• Keine Ergebnisse gefunden

Semesterbegleitende Prüfungsleistungen WiSe 2021/22 Logistik und Management Frischprodukte B.Sc. PO 2015

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Semesterbegleitende Prüfungsleistungen WiSe 2021/22 Logistik und Management Frischprodukte B.Sc. PO 2015"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Modul-

Nr. Lehrveranstaltung Koordination /

Prüfer*innen

An-/

Abmeldezeitraum

1. Semester, Prüfungsordnung 2015

1051 PM Planspiel Lehberger

wird nicht mehr angeboten bitte wenden Sie sich

an Frau Lehberger 3. Semester, Prüfungsordnung 2015

5. Semester, Prüfungsordnung 2015 5011 PM Logistik-Seminar I

(kann absolviert werden mit:

LLB 5131 bzw. LFB 7091) Sparke et al.

5031 WPM Beratungsmethodik

(kann absolviert werden mit:

LLB 5091) Sparke

5021 PM Projekt II Brunck et al.

5171 WM Lean Management Holzapfel / Kämpf

7. Semester, Prüfungsordnung 2015

7031 WPM Unternehmensführung & Organisation Sparke

7091 WM Logistik-Seminar II Brunck

7111 WM Personalmanagement Lehberger

WPM u. WM: Bitte beachten Sie, dass Sie sich auch zu den entspr. Studienleistungen (falls im Modul vorgesehen) anmelden müssen.

PM: Hier werden die Studienleistungen (falls im Modul vorgesehen) automatisch serviceangemeldet, solange Sie im regulären Rhythmus bleiben.

Datum: 04.11.2021, Alexander Peters, M.H.Edu. / Prüfungsausschussvorsitzender

Semesterbegleitende Prüfungsleistungen WiSe 2021/22 Logistik und Management Frischprodukte B.Sc. PO 2015

Keine Module mit semesterbegleitenden Prüfungen im 3. Semester

Anmeldung im QIS bei Erstanmeldung erforderlich - innerhalb des angegebenen An- und Abmeldezeitraums.

Danach sind Anmeldungen/Rücktritte nicht mehr möglich.

Zu Wiederholungsprüfungen wegen Attesten (AT) oder "nicht bestanden" (NB) oder "nicht erschienen" (NE) werden Sie automatisch angemeldet (Pflichtanmeldung).

Die Prüfungen müssen spätestens mit dem dritten Versuch bestanden sein.

Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte sofort an unsere Abteilung Studienorganisation und Prüfungswesen. Wir helfen Ihnen gerne.

Nov 21

wird nicht mehr angeboten bitte wenden Sie sich

an die Doz.

Nov 21

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

* Das Hauptseminar muss aus demjenigen Bereich gewählt werden, in dem im Modul Französische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien 1 keine

3412 Projekt Oenologie Schmitt 3422 Seminar für Weinbau und..

Qualitätsmanagement Übung Kreyenschmidt / Brunck 3052 Supply Chain Management:. Übungen zum Supply Chain Management

5052 Projekt HDM - Winter - Projektpräsentation Fachdozent*innen 5112 Übungen zu Grundlagen der Logistik Holzapfel, Obermair 5072 Projekt UB - Winter -

Studienleistungen werden nicht mehr angeboten - bitte wenden Sie. sich an die/den jeweilige/n

Wittemann, 25.01.2021 Für die Erstellung des Abschlusszeugnisses und die Gesamtnotenberechnung müssen insgesamt 36 Credits (ECTS) aus Wahlpflicht- und Wahlmodulen

Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte sofort an die Geschäftsstelle Prüfungswesen. Wir helfen

5172 Übungen zum Lean Management (PL sem.begl.) Holzapfel / Kämpf 5062 Finanzmathe., Investition & Finanzierung Übungen Sparke. 5082 Nacherntephysiologie