unsere zweite Mannschaft—Spielerstatistik

Auch bei unserer zweiten Mannschaft sind die ersten beiden Spieltag vorbei und die Mannschaft grüßt von der Tabellenspitze.

Beim Blick auf die Spielerstatistik fällt auf, dass erst vier Spieler die vollen 180 Minuten bestritten haben, was für ein homogenes und gutes Mannschaftsgefüge spricht. Kein Spieler hat weniger als eine komplette Halbzeit auf dem Feld ver- bracht. Beim Thema Fairness punktet die zweite Mannschaft, wobei mit Simon Bühlmeier erst ein Spieler überhaupt verwarnt wurde.

Zudem stimmt auch in der zweiten Mannschaft die Mischung zwischen unseren jungen „Neuen“ und den alten Hasen. Insgesamt wurden bisher 18 Spieler ein- gesetzt, wobei sich auch der Großteil davon im regelmäßigen Training befindet.

Auch zu unserer zweiten Mannschaft finden Sie unter www.fupa.net noch weite- re interessante und aussagekräftige Statistiken.

(12)

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt SpVgg Deiningen e.V.

Abteilung Fußball

Redaktion: Jürgen Wenzel, Michael Jais, Maximili- an Kutscherauer und Hans van Bree.

Am Rande erwähnt

Das nächste Spiel

Sonntag, 11.09.2016:

SV Holzkirchen - SpVgg Deiningen

Spielbeginn:

1. Mannschaft: 17:00 Uhr 2. Mannschaft: 15:15 Uhr

Unterstützen Sie unsere Mannschaft auch bei diesem Spiel!

Werden auch Sie Mitglied bei der SpVgg Deiningen

Besuchen Sie uns im Internet unter:

www.spvgg-deiningen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ihrem Kind werden im Verein nicht nur sportliche und körperliche Fähigkeiten vermittelt, sondern auch soziale Kompetenzen: Die Kinder lernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen,

- Der Minor Jackpot wird vergeben, wenn eine Reihe vollständig mit Bonussymbolen gefüllt wird. Der Minor Jackpot ist fest und vergibt den 20-fachen Einsatz der Runde, in der

Borussia Dortmund ist in der Bundesliga seit acht Spielen gegen Mann- schaften ungeschlagen, die am Spieltag Tabellenplatz 18 belegen und hat nur eine der jüngsten 14 Partien gegen

Wenn der Spieler versucht, auf ein Spiel mit einer ungültigen Session zuzugreifen (zum Beispiel durch Inaktivität oder einen System-Neustart), scheint eine Fehlernachricht im Spiel

Wenn ein einzelner Gewinn größer ist als: Autoplay stoppt, wenn der Gewinnbetrag den vom Spieler angegebenen Betrag erreicht oder überschreitet.. Wenn Bargeld

Während Sie eine Datei anzeigen, können Sie RETURN drücken, um zum vorherigen Menü (JPEG menu)

Während des Spiels hat der Spieler auch Gelegenheit, die Einsätze durch Teilen (Split) oder Verdoppeln (Double) entsprechend der Spielregeln zu erhöhen6. DOUBLE wird den

Dieses Dokument und sein Inhalt werden durch das internationale Recht über das Copyright geschützt.. Jegliches nicht autorisiertes Veröffentlichen, Kopieren, Verleihen