• Keine Ergebnisse gefunden

R Numerik1:Inhalts¨ubersicht

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "R Numerik1:Inhalts¨ubersicht"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ronald St ¨over SoSe 2008

Numerik 1: Inhalts ¨ ubersicht

0.) Einf ¨uhrung und Motivation

1.) Zahldarstellungen und Computerarithmetik 1.1) Zahldarstellungen

1.2) Computerzahlen 1.3) Gleitpunktoperationen

1.4) IEEE Floating Point Arithmetic 2.) L ¨osung linearer Gleichungssysteme

2.1) LU-Zerlegung 2.2) Pivotisierung

2.3) Erg ¨anzende Bemerkungen 2.4) Cholesky-Zerlegung

3.) Fehleranalyse: Kondition und Stabilit ¨at 3.1) Matrix- und Operatornormen 3.2) Kondition eines Problems 3.3) Stabilit ¨at eines Algorithmus 4.) Lineare Ausgleichsprobleme

4.1) Problemstellung 4.2) Normalengleichungen

4.3) Householder-Transformationen 4.4) QR-Zerlegung

4.5) Singul ¨arwertzerlegung 5.) Nichtlineare Gleichungen

5.1) Fixpunktiterationen

5.2) Das eindimensionale Newton-Verfahren 5.3) Das Newton-Verfahren im R

n

5.4) Gauß-Newton-Verfahren 6.) Interpolation und Approximation

6.1) Klassische Polynom-Interpolation 6.2) Hermite-Interpolation

6.3) Spline-Interpolation

7.) Gew ¨ohnliche Differentialgleichungen

7.1) Motivation und Zusammenfassung theoretischer Grundlagen 7.2) Einschrittverfahren

7.3) Runge-Kutta-Verfahren 7.4) Schrittweitensteuerung 7.5) Steife Differentialgleichungen

8.) Extrapolation und numerische Differentiation

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1) Karten mit schwarzen Zahlen der Reihe nach auslegen. Jeder schwarzen Zahl eine passende rote Zahl zuordnen, so dass das Ergebnis immer 5 ist. 2) Karten an zwei Spieler

Die Kärtchen von 1-10 werden ausgedruckt (dickeres Papier, Karton, etc. verwenden) und anschließend ausgeschnitten.. Die Größe der Kärtchen

In jeder Zeile und in jeder Spalte darf jedes Bildchen nur einmal

Online Motion Planning, WT 13/14 Exercise sheet 5.. University of

[r]

Im diesjährigen Eu- ropäischen Jahr der Chancengleichheit für alle soll diese Forderung in unterschiedlichen Ver- anstaltungen und Projekten manifestiert werden - auch über das

Alle Bilder sind Screenshots der Webseite http://pxt.microbit.org.. Schaut doch mal, was ihr sonst noch Spannendes

[r]